Gleichstrommotoren mit Bürsten sind die am häufigsten verwendeten und am weitesten verbreiteten Motoren auf dem Markt. Mit dem Cytron 10 Amp 5-30 V Gleichstrommotortreiber können Sie Ihrem Gleichstrommotor zusätzliche Funktionalität verleihen.
Es unterstützt sowohl PWM-Signale mit Vorzeichen und Betrag als auch gesperrte Gegenphase. Es ist mit Vollfestkörperkomponenten kompatibel, was zu einer schnelleren Reaktionszeit führt und den Verschleiß des mechanischen Relais verhindert.
Merkmale
Unterstützt Motorspannungen von 5 V bis 30 V DC
Strom bis zu 13 A Dauerstrom und 30 A Spitzenstrom 3,3 V und 5 V Logikpegeleingang
Kompatibel mit Arduino und Raspberry Pi
Drehzahlregelung PWM-Frequenz bis 20 kHz
Vollständige NMOS-H-Brücke für bessere Effizienz
Es ist kein Kühlkörper erforderlich
Bidirektionale Steuerung für einen bürstenbehafteten Gleichstrommotor
Regeneratives Bremsen
Downloads
Benutzerhandbuch
Arduino-Bibliothek
Sie können den Motortreiber mit PWM- und DIR-Eingängen steuern. Die Arduino-Pins für diese Eingänge sind über Jumper konfigurierbar. Wenn die angegebenen Pins auf Arduino bereits durch eine andere Anwendung/ein anderes Shield belegt sind, können Sie mit dem Jumper ganz einfach einen anderen Pin auswählen.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Funktionalität des Motortreibers mit den integrierten Testtasten und Ausgangs-LEDs schnell und bequem zu testen. Zur Stromversorgung des Arduino-Mainboards ist auch ein Abwärtsregler verfügbar, der eine 5-V-Ausgabe erzeugt, wodurch die Notwendigkeit einer zusätzlichen Stromversorgung für das Arduino-Mainboard entfällt. Die Platine bietet außerdem verschiedene Schutzfunktionen. Ein Überstromschutz verhindert, dass der Motortreiber beschädigt wird, wenn der Motor blockiert oder ein überdimensionierter Motor angeschlossen wird. Wenn der Motor versucht, mehr Strom zu ziehen, als der Motortreiber verkraften kann, wird der Motorstrom auf den maximalen Schwellenwert begrenzt.
Unterstützt durch den Temperaturschutz wird die maximale Strombegrenzungsschwelle durch die Platinentemperatur bestimmt. Je höher die Platinentemperatur, desto niedriger ist die Strombegrenzungsschwelle. Dadurch liefert der Motortreiber je nach Strombedingungen sein volles Potenzial, ohne MOSFETs zu beschädigen.
Merkmale
Shield für Arduino-Formfaktor
Bidirektionale Steuerung für zwei bürstenbehaftete Gleichstrommotoren
Steuerung eines unipolaren/bipolaren Schrittmotors
Betriebsspannung: DC 7 V bis 30 V
Maximaler Motorstrom: 10 A kontinuierlich, 30 A Spitze
Abwärtsregler zur Erzeugung eines 5-V-Ausgangs (max. 500 mA)
Schaltflächen zum schnellen Testen
LEDs für den Motorausgangszustand
Wählbare Arduino-Pins für PWM/DIR-Eingänge. PWM/DIR-Eingänge kompatibel mit 1,8 V, 3,3 V und 5 V Logik
PWM-Frequenz bis zu 20 kHz (Ausgangsfrequenz ist gleich Eingangsfrequenz).
Überstromschutz mit aktiver Strombegrenzung
Temperaturschutz
Unterspannungsabschaltung
Mögliche Anwendungen
Mobiler Roboter
Fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV)
Solar-Tracker
Spielsimulator
Automatisierungsmaschine
Downloads
Datenblatt
Beispielcode
3D CAD-Dateien
Packliste
1x 10 Ampere 7 V-30 V DC-Motortreiber-Shield für Arduino (2 Kanäle) MDD010
Es ist möglich, den Cytron 25Amp 7-58 V High Voltage DC Motor Driver über PWM- und DIR-Eingänge zu steuern. Die Eingangslogikspannung reicht von 1,8 V bis 30 V und das Board ist mit einer Vielzahl von Host-Controllern (wie Arduino, Raspberry Pi, PLC) kompatibel.
Wenn Sie den Motor nicht programmieren möchten, um ihn zu steuern, besteht die Möglichkeit, den Motorcontroller über einen Potentiometer (Geschwindigkeit) und einen Schalter (Richtung) zu steuern.
