Wenn Sie bohren müssen, empfehlen wir, auf FR1-Substraten zu bohren.
Im Gegensatz zu FR4 enthält der Staub von FR1 kein Fiberglas. Es ist auch ein weicheres Material, was bedeutet, dass die Bohrer weniger verschleißen.
Laden Sie die Vorlage herunter und integrieren Sie sie in Ihr Design hier.
10 Substrate enthalten.
This PiCAN 2 board provides CAN-Bus capability for the Raspberry Pi 2/3. It uses the Microchip MCP2515 CAN controller with MCP2551 CAN transceiver. Connection are made via DB9 or 3-way screw terminal. This board includes a switch mode power suppler that powers the Raspberry Pi is well.
Easy to install SocketCAN driver. Programming can be done in C or Python.
Not suitable for Raspberry Pi 4, please use PiCAN 3 instead.
Features
CAN v2.0B at 1 Mb/s
High speed SPI Interface (10 MHz)
Standard and extended data and remote frames
CAN connection via standard 9-way sub-D connector or screw terminal
Compatible with OBDII cable
Solder bridge to set different configuration for DB9 connector
120Ω terminator ready
Serial LCD ready
LED indicator
Foot print for two mini push buttons
Four fixing holes, comply with Pi Hat standard
SocketCAN driver, appears as can0 to application
Interrupt RX on GPIO25
5 V/1 A SMPS to power Raspberry Pi and accessories from DB9 or screw terminal
Reverse polarity protection
High efficiency switch mode design
6-20 V input range
Optional fixing screws – select at bottom of this webpage
Downloads
User guide
Schematic Rev B
Writing your own program in Python
Python3 examples in Github
Der Inky Frame 4.0" verfügt über ein lebendiges E-Ink-Display mit 640 x 400 Pixeln in einer eng gepackten Sieben-Farben-Darstellung – das sind fast genauso viele Pixel wie beim 5,7" Inky Frame, aber ordentlich in einem kleineren Gehäuse untergebracht. Es gibt fünf Tasten mit LED-Anzeigen zur Interaktion mit dem Display, zwei Qw/ST-Anschlüsse zum Anschließen von Erweiterungsmodulen und einen microSD-Kartensteckplatz zur Speicherung von Capybara-Fotos oder anderen wichtigen Dateien.
Jeder Inky Frame wird mit einem Paar eleganter kleiner Metallbeine geliefert, damit er auf dem Schreibtisch aufgestellt werden kann. Es gibt auch einen Batterieanschluss, sodass Sie ihn ohne störende Kabel mit Strom versorgen können, sowie einige coole Stromsparfunktionen, mit denen Sie ihn über lange Zeit mit Batterien betreiben können.
Der Inky Frame 4.0" eignet sich hervorragend für:
Ein ultra lesbares, energiesparendes Home-Automation-Dashboard
Die Anzeige von stilisierten Fotos, Pop-Art-Bildern oder Lieblings-Comic-Panels.
Die Anzeige von niedlichen Diagrammen und Messwerten von lokalen oder drahtlos verbundenen Sensoren
Die Anzeige faszinierender Daten aus Online-APIs.
