Der Hauptprozessor des Boards ist ein stromsparender Arm® Cortex®-M0 32-bit SAMD21, wie bei den anderen Boards der Arduino MKR Familie. Für die WiFi- und Bluetooth®-Konnektivität sorgt ein Modul von u-blox, der NINA-W10, ein stromsparender Chipsatz, der im 2,4-GHz-Bereich arbeitet. Darüber hinaus wird die sichere Kommunikation durch den Microchip® ECC508 Krypto-Chip gewährleistet. Außerdem befinden sich ein Batterieladegerät und eine RGB-LED an Bord.
Offizielle Arduino WiFi-Bibliothek
Sie können Ihr Board mit jeder Art von bestehendem WiFi-Netzwerk verbinden oder es verwenden, um Ihren eigenen Arduino Access Point zu erstellen. Die spezifischen Beispiele, die wir für das MKR WiFi 1010 bereitstellen, können auf der WiFiNINA library reference page eingesehen werden.
Kompatibel mit anderen Cloud-Diensten
Es ist auch möglich, das Board mit verschiedenen Cloud-Diensten zu verbinden, unter anderem mit dem von Arduino. Hier sind einige Beispiele, wie man das MKR WiFi 1010 zum Verbinden bringen kann:
Blynk: ein einfaches Projekt der Arduino-Gemeinschaft, das eine Verbindung zu Blynk herstellt, um Ihr Board mit wenig Code von einem Telefon aus zu bedienen
IFTTT: Ausführliche Darstellung des Aufbaus eines intelligenten Steckers, der mit IFTTT verbunden ist
AWS IoT-Kern: Arduino hat dieses Beispiel für die Verbindung zu Amazon Web Services erstellt
Azure: Besuchen Sie dieses GitHub-Repository, das erklärt, wie man einen Temperatursensor mit der Azure-Cloud verbindet
Firebase: Wenn Sie eine Verbindung zu Googles Firebase herstellen möchten, zeigt Ihnen diese Arduino-Bibliothek
Mikrokontroller
SAMD21 Cortex®-M0+ 32bit low power ARM MCU
Funkmodul
u-blox NINA-W102
Spannungsversorgung
5 V
Sicherheitselement
ATECC508
Unterstützte Batterie
Li-Po Single Cell, 3.7 V, 1024 mAh Minimum
Betriebsspannung
3.3 V
Digitale E/A-Pins
8
PWM Pins
13
UART
1
SPI
1
I2C
1
Analoge Eingangspins
7
Analoge Ausgangsstifte
1
Externe Interrupts
10
Flash-Speicher
256 KB
SRAM
32 KB
EEPROM
no
Taktgeschwindigkeit
32.768 kHz, 48 MHz
LED_Builtin
6
USB
USB-Gerät und eingebetteter Host
Länge
61.5 mm
Breite
25 mm
Gewicht
32 g
Der SOLDERED CONNECT Programmer vereinfacht die Programmierung von Boards basierend auf ESP8266- und ESP32-Mikrocontrollern enorm. Er enthält die gesamte notwendige Elektronik und Logik. Die Programmierung erfolgt durch einfaches Anschließen eines USB-Kabels an den CONNECT Programmer und dessen Verbindung mit dem Programmier-Header. Die integrierte Schaltung übernimmt Timing und Signalsequenzierung automatisch und versetzt den ESP-Mikrocontroller ohne manuelles Eingreifen in den Bootloader-Modus.
Features
IC: CH340
Pin-Layout: GPIO0, RESET, RX, TX, 3V3, GND
LEDs: RX, TX, Power
Schnittstelle: USB-C
Abmessungen: 38 x 22 mm
Downloads
Datasheet
GitHub
Der PTS200 ist ein leistungsstarker, ESP32-gesteuerter tragbarer Smart-Lötkolben mit einer regulierbaren Ausgangsleistung von 18 bis 100 W. In Verbindung mit einem 100-Watt-Netzteil und einer 4-Ohm-Lötspitze macht dieser Lötkolben eine herkömmliche Lötstation überflüssig und erfüllt die Anforderungen verschiedener Lötaufgaben. Es verfügt über 4 einstellbare Betriebsspannungen und kann so für verschiedene Stromquellen konfiguriert werden.
