Topseller

1062 Produkte

  • JOY - iT 84x48 LCD Display - Elektor

    JOY-iT JOY-iT 84x48 LCD-Display

    Dieses Display entspricht der Norm Nokia 5110 und ist damit ideal zum Anzeigen von Messwertdaten bzw. Messwertgraphen bei einem Mikrocontroller oder einem Einplatinencomputer. Zusätzlich ist es zu allen Raspberry Pi, Arduino, CubieBoard, Banana Pi und Mikrocontrollern kompatibel – ohne zusätzlichen Aufwand. Technische Daten Chipsatz Philips PCD8544 Schnittstelle SPI Auflösung 84 x 48 Pixel Spannungsversorgung 2,7-3,3 V Besondere Merkmale Hintergrundbeleuchtung Kompatibel mit Raspberry Pi, Arduino, CubieBoard, Banana Pi und Mikrocontroller Abmessungen 45 x 45 x 14 mm Gewicht 14 g

    € 12,95

    Mitglieder € 11,66

  • Elektor Select: Embedded & AI (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Elektor Select: Embedded & AI (PDF)

    This collection features the best of Elektor Magazine's articles on embedded systems and artificial intelligence. From hands-on programming guides to innovative AI experiments, these pieces offer valuable insights and practical knowledge for engineers, developers, and enthusiasts exploring the evolving intersection of hardware design, software innovation, and intelligent technology. Contents Programming PICs from the Ground UpAssembler routine to output a sine wave Object-Oriented ProgrammingA Short Primer Using C++ Programming an FPGA Tracking Down Microcontroller Buffer Overflows with 0xDEADBEEF Too Quick to Code and Too Slow to Test? Understanding the Neurons in Neural NetworksEmbedded Neurons MAUI Programming for PC, Tablet, and SmartphoneThe New Framework in Theory and Practice USB Killer DetectorBetter Safe Than Sorry Understanding the Neurons in Neural NetworksArtificial Neurons A Bare-Metal Programming Guide Part 1: For STM32 and Other Controllers Part 2: Accurate Timing, the UART, and Debugging Part 3: CMSIS Headers, Automatic Testing, and a Web Server Introduction to TinyMLBig Is Not Always Better Microprocessors for Embedded SystemsPeculiar Parts, the Series FPGAs for BeginnersThe Path From MCU to FPGA Programming AI in Electronics DevelopmentAn Update After Only One Year AI in the Electronics LabGoogle Bard and Flux Copilot Put to the Test ESP32 and ChatGPTOn the Way to a Self-Programming System… Audio DSP FX Processor Board Part 1: Features and Design Part 2: Creating Applications Rust + EmbeddedA Development Power Duo A Smart Object CounterImage Recognition Made Easy with Edge Impulse Universal Garden LoggerA Step Towards AI Gardening A VHDL ClockMade with ChatGPT TensorFlow Lite on Small MicrocontrollersA (Very) Beginner’s Point of View Mosquito DetectionUsing Open Datasets and Arduino Nicla Vision Artificial Intelligence Timeline Intro to AI AlgorithmsPrompt: Which Algorithms Implement Each AI Tool? Bringing AI to the Edgewith ESP32-P4 The Growing Role of Edge AIA Trend Shaping the Future

    € 9,95

    Mitglieder € 8,96

  • Getting Started With Java Using Eclipse (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Getting Started With Java Using Eclipse (E-book)

    Beherrschung der Sprache und der Entwicklungsplattform Viele Menschen möchten Java lernen, aber der Einstieg ist nicht einfach, da das Programmieren mit Java mindestens zwei Dinge erfordert: die Beherrschung der Programmiersprache und der Entwicklungsumgebung. Anhand vieler Beispiele zeigt dieses Buch, wie die Sprache aufgebaut ist. Darüber hinaus wird die Eclipse-Entwicklungsumgebung als Beispiel für ein leistungsstarkes Tool zum Unterrichten der Entwicklung von Java-Programmen verwendet. In Basics, dem ersten Teil des Buches, erwerben Sie Ihre Java- und Eclipse-Grundkenntnisse. Dieser Teil legt die Programmiergrundlagen fest, gibt Ihnen einen Überblick über die Java-Technologie und zeigt Ihnen, was das Besondere an der objektorientierten Programmierung ist. Im zweiten Teil namens Java Language dreht sich alles um die Feinheiten der Java-Sprache und hier entstehen mit einer feinen Mischung aus Wissensteil und praktischen Übungen die ersten kleinen Java-Anwendungen. Java-Technologie ist sowohl der Name als auch der Schwerpunkt des dritten Teils, der Ihnen außerdem vorstellt, welche Regeln beim Programmieren zu beachten sind, was Klassenbibliotheken sind und welche Vorteile sie haben. Darüber hinaus erfahren Sie, wie man Programme testet, was Algorithmen sind und wie man sie programmiert. Der vierte Teil, Java-Projekte, ermöglicht es Ihnen, alle vorherigen Elemente in einer Anwendung mit einer grafischen Benutzeroberfläche anzuwenden. Das Projekt zeigt, wie man mit der Eclipse-Entwicklungsumgebung Stück für Stück eine größere Anwendung entwickelt. Der Anhang schließt mit einem Abschnitt über häufige Fehler, die bei der Arbeit mit Eclipse auftreten können, und einem Glossar.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

  • Active Cooling for Raspberry Pi (Mini Fan) - Elektor

    JOY-iT Aktive Kühlung für Raspberry Pi (Mini-Lüfter)

    Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Raspberry Pi kühl zu halten, dann ist dieser Küker die ideale Möglichkeit dafür. Der aktive Lüfter ist nach dem Aufstecken auf den 5 V und GPIO-Pin sofort einsatzbereit. Der Kühler ist kompatibel zu allen Raspberry Pis und eignet sich ideal, um diesen auch unter Volllast zu kühlen. Spannung: 5 V Strom: 0,2 A Abmessungen: 30 x 30 x 7 mm

