Das PeakTech 3445 ist ein neu entwickeltes Digitalmultimeter für den harten Einsatz mit einer Vielzahl nützlicher Messfunktionen.
Als einzigartige Funktion verfügt dieses Gerät über beleuchtete Funktionstasten und Drehschalter, sodass Sie dieses IP67 wasserdichte Gerät auch unter schlechtesten Bedingungen und in völliger Dunkelheit verwenden können.
Neben den umfangreichen Messfunktionen für Strom, Spannung, Kapazität, Widerstand und vielem mehr verfügt dieses Gerät unter anderem über eine Temperaturmessfunktion, MAX/MIN, Peak und Data-Hold.
Durch diese vielen technischen Eigenschaften eignet sich dieses Gerät für den Outdoor-Einsatz jedes Elektrikers, Technikers und Ingenieurs im Dienstleistungs-, Bau- oder Industriebereich.
Features
Automatische beleuchtete Funktionstasten und Drehschalter
Integrierte leistungsstarke LED-Taschenlampe
Bluetooth 4.0-Schnittstelle zur Datenübertragung an Android- oder iOS-Smartphones
TrueRMS-Messung
ACV, ACV+DCV, DCV-Messung und niedrige Impedanz (Lo Z)
3 5/6-stellige Messwertanzeige (max. 5999)
LCD-Display mit Relativwertmessung und 42-Segment-Bargraph
Durchgang mit Summer- und Diodentest
Data-Hold, Min-, Max-, Peak-Funktion und Arbeitszyklus (Hz / %)
Robustes Gehäuse, IP67 staub- und wasserdicht
Sicherheit: EN 61010-1; CAT III 1000 V / CAT IV 600 V
Zubehör: Tragetasche, Messleitungen, K-Typ
Technische Daten
DCV
600 mV / 6 / 60 / 600 / 1000 V +/-0,8 % + 5 dgt.
ACV + DCV bei 10 MΩ
6 / 60 / 600 / 1000 V +/-1,5 % + 20 dgt.
ACV + DCV bei 3 kΩ (LO Z)
6 / 60 / 600 / 1000 V +/-3 % + 30 dgt.
ACV + DCV Frequenzbereich
50 Hz…400 Hz
ACV
6 / 60 / 600 / 1000 V +/-1 % + 5 Ziffern
ACV-Frequenzbereich
50 Hz … 1000 Hz
DCA
600 / 6000 µA / 60 / 600 mA / 10 A +/-1% + 3 Ziffern
ACA
600 / 6000 µA / 60 / 600 mA / 10 A +/-1% + 3 Ziffern
ACA-Frequenzbereich
50 Hz…400 Hz
Ohm
600 Ω / 6 / 60 / 600 kΩ / 6 / 60 MΩ +/- 1,5 % + 5 dgt.
Kapazität
60 / 600 nF / 6 / 60 / 600 / 6000 µF +/-3% + 5 dgt.
Frequenz
10 Hz … 10 kHz +/- 1,0 % + 5 dgt.
Temperatur
20,0 °C … +760 °C +/-1,0 % + 5 °C
Schnittstelle
Bluetooth 4.0 Low Energy
Betriebsspannung
4 x 1,5 V AAA-Batterien
Abmessungen (BxHxT)
75 x 170 x 50 mm
Gewicht
400g
Der PeakTech 5002 ist ein äußerst praktischer Komponententester für LEDs und verschiedene andere elektronische Bauteile. Er liefert eine automatisch einstellbare Gleichspannung von 0 bis 300 V, die sich an die angeschlossene Last anpasst und so Schäden an empfindlichen Bauteilen verhindert. Dadurch eignet er sich besonders für den Einsatz in Service- und Reparaturwerkstätten.
Features
Automatische Prüfspannungsausgabe von 0 V bis 300 V
Geeignet zum Testen einzelner LEDs oder LED-Panels
Geeignet zum Testen der Spannungsfestigkeit von Elektrolytkondensatoren
Geeignet zum Testen der Zenerspannung von Zenerdioden
Sicherheit: EN 61010-1
Technische Daten
Eingangsspannung
AC 100-240 V (Sicherung: 2 A/250 V)
Frequenz
50-60 Hz
Leistungsaufnahme
10 W
Ausgangsspannung
DC 0-300 V
Genauigkeit
±5% +10 Stellen
Ausgangsstrom
<25 mA
Abmessungen
126 x 77 x 36 mm
Gewicht
141 g
Lieferumfang
1x PeakTech 5002 LED-Tester
2x Messleitungen
1x Stromkabel
1x Tragetasche
1x Manual
Downloads
Datasheet
Das PeakTech 5620 ist eine professionelle Wärmebildkamera mit einer hohen Thermal-Auflösung von 384x288 Wärmebildpunkten und einer Vielzahl von hervorragenden Features für den Arbeitseinsatz in Gebäudethermografie oder der industriellen Anwendung. Diese Neuentwicklung bietet neben der reinen Wärmebilddarstellung auch eine PIP (Bild-in-Bild) Darstellung, eine Echtbildkamera oder auch eine Fusion-Funktion, bei welcher die Konturen der Echtbildaufnahme mit dem Wärmebild vereinigt werden, um eine noch bessere Darstellung zu gewährleisten. Alle genannten Bildmodi können auch für die Video-Aufnahme verwendet werden, welche auch Audioaufnahmen zum jeweiligen Video ermöglicht. Die Steuerung der vielen Funktionen erfolgt über Drucktasten am Gerät, aber auch über die Touchscreen-Funktion der Farb-TFT-Anzeige. Alle Wärmebilder können mit der beiliegenden Software geöffnet und ausgewertet werden, wobei auch