Sie können den Motor auch schnell und bequem mit den onboard Testtasten und Motor Output-LEDs testen, ohne den Host-Controller anschließen zu müssen. Der Host-Controller kann mit dem Buck-Regler mit 5 V Ausgangsspannung betrieben werden. Dies ist insbesondere bei Hochspannungsanwendungen nützlich, bei denen keine zusätzliche Stromquelle oder Hochspannungsbuckregler benötigt werden.
Dieser Motorcontroller verfügt auch über verschiedene Schutzfunktionen. Wenn der Motor blockiert oder Sie einen zu großen Motor angeschlossen haben, wird der Überstromschutz die Platine schützen und vor Beschädigung schützen. Wenn der Motor versucht, einen Strom zu ziehen, der höher ist als der Motorcontroller unterstützen kann, wird der Motorstrom auf den maximalen Schwellenwert begrenzt. Unterstützt durch den Temperaturschutz, hängt der maximale Strombegrenzungsschwellenwert von der Boardtemperatur ab. Je höher die Boardtemperatur, desto niedriger der Strombegrenzungsschwellenwert.
Hinweis: Die Stromversorgung hat keinen Schutz gegen Rückwärtsspannung. Das Anschließen der Batterie in umgekehrter Polarität beschädigt den Motorcontroller unverzüglich.
Features
Bidirektionale Steuerung für einen gebürsteten Gleichstrommotor
Betriebsspannung: DC 7 V bis 58 V
Maximaler Motorstrom: 25 A Dauer, 60 A Spitze
5 V Ausgang für den Host-Controller (max. 250 mA)
Tasten für schnelle Tests
LEDs für den Zustand des Motorausgangs
Dualer Eingangsmodus: PWM/DIR oder Potentiometer/Schalter-Eingang
PWM/DIR-Eingänge kompatibel mit 1,8 V, 3,3 V, 5 V, 12 V und 24 V Logik (Arduino, Raspberry Pi, PLC, usw.)
PWM-Frequenz bis zu 40 kHz (Ausgangsfrequenz ist auf 16 kHz festgelegt)
Überstromschutz mit aktivem Strombegrenzung
Temperaturschutz
Unterspannungsabschaltung
Lieferumfang
1 × MD25HV (Motor-Treiber-Board)
1 × Potentiometer mit Steckverbinder
1 × Kippschalter mit Steckverbinder
4 × Nylon-PCB-Stützen/Abstandshalter
Downloads
Datenblatt
Beispielcode
Merkmale
Unterstützt Motorspannungen von 4 V bis 16 V DC
Bidirektionale Steuerung für zwei bürstenbehaftete DC-Motoren.
Steuerung eines unipolaren oder eines bipolaren Schrittmotors.
Maximaler Motorstrom: 3 A kontinuierlich, 5 A Spitze
LEDs für den Zustand des Motorausgangs.
Knöpfe für schnelle Tests.
Kompatibel mit Arduino und Raspberry Pi
PWM-Frequenz bis zu 20 kHz
Schutz vor Verpolung
Hier können Sie das Datenblatt des Produkts finden.
Sehen Sie sich den von Cytron bereitgestellten Beispielcode hier an.
Merkmale
Zweikanaliger, bidirektionaler Motortreiber
Unterstützt Motorspannungen von 2,5 V bis 9,5 V DC
Maximaler Strom bis zu 1,0 A kontinuierlich und 1,5 A Spitze (
5 V Ausgang (200 mA) zur Versorgung des Controllers.
Eingänge kompatibel mit 1,8 V, 3,3 V und 5 V Logik (Arduino, Raspberry Pi, etc.).
Halbleiterkomponenten bieten eine schnellere Reaktionszeit und eliminieren den Verschleiß mechanischer Relais
Regeneratives Bremsen
Geschwindigkeitssteuerung mit einer PWM-Frequenz von bis zu 20 KHz (die tatsächliche Ausgangsfrequenz ist die gleiche wie die Eingangsfrequenz)
Abmessungen: 43 mm (B) x 35 mm (L) x 14 mm (H)
Das Problem von Anfängern beim Antrieb von DC-Bürstenmotoren
Maker Drive wurde unter Berücksichtigung des Feedbacks von Anwendern entwickelt, insbesondere von solchen, die zum ersten Mal damit arbeiten. Wenn Sie ein Anfänger sind, der einen einfachen Motortreiber benötigt, um einen bürstenbehafteten DC-Motor für den Bau eines mobilen Roboters oder andere Zwecke anzutreiben, könnten Sie auf einige dieser Hindernisse stoßen:
Verbrennung des Motortreibers - Viele preisgünstige Motortreiber verfügen nicht über einen Reserve-Polaritätsschutz, was dazu führen kann, dass Rauch aus dem Treiber austritt, wenn Sie den Strom mit falscher Polarität anschließen. Dies führt zu einem durchgebrannten Motortreiber und natürlich zu einer Verschwendung von Geld und Ihrer kostbaren Zeit.