    € 6,95

    Mitglieder € 6,26

  • Mikrocontroller verstehen und anwenden - Elektor

    Elektor Publishing Mikrocontroller verstehen und anwenden

    Mit diesem Buch erweitert der Leser seine Mikrocontroller-Kenntnisse auf Grund eigener Erfahrungen und Erfolgserlebnisse und wird dazu noch ganz nebenbei in die Welt des Arduino und seiner Entwicklungsumgebung eingeführt. Am Ende dieses vergnüglichen und fast spielerischen Lehrgangs stellen Begriffe wie I/O, Speicherplatz, Interrupts, Kommunikationsstandards, A/D-Konverter (und vieles mehr) keine Geheimnisse mehr dar und der Leser ist in der Lage, auch andere Mikrocontroller zu programmieren. Mit anderen Worten: ein erstes Mikrocontroller-Buch mit Happy End. Dieses Buch ist für Sie geeignet, wenn Sie Anfänger auf dem Gebiet der Mikrocontroller sind, als Arduino-User bzw. -Enthusiast Ihre Kenntnisse vertiefen möchten, Elektronik studieren oder als Lehrer inspiriert werden möchten. Neues Konzept: Dieses Buch überrascht mit einem völlig neuen Konzept an Schaltungsbeispielen: Mit speziellen Arduino-Anwendungen vertreiben Sie störende Freunde und Familienmitglieder sicher und zuverlässig aus Ihrer Umgebung und machen so Schluss mit lästigen gesellschaftlichen Verpflichtungen, so dass Sie in Zukunft Ihre komplette Freizeit nur noch der Programmierung von Mikrocontrollern widmen können. Originelle Anwendungsbeispiele Geringe Hardware-Kosten Freie und offene Software (Open Source) Alle gezeigten Programme können kostenlos von der Elektor-Website heruntergeladen werden.

    € 49,00

    Mitglieder € 44,10

  •  -30% M5Stack UnitV K210 AI Camera for Edge Computing (OV7740) - Elektor

    M5Stack M5Stack UnitV K210 KI-Kamera für Edge Computing (OV7740)

    Merkmale Dual-Core 64-Bit RISC-V RV64IMAFDC (RV64GC) CPU / 400 MHz (normal) Duale unabhängige FPU mit doppelter Präzision 8 MB On-Chip-SRAM mit 64 Bit Breite Neuronaler Netzwerkprozessor (KPU) / 0,8 Tops Feldprogrammierbares IO-Array (FPIOA) AES, SHA256-Beschleuniger Direct Memory Access Controller (DMAC) Micropython-Unterstützung Unterstützung der Firmware-Verschlüsselung Onboard-Hardware: Blitz: 16M Kamera: OV7740 2x Knöpfe Statusanzeige-LED Externer Speicher: TF-Karte/Micro SD Schnittstelle: HY2.0/kompatibel mit GROVE Anwendungen Gesichtserkennung/-erkennung Objekterkennung/-klassifizierung Ermitteln Sie die Größe und Koordinaten des Ziels in Echtzeit Erhalten Sie den Typ des erkannten Ziels in Echtzeit Formerkennung, Videorecorder Inbegriffen 1x UNIT-V (einschließlich 20 cm 4P-Kabel und USB-C-Kabel)

    € 49,95€ 34,95

    Mitglieder identisch

  •  -27% SEQURE ES666 Smart Electric Screwdriver Kit - Elektor

    SEQURE SEQURE ES666 Smart Elektroschrauber Kit

    Der SEQURE ES666 ist ein intelligenter Elektroschrauber für Präzisionsarbeiten wie die Montage und Demontage von Elektronik, RC-Modellen, Drohnen und mehr. Er verfügt über mehrere Betriebsmodi: Sensormodus, Festmodus und Automatikmodus für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Das Gerät verfügt über ein OLED-Display und einen 600-mAh-Akku, der bis zu 4 Stunden Betrieb im Leerlauf ermöglicht. Features Smart Control: Unterstützt Winkelsensorsteuerung und einstellbare Empfindlichkeit. Es startet und stoppt automatisch für freihändiges Arbeiten und stoppt automatisch, sobald die Schraube vollständig angezogen ist. Verbesserte Sichtbarkeit: Ausgestattet mit schattenfreien LED-Leuchten auf der Vorderseite mit Ein-/Aus- und Verzögerungsmodus. Robustes Design: Mit Metallgehäuse und Anti-Rutsch-Streifen für sicheren Halt und verhindert Wegrollen. Hochwertige Bits: Enthält langlebige S2-Stahlbits mit integrierten, starken Magneten für schnelles Ein- und Ausschrauben. Starke Leistung: Verfügt über einen Metallgetriebemotor und einen integrierten Hochleistungsakku für stabilen Dauereinsatz. Smart Display: Mit dynamischer, multifunktionaler Benutzeroberfläche und unterstützt Firmware-Upgrades. Vielseitig einsetzbar: Bietet 7 Drehmomenteinstellungen für eine Vielzahl von Aufgaben – ideal für Reparaturen, Zusammenbau oder Zerlegen von RC-Modellen, Drohnen, Mobiltelefonen, Computern, Uhren, Brillen und anderer Elektronik. Technische Daten Manuelles Drehmoment 22 kgf.cm / 2,2 Nm Drehmomentstufen 7 Akku 600 mAh Leerlaufdrehzahl 250 U/min Arbeitszeit Leerlauf 4 h Laden USB-C 5 V Bits 4 mm Sechseck Display 128 x 32 OLED Frontbeleuchtung LED Betriebsmodi Sensorisch, Fix, Automatisch Firmware-Upgrades Ja Menüsprachen Englisch, Russisch und Chinesisch Abmessungen 15 x 16 x 140 mm Gewicht (Schraubendreher) 57 g Lieferumfang 1x SEQURE ES666 Elektroschrauber 30x Magnetische S2-Stahlbits 1x USB-C Ladekabel 1x Tragetasche

    € 54,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  • Elektor 09 - 10/2023 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Elektor 09-10/2023 (PDF)

    Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! Raspberry Pi Pico als Spektrum-Analyser FFTs auf preiswerter Hardware-Basis ±40 V linearer Spannungsregler Eine alternative Stromversorgung für die Fortissimo-100-Endstufe ... und andere! Drahtlose MCU-Kommunikation flexibel gemacht EEPROM eröffnet Netzwerk-Perspektiven für drahtlose MCUs 5.000 € zu gewinnen! Machen Sie mit beim STM32 Wireless Innovation Design Contest! 2023: Odyssee in der KI Loslegen mit dem Code-Interpreter von ChatGPT LoRa, ein Schweizer Taschenmesser Teil 1: Das LoRa-Protokoll und seine Vorteile Einstellbare Stromsenke mit integriertem Taktgeber Zum Testen von Netzteilen, Spannungswandlern und Batterien Zwei neue Arduino UNO R4 Boards: Minima und WiFi Logarithmische Potentiometer Sie sind exponentiell! Motortreiber-Breakout-Board Ein BoB für einen 5-A-Treiber für DC-Motoren mit einer Größe von 3×3 mm Aus dem Leben gegriffen Gefährliche Elektronik Ist Mobilfunk die energiesparendste Option für das IoT? LTE-M und NB-IoT: Energieanforderungen in LPWAN-Implementierungen Kabellose Kommunikation in IoT-Systemen mit MKR Modulen von Arduino Kommunikationsstandards des Arduino-Moduls für IoT AC-Verluste in magnetischen Bauteilen Erhalten Sie heiße Induktivitäten! Messungen für eine optimale Cloud-Implementierung Matter-Implementierung: Was braucht es, um Matter-Geräte einzusetzen? Neue 2,4 GHz-Funkeinheiten von Circuit Design Prädestiniert für Fernsteuerung und Überwachung PIC o'Clock – am Puls der Zeit Design eines SDR-Zeitzeichen-Empfängers Sorgfaltspflichtrichtlinie „Weiter so“ ist nicht genug Aller Anfang... Ist gar nicht schwer: Spannungsverstärkung Infraschall-Rekorder mit dem Arduino Pro Mini Ein Beispielprojekt aus dem Elektor-Buch „Arduino & Co.“ Cloud-basierter Energiezähler Mit ESP32-Modul und PZEM-004T-Spannungs-/Stromsensor Eine Anleitung zur Bare-Metal-Programmierung Teil 2: Exaktes Timing, UART und Debugging

    € 11,90

    Mitglieder € 10,71

  •  -22% FNIRSI CTG - 20 Coating Thickness Gauge - Elektor

    FNIRSI FNIRSI CTG-20 Schichtdickenmessgerät

    Das FNIRSI CTG-20 ist ein Schichtdickenmessgerät zur Messung der Dicke galvanischer Beschichtungen oder Beschichtungen auf Metalloberflächen. Es kann nichtmagnetische Beschichtungen (z. B. Farbe) auf magnetischen Materialien wie Stahl oder Eisen sowie Beschichtungen auf nichtmagnetischen Materialien wie Aluminium genau messen. Ausgestattet mit einer eingebauten Präzisionssonde und einer wiederaufladbaren Lithiumbatterie erkennt das Gerät automatisch Substrateigenschaften und bestimmt die Beschichtungsdicke mithilfe elektromagnetischer Induktion und Wirbelstromeffekte. Dieses robuste Instrument liefert schnelle und hochpräzise Messungen und eignet sich daher ideal für Anwendungen in der Fertigung, der chemischen Industrie, der Automobilbranche und anderen Prüfbereichen. Technische Daten Messbereich 0-1400 μm Genauigkeit ±3% +2 μm Auflösungsverhältnis 0,1 μm Kalibrierung Nullpunktkalibrierung, Mehrpunktkalibrierung Einheit μm, mil Minimaler konvexer Krümmungsradius 5 mm Minimaler konvexer Krümmungsradius 25 mm Mindestmessbereichsdurchmesser 20 mm Batterie 600 mAh Lithiumbatterie Ladeschnittstelle USB-C Funktionen Datenspeicherung, drehbarer Bildschirm, Kittpulvertest, automatische Abschaltung Abmessungen 115 x 48 x 18 mm Gewicht 83 g Lieferumfang 1x FNIRSI CTG-20 Schichtdickenmessgerät 1x USB-Kabel 1x Manual Downloads Manual

    € 44,95€ 34,95

    Mitglieder identisch

  • Elektor AI Guest Edition 2024 (DE) - Elektor

    Elektor AI Guest Edition 2024 (DE)

    Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! KI-Sicherheitssystem AlertAlfredMit einem Raspberry Pi 5 plus Hailo-8L-Modul KI in der ElektronikentwicklungEin Update nach nur einem Jahr Einführung in KI-AlgorithmenPrompt: Welche Algorithmen werden in KI-Tools verwendet? Einplatinencomputer für KI-ProjekteÜberblick und Hintergründiges Von Sensordaten zu Modellen des Machine LearningGestenerkennung mit einem Beschleunigungssensor und Edge Impulse Bau eines undichten, integrierenden und Feuer spuckenden NeuronsKünstliche Intelligenz ohne Software ChatGPT für den ElektronikentwurfMacht GPT-4o es besser? KI at the Edge mit dem ESP32-P4 Sprachfunktionen auf dem Raspberry Pi ZeroWenn Übertaktung Sprachanwendungen ermöglicht Die wachsende Rolle von Edge-KIEin Trend, der die Zukunft prägt Die Macht der Edge-KI entfesselnEin Gespräch mit François de Rochebouët von STMicroelectronics Eine VHDL-Uhr, entwickelt mit ChatGPT Die wahren Auswirkungen der KISayash Kapoor über „KI-Schlangenöl“ und mehr Das Neueste von BeagleBoardBeagleY-AI, BeagleV-Fire, BeagleMod, BeaglePlay und BeagleConnect Freedom Moskito-Erkennung mit offenen Daten und Arduino Nicla Vision KI heute und morgenEinblicke von Espressif, Arduino und SparkFun Zeitleiste: Künstliche Intelligenz BeagleY-AIDer neuste Einplatinencomputer für KI-Anwendungen KI im FokusPerspektiven aus der Elektor-Community Maschinelles Sehen mit OpenMVBau eines Limonadendosen-Detektors Ein Gespräch mit dem digitalen VerstandChatGPT vs. Gemini Skilling Me Softly with this Bot?Scheitert die KI-Revolution im elektronischen Bereich an mangelnder sozialer Präzision?