nachträglich Änderungen z. B. an der Palettenauswahl erfolgen können. Professionelle Wärmebildkameratechnik 3,5“ Touchscreen und grafische Menüführung Wärmebildauflösung von 384 x 288 Bildpunkten Hoher Temperaturmessbereich bis + 550°C Hochwertiger Wärmebildsensor mit hoher Temperaturempfindlichkeit Schnelle Wärmebilderfasssung mit 25 Hz Sieben Farbpaletten (Iron, Rainbow, White, Black...) Fotoaufnahmen und Video-Aufnahmen mit Audiokommentar WiFi, USB und Bluetooth Schnittstellen IP 54 staub- und spritzwassergeschützt Zubehör: Hartschalenkoffer, 2 x Li-Po Akku, Ladegerät, Tragegurt, Anschlusskabel, Software und Anleitung Wärmebildauflösung 384 x 288 Pixel Temperaturbereich -20°C … 550°C / -4°F … 1022°F; 0,1° Auflösung Genauigkeit +/- 2% ~ +/- 2°C Anzeige 3.5“ Touchscreen TFT Empfindlichkeit Sichtbereich 37,2°x 28,5° Pixel Pitch 17 µm IFOV 1.7 mrad Wellenlänge 8 ... 14 µm Emissionsfaktor 0.01 ~ 1.0 Bildfrequenz 25 Hz Speicher Micro SD (64 GB) Schnittstelle USB, WiFi, Bluetooth Betriebsspannung 5000 mAh / 3.7V Akku Abmessungen (BxHxT) 100 x 244 x 104 mm Gewicht ca. 660 g
Das PeakTech 6192 ist ein linear geregeltes Zweikanal-Labornetzgerät, das dank integriertem Sicherheitstransformator zuverlässige Leistung und erhöhte Sicherheit bietet. Mit einstellbaren Ausgängen von 0-60 V und 0-2,5 A DC ist es vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für verschiedene Labor- und Werkstattanwendungen.
Es verfügt über eine Stromvorwahlfunktion, mit der der gewünschte Strom vor dem Anschließen der Last eingestellt werden kann. Die vierstelligen blauen LED-Anzeigen zeigen Spannungs-, Strom- und Leistungswerte klar und präzise an. Die Ausgangstaste stellt sicher, dass der Ausgang erst nach der Konfiguration der Einstellungen aktiviert wird. Dies verhindert unbeabsichtigte Änderungen und erhöht die Betriebssicherheit.
Ein temperaturgeregelter Lüfter reagiert automatisch auf die Innentemperatur des Geräts und sorgt für effiziente Kühlung und einen leisen Betrieb. Das Gerät ist mit vier Potentiometern zur schnellen und präzisen Einstellung von Strom- und Spannungswerten ausgestattet. Eine USB-Schnittstelle ermöglicht zudem die Fernsteuerung und das Auslesen der Daten über einen PC.
Features
Zwei Ausgänge einstellbar von 0-60 V und 0-2,5 A DC
Festspannungsausgang 5 V/1 A DC
Mit USB-Schnittstelle und PC-Software
4-stellige Segmentanzeigen für Strom und Spannung
Kanäle unabhängig, seriell oder parallel nutzbar
Überlastschutz und kurzschlussfest
Temperaturgeregelter Lüfter
Hohe Laststabilität und geringe Restwelligkeit
Robustes Metallgehäuse mit Tragegriff
Ausgang mit Schutzkleinspannung (SELV)
Sicherheit: EN-61010-1, EN 61558-2-6
Technische Daten
Einstellbare DC-Ausgangsspannung
2x 20...60 V
Wiederaufladbarer DC-Ausgangsstrom
2x 0...2,5 A
Festwertausgang
5 V/1 A
USB-Schnittstelle
Ja
Eingangsspannung
104-127 V AC (60 Hz) oder207-253 V AC (50 Hz) umschaltbar
Netzstabilität (bei 0–100 % Last)
CV ≤0,01% + 3 mVCC ≤0,2% + 3 mA
Laststabilität (bei 0–100 % Last)
CV ≤0,05% + 5 mVCC ≤0,5% + 5 mA
Welligkeit (bei 100% Last)
CV ≤1 mVeffCC ≤3 mAeff
Überlastschutz
Konstantstrombegrenzerschaltung und kurzschlussfest
Genauigkeit der Spannungsanzeige
±0,5% + 5 Ziffern
Genauigkeit der Stromanzeige
±0,5% + 5 Ziffern
Betriebstemperatur
0°C ... +40°C (<90% RH)
Abmessungen (B x H x T)
255 x 160 x 335 mm
Gewicht
ca. 9 kg
Lieferumfang
1x PeakTech 6192 DC-Netzteil
1x Netzkabel
1x USB-Kabel
1x CD-ROM
1x Manual
Downloads
Datasheet
Interface protocol
Software
Das PeakTech 6193 ist ein linear geregeltes 2-Kanal-Labornetzgerät mit 0-30 V/0-5 A DC-Ausgang. Der integrierte Sicherheitstransformator gewährleistet zuverlässigen Betrieb und hohe Sicherheitsstandards für den Einsatz in Labor und Werkstatt.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören eine Stromvorwahl für eine sichere Inbetriebnahme, vierstellige blaue LED-Anzeigen für Spannung, Strom und Leistung sowie ein Ein-/Ausschalter für den Ausgang, der versehentliche Änderungen verhindert. Der temperaturgeregelte Lüfter sorgt für effiziente und leise Kühlung.