Funktionen
Raspberry Pi Pico W integriert
Zweifacher Arm Cortex M0+ mit einer Taktfrequenz von bis zu 133 MHz und 264 kB SRAM
2 MB QSPI-Flashspeicher mit XiP-Unterstützung
Stromversorgung und Programmierung über USB micro-B
2,4 GHz drahtlose Verbindung
4,01" EPD-Display (640 x 400 Pixel)
E Ink Gallery Palette 4000 ePaper
ACeP (Advanced Color ePaper) mit sieben Farben: Schwarz, Weiß, Rot, Grün, Blau, Gelb, Orange
Ultraweite Betrachtungswinkel
Extrem niedriger Stromverbrauch
Punktgröße – 0,135 x 0,135 mm
5 Taktile Tasten mit LED-Anzeigen
Zwei Qw/ST-Anschlüsse zum Anschließen von Erweiterungsmodulen
microSD-Kartensteckplatz
Gewidmeter RTC-Chip (PCF85063A) für Tiefschlaf-/Aufwachfunktionen
Vollständig montiert (kein Löten erforderlich)
C/C++- und MicroPython-Bibliotheken
Schaltplan
Im Lieferumfang enthalten
1x Inky Frame 4.0" (inkl. Pico W)
2x Metallbeine
Downloads
MicroPython
(Anleitung) Erste Schritte mit dem Inky Frame
(Readme) MicroPython installieren
(Readme) MicroPython-FAQs (und Fehlerbehebung)
Pirate-Brand MicroPython herunterladen (Sie möchten die Inky Frame.uf2)
MicroPython-Beispiele
Referenzfunktionen für PicoGraphics
C/C++
C-Beispiele
Referenzfunktionen für Picographics
Offizielles Gehäuse für Raspberry Pi 3 B(+), 2 und B+ (schwarz/grau)
High-quality ABS construction
Removable side panels and lid for easy access to GPIO, camera and display connectors
Light pipes for power and activity LEDs
Extraordinarily handsome
Colour: black/grey
Offizielles Gehäuse für Raspberry Pi 3 B(+), 2 und B+ (weiß/rot)
High-quality ABS construction
Removable side panels and lid for easy access to GPIO, camera and display connectors
Light pipes for power and activity LEDs
Extraordinarily handsome
Colour: White/red
This PiCAN2 Duo board provides two independent CAN-Bus channels for the Raspberry Pi 4. It uses the Microchip MCP2515 CAN controller with MCP2551 CAN transceiver. Connections are made via 4-way screw terminal. This board has a 5 V/3 A SMPS that can power the Raspberry Pi is well via the screw terminal.p
Easy to install SocketCAN driver. Programming can be done in C or Python.
Features
CAN v2.0B at 1 Mb/s
High speed SPI Interface (10 MHz)
Standard and extended data and remote frames
CAN connection screw terminal
120 Ω terminator ready
Serial LCD ready
LED indicator
Four fixing holes, comply with Pi Hat standard
SocketCAN driver, appears as can0 and can1 to application
Interrupt RX on GPIO25 and GPIO24
5 V/3 A SMPS to power Raspberry Pi and accessories from screw terminal
Reverse polarity protection
High efficiency switch mode design
7-24 V input range
Downloads
User guide
Schematic Rev D
Writing your own program in Python
Python3 examples in Github
RTL-SDR ist ein erschwinglicher Dongle, der als computergestützter Radioscanner für den Empfang von Live-Radiosignalen zwischen 500 kHz und 1,75 GHz in Ihrer Umgebung verwendet werden kann.
Der RTL-SDR V4 bietet eine Reihe von Verbesserungen, darunter die Verwendung des R828D-Tunerchips, einen dreifachen Eingangsfilter, einen Notch-Filter, verbesserte Komponententoleranzen, einen temperaturkompensierten Oszillator (TCXO) mit 1 PPM, einen SMA-F-Anschluss, ein Aluminiumgehäuse mit passiver Kühlung, eine Bias-Tee-Schaltung, eine verbesserte Stromversorgung und einen eingebauten HF-Aufwärtswandler.
RTL-SDR V4 wird mit dem tragbaren Dipolantennen-Set geliefert. Es eignet sich hervorragend für Einsteiger, da es terrestrischen und Satellitenempfang ermöglicht, sich einfach im Freien montieren lässt und für den mobilen und vorübergehenden Einsatz im Freien konzipiert ist.
Features
Verbesserter HF-Empfang: V4 verwendet jetzt einen integrierten Aufwärtswandler anstelle einer direkten Abtastschaltung. Dies bedeutet keine Nyquist-Faltung von Signalen um 14,4 MHz mehr, verbesserte Empfindlichkeit und einstellbare Verstärkung auf HF. Wie beim V3 bleibt der untere Abstimmbereich bei 500 kHz und ein sehr starker Empfang erfordert möglicherweise immer noch eine Dämpfung/Filterung am vorderen Ende.
Verbesserte Filterung: Der V4 nutzt den R828D-Tuner-Chip, der über drei Eingänge verfügt. Der SMA-Eingang wurde als Triplex-Eingang in drei Bänder umgewandelt: HF, VHF und UHF. Dies sorgt für eine gewisse Isolierung zwischen den drei Bändern, was bedeutet, dass Störungen außerhalb des Bandes durch starke Rundfunksender weniger wahrscheinlich zu Desensibilisierung oder Bildgebung führen.
