Suchergebnisse für "stemlab OR 125 OR 14 OR sdr OR transceiver OR kit OR basic"
-
RTL-SDR RTL-SDR V4 (inkl. Dipolantennen-Set)
RTL-SDR ist ein erschwinglicher Dongle, der als computergestützter Radioscanner für den Empfang von Live-Radiosignalen zwischen 500 kHz und 1,75 GHz in Ihrer Umgebung verwendet werden kann. Der RTL-SDR V4 bietet eine Reihe von Verbesserungen, darunter die Verwendung des R828D-Tunerchips, einen dreifachen Eingangsfilter, einen Notch-Filter, verbesserte Komponententoleranzen, einen temperaturkompensierten Oszillator (TCXO) mit 1 PPM, einen SMA-F-Anschluss, ein Aluminiumgehäuse mit passiver Kühlung, eine Bias-Tee-Schaltung, eine verbesserte Stromversorgung und einen eingebauten HF-Aufwärtswandler. RTL-SDR V4 wird mit dem tragbaren Dipolantennen-Set geliefert. Es eignet sich hervorragend für Einsteiger, da es terrestrischen und Satellitenempfang ermöglicht, sich einfach im Freien montieren lässt und für den mobilen und vorübergehenden Einsatz im Freien konzipiert ist. Features Verbesserter HF-Empfang: V4 verwendet jetzt einen integrierten Aufwärtswandler anstelle einer direkten Abtastschaltung. Dies bedeutet keine Nyquist-Faltung von Signalen um 14,4 MHz mehr, verbesserte Empfindlichkeit und einstellbare Verstärkung auf HF. Wie beim V3 bleibt der untere Abstimmbereich bei 500 kHz und ein sehr starker Empfang erfordert möglicherweise immer noch eine Dämpfung/Filterung am vorderen Ende. Verbesserte Filterung: Der V4 nutzt den R828D-Tuner-Chip, der über drei Eingänge verfügt. Der SMA-Eingang wurde als Triplex-Eingang in drei Bänder umgewandelt: HF, VHF und UHF. Dies sorgt für eine gewisse Isolierung zwischen den drei Bändern, was bedeutet, dass Störungen außerhalb des Bandes durch starke Rundfunksender weniger wahrscheinlich zu Desensibilisierung oder Bildgebung führen. Verbesserte Filterung x2: Zusätzlich zum Triplexing kann auch der offene Drain-Pin am R828D verwendet werden, der das Hinzufügen einfacher Kerbfilter für gängige Interferenzbänder wie Broadcast AM, Broadcast FM ermöglicht und die DAB-Bänder. Diese dämpfen nur um ein paar dB, können aber dennoch helfen. Verbessertes Phasenrauschen bei starken Signalen: Aufgrund eines verbesserten Netzteildesigns wurde das Phasenrauschen durch Netzteilrauschen deutlich reduziert. Weniger Wärme: Ein weiterer Vorteil der verbesserten Stromversorgung ist der geringere Stromverbrauch und die geringere Wärmeentwicklung im Vergleich zum V3. Lieferumfang 1x RTL-SDR V4 Dongle (R828D RTL2832U 1PPM TCXO SMA) 2x 23 cm bis 1 m Teleskopantenne 2x 5 cm bis 13 cm Teleskopantenne 1x Dipolantennenfuß mit 60 cm RG174 1x 3 m RG174-Verlängerungskabel 1x Flexible Stativhalterung 1x Saugnapfhalterung Downloads Datasheet User Guide Quick Start Guide SDR# User Guide Dipole Antenna Guide