Mit vier Präzisionspotentiometern lassen sich die Ausgangswerte schnell und präzise einstellen. Eine USB-Schnittstelle ermöglicht die Fernsteuerung und Datenauslesung über einen PC und macht das Gerät somit ideal für vielseitige und automatisierte Anwendungen.
Features
Zwei Ausgänge regelbar von 0-30 V und 0-5 A DC
Festspannungsausgang 5 V/1 A DC
Mit USB-Schnittstelle und PC Software
4-stellige Segmentanzeigen für Strom und Spannung
Kanäle unabhängig, seriell oder parallel verwendbar
Überlastschutz und kurzschlussfest
Temperaturgesteuerter Lüfter
Hohe Laststabilität und geringe Restwelligkeit
Stabiles Metallgehäuse mit Tragegriff
Ausgabe einer Schutzkleinspannung (SELV)
Technische Daten
Kanäle
2
Displaytyp
Segment
Ausgangsspannung
0-30 V DC
Ausgangsstrom
0-5 A
Eingangsspannung
115-230 VAC 50/60 Hz
Zus. Ausgang
5 V DC
Kühlung
Aktiv
Lieferumfang
1x PeakTech 6193 DC-Netzteil
1x Netzkabel
1x USB-Kabel
1x CD-ROM
1x Manual
Downloads
Datasheet
Software
Interface Protocol
Dieses Labornetzgerät bietet einen regelbaren 0...60 V oder 0...6 A DC Hauptausgang mit einer maximalen Dauerleistung von 150 W. Für Entwickler bietet dieses Labornetzgerät zwei schaltbare USB Ausgänge mit eigener LCD Anzeige mit Spannungs- und Stromwerten. Nutzen Sie eine Last bis 2,5 A können Sie die Ausgangsspannung bis auf 60 V regeln. Möchten Sie einen höheren Strom bis 6 A nutzen, regeln Sie die Last auf maximal 25 V. Natürlich sind auch alle Stufen dazwischen einstellbar, wie z. B. 30 V/5 A, 40 V/3,7 A oder 50 V/3 A. Die Strom- und Spannungseinstellung erfolgt auch bei ausgeschaltetem Ausgang. Durch Druck auf den Drehregler für Strom oder Spannung, kann die Einstellauflösung fein/grob von 1 mA auf 100 mA oder 10 mV auf 1 V umgeschaltet werden. Durch den hohen Funktionsumfang und die einfache Bedienung bei bestem Preis-/Leistungsverhältnis eignet sich dieses Labornetzgerät ideal für den Ausbildungs-, Hobby-, Entwickler- und Servicebereich. Blaue LCD-Anzeige zur Darstellung der Ausgangsspannungs- und Stromwerte Grüne LCD-Anzeige zur Darstellung der USB Ausgangsspannungs- und Stromwerte 150 W Konstante Ausgangsleistung Einstellbarer Spannungsbereich: 0 ~ 60 V bei 0 ~ 2,5 A und 0 ~ 25 V bei 2,5 ~ 6 A Spannungs- und Stromvorwahl mit abschaltbarem Ausgang C.C. (Konstantstrom) und C.V. (Konstantspannung) Modus bei angeschlossener Last Schutz gegen Kurzschluss, Überlast und Übertemperatur Zubehör: Netzkabel, Anschlussklemmen und Bedienungsanleitung Ausgangsspannung 0 ~ 60 V DC (@2,5 A) Ausgangsstrom 0 ~ 6 A DC (@ 25 V) Ausgangsleistung 150 W Anzeigeauflösung (V) 10 mV Anzeigeauflösung (A) 1 mA Einstellauflösung (V) 10 mV / 1 V umschaltbar Einstellauflösung (A) 1 mA / 100 mA umschaltbar Restwelligkeit ≤ 5 mV RMS; ≤ 20 mA RMS Laststabilität ≤ 0.05% + 5 mV, ≤ 0.5% + 5 mA Netzstabilität ≤ 0.1% + 3 mV, ≤ 0.2% + 3 mA Anzeigegenauigkeit +/- 0,5% + 5 st. Schutz Kurzschluss, Überlast, Übertemperatur Betriebsspannung 115 / 240 V AC; 50/60 Hz Abmessungen (BxHxT) 80 x 160 x 260 mm Gewicht 1,6 kg
In diesem abschließbaren Universal-Tragekoffer können Sie ihre empfindlichen Elektronikgeräte sicher auf Reisen und dem Weg zum Arbeitseinsatz aufbewahren. Um diese stabilen Koffer universell an das jeweilige Equipment anzupassen, ist jeder Koffer mit einer 1 cm dicken Schaumstoffeinlage gepolstert und zusätzlich mit zwei 3 cm dicken, herausnehmbaren Würfelschaumstoffeinlagen ausgelegt, welche sich ohne zusätzliches Werkzeug leicht anpassen lassen. Durch die Doppelnut in der Schließkante bieten diese hochwertigen Koffer eine hohe Sicherheit vor dem Eindringen von Staub oder Regen und sind daher der Ideale Begleiter für den täglichen Arbeitseinsatz im Außendienst.
Features
Integriertes Schloß
Stabiler Tragekoffer für jegliche Arbeitseinsätze
Auswechselbarer Wüfelschaum separat erhältlich
Technische Daten
Material
Aluminium
Farbe
Schwarz
Abmessungen
405 x 150 x 330 mm
Abmessungen (innnen)
390 x 130 x 315 mm
Tragkraft (max.)
