QuantAsylum QA403 24-Bit-Audio-Analyzer

  • HerstellerQuantAsylum

Beschreibung

Der QA403 ist QuantAsylum's Audio-Analyzer der vierten Generation. Der QA403 erweitert die Funktionalität des QA402 mit verbesserter Rausch- und Verzerrungsleistung sowie einem flacheren Frequenzgang an den Bandkanten. Die kompakte Größe des QA403 bedeutet, dass Sie ihn fast überall hin mitnehmen können.

Features

  • 24-Bit-ADC/DAC
  • Bis zu 192 kSPS
  • Vollständig vom PC isoliert
  • Differenzielle Eingabe/Ausgabe
  • Stromversorgung über USB
  • Eingebauter Dämpfer

Schnelles Booten und treiberlos

Der QA403 ist ein treiberloses USB-Gerät, das heißt, er ist sofort nach dem Einstecken einsatzbereit. Die Software ist kostenlos und die Hardware lässt sich schnell und einfach von einem Gerät auf das nächste übertragen. Wenn Sie also ins Werk fahren müssen, um ein Problem zu beheben, oder den QA403 mit nach Hause nehmen möchten, um von zu Hause aus zu arbeiten, können Sie das ohne Probleme tun.

No-Cal Entwurf

Der QA403 wird mit einer Werkskalibrierung in seinem Flash-Speicher geliefert, die eine gleichbleibende Leistung von Gerät zu Gerät gewährleistet. In Ihrer Produktionslinie können Sie einen weiteren QA403 installieren und sicher sein, dass die Messwerte des einen Geräts mit denen des nächsten Geräts übereinstimmen werden. Es ist nicht zu erwarten, dass eine Neukalibrierung in regelmäßigen Abständen erforderlich sein wird.

Messungen

Die Durchführung grundlegender Messungen ist schnell und einfach. Mit wenigen Klicks können Sie den Frequenzgang, den THD(+N), die Verstärkung, den SNR und mehr Ihres zu prüfenden Geräts ermitteln.

Dynamischer Bereich

Der QA403 bietet 8 Verstärkungsbereiche am Eingang (0 bis +42 dBV in 6 Schritten) und 4 Verstärkungsbereiche am Ausgang (-12 bis +18 dBV in 10 dB-Schritten). Dies gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über einen sehr großen Bereich von Eingangs- und Ausgangspegeln. Der maximale AC-Eingang des QA403 beträgt +32 dBV = 40 Vrms. Der maximale Gleichstrompegel beträgt ±40 V, und der maximale ACPEAK + DC = ±56 V.

Einfache Programmierbarkeit

Der QA403 unterstützt eine REST-Schnittstelle, die die Automatisierung von Messungen in nahezu jeder Sprache, die Sie sich vorstellen können, erleichtert. Von Python über C++ bis hin zu Visual Basic – wenn Sie wissen, wie man eine Webseite in Ihrer Lieblingssprache lädt, können Sie den QA403 fernsteuern. Die Messungen sind schnell und reaktionsschnell, wobei normalerweise Dutzende von Befehlen pro Sekunde verarbeitet werden.

Isoliert und USB-betrieben

Der QA403 ist vom PC isoliert, d. h. Sie messen Ihren Prüfling und sind nicht auf der Suche nach einer Phantom-Masseschleife. Der QA403 wird, wie fast alle unsere Geräte, über USB mit Strom versorgt. Wenn Sie das Gerät aus der Ferne einrichten, packen Sie einfach einen Hub mit Stromanschluss in Ihre Tasche, und Ihr gesamter Testaufbau kann mit einem Minimum an Kabeln ausgeführt werden.

Auf Wiedersehen Soundkarte, Hallo QA403

Haben Sie es satt, eine Soundkarte zum Laufen zu bringen? Der Kalibrierungs-Albtraum? Das Fehlen von Verstärkungsstufen? Der begrenzte Antrieb? Sind Sie es leid, sich mit den festen Eingangsbereichen herumzuschlagen? Die Sorge, dass Sie sie mit zu viel DC oder AC zerstören könnten? Genervt von den Masseschleifen? Aus diesem Grund hat QuantAsylum den QA403 entwickelt.