€ 64,95
Mitglieder € 58,46
-
Elektor Digital Das SDR-Praxisbuch (PDF)
Die Kurzwellentechnik übt einen ganz besonderen Reiz aus. Man kann mit geringstem Aufwand große Entfernungen überbrücken. Durch Reflexion an leitenden Schichten der Ionosphäre und am Boden werden Kurzwellensignale auch an Orten jenseits des Horizonts hörbar. So lässt sich jeder Ort auf der Erde erreichen. Zwar strebt die Technik nach immer höheren Frequenzen, und Radio hört man meist auf UKW, über DAB+, über Satellit oder das Internet. Aber alle diese moderneren Übertragungswege benötigen eine umfangreiche Infrastruktur und sind extrem verletzlich. Im Falle eines globalen Stromausfalls geht nichts mehr außer auf der Kurzwelle. Deshalb wird im Amateurfunk nicht nur ein Hobby gepflegt, sondern auch ein Notfunksystem aufrechterhalten. Das Elektor SDR-Shield ist ein vielseitiger Kurzwellenempfänger bis 30 MHz. Zusammen mit einem Arduino-Board und der passenden Software lassen sich nicht nur Rundfunkstationen empfangen, sondern auch Morsesignale, SSB-Stationen und digitale Signale. Der Erfolgsautor und begeisterter Amateurfunker Burkhard Kainka beschreibt im vorliegenden Buch die moderne Praxis des Software Defined Radios mithilfe des Elektor SDR-Shields. Dabei vermittelt er nicht nur den theoretischen Background, sondern erklärt auch zahlreiche Software-Werkzeuge aus dem Open-Source-Bereich, die heute die Kurzwellentechnik zu einem absolut spannenden und hochmodernen Hobby machen.
€ 29,80
Mitglieder € 23,84
-
Great Scott Gadgets Acrylgehäuse für HackRF One SDR
Dieses durchsichtige Acrylgehäuse ist das offizielle Gehäuse für das HackRF One Board. Es kann das schwarze Standard-Kunststoffgehäuse des HackRF One ersetzen. Montageanleitung Verwenden Sie einen Gitarrenpick oder einen Spudger, um die HackRF One Platine aus dem schwarzen Kunststoffgehäuse zu ziehen. Setzen Sie eine lange Schraube in jede Ecke der unteren Acrylplatte ein. Sichern Sie jede lange Schraube mit einem kurzen (5 mm) Abstandshalter auf der gegenüberliegenden Seite der Platte. Legen Sie die HackRF One Platine (mit der Oberseite nach oben) auf die untere Platte und führen Sie die Enden der langen Schrauben durch die Befestigungslöcher in den Ecken der Leiterplatte. Sichern Sie die Platine mit einem langen (6 mm) Abstandshalter in jeder Ecke. Legen Sie die obere Acrylplatte auf die Leiterplatte und richten Sie die Ausschnitte mit den Erweiterungsleisten der Leiterplatte aus. Sichern Sie jede Ecke mit einer kurzen Schraube. Wichtig: Bei jedem Schritt nur handfest (nicht zu fest) anziehen.