16,2 kg
Verschluss
Schnappverschluss (abschließbar)
Würfelschaumeinlage
Ja
Bauart
Alurahmen/Verbundmaterial
Downloads
Manual
In diesem abschließbaren Universal-Tragekoffer können Sie ihre empfindlichen Elektronikgeräte sicher auf Reisen und dem Weg zum Arbeitseinsatz aufbewahren. Um diese stabilen Koffer universell an das jeweilige Equipment anzupassen, ist jeder Koffer mit einer 1 cm dicken Schaumstoffeinlage gepolstert und zusätzlich mit zwei 3 cm dicken, herausnehmbaren Würfelschaumstoffeinlagen ausgelegt, welche sich ohne zusätzliches Werkzeug leicht anpassen lassen. Durch die Doppelnut in der Schließkante bieten diese hochwertigen Koffer eine hohe Sicherheit vor dem Eindringen von Staub oder Regen und sind daher der Ideale Begleiter für den täglichen Arbeitseinsatz im Außendienst.
Features
Integriertes Schloß
Stabiler Tragekoffer für jegliche Arbeitseinsätze
Auswechselbarer Wüfelschaum separat erhältlich
Technische Daten
Material
Aluminium
Farbe
Schwarz
Abmessungen
460 x 150 x 330 mm
Abmessungen (innen)
445 x 130 x 315 mm
Tragkraft (max.)
16,2 kg
Verschluss
Schnappverschluss (abschließbar)
Würfelschaumeinlage
Ja
Bauart
Alurahmen/Verbundmaterial
Downloads
Manual
Der Stifthalter des AxiDraw hält normalerweise einen Stift (oder ein anderes Instrument) entweder vertikal oder im 45°-Winkel zur Vertikalen. Der Pen-Clip-Rotationstisch ist ein leichter Adapter, mit dem Sie das Instrument in beliebigen Winkeln montieren und diesen Winkel über einen Bereich von 90 Grad mit einer Genauigkeit von 1 Grad feinabstimmen können. Für allgemeine Schreib- und Zeichenzwecke wird dieser Adapter normalerweise nicht benötigt. Bestimmte Präzisionsanwendungen des AxiDraw – insbesondere solche, die den AxiDraw als universellen XY-Bewegungssteuerungstisch verwenden – können dies jedoch hilfreich finden. Einige Benutzer fanden es auch nützlich, um den Winkel, in dem ein Stift montiert wird, fein abzustimmen, wenn sie in Kombination mit dem Italic-Stiftadapter kursive oder meißelförmige Stifte verwenden.
Sie können den Drehtisch in zwei Ausrichtungen an der Vorderseite des AxiDraw anbringen: vertikal oder im 45°-Winkel zur Vertikalen. Diese Ausrichtungen ermöglichen Ihnen zusammen mit dem 90°-Einstellbereich entweder die Anpassung zwischen vertikal und horizontal oder zwischen vertikal und ±45° von der Vertikalen. Mit zwei kleinen Rändelschrauben und einer gravierten Lünette können Sie Anpassungen vornehmen und den Winkel einstellen.
Spezifikationen
Material: Eloxiertes 6061-T6-Aluminium
Größe: Außenradius 64 mm, Höhe 48 mm, Dicke 4,6 mm (ohne Montagematerial)
Gewicht: ca. 11g
Montagematerial: im Lieferumfang enthalten (je 2 M3-Flachkopfschrauben, M2-Innensechskantschrauben mit Unterlegscheiben, 1,5-mm-Inbusschlüssel)
Kompatibilität
Dieser Adapter ist nur mit Stiftplottern der AxiDraw V3-Familie kompatibel, die den Stift auf einem vertikalen Schlitten mit 2 Löchern montieren. Dazu gehören alle AxiDraw SE/A3-, AxiDraw V3/A3- und AxiDraw V3 XLX-Geräte sowie alle AxiDraw V3-Geräte, die nach Februar 2017 hergestellt wurden.
Ein stromsparendes, open source, 2,7-Zoll-IoT-Display, das mit einem ESP32-S2-Modul betrieben wird und über SHARPs Memory-in-Pixel (MiP)-Bildschirmtechnologie verfügt. Der Newt ist ein batteriebetriebenes, immer aktives, an der Wand montierbares Display, das online Wetter, Kalender, Sportergebnisse, To-Do-Listen, Zitate … eigentlich alles aus dem Internet abrufen kann! Es beinhaltet einen ESP32-S2-Mikrocontroller, den Sie mit Arduino, CircuitPython, MicroPython oder ESP-IDF Entwicklungsumgebung programmieren können. Es ist perfekt für Maker: Die Memory-in-Pixel (MiP)-Technologie von Sharp vermeidet die von E-Ink-Displays bekannten langsamen Aktualisierungszeiten Eine Echtzeituhr (RTC) wurde hinzugefügt, um Timer und Alarme zu unterstützen Der Newt wurde unter Berücksichtigung eines Batteriebetriebs entwickelt. Jede Komponente auf der Platine wurde aufgrund geringer Leistungsaufnahme ausgewählt. Newt wurde entwickelt, um 'unverkabelt' zu arbeiten, was bedeutet, dass es an Orten montiert werden kann, an denen ein Netzkabel unpraktisch wäre, z. B. eine Wand, ein Kühlschrank, ein Spiegel oder Whiteboard. Mit dem optionalen Ständer sind Schreibtische, Regale und Nachttische ebenfalls gute Aufstelloptionen. Newt ist Open Source und damit stehen alle Designdateien und Bibliotheken zur Verfügung um überprüft, verwendet oder abgeändert werden zu können. Dies sollte jedoch nicht erforderlich sein. Jeder Newt wird mit funktionierendem Code und folgenden