Das FNIRSI 1013D ist ein voll ausgestattetes 2-Kanal Tablet-Oszilloskop mit einem hochauflösenden 7-Zoll-LCD-Bildschirm (800 x 480 Pixel). Das Oszilloskop verfügt über eine Echtzeit-Abtastrate von 1 GSa/s und eine analoge Bandbreite von 100 MHz.
Mit vollständigen Triggerfunktionen (einzeln/normal/automatisch) kann es für periodische analoge Signale oder nichtperiodische digitale Signale verwendet werden. Das eingebaute Hochspannungsschutzmodul hält einer Dauerspannung von bis zu 400 V stand.
Features
Intelligenter Verbrennungsschutz, 1X hält einer Spannung von bis zu 400 V stand.
100 MHz analoge Bandbreite bei 1 GSa/s Abtastrate (1X = 5 MHz, 10X = 100 MHz).
Vollständig passendes 7-Zoll-Farb-TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 800 x 480, hellen Farben und hohem Kontrast.
Der kapazitive Touchscreen ist, genau wie der Touch-Modus moderner mobiler Tablets, kein resistiver Touchscreen mit altertümlicher Nagelbedienung.
Hoher Messspannungsbereich, 1X kann 0~40 V messen, 10X kann 0~400 V messen, 100X kann 0~4000 V messen.
Bis zu 12 Parametermessung: VPP, VP, Vmax, Vmin, Vavg, Vrms, Frequent, Duty+, Duty-, Time+, Time−, Period.
Cursor-Messfunktion, es ist praktisch, die Periode, die Frequenz und die Spannung manuell zu messen.
Komplette Auslösefunktion (einzeln, normal, automatisch).
Die Wellenformanzeige (Pausefunktion) wird jederzeit eingefroren.
Ausgestattet mit hocheffizienter Ein-Knopf-Automatik.
Ein-Knopf-Wellenformspeicherung und Screenshot.
Eingebauter 1 GB Speicherplatz, kann bis zu 1.000 Screenshots + 1.000 Wellenformdatensätze speichern.
Der leistungsstarke Wellenform-Bildmanager unterstützt das Durchsuchen, Anzeigen und Detailanzeigen von Miniaturansichten, das Umblättern, das Löschen sowie das Vergrößern, Verkleinern, Verschieben usw. von Wellenformen.
Ausgestattet mit einer USB-Schnittstelle, die an einen Computer angeschlossen werden kann, um dessen Screenshots mit dem Computer zu teilen, was für die Sekundäranalyse praktisch ist.
Die grafische Anzeigefunktion der Lissajous-Figuren kann zur Bestimmung der Amplitude, der Frequenz und des Phasenkontrasts zweier Signalgruppen verwendet werden.
FFT-Anzeigefunktion, kann die spektralen Eigenschaften des Signals analysieren.
Eingebauter wiederaufladbarer 6000-mAh-Lithiumakku, vollständig aufgeladen für 4 Stunden Dauerbetrieb bei höchster Bildschirmhelligkeit.
Speicherkomprimierungstechnologie, der Wellenform-Aktualisierungsbildschirm flackert nicht.
Anpassung der Bildschirmhelligkeit.
Helligkeitsanpassung des Hintergrundgitters.
Anwendungen
Elektronisches Heimwerken
Gerätereparatur
Autoreparatur
Geräte-Debugging
Wissenschaftliche Forschung
Produktentwicklung
Technische Daten
Kanäle
2
LCD-Größe
7 Zoll
LCD-Auflösung
800 x 480
Displaytechnologie
TFT
Bandbreite
100 MHz
Abtastrate
1 GSa/s
Anstiegszeit
<3nS
Speichertiefe
240 Kbit
Eingangswiderstand
1 MΩ
Empfindlichkeit
50 mV ~ 500 V
Zeitbasis
50S ~ 10nS
Trigger-Modus
Einzeln/Normal/Auto
Triggerkante
Steigend/Fallend
Kopplung
AC/DC
Höchste Prüfspannung
1X: 40 V, 10X: 400 V
Cursor
Position XY, Trigger Y
Roll-Modus
Ja
Ein-Knopf-AUTO
Ja
Wellenformspeicher
1000 Bilder + 1000 Wellenformen
Wellenform-Manager
Ja
Spannungsgenauigkeit
±2%
Frequenzpräzision
±0,01% hohe Präzision
Parameter
Insgesamt 12 Arten
Batterie
6000 mAh Lithium
Standby
4 Stunden
Erweiterung
USB-Export
Stromversorgung
USB-C, 5 V bei 2 A/3 A/4 A
Abmessungen
184 x 124 x 50 mm
Gewicht
650 g
Lieferumfang
1x FNIRSI 1013D 2-Kanal Tablet-Oszilloskop
2x 100-MHz-Tastköpfe (1X und 10X)
1x USB-Netzteil
1x USB-Kabel
1x Manual
Downloads
Manual
Firmware
The OWON VDS6000 Series PC Oscilloscope combines powerful performance with a sleek, ultra-thin design. With 100 MHz bandwidth, 1 GSa/s real-time sampling, and up to 14-bit resolution, it delivers highly accurate measurements. The built-in 5 MHz function generator, USB-C power supply, and optional WiFi connectivity make it incredibly versatile.