    € 14,90

    Mitglieder € 13,41

  • Cytron REKA:BIT - Robotics with micro:bit - Elektor

    Cytron Cytron REKA:BIT – Robotik mit micro:bit

    Programmieren Sie Ihr REKA:BIT mit dem Microsoft MakeCode Editor . Fügen Sie einfach die REKA:BIT MakeCode-Erweiterung hinzu und schon kann es losgehen. Wenn Sie ein Anfänger sind, können Sie mit dem Blockprogrammierungsmodus beginnen. Ziehen Sie einfach die Codierungsblöcke per Drag-and-Drop und rasten Sie sie zusammen. Fortgeschrittenere Benutzer können im MakeCode Editor für die textbasierte Programmierung problemlos in den JavaScript- oder Python-Modus wechseln. REKA:BIT verfügt über zahlreiche Anzeige-LEDs, die Sie bei der Codierung und Fehlerbehebung unterstützen. Es deckt die E/A-Pins ab, die mit allen sechs Grove-Ports und den Gleichstrommotorausgängen des Coprozessors verbunden sind. Durch die Überwachung dieser LEDs kann man sein Programm und seine Schaltkreisverbindung leicht überprüfen. Darüber hinaus verfügt REKA:BIT über eine Ein-/Aus-Anzeige sowie integrierte Unterspannungs- und Überspannungs-LEDs, um bei Problemen mit der Stromversorgung entsprechende Warnungen auszugeben. REKA:BIT verfügt über einen Co-Prozessor, um Multitasking effizienter zu bewältigen. Musik abzuspielen und gleichzeitig bis zu 4 Servomotoren und 2 Gleichstrommotoren zu steuern, die micro:bit LED-Matrix zu animieren und sogar RGB-LEDs in verschiedenen Farben gleichzeitig zum Leuchten zu bringen, ist für REKA:BIT kein Problem. Features 2x DC-Motorklemmen Integrierte Motor-Schnelltesttasten (keine Codierung erforderlich) 4x Servomotoranschlüsse 2x Neopixel RGB-LEDs 6x Grove-Port (3,3 V) 3x Analogeingang/Digital-IO-Ports 2x digitale IO-Ports 1x I²C-Schnittstelle DC-Buchse für Stromeingang (3,6 – 6 VDC) Ein / Aus Schalter Einschaltanzeige Unterspannungsanzeige (LOW) und Schutz Überspannungsanzeige (HIGH) und Schutz Abmessungen: 10,4 x 72 x 15 mm Lieferumfang 1x REKA:BIT Erweiterungsplatine 1x USB-Strom- und Datenkabel 1x 4xAA Batteriehalter 1x Mini-Schraubendreher 3x Grove-auf-Buchsen-Header-Kabel 2x Baustein 1x9 Hubarm 4x Baustein-Reibstift Bitte beachten Sie : micro:bit-Platine nicht im Lieferumfang enthalten

    € 22,95

    Mitglieder € 20,66

  •  -49% Elektor ESD Tweezers ZD - 156B - Elektor

    Elektor Labs Elektor ESD-Pinzette ZD-156B

    Diese hochpräzise, antistatische Pinzette mit schwarzer ESD-Beschichtung kann in der Elektronik zum Platzieren von SMD-Bauteilen beim Löten und zur Reparatur von Smartwatches, Smartphones, Tablets, PCs etc. eingesetzt werden. Sie eignet sich ideal zum Aufnehmen kleiner Bauteile an schwer zugänglichen Stellen Orte erreichen. Technische Daten Länge 110 mm Breite 9 mm

    € 2,95€ 1,50

    Mitglieder identisch

  • ESP32 - S2 - Saola - 1R Development Board - Elektor

    Espressif ESP32-S2-Saola-1R Entwicklungsboard

    ESP32-S2-Saola-1R ist ein kleines ESP32-S2-basiertes Entwicklungsboard. Die meisten I/O-Pins sind zur einfachen Anbindung auf beiden Seiten bis zu den Stiftleisten herausgebrochen. Entwickler können Peripheriegeräte entweder mit Überbrückungskabeln verbinden oder ESP32-S2-Saola-1R auf einem Steckbrett montieren. ESP32-S2-Saola-1R ist mit dem ESP32-S2-WROVER-Modul ausgestattet, einem leistungsstarken, generischen Wi-Fi-MCU-Modul, das über eine umfangreiche Auswahl an Peripheriegeräten verfügt. Es ist eine ideale Wahl für vielfältige Anwendungsszenarien rund um das Internet der Dinge (IoT), tragbare Elektronik und Smart Home. Die Platine verfügt über eine PCB-Antenne und verfügt über einen 4 MB externen SPI-Flash und einen zusätzlichen 2 MB pseudostatischen SPI-RAM (PSRAM). Merkmale MCU ESP32-S2 eingebetteter Xtensa®-Single-Core-32-Bit-LX7-Mikroprozessor, bis zu 240 MHz 128 KB ROM 320 KB SRAM 16 KB SRAM im RTC W-lan 802.11 b/g/n Bitrate: 802.11n bis zu 150 Mbit/s A-MPDU- und A-MSDU-Aggregation Unterstützung für 0,4 µs Schutzintervall Mittenfrequenzbereich des Betriebskanals: 2412 ~ 2484 MHz Hardware Schnittstellen: GPIO, SPI, LCD, UART, I²C, I²S, Kameraschnittstelle, IR, Impulszähler, LED-PWM, TWAI (kompatibel mit ISO 11898-1), USB OTG 1.1, ADC, DAC, Berührungssensor, Temperatursensor 40-MHz-Quarzoszillator 4 MB SPI-Flash Betriebsspannung/Stromversorgung: 3,0 ~ 3,6 V Betriebstemperaturbereich: –40 ~ 85 °C Abmessungen: 18 × 31 × 3,3 mm Anwendungen Allgemeiner IoT-Sensor-Hub mit geringem Stromverbrauch Generische IoT-Datenlogger mit geringem Stromverbrauch Kameras für Video-Streaming Over-the-Top-Geräte (OTT). USB-Geräte Spracherkennung Bilderkennung Mesh-Netzwerk Heimautomatisierung Smart-Home-Systemsteuerung Intelligentes Gebäude Industrielle Automatisierung Intelligente Landwirtschaft Audioanwendungen Anwendungen im Gesundheitswesen Wi-Fi-fähiges Spielzeug Tragbare Elektronik Einzelhandels- und Gastronomieanwendungen Intelligente POS-Geräte