Verbesserte Filterung x2: Zusätzlich zum Triplexing kann auch der offene Drain-Pin am R828D verwendet werden, der das Hinzufügen einfacher Kerbfilter für gängige Interferenzbänder wie Broadcast AM, Broadcast FM ermöglicht und die DAB-Bänder. Diese dämpfen nur um ein paar dB, können aber dennoch helfen.
Verbessertes Phasenrauschen bei starken Signalen: Aufgrund eines verbesserten Netzteildesigns wurde das Phasenrauschen durch Netzteilrauschen deutlich reduziert.
Weniger Wärme: Ein weiterer Vorteil der verbesserten Stromversorgung ist der geringere Stromverbrauch und die geringere Wärmeentwicklung im Vergleich zum V3.
Lieferumfang
1x RTL-SDR V4 Dongle (R828D RTL2832U 1PPM TCXO SMA)
2x 23 cm bis 1 m Teleskopantenne
2x 5 cm bis 13 cm Teleskopantenne
1x Dipolantennenfuß mit 60 cm RG174
1x 3 m RG174-Verlängerungskabel
1x Flexible Stativhalterung
1x Saugnapfhalterung
Downloads
Datasheet
User Guide
Quick Start Guide
SDR# User Guide
Dipole Antenna Guide
Das OWON XDS3102A ist ein 12-Bit-2-Kanal-Digitalspeicheroszilloskop (100 MHz) mit Digitalmultimeter und 2-Kanal-Arbiträrwellenformgenerator (25 MHz). Es verfügt über einen Touchscreen, einen VGA-Ausgang, WLAN und einen 13200-mA-Akku.
Leistung
8-Bit-, 12-Bit- oder 14-Bit-ADC mit hoher Auflösung, der die Wellenformdetails vollständig wiederherstellt
40 Mio. Aufzeichnungslänge, maximale Wellenform-Aktualisierungsrate von 75.000 wfms/s
Ohne Hintergrundrauschen, vertikale Empfindlichkeit in 1 mV/div – 10 V/div
Multi-Trigger- und Bus-Dekodierungsfunktion
SCPI und LabVIEW werden unterstützt
Merkmale
Ultradünnes Gehäusedesign, weniger Platzbedarf
Multi-Interface-Integration – USB-Host, USB-Gerät, USB-Anschluss für PictBridge, LAN, AUX und mehr
VGA-Anschluss – eine bessere Lösung für die Videoerweiterung und Lehrdemonstrationen
8 Zoll 800 x 600 hochauflösendes LCD
Optionaler Mehrpunkt-Touchscreen, benutzerfreundlicheres Bedienerlebnis
Spezifikationen
Bandbreite
100 MHz
Beispielrate
1 GS/s
Vertikale Auflösung (A/D)
12 Bit
Rekordlänge
40M
Horizontale Skala (s/div)
2 ns/div - 1000s/div, Schritt für Schritt 1 - 2 - 5
Kanal
2 + 1 (extern)
Anzeige
8" Farb-LCD, 800 x 600 Pixel
Wellenformmathematik
+, -, ×, ÷, FFT, FFTrms, Intg, Diff, Sqrt, benutzerdefinierte Funktion, Digitalfilter (Tiefpass, Hochpass, Bandpass, Bandsperre)
Triggertyp
Flanke, Video, Impuls, Steigung, Runt, Windows, Timeout, N-te Flanke, Logik, I²C, SPI, RS232
Busdekodierung
I²C, SPI, RS232
Kommunikationsinterface
USB-Host, USB-Gerät, USB-Anschluss für PictBridge, Trig Out (P/F), LAN
Stromversorgung
100–240 VAC, 50/60 Hz, CAT II
Energieverbrauch
<15W
Sicherung
2A, T-Klasse, 250 V
Abmessungen
340 x 177 x 90 mm
Gewicht
2,6 kg