Compatible with Windows, Linux, Android, and iOS, the VDS6000 is perfect for labs, fieldwork, and remote diagnostics – compact, flexible, and ready for any challenge.
Features
Bandwidth: 100 MHz
Vertical resolution: 14 bits
Rise time: ≤3.5 ns
Memory: 10 Mpts
Number of channels: 2 channels + 1 channel function generator
Horizontal scale: 5ns - 100s/div
Sample rate: Max. 1 GSa/s
Maximum voltage: 40 V (peak - peak)
Automatic measurements: Vpp, Vavg, Vamp, Vrms, Freq, Period, Vmax, Vmin, Vtop, Vbase, Overshoot, Preshoot, Rise Time,
Connectivity: USB-C, LAN, Wifi (optional)
Fall Time, Delay A→B↑, Delay A→B↓, +Width, -Width, +Duty, -Duty
Bandwidth: 5 MHz
Sample rate: 25 MSa/s
Standard waveforms: Sine (0.1 Hz - 5 MHz), Square (0.1 Hz - 200 kHz), Ramp (1 Hz - 10 kHz), Pulse (1 Hz - 10 kHz)
Resolution: 10 bits
DC offset range (AC + DC): ±2.5 V
Amplitude range: 10 mVpp - 5 Vpp
Dimensions: 190 x 120 x 18 mm
Weight: 380 g
Downloads
Manual
Quick Guide
PC Software
MacOS Software
Die digitalen Speicheroszilloskope der SDS2000X Plus-Serie von Siglent sind in Bandbreiten von 100 MHz, 200 MHz und 350 MHz erhältlich, haben eine maximale Abtastrate von 2 GSa/s, eine maximale Aufzeichnungslänge von 200 Mpts/Kanal und bis zu 4 analoge Kanäle + 16 digitale Kanäle, Mixed-Signal-Analysefähigkeit.
Die SDS2000X Plus-Serie nutzt die SPO-Technologie von Siglent mit einer maximalen Wellenformerfassungsrate von bis zu 120.000 wfm/s (Normalmodus, bis zu 500.000 wfm/s im Sequenzmodus), einer Anzeigefunktion mit 256 Intensitätsstufen sowie einer Farbtemperatur Anzeigemodus. Es verwendet außerdem ein innovatives digitales Triggersystem mit hoher Empfindlichkeit und geringem Jitter. Das Triggersystem unterstützt mehrere leistungsstarke Triggermodi, einschließlich serieller Bus-Triggerung. Verlaufsaufzeichnung von Wellenformen, Sequenzerfassung sowie Such- und Navigationsfunktionen ermöglichen die Erfassung, Speicherung und Analyse erweiterter Wellenformaufzeichnungen. Eine beeindruckende Auswahl an Mess- und Mathematikfunktionen, Optionen für einen 50-MHz-Wellenformgenerator sowie serielle Dekodierung, Maskentest, Bode-Plot und Leistungsanalyse sind weitere Merkmale des SDS2000X Plus. Ein 10-Bit-Erfassungsmodus hilft dabei, Anwendungen zu erfüllen, die eine Auflösung von mehr als 8 Bit erfordern.