    € 22,95

    Mitglieder € 20,66

  •  -25% Microchip AVR - IoT WA Development Board - Elektor

    Microchip Microchip AVR-IoT WA-Entwicklungsboard

    Das AVR-IoT WA-Entwicklungsboard kombiniert einen leistungsstarken ATmega4808 AVR MCU, einen ATECC608A CryptoAuthentication™ Secure Element IC und den vollständig zertifizierten ATWINC1510 Wi-Fi-Netzwerkcontroller – was die einfachste und effektivste Möglichkeit bietet, Ihre eingebettete Anwendung mit Amazon Web Services zu verbinden ( AWS). Das Board verfügt außerdem über einen integrierten Debugger und erfordert keine externe Hardware zum Programmieren und Debuggen der MCU. Im Auslieferungszustand ist auf der MCU ein Firmware-Image vorinstalliert, mit dem Sie mithilfe der integrierten Temperatur- und Lichtsensoren schnell eine Verbindung zur AWS-Plattform herstellen und Daten an diese senden können. Sobald Sie bereit sind, Ihr eigenes benutzerdefiniertes Design zu erstellen, können Sie mithilfe der kostenlosen Softwarebibliotheken in Atmel START oder MPLAB Code Configurator (MCC) ganz einfach Code generieren. Das AVR-IoT WA-Board wird von zwei preisgekrönten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) unterstützt – Atmel Studio und Microchip MPLAB X IDE – und gibt Ihnen die Freiheit, mit der Umgebung Ihrer Wahl Innovationen zu entwickeln. Merkmale ATmega4808 Mikrocontroller Vier Benutzer-LEDs Zwei mechanische Tasten mikroBUS-Header-Footprint TEMT6000 Lichtsensor MCP9808 Temperatursensor ATECC608A CryptoAuthentication™-Gerät WINC1510 WiFi-Modul Onboard-Debugger Auto-ID zur Platinenidentifizierung in Atmel Studio und Microchip MPLAB Eine grüne Betriebs- und Status-LED auf der Platine Programmieren und Debuggen Virtueller COM-Port (CDC) Zwei DGI GPIO-Leitungen USB- und batteriebetrieben Integriertes Li-Ion/LiPo-Akkuladegerät

    € 39,95€ 29,95

    Mitglieder identisch

  • Set extra - long Pin Headers (15 mm) - Elektor

    Kuongshun Satz extralange Stiftleisten (15 mm)

    Set mit 4 extra langen Stiftleisten (Stifte 15 mm). 1x 6-polig 2x 8 Pins 1x 10-polig Verwendbar für Arduino und andere Projekte.

    € 7,50

    Mitglieder € 6,75

  •  -23%Fast ausverkauft Offizielles Raspberry Pi 4 Desktop Kit (DE) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Offizielles Raspberry Pi 4 Desktop Kit (DE)

    2 auf Lager

    Dieses „All in One“ Raspberry Pi 4 Desktop-Starterkit enthält alle offiziellen Teile und ermöglicht einen einfachen und schnellen Start! Das Raspberry Pi 4 Desktop Kit enthält: Raspberry Pi Deutsche Tastatur und Maus 2x Micro-HDMI-zu-Standard-HDMI-Kabel (A/M) 1 m Raspberry Pi 15,3 W USB-C-Netzteil (EU-Version) Raspberry Pi 4 Gehäuse Offizielles Raspberry Pi-Handbuch für Anfänger (in deutscher Sprache) 16 GB NOOBS mit Raspbian microSD-Karte Raspberry Pi 4 B ist NICHT enthalten.

    2 auf Lager

    € 64,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  • Elektrogitarren - Elektor

    Elektor Publishing Elektrogitarren

    Technik + Sound Was wäre die heutige Rock- und Popmusik ohne Elektrogitarren und Elektrobässe? Diese Instrumente geben seit mehr als vierzig Jahren klar den Ton an. Ihr Sound wird zum großen Teil von den elektrischen Komponenten bestimmt. Doch wie funktionieren sie eigentlich? Kaum jemand ist in der Lage, diese Frage auch dem Vollblutmusiker ohne technischen Background verständlich zu beantworten. Dieses Buch beantwortet viele offene Fragen unkompliziert und in einer leicht verständlichen Art und Weise. Was bisher noch weitgehend als Herstellergeheimnis galt, entschleiert dieses Buch für jeden interessierten Musiker (auch für andere) in einer deutlichen und fundierten Art. Der Blick geht tief ins Innere der Gitarren bis in die Tonabnehmer (Pickups) und ihr elektrisches Umfeld. Damit ist die Gitarrenelektronik im Kern kein Buch mehr mit sieben Siegeln. Mit ein paar geschickten Eingriffen lassen sich viele Instrumente im Klang noch deutlich verbessern und vielseitiger machen – mit optimalem Verhältnis von investiertem Geld zu Nutzeffekt. Der Autor ist langjähriger Elektronik-Profi und aktiver Musiker. Was hier beschrieben ist, hat er alles selbst ausgiebig in der Praxis getestet.