€ 19,95
Mitglieder € 17,96
-
Kuongshun Basic Kit für Raspberry Pi Pico (inkl. Pico)
Dieses Kit enthält alles, was Sie für den Einstieg mit dem Raspberry Pi Pico RP2040 benötigen. Es eignet sich perfekt zum Experimentieren mit Elektronik, Sensoren und grundlegender Robotik und bietet eine praktische Möglichkeit, Programmierung und Hardwaresteuerung zu erlernen. Lieferumfang Raspberry Pi Pico RP2040 Mikrocontrollerboard 30 cm Micro:bit flaches USB-Kabel für Smart Car 10-Pin Stecker auf Buchse Dupont Line Dreiblättriger Lüfter Blaue Motorhalterung mit Schraube 3 V DC Motor mit Kabel ULN2003 Treiberplatine Schrittmotor grün 28 mm Bein LED 5 mm Rot (1x) 28 mm Bein LED 5 mm Grün (1x) 28 mm Bein LED 5 mm Gelb (1x) 28 mm Bein LED 5 mm Blau (1x) Widerstand 220R 1/4W 1% (1x) 400 Punkte, lötfreies Breadboard Infrarot-Hindernisvermeidungs-Sensormodul zur Verfolgung Aktiver Alarmsummer-Treibermodul Niederstrom blau 7-farbig blinkendes LED-Modul Tachoschalter-Modul Micro:Bit Go Box (3 x 8 x 2,5 cm)
€ 34,95€ 27,95
Mitglieder identisch
-
Kuongshun nRF24L01+ Wireless Transceiver-Modul (2,4 GHz)
NRF24L01 ist ein universeller monolithischer ISM-Band-Transceiver-Chip, der im 2,4-2,5-GHz-Bereich arbeitet. Features Drahtloser Transceiver einschließlich: Frequenzgenerator, erweiterter Typ, SchockBurstTM, Modusregler, Leistungsverstärker, Kristallverstärker, Modulator, Demodulator Die Auswahl des Ausgangsleistungskanals und die Protokolleinstellungen können über die SPI-Schnittstelle auf einen extrem niedrigen Stromverbrauch eingestellt werden Im Sendemodus beträgt die Sendeleistung 6 dBm, der Strom 9,0 mA, der akzeptierte Modusstrom 12,3 mA, der Stromverbrauch im Abschaltmodus und im Standby-Modus ist geringer Eingebaute 2,4-GHz-Antenne, unterstützt bis zu sechs Kanäle für den Datenempfang Abmessungen: 15 x 29 mm (inkl. Antenne)
€ 7,95
Mitglieder € 7,16
-
Seeed Studio Seeed Studio Grove 125 kHz RFID-Lesegerät
Merkmale Wählbares Ausgabeformat: Uart oder Wiegand. 4Pins elektronische Brick-Schnittstelle Hohe Empfindlichkeit Spezifikationen Abmessungen: 44 mm x 24 mm x 9,6 mm Gewicht: 15g Batterie: Ausschließen Spannung: 4,75 V – 5,25 V Arbeitsfrequenz: 125 kHz Erfassungsabstand (maximal): 70 mm TTL-Ausgang: 9600 Baudrate, 8 Datenbits, 1 Stoppbit und kein Prüfbit Wiegand-Ausgabe: 26-Bit-Wiegand-Format, 1 gerades Verifizierungsbit, 24 Datenbits und 1 ungerades Verifizierungsbit
€ 17,95
Mitglieder € 16,16
-
RTL-SDR RTL-SDR Aktives L-Band 1525-1660 Inmarsat-zu-Iridium Patch-Antennenset
Die Antenne ermöglicht den Empfang von L-Band-Satelliten, die zwischen 1525 und 1660 MHz senden, wie z. B. Inmarsat, Iridium und GPS. Bitte beachten Sie, dass es NICHT für den Empfang schwächerer Signale wie HRPT und GOES geeignet ist, für die eine Parabolantenne erforderlich ist. Der Patch wird mit nützlichem Montagezubehör geliefert, darunter ein Fenstersaugnapf, ein biegsames Stativ und ein 3M RG174-Koaxialkabel. Der Patch und die aktiven Schaltkreise sind in einem wetterfesten Gehäuse untergebracht. Links Inmarsat STD-C EGC AERO Satellite ACARS AERO C-Channel Voice Iridium Decoding GPS and GNSS Experiments
€ 59,95
Mitglieder € 53,96
-
Elektor Digital Visual Basic für Elektroniksteuerungen und Entwicklung (PDF)