Der große kapazitive 10,1"-Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten, während die Remote-Websteuerung sowie die Unterstützung für Maus und externe Tastatur die Bedieneffizienz des SDS2000X Plus erheblich verbessern.
Features
Erhältlich mit 100 MHz, 200 MHz, 350 MHz Bandbreite (aufrüstbar auf 500 MHz)
Echtzeit-Abtastrate bis zu 2 GSa/s
Aufzeichnungslänge bis zu 200 Mpts
Serieller Bus-Trigger und Decoder, unterstützt I²C, SPI, UART, CAN, LIN, CAN FD, FlexRay, I²S und MIL-STD-1553B
Bietet 10-Bit-Modus, vertikalen und horizontalen Zoom
Der kapazitive Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten
Siglent SDS2000X Plus Oszilloskope
SDS2102X Plus
SDS2104X Plus
SDS2204X Plus
SDS2354X Plus
Bandbreite
100 MHz
100 MHz
200 MHz
350 MHz
Kanäle
2
4
4
4
Echtzeit-Abtastrate
2 GSa/s
2 GSa/s
2 GSa/s
2 GSa/s
Erfassungsrate
120,000 wfm/s
120,000 wfm/s
120,000 wfm/s
120,000 wfm/s
Speichertiefe
200 Mpts/ch
200 Mpts/ch
200 Mpts/ch
200 Mpts/ch
Lieferumfang
Siglent SDS2204X Plus Oszilloskop
Passive Sonden
Netzkabel
USB-Kabel
Manual
Downloads
Datasheet
Manual
Quick guide
User manual
Firmware
Die digitalen Speicheroszilloskope der SDS2000X Plus-Serie von Siglent sind in Bandbreiten von 100 MHz, 200 MHz und 350 MHz erhältlich, haben eine maximale Abtastrate von 2 GSa/s, eine maximale Aufzeichnungslänge von 200 Mpts/Kanal und bis zu 4 analoge Kanäle + 16 digitale Kanäle, Mixed-Signal-Analysefähigkeit.
Die SDS2000X Plus-Serie nutzt die SPO-Technologie von Siglent mit einer maximalen Wellenformerfassungsrate von bis zu 120.000 wfm/s (Normalmodus, bis zu 500.000 wfm/s im Sequenzmodus), einer Anzeigefunktion mit 256 Intensitätsstufen sowie einer Farbtemperatur Anzeigemodus. Es verwendet außerdem ein innovatives digitales Triggersystem mit hoher Empfindlichkeit und geringem Jitter. Das Triggersystem unterstützt mehrere leistungsstarke Triggermodi, einschließlich serieller Bus-Triggerung. Verlaufsaufzeichnung von Wellenformen, Sequenzerfassung sowie Such- und Navigationsfunktionen ermöglichen die Erfassung, Speicherung und Analyse erweiterter Wellenformaufzeichnungen. Eine beeindruckende Auswahl an Mess- und Mathematikfunktionen, Optionen für einen 50-MHz-Wellenformgenerator sowie serielle Dekodierung, Maskentest, Bode-Plot und Leistungsanalyse sind weitere Merkmale des SDS2000X Plus. Ein 10-Bit-Erfassungsmodus hilft dabei, Anwendungen zu erfüllen, die eine Auflösung von mehr als 8 Bit erfordern.
Der große kapazitive 10,1"-Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten, während die Remote-Websteuerung sowie die Unterstützung für Maus und externe Tastatur die Bedieneffizienz des SDS2000X Plus erheblich verbessern.