    € 34,80

    Mitglieder identisch

  • Analogue Video (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Analogue Video (E-book)

    This book is intended for electronics enthusiasts and professionals alike, who want a much deeper understanding of the incredible technology conquests over the pre-digital decades that created video. It details evolution of analogue video electronics and technology from the first electro-mechanical television, through advancements in Cathode Ray Tubes, transistor circuits and signal processing, up to the latest analogue, colour-rich TV, entertainment devices and calibration equipment. Key technological advances that enabled monochrome video and, eventually, colour are explained. The importance, compromises and techniques of maintaining crucial backward legacy compatibilities are described. The generation, signal processing and playback of analogue video signals in numerous capture, display, recording and playback devices together with operating principles and practices are examined. Technical and, often, political merits and deficiencies of key national and international video standards are highlighted. Several formats are shown to win and ultimately to co-exist. This book begins at fairly basic levels; concepts are introduced with human physiological perceptions of light and colour explained. This leads to the subject matter of luminance and chrominance; their equations and the circuits to process. There is full, detailed analysis of waveform shapes and timings inside video equipment and relevant popular connections e.g. S-video. Several analogue video projects which you can build yourself are also included in this book; with schematics, circuit board layouts and calibration steps to help you obtain the best results. The book makes use of many colour pages where the subject matter demands it (e.g. test cards). If you really want a deeper understanding of analogue video then this book is for you!

    € 24,95

    Mitglieder € 19,96

  • Trilogie der Steckverbinder, 3. Auflage (E - book) - Elektor

    Würth Trilogie der Steckverbinder, 3. Auflage (E-book)

    Inhalt Grundlagen Ein Steckverbinder ist ein elektromechanisches System, das eine lösbare Verbindung zwischen zwei Subsystemen eines elektronischen Gerätes ohne inakzeptable Auswirkung auf die Funktion des Gerätes schafft. Im Folgenden wird dargestellt, dass es eine Menge komplexer Zusammenhänge gibt, die richtig gehandhabt werden müssen, um diese Aussage wahr werden zu lassen. Kontaktdesign & Verbindungstechnik Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Ausführungen und die Materialanforderungen bei Kontaktbeschichtungen, Kontaktfedern und Steckverbindergehäusen und beschreibt zudem die wichtigsten Schäden bei diesen Steckerkomponenten. Ferner werden wir uns hier den Kriterien für die Materialauswahl widmen. Neu hinzugekommen ist das Konzept des „Level of Interconnection“ (LOI). Hier wird beschrieben, an welcher Stelle der Steckverbinder innerhalb eines elektronischen Systems eingesetzt wird und seinerseits abhängig von der Verwendung die Anforderungen und die eigene Lebensdauer beeinflusst. Anwendungen Dieses Kapitel zielt auf die Praxis ab: Hier wird gezeigt, wie Kunden Steckverbinder in ihren Anwendungen einsetzen. So werden einige Überlegungen angestellt, um Ihre tägliche Arbeit zu erleichtern. Das Kapitel enthält auch einige Spezialthemen, die Ihnen erweitertes Hintergrundwissen vermitteln sollen. Hierzu gehören etwa die Whiskerbildung im Zinn oder die Impedanz von ZIF-Kabeln.

    € 26,99

    Mitglieder € 21,59

  • Elektor Special: Gastausgabe von Arduino 2022 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Elektor-Special: Gastausgabe von Arduino 2022 (PDF)

    Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! Arduino Portenta Machine Control und Arduino Potenta H7 Ein CAN-zu-MQTT Gateway Demo Projekt Ausgepackt: Der Elektor-LCR-Meter-Bausatz von Elektor MicroPython hält Einzug in die Arduino-Welt Vernetzte Projekte, einfach eingerichtet Ihr Weg in die Arduino-Cloud Einführung in TinyML Groß ist nicht immer besser Arduino K-Weg Komfortableres Schreiben von Arduino-Sketches Lernen Sie Arduino kennen! Erste Schritte mit Portenta X8 Sichere Softwareverwaltung mit Containern Skalierbare, sichere Anwendungen erstellen, in Betrieb nehmen und pflegen Arduino Portenta X8 mit dem i.MX 8M Mini-Anwendungsprozessor von NXP und dem EdgeLock Secure Element SE050 Wie ich mein Haus automatisiert habe Arduino-CEO Fabio Violante entwickelt und teilt Lösungen Altair-8800-Emulator Hardware-Simulation eines alten Computers MS-DOS auf dem Portenta-H7-Board Alte Software auf moderner Hardware ausführen Bauen Sie es selbst an Eine digital gesteuerte Anzuchtbox für Indoor-Farming Kann Hausautomatisierung den Planeten retten? MQTT auf dem Arduino Nano RP2040 Connect Professionelle Anwendungen mit Arduino Pro Intelligente Backöfen der nächsten Generation Tagvance sorgt mit Arduino für sicherere Baustellen Santagostino ist da! mit einer Fernüberwachung, die KI für vorausschauende Wartung nutzt Höchste Sicherheit mit der MKR-basierten Lösung von RIoT Secure Eine neue Generation des Wassermanagements mit Open-Source Senso Abholzung mit Schallanalyse aufspüren Die Arduino-Bibliothek Mozzi für Klangsynthese Einblicke von Tim Barrass Das neue Portenta-X8-Board (mit Linux!) und Max Carrier machen es möglich! Wie Arduino Schülern hilft, zukünftige Fähigkeiten zu entwickeln Must-Haves für Ihren Elektronik-Arbeitsplatz Die Bedeutung der Robotik in der Ausbildung Ein zuverlässiges IoT auf Basis von LoRa Ausgepackt: die Portenta-Maschinensteuerung 8-Bit-Gaming mit Arduboy Reduzierung des Wasserverbrauchs auf der Pferderennbahn Ein IoT zur ständigen Überwachung von Bodenfeuchtigkeit und Temperatur Das Panettone-Projekt Ein Robotsystem zur Verwaltung von Sauerteigstartern Unterstützung durch Arduino-Reseller Space Invaders mit Arduino Kunst mit Arduino Inspirierende Einblicke von Künstlern und Designern Arduino-Produktkatalog Die Zukunft von Arduino David und Fabio orakeln