Zu sperrig für kompakte Projekte - Einige Motortreiber werden mit einem großen Kühlkörper geliefert und nehmen zu viel Platz in Anspruch.
Schwer zu testen und Fehler zu beheben - Bei normalen Motortreibern stehen Anfänger während des Bauprojekts vor einem häufigen Problem - Schwierigkeiten beim Testen und bei der Fehlersuche in der Schaltung. Ja, selbst mit einem klaren Schaltplan oder Diagramm funktioniert die Schaltung nicht sofort, nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben. In den meisten Fällen müssen Sie testen oder eine Fehlersuche durchführen. Ohne benutzerfreundliche Eingangs- und Ausgangsanzeigen müssen Sie ein Programm schreiben, um den Motortreiber zu testen. Und das erhöht die Komplexität der Fehlersuche, da Sie nicht wissen, ob das Problem auf die Kabelverbindung oder die Codierung in Ihrem Programm zurückzuführen ist.
Separate Stromversorgung für Niederspannungsmotoren - Viele preiswerte Motortreiber haben einen linearen 5-V-Spannungsregler eingebaut, der sich hervorragend für die Stromversorgung eines Controllers wie Arduino eignet. Dieser lineare Spannungsregler gibt jedoch keine 5 V aus, wenn Vin unter 7 V liegt. Viele kleine Spielzeugmotoren, die in Heimwerkerprojekten verwendet werden, haben jedoch eine Nennspannung von weniger als 7 V. Diese Motoren können mit zwei AA- oder AAA-Batterien (3 V oder weniger) oder einer einzelligen Lithium-Ionen-Batterie 18650/Li-Po (3,7 V Nennspannung) betrieben werden. Damit benötigen Sie zwei getrennte Stromquellen, eine für die Motoren und eine weitere, um einen stabilen 5-V-Ausgang für den Controller, z. B. das Arduino-Board, zu erhalten.
Maker Drive wurde entwickelt, um die oben genannten Probleme zu lösen und gleichzeitig einige nützliche Funktionen hinzuzufügen:
Verwechslungssicher - Der Maker Drive verfügt über einen Verpolungsschutz am Vin/Vmotor/Vbatt-Anschluss (Strom für den Motor). Mit diesem Schutz wird das Risiko, den Motortreiber zu beschädigen, erheblich reduziert.
Kompaktes Design - Der Maker Drive ist kompakt und hat ungefähr die Größe eines Passfotos: 43 mm (B) x 35 mm (L) x 14 mm (H)
4 Testtasten (2 für jeden Kanal) - Testen Sie den Motor oder Ihren Mechanismus ganz einfach ohne Controller oder Kodierung. Der Maker Drive verfügt über zwei manuelle Testtasten für jeden Kanal. Wenn Sie eine der Tasten drücken, wird der Ausgang mit voller Geschwindigkeit in eine Richtung (wenn ein Motor angeschlossen ist) auf dem jeweiligen Kanal gesteuert. Die andere Taste steuert den Ausgang in eine andere Richtung. Diese Tasten sind nützlich, um die Motorrichtung, den Anschluss und den Betrieb zu testen, auch ohne Controller. Sie können diese Tasten auch als manuelle Aktivierungstaste verwenden. Für die Verwendung dieser Tasten ist keine Programmierung erforderlich.
4 Anzeige-LEDs (2 für jeden Kanal) - Testen Sie ganz einfach Ihre Kodierung und Kabelverbindungen. Mit diesen Anzeige-LEDs können Sie die Richtung der Ausgangsspannung überprüfen, auch ohne den Treiber an Ihren Motor anzuschließen. Und in Kombination mit den manuellen Testtasten können Sie den Maker Drive auch ohne angeschlossenen Controller und Motor testen. Sie können auch leicht feststellen, wo der Fehler auftritt, um die Fehlersuche zu erleichtern. Natürlich ist auch hier keine Programmierung erforderlich. Diese LEDs sind sehr nützlich zum Testen und zur Fehlersuche.