Features
Erhältlich mit 100 MHz, 200 MHz, 350 MHz Bandbreite (aufrüstbar auf 500 MHz)
Echtzeit-Abtastrate bis zu 2 GSa/s
Aufzeichnungslänge bis zu 200 Mpts
Serieller Bus-Trigger und Decoder, unterstützt I²C, SPI, UART, CAN, LIN, CAN FD, FlexRay, I²S und MIL-STD-1553B
Bietet 10-Bit-Modus, vertikalen und horizontalen Zoom
Der kapazitive Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten
Siglent SDS2000X Plus Oszilloskope
SDS2102X Plus
SDS2104X Plus
SDS2204X Plus
SDS2354X Plus
Bandbreite
100 MHz
100 MHz
200 MHz
350 MHz
Kanäle
2
4
4
4
Echtzeit-Abtastrate
2 GSa/s
2 GSa/s
2 GSa/s
2 GSa/s
Erfassungsrate
120,000 wfm/s
120,000 wfm/s
120,000 wfm/s
120,000 wfm/s
Speichertiefe
200 Mpts/ch
200 Mpts/ch
200 Mpts/ch
200 Mpts/ch
Lieferumfang
Siglent SDS2354X Plus Oszilloskop
Passive Sonden
Netzkabel
USB-Kabel
Manual
Downloads
Datasheet
Manual
Quick guide
User manual
Firmware
Das OWON XDS3102A ist ein 12-Bit-2-Kanal-Digitalspeicheroszilloskop (100 MHz) mit Digitalmultimeter und 2-Kanal-Arbiträrwellenformgenerator (25 MHz). Es verfügt über einen Touchscreen, einen VGA-Ausgang, WLAN und einen 13200-mA-Akku.
Leistung
8-Bit-, 12-Bit- oder 14-Bit-ADC mit hoher Auflösung, der die Wellenformdetails vollständig wiederherstellt
40 Mio. Aufzeichnungslänge, maximale Wellenform-Aktualisierungsrate von 75.000 wfms/s
Ohne Hintergrundrauschen, vertikale Empfindlichkeit in 1 mV/div – 10 V/div
Multi-Trigger- und Bus-Dekodierungsfunktion
SCPI und LabVIEW werden unterstützt
Merkmale
Ultradünnes Gehäusedesign, weniger Platzbedarf
Multi-Interface-Integration – USB-Host, USB-Gerät, USB-Anschluss für PictBridge, LAN, AUX und mehr
VGA-Anschluss – eine bessere Lösung für die Videoerweiterung und Lehrdemonstrationen
8 Zoll 800 x 600 hochauflösendes LCD
Optionaler Mehrpunkt-Touchscreen, benutzerfreundlicheres Bedienerlebnis
Spezifikationen
Bandbreite
100 MHz
Beispielrate
1 GS/s
Vertikale Auflösung (A/D)
12 Bit
Rekordlänge
40M
Horizontale Skala (s/div)
2 ns/div - 1000s/div, Schritt für Schritt 1 - 2 - 5
Kanal
2 + 1 (extern)
Anzeige
8" Farb-LCD, 800 x 600 Pixel
Wellenformmathematik
+, -, ×, ÷, FFT, FFTrms, Intg, Diff, Sqrt, benutzerdefinierte Funktion, Digitalfilter (Tiefpass, Hochpass, Bandpass, Bandsperre)
Triggertyp
Flanke, Video, Impuls, Steigung, Runt, Windows, Timeout, N-te Flanke, Logik, I²C, SPI, RS232
Busdekodierung
I²C, SPI, RS232
Kommunikationsinterface
USB-Host, USB-Gerät, USB-Anschluss für PictBridge, Trig Out (P/F), LAN
Stromversorgung
100–240 VAC, 50/60 Hz, CAT II
Energieverbrauch
<15W
Sicherung
2A, T-Klasse, 250 V
Abmessungen
340 x 177 x 90 mm
Gewicht
2,6 kg
Das PeakTech 1265 ist ein preisgünstiges 30 MHz 2-Kanal Digital-Speicheroszilloskop mit hochauflösendem TFT-Farbdisplay und umfassenden Zusatzfunktionen. Es verfügt über eine Abtastrate von bis zu 250 MS/s und überzeugt durch seine hohe Qualität und einfache Handhabung bei bestem Preis-/Leistungsverhältnis. Für die schnelle Darstellung jeder eingehenden Wellenform reicht ein Druck auf die Autoset-Taste, schon sucht das Oszilloskop selbst die bestmögliche Anzeige. Mit Autoscale hingegen, lässt sich die Skalierung der Zeitbasis anwenderfreundlich anpassen. Für die Darstellung der Oszilloskopanzeige an einem externen Monitor oder Beamer, verfügt dieses Oszilloskop über einen VGA-Ausgang.