Funktionen geliefert: Aktuelle Wetterdetails Stündliche und tägliche Wettervorhersage Alarm Zeitschaltuhr Inspirierende Zitate Vorhersage der Luftqualität Gewohnheitskalender Kurzzeit Timer (Pomodoro-Technik) Oblique Strategiekarten Um loszulegen, befolgen Sie nur die Anweisungen zur WLAN-Konfiguration. Es sind keine App-Downloads erforderlich. Leistungsbeschreibung Display Sharp Memory LCD-Anzeige Bildschirmgröße 2,7 Zoll Auflösung 240 x 400 Ruhestrom 30 µA Aktualisierungsrate Regelmäßige Bildschirmaktualisierung erforderlich Nein Eingabetasten 10 kapazitive Felder, 1 Druckknopf RTC inklusive Ja Lautsprecher inklusive Ja Spannungsversorgung USB Type-C Batterie im Lieferumfang enthalten Nein Programmiersprachen Arduino, CircuitPython, ESP IDF, MicroPython Abmessungen 91 x 61 x 9 mm Mikrocontroller Espressif ESP32-S2-WROVER Modul mit 4 MB Flash und 2 MB PSRAM Wi-Fi-fähig Unterstützt Arduino, MicroPython, CircuitPython und ESP-IDF Ruhestrom bis zu 25 μA Display 2,7 Zoll, 240 x 400 Pixel MiP-LCD Liefert kontrastreiche, hochauflösende Inhalte mit geringer Latenz und extrem niedrigem Stromverbrauch Der reflektierende Modus nutzt das Umgebungslicht und macht damit eine separate Hintergrundbeleuchtung unnötig Zeitmessung, Timer und Alarm RV-3028-C7 RTC Optimiert für extrem niedrigen Stromverbrauch (45 μA) Kann gleichzeitig einen periodischen Timer, einen Countdown-Timer und einen Alarm verwalten Hardware-Interrupt für Timer und Alarm 43 Byte nichtflüchtiger Benutzerspeicher, 2 Byte Benutzer-RAM Separater UNIX-Zeitzähler Summer Lautsprecher bzw. Summer mit Mini-Class-D-Verstärker am DAC-Ausgang A0 kann Töne oder Lo-Fi-Audioclips abspielen Benutzereingabe Netzschalter Zwei programmierbare Tasten für Reset und Boot 10 kapazitive Felder Power Newt ist für den Betrieb von ein bis zwei Monaten bis zum erneuten Ladevorgang mit einem 500mAh LiPo-Akku ausgelegt. Die genaue Laufzeit variiert. (Insbesondere reduziert starke Wi-Fi-Nutzung die Batterieladung schneller.) USB-Typ-C-Anschluss für Programmierung, Stromversorgung und Aufladen Spannungsregler mit niedrigem Ruhestromverbrauch (TOREX XC6220), der 1 A Strom ausgeben und mit nur bis zu 8 μA Eigenbedarf arbeiten kann. JST-Stecker für einen Lithium-Ionen-Akku Batterieladeregelschaltung (MCP73831) Anzeige für niedrigen Batteriestand (1 μA Ruhestrom) Software Newt-Hardware ist kompatibel mit Open-Source-Arduino-Bibliotheken für ESP32-S2, Adafruit GFX (Schriftarten), Adafruit Sharp Memory Display (Display Writing) und RTC RV-3028-C7 (RTC) Arduino-Bibliotheken und Beispielprogramme befinden sich in der Entwicklung und werden vor dem Start in unserem GitHub-Repository verfügbar sein CircuitPython-Bibliotheken und Registrierung stehen auf der Roadmap, mit der Entwicklung einer CircuitPython-Bibliothek für die RV-3028-Echtzeituhr als Hauptmeilenstein. Lieferumfang Phambili Newt – Komplett montiert mit vorinstallierter Firmware Lasergeschnittener Tischständer Mini-Magnetfüße Erforderliche Schrauben Support & Dokumentation Vollständige Gebrauchsanweisung (Auf Englisch) GitHub: Arduino-Bibliothek und Codebasis (Auf Englisch) GitHub: Board-Schaltpläne (Auf Englisch) Videos von Prototypen oder Demos (Aufgenommen auf dem „Hackaday“. Auf Englisch)
In seinem leidenschaftlichen Plädoyer für die Nutzung von Sonnenenergie wendet sich der Autor an technisch nicht versierte Leser. Der Autor von Photovoltaik für Quereinsteiger hat drei klare Botschaften:
Es ist ziemlich einfach, eine Photovoltaikanlage erfolgreich in Betrieb zu nehmen.
Die notwendigen Kalkulationen dazu, ob sich eine Solaranlage lohnt, passen auf einen Bierdeckel.
Elektrischer Strom kann mit Photovoltaik schon heute für 3,5 Eurocent pro Kilowattstunde erzeugt werden. Allerdings nur tagsüber und auch nicht überall auf der Welt (aber an sehr vielen Orten).
Das Buch erklärt, wie man zu marktüblichen Preisen Anlagen bauen kann, die zu unschlagbaren Niedrigstpreisen Strom liefern können. Es wird erläutert, wie man Anlagen abhängig vom Standort kalkulieren muss. Dabei beleuchtet der Autor in leicht verständlichen Worten die physikalischen Grundlagen der Gewinnung von Energie durch Photovoltaik und erklärt, wie eine Solarzelle prinzipiell arbeitet. Die grundsätzlichen Bestandteile einer Photovoltaikanlage werden so erklärt, dass sie auch von Laien verstanden werden. Ausführlich geht der Autor auf die richtige Wahl von Batterien zur Speicherung des gewonnenen Stromes ein. Potentielle Fehler- und Gefahrenquellen beim Auf- und Ausbau finden ebenso Berücksichtigung.