Buck-Boost-Regler zur Erzeugung einer Ausgangsspannung von 5 V bei einer Eingangsspannung von nur 2,5 V - Ermöglicht die Versorgung eines 5-V-Controllers mit 2 AA-Batterien. Der Maker Drive kann einen Ausgang von 5 V mit einer Eingangsspannung von 2,5 V bis 9,5 V erzeugen. Dieser 5-V-Ausgang kann eine externe Schaltung wie einen Controller (Arduino) mit 200 mA versorgen, wodurch Sie sich die Mühe sparen, eine weitere Stromquelle für Ihren Controller zu besorgen. Jetzt kann Ihr Projekt mit einer einzigen Stromquelle versorgt werden. Und dank des großen Eingangsspannungsbereichs können Sie den Maker Drive mit zwei AA- oder AAA-Batterien (1,5 V x 2 = 3 V) oder mit einzelligen Li-Ionen- oder Lipo-Akkus mit einer Nennspannung von 3,7 V betreiben.
Obwohl Maker Drive kein Arduino Shield ist, ist es mit einer Reihe von Arduino Hauptplatinen kompatibel:
Arduino Uno R3
Arduino Mega 2560
Arduino Nano
Arduino Pro Mini
Darüber hinaus akzeptiert er 1,8 V, 3,3 V und 5 V Logik (für die Steuerung) und ist mit Controllern wie Raspberry Pi, BeagleBone, ESP8266, ESP32, usw. kompatibel.
Anforderungen an den von Ihnen verwendeten Motor:
DC-Bürstenmotor (zwei Klemmen)
Betriebsspannung von 2,5 V bis 9,5 V DC
Nennstrom
Spitzenstrom
Vorgeschlagene Stromquellen
2 x AA/AAA-Batterien (2 x 1,5 V = 3,0 V)
3 x AA/AAA-Batterien (3 x 1,5 V = 4,5 V)
4 x AA/AAA-Batterien (4 x 1,5 V = 6,0 V)
1 x Li-Ion 18650 Akku (1 x 3,7 V, 3,0 V bis 4,2 V)
2 Lithium-Ionen-Akkus 18650 (2 x 3,7 V = 7,4 V, 6,0 V bis 8,4 V)
1 x Li-ion 14500 Akku (1 x 3,7 V, 3,0 V bis 4,2 V)
2 x Li-Ion 14500 Batterien (2 x 3,7 V = 7,4 V, 6,0 V bis 8,4 V)
Dokumente
Datasheet
Arduino Sketch: Select PWM_PWM_DUAL under example
Fritzing files
Maker Line ist ein Zeilensensor mit einem Array aus 5 IR-Sensoren, der Linien mit einer Breite von 13 mm bis 30 mm verfolgen kann. Auch die Sensorkalibrierung wird vereinfacht. Es ist nicht mehr nötig, das Potentiometer für jeden einzelnen IR-Sensor einzustellen. Sie müssen nur die Kalibrierungstaste 2 Sekunden lang drücken, um in den Kalibrierungsmodus zu wechseln. Anschließend müssen Sie das Sensorarray über die Linie bewegen, die Taste erneut drücken und schon kann es losgehen.
Die Kalibrierungsdaten werden im EEPROM gespeichert und bleiben auch nach dem Ausschalten des Sensors erhalten. Die Kalibrierung muss daher nur einmal durchgeführt werden, es sei denn, die Sensorhöhe, Linienfarbe oder Hintergrundfarbe hat sich geändert.
Maker Line unterstützt auch zwei Ausgänge: 5 x digitale Ausgänge für den Zustand jedes Sensors unabhängig voneinander, was einem herkömmlichen IR-Sensor ähnelt, aber Sie profitieren von der einfachen Kalibrierung, und auch ein analoger Ausgang, dessen Spannung die Linienposition darstellt. Der analoge Ausgang bietet auch eine höhere Auflösung im Vergleich zu einzelnen digitalen Ausgängen. Dies ist besonders nützlich, wenn beim Bau eines Linienverfolgungsroboters mit PID-Steuerung eine hohe Genauigkeit erforderlich ist.
Merkmale
Betriebsspannung: DC 3,3 V und 5 V kompatibel (mit Verpolungsschutz)
Empfohlene Linienbreite: 13 mm bis 30 mm
Wählbare Linienfarbe (hell oder dunkel)
Erfassungsabstand (Höhe): 4 mm bis 40 mm (Vcc = 5 V, schwarze Linie auf weißer Oberfläche)
Sensor-Aktualisierungsrate: 200 Hz
Einfacher Kalibrierungsprozess
Duale Ausgabetypen: 5 x digitale Ausgänge repräsentieren jeden IR-Sensorstatus, 1 x analoger Ausgang repräsentiert die Zeilenposition.