Features
2-Kanal Oszilloskop mit 30 MHz analoger Bandbreite bei max. 250 MS/s Abtastrate
20 cm (8“) TFT-Farbdisplay mit 800 x 600 Bildpunkten
LAN und USB-Device Anschluss zur Echtzeit-Datenübertragung
USB-Host Anschluss für externe USB-Datenträger VGA-Schnittstelle zum Anschluss externer Wiedergabegeräte
Handliches und flaches Gehäusedesign mit Tragegriff
Autoset-Funktion zur benutzerfreundlichen Bedienung
Aufzeichnungslänge von max. 10.000 Punkten
Automatische Messmodi, XY-Modus und FFT-Funktion
Technische Daten
Bandbreite
30 MHz
Kanäle
2
Bilddiagonale (TFT)
20 cm (8")
Auflösung
800 x 600 Pixel
Display-Typ
Farb-TFT
Sampling 1 CH
250 MS/s
Sampling 2 CH
125 MS/s
Hor. Skala max.
100 s/div
Hor. Skala min.
5 ns/div
Speichertiefe
10.000 Punkte
Anstiegszeit
Vert. Auflösung
8 Bit
Vert. Skala max.
10 V/div
Vert. Skala min.
2 mV/div
Schnittstellen
1x USB, 1x LAN, 1x VGA
Netzspannung
110/240 V AC; 50/60 Hz
Lieferumfang
PeakTech 1265 Oszilloskop
USB-Kabel
Software-CD für Windows
Netzkabel
2 Tastköpfe
BNC-Kabel
Bedienungsanleitung
Downloads
Software
Datenblatt
Eine illustrierte Chronik der Teknologie für Sammler und Restauratoren
Oszilloskope haben einen wichtigen Beitrag zum Fortschritt des menschlichen Wissens geleistet, nicht nur in der Elektronik, sondern in allen Wissenschaften, wann immer eine physikalische Größe in ein zeitbezogenes elektrisches Signal umgewandelt werden kann.
Dieses Buch zeichnet die Geschichte eines wichtigen Instruments anhand vieler Tektronix-Produkte nach. Dieses Unternehmen hat die meisten der Funktionen, die heute in allen Oszilloskopen zu finden sind, erfunden und patentiert. Tek ist und wird immer ein Synonym für das Oszilloskop sein.
Auf fast 600 Seiten, mit Hunderten von prächtigen Fotos, Diagrammen, Anekdoten und technischen Daten, reisen Sie durch die Geschichte von Tektronix in einer hervorragenden Sammlerausgabe mit einem technischen Blickwinkel. Der Autor scheut sich nicht, sich die Hände schmutzig zu machen und seine eigenen Tek-Geräte zu restaurieren. Die Reise beginnt in den frühen 1950er Jahren. Sie endet in den 90er Jahren, nachdem er die interessantesten Modelle der 300er-, 400er-, 500er-, 5000er-, 7000er- und 11000er-Serie, von Röhren bis hin zu fortschrittlichen Hybridtechnologien, in allen Einzelheiten vorgestellt hat.
Downloads
NEU: Gratis Supplement (136 Seiten, 401 MB)
Das DIY Mini Digital-Oszilloskop-Kit (mit Gehäuse) ist ein einfach zu bauender Bausatz für ein kleines digitales Oszilloskop. Neben dem Netzschalter verfügt es nur über eine weitere Steuerung, einen Drehgeber mit eingebautem Druckknopf. Der Mikrocontroller des Kits ist vorprogrammiert. Das 0,96" OLED-Display hat eine Auflösung von 128 x 64 Pixel. Das Oszilloskop verfügt über einen Kanal, der Signale bis zu 100 kHz messen kann. Die maximale Eingangsspannung beträgt 30 V, die minimale Spannung beträgt 0 V.
Das Kit besteht aus Durchgangslochkomponenten (THT) und oberflächenmontierten Bauteilen (SMD). Daher erfordert der Zusammenbau des Bausatzes das Löten von SMD-Teilen, was einige Erfahrung im Löten erfordert.