Das Buch richtet sich dabei an Privatpersonen und an Projektbetreiber, die Strom für den Eigenverbrauch erzeugen möchten.
In seinem leidenschaftlichen Plädoyer für die Nutzung von Sonnenenergie wendet sich der Autor an technisch nicht versierte Leser. Der Autor von Photovoltaik für Quereinsteiger hat drei klare Botschaften:
Es ist ziemlich einfach, eine Photovoltaikanlage erfolgreich in Betrieb zu nehmen.
Die notwendigen Kalkulationen dazu, ob sich eine Solaranlage lohnt, passen auf einen Bierdeckel.
Elektrischer Strom kann mit Photovoltaik schon heute für 3,5 Eurocent pro Kilowattstunde erzeugt werden. Allerdings nur tagsüber und auch nicht überall auf der Welt (aber an sehr vielen Orten).
Das Buch erklärt, wie man zu marktüblichen Preisen Anlagen bauen kann, die zu unschlagbaren Niedrigstpreisen Strom liefern können. Es wird erläutert, wie man Anlagen abhängig vom Standort kalkulieren muss. Dabei beleuchtet der Autor in leicht verständlichen Worten die physikalischen Grundlagen der Gewinnung von Energie durch Photovoltaik und erklärt, wie eine Solarzelle prinzipiell arbeitet. Die grundsätzlichen Bestandteile einer Photovoltaikanlage werden so erklärt, dass sie auch von Laien verstanden werden. Ausführlich geht der Autor auf die richtige Wahl von Batterien zur Speicherung des gewonnenen Stromes ein. Potentielle Fehler- und Gefahrenquellen beim Auf- und Ausbau finden ebenso Berücksichtigung.
Das Buch richtet sich dabei an Privatpersonen und an Projektbetreiber, die Strom für den Eigenverbrauch erzeugen möchten.
Dieses Buch wendet sich in erster Linie an alle, die sich auf dem Gebiet der Physik in irgendeiner Art von Ausbildung befinden (z. B. Schüler, Studenten, Praktikanten, Auszubildende) oder selbst in der Ausbildung tätig sind.
Der Autor zeigt anschaulich, wie man die unterschiedlichsten, physikalischen Experimente mit modernen Hilfsmitteln wie zum Beispiel der Arduino-Plattform sinnvoll ergänzen kann.
Als eine Art „modernes Messinstrument“ ermöglicht es der Arduino unter anderem, die Messergebnisse auch in einer Excel-Tabelle darzustellen.
Die gezeigten Experimente lassen sich, obwohl sie ein geringes Maß an handwerklichem Geschick erfordern, auch bequem zuhause durchführen. Damit soll das Buch vor allem bei Jugendlichen ein Interesse am interessanten, sinnvollen und lehrreichen Einsatz von Mikroprozessoren wecken, der auch im Hobby-Bereich stattfinden kann.
Sicherheit steht beim Experimentieren natürlich an erster Stelle: Licht, Wärme und Elektrizität sind unverzichtbar für unser heutiges Leben, aber diese Energien bergen auch Gefahren. Handeln Sie daher bitte stets nach dem Motto: Erst denken, dann machen!
Nicht nur Anfänger auf dem Gebiet der Hobby-Elektronik werden an diesem handlichen, praxisbezogenen und leicht verständlichen Buch Gefallen finden.
Merkmale
Nur mit Raspberry Pi 4 kompatibel
Ausschnitt im Deckel für 40x30mm Kühlkörper oder Lüfter SHIM
Superschlankes Profil
Vollständig HAT-kompatibel
Schützt Ihren geliebten Pi
Durchsichtige Ober- und Unterseite lassen Raspberry Pi 4 sichtbar
GPIO-Ausschnitt
Praktische, lasergravierte Anschlussbeschriftungen
Lässt alle Anschlüsse zugänglich
Hergestellt aus leichtem, hochwertigem, gegossenem Acryl
Großartig zum Hacken und Basteln!
Hergestellt in Sheffield, Großbritannien
Mit einem Gewicht von knapp über 50 Gramm ist das Gehäuse leicht und ideal für die Befestigung an jeder Oberfläche. Für die Montage oder Demontage sind keine Werkzeuge erforderlich. Die Abmessungen betragen: 99 × 66 × 15 mm.
Im Video unten sehen Sie eine Kurzanleitung zur Montage.
The software simulation of gauges, control-knobs, meters and indicators which behave just like real hardware components on a PC’s screen is known as virtual instrumentation.
In this book, the Delphi program is used to create these mimics and PIC based external sensors are connected via a USB/RS232 converter communication link to a PC.
Detailed case studies in this Book include a virtual compass displayed on the PC’s screen, a virtual digital storage oscilloscope, virtual -50 to +125 degree C thermometer, and FFT sound analyser, a joystick mouse and many examples detailing virtual instrumentation Delphi components. Arizona’s embedded microcontrollers – the PIC's are used in the projects and include PIC16F84A, PIC16C71, DSPIC30F6012A, PIC16F877, PIC12F629 and the PIC16F887. Much use is made of Microchip’s 44 pin development board (a virtual instrument ‘engine)’, equipped with a PIC16F887 with an onboard potentiometer in conjunction with the PIC’s ADC to simulate the generation of a variable voltage from a sensor/transducer, a UART to enable PC RS232 communications and a bank of 8 LED's to monitor received data is also equipped with an ISP connector to which the ‘PICKIT 2’ programmer may easily be connected.
Full source code examples are provided both for several different PIC’s, both in assembler and C, together with the Pascal code for the Delphi programs which use different 3rd party Delphi virtual components.