Unterstützt eine breite Palette von Controllern wie Arduino, Raspberry Pi usw.
Dokumentation
Datenblatt
Tutorial: Einen kostengünstigen Linienverfolgungsroboter bauen
Der Maker pHAT ist die Lösung für die häufigsten Probleme, mit denen Einsteiger beim Einstieg in Raspberry PI konfrontiert sind. Sein intelligentes und einfaches Design erleichtert die Anbringung an Ihrem Pi und erspart Ihnen die mühsame Arbeit, verschiedene andere Zubehörteile anzuschließen. Darüber hinaus können Sie anhand der jedem Pin zugeordneten LEDs ganz einfach erkennen, wo ein potenzielles Problem liegt
Der Maker pHat hat die gleiche Größe wie der Raspberry Pi Zero, wobei alle 4 Befestigungslöcher ausgerichtet sind. Es kann jedoch mit Raspberry Pi 3B, 3B+ und 3A+ verwendet werden, indem ein 2 x 20-Stacking-Header eingesetzt wird.
Merkmale
Raspberry Pi Zero-Größe, lässt sich perfekt auf Raspberry Pi Zero stapeln
Kompatibel mit Raspberry Pi 3B / 3B+ in Standardgröße, Raspberry Pi 3A+ in mittlerer Größe und Raspberry Pi Zero / W / WH in kleinerer Größe.
Standard-GPIO-Footprint des Raspberry Pi.
LED-Array für ausgewählte GPIO-Pins (GPIO 17, 18, 27, 22, 25, 12, 13, 19).
3x integrierte programmierbare Drucktasten (GPIO 21, 19 und 20, müssen als Eingangs-Pullup konfiguriert werden). Integrierter aktiver Summer (GPIO 26).
Richtige Bezeichnungen für alle GPIOs, einschließlich SPI, UART, I2C, 5V, 3,3V und GND.
Nutzen Sie die USB-Micro-B-Buchse für den 5-V-Eingang und die USB-zu-UART-Kommunikation.
USB seriell ermöglicht durch den FT231X
Eingangsspannung: USB 5 V, von einem Computer, einer Powerbank oder einem Standard-USB-Adapter.
Montage auf Raspberry Pi Zero
Montage auf Raspberry Pi 3B, 3B+ und 3A+
Der Cytron Maker Pi Pico (mit vorgelötetem Raspberry Pi Pico RP2040) enthält die am meisten gewünschten Funktionen für Ihren Raspberry Pi Pico und bietet Ihnen Zugang zu allen GPIO-Pins auf zwei 20-poligen Stiftleisten mit eindeutigen Beschriftungen.
Jede GPIO ist mit einer LED-Anzeige gekoppelt, die das Testen des Codes und die Fehlersuche erleichtert. Die untere Ebene dieses Boards enthält sogar ein umfassendes Pinbelegungsdiagramm, das die Funktion jedes Pins zeigt.
Features
Sofort einsatzbereit. Kein Löten!
Zugriff auf alle Pins von Raspberry Pi Pico auf zwei 20-poligen Stiftleisten
LED-Anzeigen an allen GPIO-Pins
3x programmierbarer Taster (GP20-22)
1x RGB-LED – NeoPixel (GP28)
1x Piezo-Summer (GP18)
1x 3,5-mm-Stereo-Audiobuchse (GP18-19)
1x Micro-SD-Kartensteckplatz (GP10-15)
1x ESP-01 Sockel (GP16-17)
6x Grove-Schnittstelle
Technische Daten
Prozessor
32-bit ARM Cortex-M0+
Prozessortakt
48 MHz, bis zu 133 MHz
Flashspeicher
2 MByte Q-SPI Flash
Programmiersprache
MicroPython, C++
Stromversorgung
5 VDC via MicroUSB
Alternative Stromversorgung
2-5 VDC via VSYS Pin (Pin 39)
MCU-Spannung
3,3 VDC
GPIO-Spannung
3,3 VDC
USB-Schnittstelle
USB 1.1 Device Host
Programladen
MicroUSB, USB-Massenspeicher
GPIO
26x Ein-/Ausgang
ADC
3x 12-bit 500 ksps
Temperatursensor
Eingebaut, 12-bit
UART
2x UART
I²C
2x I²C
SPI
2x SPI
PWM
16x PWM
Timer
1x Timer mit 4 x Alarm
Echtzeitzähler
1x Echtzeitzähler
PIO
2x Programmierbare High-Speed I/O
On-Board LED
1x Programmierbare LED
On-Board Button
1x BOOTSEL Button
Lieben Sie den Cytron Maker Pi Pico (SKU 19706), können ihn aber nicht in Ihr Projekt integrieren? Jetzt gibt es den Cytron Maker Pi Pico Mini W. Er wird von dem fantastischen Raspberry Pi Pico W betrieben und hat die meisten nützlichen Funktionen seines größeren Geschwisters geerbt, wie z. B. GPIO-Status-LEDs, WS2812B Neopixel RGB-LED, passiven Piezo-Summer und nicht zu vergessen die Benutzer- und Zurücksetzen-Taste.