    € 11,90

    Mitglieder € 10,71

  • Elektor 11 - 12/2021 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Elektor 11-12/2021 (PDF)

    NVIDIA JETSON NANO - BILDVERARBEITUNG FÜR EINSTEIGER (TEIL 2) Erkennen von Objekten mit Edge-Impulsen ELEKTOR JUMPSTARTER-NEWS Kommende Kampagnen OPEN-SOURCE-GPS-TRACKING-PLATTFORM Fahrzeug-Tracking ohne fremde Cloud mit Traccar MULTIFUNKTIONS-KOMPONENTENTESTER LCR-T7 VON JOY-IT Tests von passiven Bauteilen, diskreten Halbleitern und IR-Fernbedienungen RAUSCH-SYNTHESIZER Vom Rauschen zur Musik mit dem PRBSynth1 ALLER ANFANG … ist gar nicht schwer! Weiter geht's mit der Spule... DIE NEURONEN IN NEURONALEN NETZEN VERSTEHEN Teil 2: Logische Neuronen BLITZLICHT-GESCHÜTZTER ANALOGSPEICHER-ZUSATZ FÜR DAS MANIPULATIONSSICHERER DATENPAKET Probleme mit der Sicherheit? Bekämpfen Sie Feuer mit Feuer! LCR-METER-PLAKAT BLUETOOTH-BEACONS IN DER PRAXIS Ortsbestimmung in Innenräumen C-PROGRAMMIERUNG AUF RASPBERRY PI Ein Beispielkapitel: Kommunizieren über WLAN EMV-VORKONFORMITÄTSTEST FÜR IHR DC-VERSORGTES PROJEKT Teil 2: Die Hardware und wie man sie benutzt PARALLAX-PROPELLER 2 Teil 5: Das Innenleben des Smart Pins MODBUS ÜBER WLAN Teil 1: Hardware und Programmierung ZUTRITT FÜR UNBEFUGTE VERBOTEN Wie der Junior-Computer wieder zum Leben erweckt wurde BAUEN SIE IHREN EIGENEN HOCHPRÄZISIONSKALIBRATOR -10 V bis +10 V, 0 bis 40 mA, 0,001% ARDUINO NANO RP2040 VERBINDEN Raspberry Pi RP2040 + WLAN + Bluetooth DER PHYSISCHE KÖRPER DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ PROJEKT 2.0 Korrekturen, Updates und Leserbriefe GRAFISCHE BENUTZEROBERFLÄCHEN MIT PYTHON UND GUIZERO CO2-MESSGERÄT-SET FÜRS KLASSENZIMMER Ein ESP8266-basiertes Gerät, entwickelt von der FH Aachen NOSTALGISCHES MW/LW-RADIO MIT MK484 ...macht immer Spaß beim Bauen! 60 JAHRE ELEKTOR Es werde Licht! HEXADOKUS Das Original von Elektorized Sudoku

    € 11,90

    Mitglieder € 10,71

  • Das offizielle Raspberry Pi Handbuch (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Das offizielle Raspberry Pi Handbuch (PDF)

    Von den Machern von MagPi, dem offiziellen Raspberry Pi Magazin Starten Sie jetzt mit dem Raspberry Pi 5, dem neuesten und besten Minicomputer von Raspberry Pi – und lernen Sie, mit diesem unglaublichen Computer zu programmieren und Projekte zu erstellen. In diesem Buch finden Sie außerdem jede Menge kreative Ideen und Tipps, die Sie mit dem Raspberry Pi 4, dem Raspberry Pi Zero 2 W und dem Raspberry Pi Pico W umsetzen können. Mit den neuesten Reviews, Tutorials, Projekten, Anleitungen und mehr ist dies Ihre ultimative Ressource für den Raspberry Pi! 228 Seiten über Raspberry Pi Alles, was Sie über den Raspberry Pi 5 wissen müssen Erste Schritte für jeden Raspberry Pi Viel Spaß mit Elektronik und dem Pico W Inspirierende Projekte für Ihre nächste Bauidee Lernen Sie MicroPython, indem Sie ein Handheld bauen Erste Schritte mit dem Raspberry Pi Kamera Modul Künstliche Intelligenz: Bauen Sie Ihren eigenen GPT Chatbot