Features
100-W-Ausgangsleistung: Erleben Sie schnelles Aufheizen mit einer leistungsstarken 100-W-Ausgangsleistung, die in nur 8 Sekunden 450°C erreicht, für schnelles und effizientes Löten.
Universelle Spitzenkompatibilität: Kompatibel mit T12/TS100/TS101-Spitzen, wodurch der PTS200 an eine Vielzahl von Lötaufgaben anpassbar ist.
Schnellladeprotokolle: Unterstützt PD3.0 und QC2.0/QC3.0 und ermöglicht die Stromversorgung über Schnellladeadapter oder Powerbanks, ideal zum Löten unterwegs.
Automatische Sleep-Funktion: Verlängert die Lebensdauer der Lötspitzen. Die superschnelle Aufwachfunktion sorgt dafür, dass der Lötkolben immer bereit ist, wenn er gebraucht wird.
Ergonomisches Design: Der PTS200 besteht aus einem CNC-gefrästen Metallgehäuse und bietet sowohl ergonomischen Komfort als auch zuverlässige Wärmeableitung.
Technische Daten
Ausgangsleistung
18-100 W
Eingangsspannung (einstellbar)
• 9 V/2 A• 12 V/1,5 A• 15 V/3 A• 20 V/5 A
Temperaturbereich
50-450°C
Heizzeit
8 Sekunden
Temperaturstabilität
±2 %
Mikrocontroller
ESP32-S2
Display
0,96" OLED (128 x 64 Pixel)
Stromversorgung
USB-C
Besondere Features
• Automatischer Ruhezustand• CNC-Metallgehäuse• Kompatibel mit T12/TS101/TS100/Pinecil-Lötspitzen• 20 V/5 A (100 W maximale Leistung)
Lieferumfang
PTS200 Lötkolben
Lötspitze BC2 (4 Ω)
Lötspitze K (4 Ω)
Lötspitze B2 (4 Ω)
Lötspitze I (4 Ω)
100-W-Netzteil (EU)
USB-C Kabel
Software
Firmware
Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, mit dem Löten zu beginnen oder einfach nur ein kleines tragbares Gerät herstellen möchten, ist dieses Set eine großartige Gelegenheit. „LED Cube“ ist ein Lernset zum Erlernen der Lötfertigkeit, mit dem man am Ende ein kleines elektronisches Spiel erhält. Nachdem Sie dieses Brett eingeschaltet und geschüttelt haben, leuchten bestimmte LEDs zufällig auf und symbolisieren die Zahl, als ob ein echter Würfel geworfen worden wäre.
Es basiert auf dem in Arduino programmierten ATtiny40-Mikrocontroller und auf der Rückseite befindet sich eine Batterie, die dieses Gerät tragbar macht. Es gibt auch einen Schlüsselanhänger, damit Sie Ihr neues Spiel immer bei sich tragen können! Das Löten ist anhand der Markierungen auf der Platine einfach.
Lieferumfang
1x Platine
1x ATtiny404-Mikrocontroller
7x LEDs
7x Widerstände (330 Ohm)
1x Widerstand (10 kOhm)
1x Batteriehalter
1x CR2032-Batterie
1x Schalter
1x Vibrationssensor SW-18020P
1x Schlüsselanhänger
Das MDP-P906 verfügt über einen eingebauten Lüfter und eine maximale Ausgangsleistung von bis zu 300 W, die einen größeren Bereich von Prüfanforderungen und Anwendungsszenarien abdeckt. Über die drahtlose 2,4-GHz-Kommunikation kann es mit dem Smart-Digital-Monitor-Modul MDP-M01 verbunden werden, um die freie Kombination von mehreren Kanälen mit 300 W pro Kanal zu ermöglichen.