Der PC wird schon lange nicht mehr nur als einfacher Computer verwendet, sondern hat sich zu einem Universalwerkzeug entwickelt. Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die vorhandene oder selbstgebaute Hardware über den Computer steuern wollen.Der Einsatz von Visual Basic für die schnelle Entwicklung von Elektronikapplikationen öffnet Ihnen eine Welt, die über die Anschlüsse des PCs hinausreicht.Sobald Sie sich mit Visual Basic, seiner Entwicklungsumgebung und den angebotenen Toolsets vertraut gemacht haben, werden Dinge wie die serielle Kommunikation, Druckerports, Bitbanging, Protokoll-Emulation, die ISA-, USB- und Ethernet-Schnittstellen und die Fernsteuerung von Mess- und Testaufbauten über den GPIB-Bus in allen Einzelheiten behandelt. Zu jedem Punkt gibt es einen übersichtlichen und lauffähigen Programmcode und wo nötig existieren Schaltpläne, mit denen Sie Ihr Projekt in kurzer Zeit einsatzfähig machen können.Darüber hinausgehend erläutert dieses Buch den Umgang mit Debug-Tools bei der Suche nach Hardware-Adressen, den Aufbau einer Verbindung über TCP/IP- und UDP-Sockets und Sie lernen sogar eigene Internetserver zu programmieren. Oder wollen Sie Ihre Hardware über USB oder Ethernet anbinden und mit Visual Basic steuern? Auch die Kommunikation zwischen Programmen, DDE und das neue Grafik-Interface von Windows XP werden behandelt.Alle Programmbeispiele lassen sich mit Visual Basic 5.0, 6.0, .NET oder 2005 kompilieren. Auch die Unterschiede zwischen Visual Basic Classic und Visual Basic NET/2005 sind ausführlich erläutert.
€ 39,80
Mitglieder € 31,84
-
Elektor Digital Raspberry Pi 3 - Basic to Advanced Projects (E-book)
This ebook is about the Raspberry Pi 3 computer and its use in various control and monitoring applications. The book explains in simple terms and with tested and working example projects, how to configure the Raspberry Pi 3 computer, how to install and use the Linux operating system, and how to write hardware based applications programs using the Python programming language. The nice feature of this book is that it covers many Raspberry Pi 3 based hardware projects using the latest hardware modules such as the Sense HAT, Swiss Pi, MotoPi, Camera module, and many other state of the art analog and digital sensors. An important feature of the Raspberry Pi 3 is that it contains on-board Bluetooth and Wi-Fi modules. Example projects are given in the book on using the Wi-Fi and the Bluetooth modules to show how real-data can be sent to the Cloud using the Wi-Fi module, and also how to communicate with an Android based mobile phone using the Bluetooth module. The book is ideal for self-study, and is intended for electronic/electrical engineering students, practising engineers, research students, and for hobbyists. It is recommended that the book should be followed in the given Chapter order. Over 30 projects are given in the book. All the projects in the book are based on the Python programming language and they have been fully tested. Full program listings of every project are given in the book with comments and full descriptions. Experienced programmers should find it easy to modify and update the programs to suit their needs. The following sub-headings are given for each project to make it as easy as possible for the readers to follow the projects: Project title Description Aim of the project Raspberry Pi type Block diagram Circuit diagram Program listing
€ 29,95
Mitglieder € 23,96
-
Elektor Publishing Mikrocontroller-Grundlagen mit PIC
Mikrocontroller-Grundlagen mit PIC
€ 39,80
Mitglieder identisch
-
, von Burkhard Kainka RTL-SDR Blog V4 - Besser als V3? (Review)
RTL-SDR-Blogsticks gibt es schon seit einiger Zeit. Hiermit können HF-Signale bis zu 1 GHz oder höher empfangen werden. Der RTL-SDR Blog V4 ist nun schon...
-
, von Sebastian Westerhold Der SDRplay RSPdx SDR-Empfänger bietet einen Frequenzbereich von 1 kHz bis zu 2 GHz (Review)
Der SDRplay RSPdx ist ein 14-Bit-Single-Tuner-SDR-Empfänger mit kontinuierlicher Abdeckung von 1 kHz bis 2 GHz. Drei Eingangsanschlüsse, eine große Anzahl von per Software wählbaren Front-End-Filtern...