Inventor 2040 W ist ein Multitalent-Board, das (fast) alles kann, was Sie von einem Roboter, einer Requisite oder einer anderen mechanischen Sache erwarten. Ein paar schicke Motoren mit angeschlossenen Encodern antreiben? Ja! Bis zu sechs Servos hinzufügen? Sicher? Einen kleinen Lautsprecher anbringen, damit man Lärm machen kann? Kein Problem! Es verfügt außerdem über einen Batterieanschluss, sodass Sie Ihre Erfindungen mit AA/AAA- oder LiPo-Batterien betreiben und Ihren Miniaturautomaten/animierten Zylinder/Schatztruhe, der Ihre Feinde anbrüllt, ungebunden bei sich tragen können. Sie erhalten auch eine Menge Optionen zum Anschließen von Sensoren und anderen Anschlüssen – es gibt zwei Qw/ST-Anschlüsse (und einen unbestückten Breakout Garden-Steckplatz) zum Anbringen von Breakouts, drei ADC-Pins für analoge Sensoren, Fotowiderstände und dergleichen sowie drei zusätzliche digitale GPIOs Könnte für LEDs, Tasten oder digitale Sensoren verwendet werden. Apropos LEDs: Das Board verfügt über 12 adressierbare LEDs (auch Neopixel genannt) – eine für jeden Servo- und GPIO/ADC-Kanal.
Merkmale
Raspberry Pi Pico W an Bord
Dual Arm Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz und 264 kB SRAM
2 MB QSPI-Flash mit XiP-Unterstützung
Stromversorgung und Programmierung über USB Micro-B
2,4 GHz kabellos
2 JST-SH-Stecker (6-polig) zum Anschließen von Motoren
Dual-H-Bridge-Motortreiber (DRV8833)
Pro Motorstrombegrenzung (425 mA)
LEDs zur Richtungsanzeige je Motor
2-poliger (Picoblade-kompatibler) Anschluss zum Anschließen des Lautsprechers
JST-PH-Anschluss (2-polig) zum Anschließen der Batterie (Eingangsspannung 2,5–5,5 V)
6 Sätze Stiftleisten zum Anschluss von 3-poligen Hobby-Servos
6 Sätze Stiftleisten für GPIO (davon 3 ADC-fähig)
12x adressierbare RGB-LEDs/Neopixel
Benutzertaste
Reset-Knopf
2x Qw/ST-Anschlüsse zum Anbringen von Breakouts
Unbefüllte Header zum Hinzufügen eines Breakout Garden-Slots
Komplett montiert
Kein Löten erforderlich (es sei denn, Sie möchten den Breakout Garden-Steckplatz hinzufügen).
C/C++- und MicroPython-Bibliotheken
Schematisch
Downloads
Laden Sie die Piratenmarke MicroPython herunter
Erste Schritte mit Raspberry Pi Pico
Referenz zur Motorfunktion
Servofunktionsreferenz
MicroPython-Beispiele
C++-Beispiele
Ein All-in-One-Industrie-/Automatisierungscontroller mit Pico W, drahtloser 2,46-GHz-Verbindung, Relais und einer Vielzahl von Ein- und Ausgängen. Kompatibel mit 6-V- bis 40-V-Systemen.
Automation 2040 W ist eine mit Pico W / RP2040 betriebene Überwachungs- und Automatisierungskarte. Es enthält alle großartigen Funktionen des Automation HAT (Relais, analoge Kanäle, Spannungsausgänge und gepufferte Eingänge), aber jetzt in einer einzigen kompakten Karte und mit einem erweiterten Spannungsbereich, so dass Sie es mit mehr Geräten verwenden können. Ideal für die Steuerung von Lüftern, Pumpen, Magneten, großen Motoren, elektronischen Schlössern oder statischer LED-Beleuchtung (bis zu 40 V).
Alle Kanäle (und die Tasten) haben eine zugehörige LED-Anzeige, so dass Sie auf einen Blick sehen können, was mit Ihrem Setup passiert, oder Ihre Programme testen können, ohne dass Hardware angeschlossen ist.