Das MDP-P906 hat einen Index, eine Stabilität und eine Zuverlässigkeit, die mit denen eines professionellen Netzteils vergleichbar sind. Es kann reinen Strom ausgeben und bietet leistungsstarke Funktionen wie programmierbarer Ausgang, Timing-Ausgang, Timing-Steuerung, automatische Kompensation, Boost-Modus usw., was es zu einem echten kostengünstigen, intelligenten und kundenspezifischen programmierbaren linearen DC-Netzteil macht.
Das MDP-P906 verfügt über ein präzises, CNC-gefrästes Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung, das mit seiner feinen Verarbeitung, seinem neuartigen, kleinen und schönen Aussehen das starre Bild der traditionellen Desktop-Stromversorgung vollständig umstößt. Mit dem stapelbaren, modularen Design und der drahtlosen Kommunikationsfunktion kann MDP-P906 unabhängig oder gepaart arbeiten, sowohl auf der Werkbank, als auch für die Vor-Ort-Wartung durchgeführt werden. Das MDP-P906 ist eine perfekte Lösung für Elektronikingenieure, insbesondere für Ingenieure im Außendienst, die unterschiedliche Anforderungen an Stromquellen erfüllen müssen.
Eingebauter leiser Lüfter, sofortige Kühlung, sorgen für eine stabile und effiziente Leistung!
Intelligente lineare Kompensation, konstante Spannung & Konstantstrom
Positiv & negativer Ausgang, Serienanhebung, parallele Stromaufteilung
Anwendungen
Universelle Tests und Lehrexperimente im F&E-Labor
Wartung digitaler Produkte
Eigenschaftsprüfung und Fehlerdiagnose von Geräten und Schaltungen
Notstromversorgung für Modellflugzeuge und Fahrzeuge
Testen der Stromversorgung von HF- und Mikrowellenschaltkreisen oder -modulen
Qualitätskontrolle und Qualitätsprüfung
Versorgen Sie hochpräzise Digital-Analog-Hybridschaltkreise und Hi-Fi-Audiogeräte mit gereinigtem Strom
Technische Daten
Eingang
DC 4,2-30 V/14 A (max.)QC 3.0/PD2.0, 20 V/5 A (max.)
Ausgang
0-30 V/0-10 A, 300 W (max.)
Umwandlungseffizienz
95%
Ausgabeauflösung
10 mV/2 mA, bis zu 1 mV/1 mA über Display-Steuermodul
Ausgabegenauigkeit
0,03% + 5 mV0,05% + 2 mV
Anpassungsrate
Lastanpassungsrate Leistungsanpassungsrate
Ripple und Rauschen
Einschwingverhalten
Sicherheitsvorkehrungen
Eingangsüberspannung, Unterspannung, Verpolungsschutz, Ausgangsüberstrom, Rückflussschutz und Übertemperaturschutz
Andere
Automatisches Herunterfahren und Aufrufen des Micro-Power-ModusUnterstützt USB-Firmware-Upgrade
Abmessungen
112 x 66 x 20 mm
Gewicht
181 g
Lieferumfang
1x MDP-P906 Digitales Netzteil
2x Ausgangskabel
1x Benutzerhandbuch
Downloads
User Manual v1.1
Firmware v1.32
,
von Günter Spanner
Miniware TS1C Kabellose Lötstation: Der Traum eines jeden Lötbegeisterten
Mit dem Miniware TS1C wird der Traum eines jeden Lötbegeisterten wahr: Dieser kabellose Lötkolben befreit den Anwender von der Last des Netzkabels. Zudem verfügt das...
,
von Jean-François Simon
Aoyue 866 Rework Station (Review)
Entdecken Sie die Aoyue 866 Rework Station, ihre vielfältigen Funktionen und ihr Zubehör in diesem ausführlichen Testbericht. Diese Rework-Station vereint eine Heißluftstation, einen Leiterplattenvorwärmer und...
,
von Mathias Claussen
Review: 2-in-1 SMD-Heißluft-Rework-Station ZD-8922
Eine preisgünstige 2-in-1 SMD-Heißluft-Rework-Station. Die ZD-8922 ist eines der Werkzeuge unter 100 €, das einen Lötkolben und Heißluft bietet. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den täglichen...