Technische Daten
Vertikaler Bereich: 0 bis 30 V
Horizontaler Bereich: 100 µs bis 500 ms
Triggertyp: Auto, Normal und Single
Triggerflanke: Steigend und fallend
Triggerpegel: 0 bis 30 V
Run/Stop-Modus
Automatische Frequenzmessung
Stromversorgung: 5 V Micro-USB
10 Hz, 5 V Sinuswellenausgang
9 kHz, 0 bis 4,8 V Rechteckwellenausgang
Display: 0,96" OLED-Bildschirm
Abmessungen: 57 x 38 x 26 mm
Downloads
Documentation
Das FNIRSI DSO153 ist ein äußerst praktisches und kostengünstiges Handheld-Oszilloskop mit einer Echtzeit-Abtastrate von 5 MSa/s, 1 MHz Bandbreite und vollständiger Triggerfunktion (Single, Normal, Auto). Es kann sowohl für periodische Analogsignale als auch für nicht-periodische Digitalsignale verwendet werden und misst Spannungen bis zu ±400 V mit einer effizienten Ein-Klick-AUTO-Funktion, die die gemessene Wellenform ohne komplizierte Einstellungen anzeigen kann. Darüber hinaus verfügt es über einen Funktionssignalgenerator, der 14 Arten von Signalen (10 KHz) ausgeben kann.
Ausgestattet mit einem 2,8-Zoll-HD LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 320x240 Pixeln und einem eingebauten 1000 mAh-Lithium-Akku von hoher Qualität, kann das DSO153 bei voller Ladung etwa 4 Stunden lang genutzt werden.
Features
2,8-Zoll-HD-LCD-Display mit einer Auflösung von 320 x 240
Tragbares Taschenoszilloskop mit Signalgenerator
Leicht, klein, zusammengebaut
Schnellere Abtastung: 5 MS/s, 1 MHz Bandbreite
Vielseitige Triggerung: Single, Normal, Auto
Benutzerfreundlich: Ein-Knopf-Einrichtung
Erweiterter Akku: 1000 mAh, 4 Stunden
Multifunktionalität: 10-kHz-Sinuswellengenerator
Technische Daten
Bandbreite
1 MHz
Abtastrate
5 MSa/s
Vertikale Empfindlichkeit
10 mV/Div – 20 V/Div
Zeitbasisbereich
500ns/Div – 20s/Div
Spannungsbereich
X1: ±40 V (Vpp: 80 V)X10: ±400 V (Vpp: 800 V)
Trigger-Methode
Auto / Normal / Single
Kopplungsmethode
AC/DC
Frequenzbereich
0-10 KHz
Arbeitszyklusbereich
0-100 %
Amplitudenbereich
0,1-3,3 V
Anzeige
2,8 Zoll (Auflösung: 320 x 240)
USB-Aufladung
5 V/1 A
Lithium-Batteriekapazität
1000 mAh
Abmessungen
99 x 68,3 x 19,5 mm
Gewicht
100 g
Lieferumfang
1x FNIRSI DSO153
1x P6100 Hochspannungs-Oszilloskop-Tastkopf
1x Adapter
1x Krokodilklemmensonde
1x USB-Ladekabel
1x Trageschlaufe
1x Manual
Downloads
Manual
Firmware V1.1.8
Understanding and Using Them Effectively
What happens in electronics is invisible to the naked eye. The instrument that allows to accurately visualize electrical signals, the one through which the effects of electronics become apparent to us, is the oscilloscope.
Alas, when one first ventures into electronics, it is often without an oscilloscope. And one is left fumbling, both physically and mentally. Observing an electrical signal on a screen for the first time is a revelation. Nobody wishes to forgo that marvel again. There is no turning back.
In electronics, if one wishes to progress with both enjoyment and understanding, an oscilloscope is essential. This marks the beginning of a period of questioning: how to choose one? And no sooner is that question answered than a whole string of others arises, which can be summed up in just one: how does one use the oscilloscope in such a way that what it displays truly reflects the reality of the signals?
Rémy Mallard is a passionate communicator with a gift for making complex technical subjects understandable and engaging. In this book, he provides clear answers to essential questions about using an oscilloscope and offers a wealth of guidance to help readers explore and understand the electrical signals behind electronic systems. With his accessible style and practical insights, this book is a valuable tool for anyone eager to deepen their understanding of electronics.
,
von Clemens Valens
Review: Owon HDS2102S Handheld 2-Kanal 100-MHz-Oszilloskop, Multimeter & Signalgenerator
[Gesponsert] Das Owon HDS2102S ist ein Handgerät, das ein Zwei-Kanal-Oszilloskop, ein Multimeter und einen Arbiträr-/Signalgenerator in sich vereint. Das Oszilloskop hat eine Bandbreite von 100...