In diesem Buch geht es um spannende und zugleich lehrreiche Anwendungen mit PIC-Mikrocontrollern. Mit dabei sind unter anderem ein „Stiller Alarm“, ein Personen- Sensor, ein Ultraschall-Radarsystem, eine Digitaluhr, ein VU-Meter, ein RGB-Fader, ein serielles Datennetz und eine Laufschrift-Anzeige.Sie können dieses Buch als Projektgrundlage nutzen, um die Projekte Ihrer Wahl aufzubauen und zu erproben. Alle Projekte sind uneingeschränkt praxistauglich. Die präzisen Beschreibungen, Schaltungen und Fotos der Versuchsaufbauten auf Steckplatten machen das Aufbauen und Ausprobieren zum spannenden Vergnügen.Sie können mit diesem Buch auch Ihr Wissen erweitern. Zu jedem Projekt wird der technische Hintergrund erläutert. Es wird erklärt, weshalb wir den beschriebenen Weg gewählt haben, um das Projekt zu realisieren. Auch die Inhalte von Datenblättern werden erläutert, so dass die Eigenschaften der Mikrocontroller nicht im Verborgenen bleiben. Sie können die Projekte ausbauen, erweitern, kombinieren und anpassen.Bei den in den Projekten eingesetzten Mikrocontroller-Typen handelt es sich um PIC12F675, PIC16F628, PIC16F876A und insbesondere PIC16F877. Es wird auch erklärt, wie Programme – geschrieben für einen bestimmten PIC-Typ – an andere PIC-Typen angepasst werden können.Sämtliche Software, die für die Durchführung der Projekte erforderlich ist, kann kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden. Das gilt auch für die Open-Source-Sprache JAL. Diese leistungsstarke, leicht erlernbare Programmiersprache ist sowohl im professionellen Bereich als auch bei nicht professionellen Entwicklern weltweit verbreitet.Dieses Buch ist auch ein gutes Nachschlagewerk. Die Beschreibung aller Elemente der Programmiersprache JAL und der von uns verwendeten Erweiterungsbibliotheken ist einzigartig. Das ausführliche Stichwortverzeichnis weist den Weg zu dem Projekt, das Sie als Grundlage Ihrer eigenen Entwicklung nutzen können. Selbst wenn Sie alle Projekte erprobt haben und Ihr Wissen über die PIC-Mikrocontroller-Familie stark gewachsen ist, wird Ihnen dieses Buch noch nützlich sein.
Verwandeln Sie Ihren Raspberry Pi in eine Retro-Spielekonsole! Picade X HAT verfügt über Joystick- und Tasteneingänge, einen 3-W-I²S-DAC/Verstärker und einen Soft-Power-Schalter.
Dieser HAT verfügt über die gleichen großartigen Funktionen wie der ursprüngliche Picade HAT, verfügt jedoch jetzt über unkomplizierte Dupont-Buchsen zum Anschließen Ihres Joysticks und Ihrer Tasten.
Einfach Picade zum Fahrer schalten! Es ist ideal für den Bau Ihrer eigenen DIY-Arcade-Schränke oder für Schnittstellen, die große, farbenfrohe Tasten und Sound benötigen.
Merkmale
I²S-Audio-DAC mit 3-W-Verstärker (Mono) und Steckanschlüssen
Sicheres Ein-/Aus-System mit taktilem Netzschalter und LED
USB-C-Anschluss für die Stromversorgung (versorgt Ihren Pi mit Strom)
4-Wege-Digital-Joystick-Eingänge
6x Player-Tasteneingänge
4x Utility-Tasteneingänge
1x Soft-Power-Schaltereingang
1x Power-LED-Ausgang
Plasma-Tastenanschluss
Breakout-Pins für Strom, I²C und 2 zusätzliche Tasten
Pinbelegung des Picade X HAT
Kompatibel mit allen 40-Pin-Raspberry-Pi-Modellen
Der I²S-DAC mischt beide Kanäle des digitalen Audios vom Raspberry Pi zu einem einzigen Mono-Ausgang. Dieses wird dann durch einen 3-W-Verstärker geleitet, um einen angeschlossenen Lautsprecher mit Strom zu versorgen.
Das Board verfügt außerdem über einen Soft-Power-Schalter, mit dem Sie Ihren Pi sicher ein- und ausschalten können, ohne dass das Risiko einer Beschädigung der SD-Karte besteht. Tippen Sie zum Starten auf die verbundene Taste und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät vollständig herunterzufahren und die Stromversorgung zu trennen.
Software Installation Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie curl https://get.pimoroni.com/picadehat | bash ein curl https://get.pimoroni.com/picadehat | bash , um das Installationsprogramm auszuführen. Wenn Sie nicht dazu aufgefordert werden, müssen Sie nach Abschluss der Installation einen Neustart durchführen.
Die Software unterstützt Raspbian Wheezy nicht
Anmerkungen
Wenn die USB-C-Stromversorgung über den Picade
This PiCAN 2 board provides CAN-Bus capability for the Raspberry Pi 2/3. It uses the Microchip MCP2515 CAN controller with MCP2551 CAN transceiver. Connection are made via DB9 or 3-way screw terminal. This board includes a switch mode power suppler that powers the Raspberry Pi is well.
Easy to install SocketCAN driver. Programming can be done in C or Python.
Not suitable for Raspberry Pi 4, please use PiCAN 3 instead.