Funktionen
Powered by Raspberry Pi Pico W
Einzelliger LiPo-Anschluss mit Überladungs- / Tiefentladungsschutzschaltung, aufladbar über USB.
6x Statusindikator-LEDs für GPIOs
1x Passiver Piezo-Summer (kann Musikton oder Melodie abspielen)
1x Zurücksetzen-Taste
1x Benutzerprogrammierbare Taste
1x RGB-LEDs (WS2812B Neopixel)
3x Maker-Anschlüsse, kompatibel mit Qwiic, STEMMA QT und Grove (über Konvertierungskabel)
Unterstützung für Arduino IDE, CircuitPython und MicroPython
Abmessungen: 23,12 x 53,85 mm
Im Lieferumfang enthalten
1x Maker Pi Pico Mini W (vorgefertigter Raspberry Pi Pico W mit vorinstalliertem CircuitPython)
3x Grove to JST-SH (Qwiic / STEMMA QT) Kabel
Downloads
Maker Pi Pico Mini Datenblatt
Maker Pi Pico Mini Schaltplan
Maker Pi Pico Mini Pinout-Diagramm
Offizielle Raspberry Pi Pico-Seite
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi Pico
CircuitPython für Raspberry Pi Pico
Raspberry Pi Pico Datenblatt
RP2040 Datenblatt
Raspberry Pi Pico Python SDK
Raspberry Pi Pico C/C++ SDK
Cytron Maker Pi RP2040 verfügt über den ersten Mikrocontroller, der von Raspberry Pi entwickelt wurde - RP2040, eingebettet in ein Robotersteuerungsboard. Dieses Board verfügt über einen Zweikanal-Gleichstrommotortreiber, 4 Servomotoranschlüsse und 7 Grove I/O-Anschlüsse, bereit für Ihr nächstes DIY-Roboter-/Bewegungssteuerungsprojekt. Jetzt können Sie Roboter bauen und gleichzeitig den neuen RP2040-Chip ausprobieren.
Der integrierte DC-Motortreiber kann 2x bürstenbehaftete DC-Motoren oder 1x bipolaren/unipolaren Schrittmotor mit einer Spannung von 3,6 V bis 6 V steuern und liefert kontinuierlich bis zu 1 A Strom pro Kanal. Die eingebauten Quick-Test-Tasten und Motorausgangs-LEDs ermöglichen einen schnellen und bequemen Funktionstest des Motortreibers, ohne dass ein Code geschrieben werden muss. Vmotor für Gleichstrom- und Servomotoren hängt von der Eingangsspannung ab, mit der das Board versorgt wird.
Der Maker Pi RP2040 verfügt über alle Vorzüge der Produkte der Maker-Serie von Cytron. Auch er verfügt über viele LEDs, die bei der Fehlersuche nützlich sind (& visuelle Effekte), kann mit dem eingebauten Piezo-Summer ziemlich viel Lärm machen und ist mit Drucktasten ausgestattet, die auf Berührungen reagieren.
Es gibt drei Möglichkeiten, den Maker Pi RP2040 mit Strom zu versorgen - über die USB-Buchse (5 V), mit einem einzelligen LiPo/Li-Ion-Akku oder über die VIN-Anschlüsse (3,6-6 V). Es wird jedoch nur eine Stromquelle benötigt, um sowohl die Steuerplatine als auch die Motoren gleichzeitig zu betreiben. Die Stromversorgung von all diesen Stromquellen kann mit dem Ein-/Ausschalter an Bord gesteuert werden.
Cytron Maker Pi RP2040 ist im Grunde der Raspberry Pi Pico + Maker Serie 'Güte + Roboter-Controller & andere nützliche Funktionen. Daher ist dieses Board mit dem bestehenden Pico-Ökosystem kompatibel. Software, Firmware, Bibliotheken und Ressourcen, die für Pico entwickelt wurden, sollten auch nahtlos mit dem Cytron Maker Pi RP2040 funktionieren.
Auf dem Maker Pi RP2040 ist CircuitPython vorinstalliert und ein einfaches Demoprogramm läuft sofort nach dem Auspacken. Schließe ihn über ein USB-Mikrokabel an deinen Computer an und schalte ihn ein, du wirst von einer Melodie und einem LED-Licht begrüßt. Drücken Sie die GP20- und GP21-Tasten, um die LEDs ein- und auszuschalten, während Sie die angeschlossenen Gleichstrom- und Servomotoren steuern, damit sie sich bewegen und anhalten. Mit diesem Demo-Code können Sie das Board sofort nach Erhalt testen!
Während die Platine an Ihren Computer angeschlossen ist, erscheint ein neues CIRCUITPY-Laufwerk. Erkunden und bearbeiten Sie den Democode (Ordner code.py & lib) mit einem beliebigen Code-Editor, speichern Sie alle Änderungen auf dem Laufwerk und Sie werden ihn in kürzester Zeit in Aktion sehen. Das ist der Grund, warum wir CircuitPython begrüßen - es ist sehr einfach, damit anzufangen. Möchten Sie eine andere Programmiersprache verwenden? Sicher, Sie können MicroPython und C/C++ für Pico/RP2040 verwenden. Für diejenigen unter Ihnen, die das Arduino-Ökosystem lieben, werfen Sie bitte einen Blick auf diese offizielle News von Arduino und auch den inoffiziellen Pico Arduino Core von Earle F. Philhower.
Features
Angetrieben von Rapberry Pi RP2040
Zweikerniger Arm Cortex-M0+ Prozessor
264 KB interner Arbeitsspeicher
2 MB Flash-Speicher
Gleiche Spezifikationen wie Raspberry Pi Pico
Roboter-Steuerungsplatine
4x Servo-Motoren
2x DC-Motoren mit Schnelltest-Tasten
Vielseitiger Stromkreis
Automatische Stromauswahl: USB 5 V, LiPo (1-Zelle) oder Vin (3,6-6 V)
Eingebautes 1-Zellen-LiPo/Li-Ion-Ladegerät (Schutz vor Überladung und Überentladung)
Ein/Aus-Schalter
13x Statusanzeige-LEDs für GPIO-Pins
1x Piezo-Summer mit Stummschalter
2x Druckknopf
2x RGB-LED (Neopixel)
7x Grove-Ports (flexible I/O-Optionen: digital, analog, I²C, SPI, UART...)
Standardmäßig mit CircuitPython vorinstalliert
Löcher für die Montage
4x 4,8 mm Montagebohrung (LEGO Pin kompatibel)
6x M3-Schraublöcher
Merkmale
Piezo-Summer: Fungiert als einfacher Audioausgang
Micro-USB-Anschluss
Programmierbare Taste
12 x LED: Bietet visuelle Ausgabe an Bord
Spezifikationen
Mikrocontroller
ATmega328P
Programmier-IDE
Arduino IDE
Betriebsspannung
5 V
Digitale E/A
20
PWM
6
Analoger Eingang
6 (10 Bit)
UART
1
SPI
1
I2C
1
Externer Interrupt
2
Flash-Speicher
32 KB
SRAM
2 KB
EEPROM / Daten-Flash
1 KB
Taktfrequenz
16 MHz
Gleichstrom-E/A-Pin
20 mA
Stromversorgung
Nur USB
Gleichstrom für 5 V
USB-Quelle
Gleichstrom für 3,3 V
500 mA
USB-zu-Seriell-Chip
CH340G
Programmierbare LED
12 an Digital Pin 2 bis 13
Programmierbarer Druckknopf
1 am digitalen Pin 2
Piezo-Summer
1 am digitalen Pin 8
Arduino gegen Maker Uno
Der Cytron Motion 2350 Pro ist ein robuster 4-Kanal-DC-Motortreiber (3 A pro Kanal, 3,6–16 V), der sich ideal für den Bau leistungsstarker Roboter, einschließlich Mecanum-Raddesigns, eignet. Es verfügt über 8-Kanal-5-V-Servoanschlüsse, 8-Kanal-GPIO-Breakouts, 3 Maker-Anschlüsse und einen USB-Host für Plug-and-Play-Joystick-/Gamepad-Unterstützung.
Angetrieben durch Raspberry Pi Pico 2 lässt es sich nahtlos in das Pico-Ökosystem integrieren und unterstützt Python (MicroPython, CircuitPython), C/C++ und Arduino IDE. Es ist mit CircuitPython vorinstalliert und verfügt über ein Demoprogramm und Schnelltestschaltflächen für den sofortigen Einsatz. Einfach über USB-C anschließen und los geht’s!
Lieferumfang
1x Cytron Motion 2350 Pro Roboter-Controller
1x STEMMA QT/Qwiic JST SH 4-poliges Kabel mit Buchsen (150 mm)
2x Grove-zu-JST-SH-Kabel (200 mm)
1x Set Silikon-Stoßfänger
4x Baustein-Reibstift
1x Mini-Schraubendreher
Programmieren Sie Ihr REKA:BIT mit dem Microsoft MakeCode Editor . Fügen Sie einfach die REKA:BIT MakeCode-Erweiterung hinzu und schon kann es losgehen. Wenn Sie ein Anfänger sind, können Sie mit dem Blockprogrammierungsmodus beginnen. Ziehen Sie einfach die Codierungsblöcke per Drag-and-Drop und rasten Sie sie zusammen. Fortgeschrittenere Benutzer können im MakeCode Editor für die textbasierte Programmierung problemlos in den JavaScript- oder Python-Modus wechseln.
REKA:BIT verfügt über zahlreiche Anzeige-LEDs, die Sie bei der Codierung und Fehlerbehebung unterstützen. Es deckt die E/A-Pins ab, die mit allen sechs Grove-Ports und den Gleichstrommotorausgängen des Coprozessors verbunden sind. Durch die Überwachung dieser LEDs kann man sein Programm und seine Schaltkreisverbindung leicht überprüfen.
Darüber hinaus verfügt REKA:BIT über eine Ein-/Aus-Anzeige sowie integrierte Unterspannungs- und Überspannungs-LEDs, um bei Problemen mit der Stromversorgung entsprechende Warnungen auszugeben.
REKA:BIT verfügt über einen Co-Prozessor, um Multitasking effizienter zu bewältigen. Musik abzuspielen und gleichzeitig bis zu 4 Servomotoren und 2 Gleichstrommotoren zu steuern, die micro:bit LED-Matrix zu animieren und sogar RGB-LEDs in verschiedenen Farben gleichzeitig zum Leuchten zu bringen, ist für REKA:BIT kein Problem.
Features
2x DC-Motorklemmen
Integrierte Motor-Schnelltesttasten (keine Codierung erforderlich)
4x Servomotoranschlüsse
2x Neopixel RGB-LEDs
6x Grove-Port (3,3 V)
3x Analogeingang/Digital-IO-Ports
2x digitale IO-Ports
1x I²C-Schnittstelle
DC-Buchse für Stromeingang (3,6 – 6 VDC)
Ein / Aus Schalter
Einschaltanzeige
Unterspannungsanzeige (LOW) und Schutz
Überspannungsanzeige (HIGH) und Schutz
Abmessungen: 10,4 x 72 x 15 mm
Lieferumfang
1x REKA:BIT Erweiterungsplatine
1x USB-Strom- und Datenkabel
1x 4xAA Batteriehalter
1x Mini-Schraubendreher
3x Grove-auf-Buchsen-Header-Kabel
2x Baustein 1x9 Hubarm
4x Baustein-Reibstift
Bitte beachten Sie : micro:bit-Platine nicht im Lieferumfang enthalten
Diese NVMe M.2 2242 SSD (128 GB) ist ab Werk für die sofortige Nutzung mit dem Raspberry Pi 5 M.2 HAT+ bereits mit Raspberry Pi OS vorinstalliert.
Features
Formfaktor: M.2 2242 M-Key NVMe SSD
Vorinstalliert mit Raspberry Pi OS
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Vibrationen und hohe Temperaturen
SMART TRIM-Unterstützung
PCIe-Schnittstelle: PCIe Gen3 x2
Konformität: NVMe 1.3, PCI Express Base 3.1
Kapazität: 128 GB
Geschwindigkeit:
Lesen Sie: Bis zu 1700 MB/s
Schreiben: Bis zu 600 MB/s
Stoß: 1500 G/0,5 ms
Betriebstemperatur: 0°C–70°C
Bis zu 30x schneller als eine typische Festplatte
Steigert die Burst-Schreibleistung und ist somit ideal für typische Computer-Workloads
Schnelleres Hochfahren, Herunterfahren, Laden der Anwendung und schnellere Reaktion für Raspberry Pi
Downloads
Datasheet