Features
Raspberry Pi Pico W (inbegriffen)
Dual Arm Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz und 264 KB SRAM
2 MB QSPI-Flash mit XiP-Unterstützung
Stromversorgung und Programmierung über USB Micro-B
2,4-GHz-WLAN
3x 12-Bit-ADC-Eingänge bis zu 40 V
4x digitale Eingänge bis 40 V
3x digitale Sourcing-Ausgänge an V+ (Versorgungsspannung)
4 A max. Dauerstrom
2 A max. Strom bei 500 Hz PWM
3x Relais (NC- und NO-Klemmen)
2 A bis 24 V
1 A bis 40 V
3,5-mm-Schraubklemmen zum Anschluss von Eingängen, Ausgängen und externer Stromversorgung
2 taktile Tasten mit LED-Anzeigen
Zurücksetzen-Taste
2x Qw/ST-Anschlüsse zum Anbringen von Breakouts
M2,5 Befestigungslöcher
Vollständig montiert
Kein Löten erforderlich.
C/C++ and MicroPython libraries
Schematic
Dimensional drawing
Stromversorgung
Das Board ist mit 12-V-, 24-V- und 36-V-Systemen kompatibel
Benötigt 6-40 V Versorgung
Kann 5 V bis zu 0,5 A für Anwendungen mit niedrigerer Spannung liefern
Software
Pirate-brand MicroPython
Getting Started with Raspberry Pi Pico
MicroPython examples
MicroPython function reference
C++ examples
C++ function reference
Getting Started with Automation 2040 W
Moderne Elektronik-Kits enthalten kaum einzelne Komponenten, sondern fertige Module. Damit kann man mit wenigen Handgriffen sehr praxistaugliche Projekte umsetzen. Dank umfangreicher Bibliotheken können die zugehörigen Sketche schnell und einfach programmiert werden.
Auf diese Art und Weise haben die Experimentierkästen-Klassiker aus den Anfangsjahren der Elektronik würdige Nachfolger gefunden. Sowohl jungen Nachwuchstüftlern und angehenden Ingenieuren als auch den alten Hasen der Elektronik-Zunft stehen damit alle Möglichkeiten der modernen Elektronik offen.
Dieses Kit bietet eine sehr reichliche Sammlung von Boards etc. für so gut wie alle Arduino-Projekte. Nicht nur eine RFID-Empfängerplatine und zwei dazugehörende Transponderchips in Form einer Karte und eines Schlüsselanhängers sind vorhanden, sondern umfangreiche Elektronik zum Messen, Datenerfassen und zur Steuerung. Neben dem Arduino Uno selbst findet sich in der praktischen Kunststoffbox unter anderem:
ein Feuchtigkeitssensor
eine Multicolor-LED
eine große LED-Matrix mit 64 integrierten Leuchtpunkten
eine vierstellige 7-Segment-Anzeige
eine Infrarot-Fernbedienung sowie ein dazu passender Empfänger
ein komplettes LCD-Modul mit I²C-Anschluss
Die in Elektor erschienenen Anwendungsbeispiele stellen einen winzigen Ausschnitt aus den vielfältigen Möglichkeiten des Kits dar, mit dem sich eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Experimenten und Anwendungen aufbauen lässt. Es handelt sich um eine universelle Klimastation mit LC-Display und einen Türschloss mit RFID-Sicherung.
Kit-Inhalt:
LCD1602 with I²C
RC522 module
White card
Key chain
Joystick module
Key board
RTC module
Water level sensor
Humidity sensor
RGB module
Motor driver module
Motor
1 Channel module
MB-102 breadboard
65 pcs jumper wire
10 PCS F-M cable
Sound sensor module
Remote
10K potentiometer
1 digital tube
4 digital tube
Matrix tube
9G servo
Buzzer
2 pcs ball switches
3 pcs photoresistance
5 pcs switches with caps
9V battery with DC
15 pcs LED
30 pcs resistance
Flame sensor
IR receive sensor
74HC595
LM35DZ
Uno R3 board
,
von Mathias Claussen
Review: 2-in-1 SMD-Heißluft-Rework-Station ZD-8922
Eine preisgünstige 2-in-1 SMD-Heißluft-Rework-Station. Die ZD-8922 ist eines der Werkzeuge unter 100 €, das einen Lötkolben und Heißluft bietet. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den täglichen...