Features
CAN v2.0B at 1 Mb/s
High speed SPI Interface (10 MHz)
Standard and extended data and remote frames
CAN connection via standard 9-way sub-D connector or screw terminal
Compatible with OBDII cable
Solder bridge to set different configuration for DB9 connector
120Ω terminator ready
Serial LCD ready
LED indicator
Foot print for two mini push buttons
Four fixing holes, comply with Pi Hat standard
SocketCAN driver, appears as can0 to application
Interrupt RX on GPIO25
5 V/1 A SMPS to power Raspberry Pi and accessories from DB9 or screw terminal
Reverse polarity protection
High efficiency switch mode design
6-20 V input range
Optional fixing screws – select at bottom of this webpage
Downloads
User guide
Schematic Rev B
Writing your own program in Python
Python3 examples in Github
This PiCAN2 Duo board provides two independent CAN-Bus channels for the Raspberry Pi 4. It uses the Microchip MCP2515 CAN controller with MCP2551 CAN transceiver. Connections are made via 4-way screw terminal. This board has a 5 V/3 A SMPS that can power the Raspberry Pi is well via the screw terminal.p
Easy to install SocketCAN driver. Programming can be done in C or Python.
Features
CAN v2.0B at 1 Mb/s
High speed SPI Interface (10 MHz)
Standard and extended data and remote frames
CAN connection screw terminal
120 Ω terminator ready
Serial LCD ready
LED indicator
Four fixing holes, comply with Pi Hat standard
SocketCAN driver, appears as can0 and can1 to application
Interrupt RX on GPIO25 and GPIO24
5 V/3 A SMPS to power Raspberry Pi and accessories from screw terminal
Reverse polarity protection
High efficiency switch mode design
7-24 V input range
Downloads
User guide
Schematic Rev D
Writing your own program in Python
Python3 examples in Github
The PiCAN2 Duo board provides two independent CAN-Bus channels for the Raspberry Pi 2, 3, and 4. It uses the Microchip MCP2515 CAN controller, with connections made via a 4-way screw terminal.
An easy-to-install SocketCAN driver is available, and programming can be done in C or Python.
Features
CAN v2.0B at 1 Mb/s
High speed SPI Interface (10 MHz)
Standard and extended data and remote frames
CAN connection screw terminal
120Ω terminator ready
Serial LCD ready
LED indicator
Four fixing holes, comply with Pi Hat standard
SocketCAN driver, appears as can0 and can1 to application
Interrupt RX on GPIO25 and GPIO24
Downloads
User guide
Schematic Rev B
Software installation
Writing your own program in Python
This PiCAN3 board provides CAN-Bus capability for the Raspberry Pi 4. It uses the Microchip MCP2515 CAN controller with MCP2551 CAN transceiver. Connection are made via DB9 or 3-way screw terminal. This board includes a switch mode power suppler that powers the Raspberry Pi is well.
Easy to install SocketCAN driver. Programming can be done in C or Python.
Features
CAN v2.0B at 1 Mb/s
High speed SPI Interface (10 MHz)
Standard and extended data and remote frames
CAN connection via standard 9-way sub-D connector or screw terminal
Compatible with OBDII cable
Solder bridge to set different configuration for DB9 connector
120Ω terminator ready
Serial LCD ready
LED indicator
Four fixing holes, comply with Pi Hat standard
SocketCAN driver, appears as can0 to application
Interrupt RX on GPIO25
5 V/3 A SMPS to power Raspberry Pi and accessories from DB9 or screw terminal
Reverse polarity protection
High efficiency switch mode design
6-24 V input range
Optional fixing screws – select at bottom of this webpage
RTC with battery backup (battery not included, requires CR1225 cell)
Downloads
User guide
Schematic
Driver installation
Writing your own program in Python
Python3 examples
This is a PiCAN-M with RS422 and Micro-C connector. The RS422 is via a 5-way screw terminal. The CAN-Bus connection is via Micro-C connector.
This board includes a 3 A SMPS. The 12 V is from the Micro-C network can be use to power the PiCAN-M and the Raspberry Pi.
Features
CAN connection via Micro-C connector
120 Ω terminator ready
SocketCAN driver
appears as can0 to application
RS422 via 5-way screw terminal
Appears as ttyS0 to application
LED indicator (GPIO22)
Qwiic (I²C) connector for extra sensors
Include 3 A SMPS to power the board and the Raspberry Pi from 12 V line
Compatible with OpenCPN, OpenPlotter, Signal K and CANBoat
Downloads
Schematic
User Guide for OpenPlotter v3
User Guide for OpenPlotter v2
The Piccolino rapid development board can be used to design microcontroller circuits quickly. The Piccolino has a fast 16f887 PIC microcontroller, voltage regulator, and communications module, and can be easily extended using its four headers.
This e-book contains 30 projects based on the Piccolino. We'll use its unique communications facilities and get the Piccolino to communicate with programs on a PC. On the PC, we use the free programming language Small Basic. You can use this to create Windows programs with buttons and graphs quickly. You will learn how to analyze components such as inductors, capacitors, and OPAMPs, and how to display the measurement results in a graphical format. This will help you to design your circuits easily.
We will then start to adapt to the Piccolino. We'll add components to it to make it more powerful, with extra features such as flow control and digital to analog conversion. The clear instructions will enable you to design and build your adaptations. This way you can make your custom designed Piccolino.
We'll end up making an extension: a PCB that that can be mounted on the Piccolino headers. As an example, we'll design and build an extension for an LCD. You can use the included board layout to make your PCB or have it made for you. At the same time, you will learn how to make your extensions. The only limitation is your imagination!
The clear descriptions along with circuit diagrams and photos, will make the building of these projects an enjoyable experience. Each project has a clear explanation of the reasons why it was designed in a particular way. This helps you learn a lot about the Piccolino, as well as Small Basic, and the components that are used in this e-book. You can adapt the projects to suit your requirements or combine several projects.