    € 29,80

    Mitglieder € 23,84

  •  -29% PÚCA DSP ESP32 Development Board - Elektor

    Ohmic PUCA DSP ESP32 Entwicklungsboard

    PÚCA DSP ist ein Arduino-kompatibles Open-Source-ESP32-Entwicklungsboard für Audio- und digitale Signalverarbeitungsanwendungen (DSP) mit umfangreichen Audioverarbeitungsfunktionen. Es bietet Audioeingänge, -ausgänge, ein rauscharmes Mikrofonarray, eine integrierte Testlautsprecheroption, zusätzlichen Speicher, Batterielademanagement und ESD-Schutz – alles auf einer kleinen, Breadboard-freundlichen Platine. Synthesizer, Installationen, Voice UI und mehr PÚCA DSP kann für eine breite Palette von DSP-Anwendungen eingesetzt werden, unter anderem in den Bereichen Musik, Kunst, Kreativtechnik und adaptive Technologie. Beispiele aus dem Musikbereich sind digitale Musiksynthese, mobile Aufnahmen, Bluetooth-Lautsprecher, drahtlose Richtmikrofone und die Entwicklung intelligenter Musikinstrumente. Beispiele aus dem Bereich Kunst sind akustische Sensornetzwerke, Klangkunstinstallationen und Internet-Radioanwendungen. Beispiele aus dem Bereich der kreativen und adaptiven Technologie sind das Design von Sprachbenutzerschnittstellen (VUI) und Web-Audio für das Internet der Klänge. Kompaktes, integriertes Design PÚCA DSP wurde für den mobilen Einsatz konzipiert. In Verbindung mit einem externen 3,7-V-Akku kann er fast überall eingesetzt oder in nahezu jedes Gerät, Instrument oder jede Installation integriert werden. Sein Design entstand aus monatelangen Experimenten mit verschiedenen ESP32-Entwicklungsboards, DAC-Breakout-Boards, ADC-Breakout-Boards, Mikrofon-Breakout-Boards und Audio-Anschluss-Breakout-Boards, und – trotz seiner geringen Größe – schafft er es, all diese Funktionen in einem einzigen Board zu vereinen. Und das ohne Kompromisse bei der Signalqualität. Technische Daten Prozessor und Speicher Espressif ESP32 Pico D4 Prozessor 32-bit Dual-Core 80 MHz/160 MHz/240 MHz 4 MB SPI Flash mit 8 MB zusätzlichem PSRAM (Original Edition) Drahtloses 2,4-GHz-WLAN 802.11b/g/n Bluetooth BLE 4.2 3D-Antenne Audio Wolfson WM8978 Stereo-Audio-Codec Audio-Line-In am 3,5-mm-Stereoanschluss Audio-Kopfhörer-/Line-Ausgang am 3,5-mm-Stereoanschluss Stereo-Aux-Line-In, Audio-Mono-Out zum GPIO-Header geleitet 2x Knowles SPM0687LR5H-1 MEMS-Mikrofone ESD-Schutz an allen Audioeingängen und -ausgängen Unterstützung für Abtastraten von 8, 11,025, 12, 16, 22,05, 24, 32, 44,1 und 48 kHz 1-W-Lautsprechertreiber, auf GPIO-Header geroutet DAC SNR 98 dB, THD -84 dB ('A'-gewichtet bei 48 kHz) ADC SNR 95 dB, THD -84 dB (‘A’-gewichtet bei 48 kHz) Line-Eingangsimpedanz: 1 MOhm Line-Ausgangsimpedanz: 33 Ohm Formfaktor und Konnektivität Breadboard-freundlich 70 x 24 mm 11x GPIO-Pins mit 2,54 mm Rastermaß, mit Zugriff auf beide ESP32-ADC-Kanäle, JTAG und kapazitive Touch-Pins USB 2.0 über USB-Typ-C-Anschluss Stromversorgung 3,7/4,2 V Lithium-Polymer-Akku, USB oder externe 5 V DC-Stromquelle ESP32 und Audio-Codec können softwaregesteuert in Energiesparmodi versetzt werden Erkennung des Batteriespannungspegels ESD-Schutz am USB-Datenbus Downloads GitHub Datasheet Links Crowd Supply Campaign (includes FAQs) Hardware Overview Programming the Board The Audio Codec

    € 69,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  •  -30%Fast ausverkauft SparkFun Inventor's Kit v4.1 - Elektor

    SparkFun SparkFun Inventors Kit v4.1

    2 auf Lager

    Das farbige, spiralgebundene SIK-Handbuch (im Lieferumfang enthalten) enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Schaltplänen und Anschlusstabellen für den Aufbau jedes Projekts und jeder Schaltung mit den enthaltenen Teilen. Es werden vollständige Beispielcodes zur Verfügung gestellt, neue Konzepte und Komponenten werden direkt vor Ort erklärt, und Tipps zur Fehlerbehebung bieten Hilfe, wenn etwas schief geht. Das Kit erfordert keine Lötarbeiten und wird für Anfänger ab 10 Jahren empfohlen, die ein Arduino-Starterkit suchen. Für die SIK-Version 4.1 hat Sparkfun einen völlig neuen Ansatz für die Vermittlung von eingebetteter Elektronik gewählt. In früheren Versionen des SIK konzentrierte sich jede Schaltung auf die Einführung einer neuen Technologie. Mit SIK v4.1 werden die Komponenten im Kontext der Schaltung, die Sie bauen, vorgestellt. Jede Schaltung baut auf der letzten auf und führt zu einem Projekt, das alle im Handbuch vorgestellten Komponenten und Konzepte beinhaltet. Mit neuen Bauteilen und einer völlig neuen Strategie werden Sie, auch wenn Sie den SIK schon einmal benutzt haben, eine ganz neue Erfahrung machen! Das SIK V4.1 enthält das Redboard Qwiic, womit Sie in das SparkFun Qwiic-Ökosystem einsteigen können, nachdem Sie sich mit den SIK-Schaltungen vertraut gemacht haben. Das SparkFun Qwiic Connect System ist ein Ökosystem von I2C-Sensoren, Aktoren, Abschirmungen und Kabeln, die das Prototyping schneller und weniger fehleranfällig machen. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 4-poligen JST-Stecker im Raster 1mm. Dies reduziert den Platzbedarf auf der Leiterplatte und polarisierte Anschlüsse bedeuten, dass man nichts falsch anschließen kann. Mit der Erweiterung des SparkFun RedBoard Qwiic müssen Sie eine neue Treiberinstallation herunterladen, die sich von der des originalen SparkFun RedBoard unterscheidet. Inklusive SparkFun RedBoard Qwiic Arduino- und Breadboard-Halterung SparkFun Inventor's Kit Guidebook Weißes lötfreies Breadboard Transportkoffer SparkFun Mini-Schraubendreher 16 x 2 Weiß-auf-Schwarz-LCD (mit Headern) SparkFun Motor Driver (mit Stiftleisten) Paar Gummiräder Paar Hobby-Getriebemotoren Kleiner Servo Ultraschall-Abstandssensor TMP36 Temperatursensor 6' USB Micro-B Kabel Überbrückungsdrähte Fotozelle Dreifarbige LED Rote, blaue, gelbe und grüne LEDs Rote, blaue, gelbe und grüne taktile Tasten 10K Trimmpotentiometer Mini-Netzschalter Piezo-Lautsprecher AA-Batteriehalter 330 und 10KWiderstände Binder Clip Dual-Lock™-Befestigung

    2 auf Lager

    € 99,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen