Reviews
-
, von Harry Baggen Review: Multimeter Hioki DT4256
Wenn es ein Messgerät gibt, das jeder Elektriker und Elektroniker zu Hause hat, dann ist es ein Multimeter. Die Auswahl an Multimetern ist riesig und...
-
, von Mathias Claussen Review: 2-in-1 SMD-Heißluft-Rework-Station ZD-8922
Eine preisgünstige 2-in-1 SMD-Heißluft-Rework-Station. Die ZD-8922 ist eines der Werkzeuge unter 100 €, das einen Lötkolben und Heißluft bietet. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den täglichen...
-
, von Harry Baggen Review: ZD-915 Entlötstation
Das Löten macht in der Regel Spaß, doch das Auslöten von Bauteilen ist oft nicht ganz so einfach – vor allem, wenn man diese Bauteile...
-
, von Burkhard Kainka Erste Erfahrungen mit dem HackRF One (Review)
Als ich den HackRF One zum ersten Mal in meinen Händen hielt, wusste ich fast nichts über das Gerät, außer dass es ein SDR-Empfänger und...
-
, von David Ashton Review: DSO-TC3 Ein Multifunktions-Messgerät
Das DSO-TC3 ist eines dieser erstaunlichen All-in-One-Messgeräte, die heutzutage immer häufiger zu finden sind. Es bietet eine breite Palette von Funktionen für den Hobbyisten oder...
-
, von Clemens Valens Review: Owon HDS2102S Handheld 2-Kanal 100-MHz-Oszilloskop, Multimeter & Signalgenerator
[Gesponsert] Das Owon HDS2102S ist ein Handgerät, das ein Zwei-Kanal-Oszilloskop, ein Multimeter und einen Arbiträr-/Signalgenerator in sich vereint. Das Oszilloskop hat eine Bandbreite von 100...
-
, von Sebastian Westerhold Der SDRplay RSPdx SDR-Empfänger bietet einen Frequenzbereich von 1 kHz bis zu 2 GHz (Review)
Der SDRplay RSPdx ist ein 14-Bit-Single-Tuner-SDR-Empfänger mit kontinuierlicher Abdeckung von 1 kHz bis 2 GHz. Drei Eingangsanschlüsse, eine große Anzahl von per Software wählbaren Front-End-Filtern...
-
, von Jean-François Simon Fnirsi HS-01 Smart Lötkolben (Review)
Der HS-01, hergestellt von Fnirsi, ist ein Lötkolben, der für den Betrieb mit unterschiedlichen Spannungsversorgungen entwickelt wurde.
-
, von Jean-François Simon RC-RICK-868-EV Funkmodem (Review)
Der RC-RICK-868 ist ein Funkmodem mit UART-Schnittstelle und LoRa-Modulation, welches für eine einfache Punkt-zu-Punkt-Kommunikation entwickelt wurde.
-
, von Jean-François Simon Fnirsi FNB58 USB-Tester (Review)
Der Fnirsi FNB58 ist ein vielseitiger USB-Tester für Spannungs-, Strom- und Energiemessungen mit vielen fortschrittlichen Funktionen. Probieren wir ihn aus!
-
, von Burkhard Kainka RTL-SDR Blog V4 - Besser als V3? (Review)
RTL-SDR-Blogsticks gibt es schon seit einiger Zeit. Hiermit können HF-Signale bis zu 1 GHz oder höher empfangen werden. Der RTL-SDR Blog V4 ist nun schon...
-
, von Jean-François Simon LCR-Messer DE-5000 (Review)
Auf der Suche nach einem tragbaren LCR-Messgerät? Sehen Sie sich die spannenden Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des DE-5000 LCR-Messgeräts in unserem ausführlichen Testbericht an!