Technische Daten

Abmessungen 177 x 44 x 97 mm (B x H x T)
Gewicht 435 g
Gehäuse-Material Pulverbeschichtetes Aluminium (2 mm dicke Frontplatte, 1,6 mm dicke Ober-/Unterseite)

Downloads

Produktformular

Der QA403 ist QuantAsylum's Audio-Analyzer der vierten Generation. Der QA403 erweitert die Funktionalität des QA402 mit verbesserter Rausch- und Verzerrungsleistung... Weiterlesen

Nicht auf Lager

€ 799,00 inkl. MwSt.
Mitglieder € 719,10

    Details

    SKU: 20530
    EAN: 8600104872040

    Beschreibung

    Der QA403 ist QuantAsylum's Audio-Analyzer der vierten Generation. Der QA403 erweitert die Funktionalität des QA402 mit verbesserter Rausch- und Verzerrungsleistung sowie einem flacheren Frequenzgang an den Bandkanten. Die kompakte Größe des QA403 bedeutet, dass Sie ihn fast überall hin mitnehmen können.

    Features

    • 24-Bit-ADC/DAC
    • Bis zu 192 kSPS
    • Vollständig vom PC isoliert
    • Differenzielle Eingabe/Ausgabe
    • Stromversorgung über USB
    • Eingebauter Dämpfer

    Schnelles Booten und treiberlos

    Der QA403 ist ein treiberloses USB-Gerät, das heißt, er ist sofort nach dem Einstecken einsatzbereit. Die Software ist kostenlos und die Hardware lässt sich schnell und einfach von einem Gerät auf das nächste übertragen. Wenn Sie also ins Werk fahren müssen, um ein Problem zu beheben, oder den QA403 mit nach Hause nehmen möchten, um von zu Hause aus zu arbeiten, können Sie das ohne Probleme tun.

    No-Cal Entwurf

    Der QA403 wird mit einer Werkskalibrierung in seinem Flash-Speicher geliefert, die eine gleichbleibende Leistung von Gerät zu Gerät gewährleistet. In Ihrer Produktionslinie können Sie einen weiteren QA403 installieren und sicher sein, dass die Messwerte des einen Geräts mit denen des nächsten Geräts übereinstimmen werden. Es ist nicht zu erwarten, dass eine Neukalibrierung in regelmäßigen Abständen erforderlich sein wird.

    Messungen

    Die Durchführung grundlegender Messungen ist schnell und einfach. Mit wenigen Klicks können Sie den Frequenzgang, den THD(+N), die Verstärkung, den SNR und mehr Ihres zu prüfenden Geräts ermitteln.

    Dynamischer Bereich

    Der QA403 bietet 8 Verstärkungsbereiche am Eingang (0 bis +42 dBV in 6 Schritten) und 4 Verstärkungsbereiche am Ausgang (-12 bis +18 dBV in 10 dB-Schritten). Dies gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über einen sehr großen Bereich von Eingangs- und Ausgangspegeln. Der maximale AC-Eingang des QA403 beträgt +32 dBV = 40 Vrms. Der maximale Gleichstrompegel beträgt ±40 V, und der maximale ACPEAK + DC = ±56 V.

    Einfache Programmierbarkeit

    Der QA403 unterstützt eine REST-Schnittstelle, die die Automatisierung von Messungen in nahezu jeder Sprache, die Sie sich vorstellen können, erleichtert. Von Python über C++ bis hin zu Visual Basic – wenn Sie wissen, wie man eine Webseite in Ihrer Lieblingssprache lädt, können Sie den QA403 fernsteuern. Die Messungen sind schnell und reaktionsschnell, wobei normalerweise Dutzende von Befehlen pro Sekunde verarbeitet werden.

    Isoliert und USB-betrieben

    Der QA403 ist vom PC isoliert, d. h. Sie messen Ihren Prüfling und sind nicht auf der Suche nach einer Phantom-Masseschleife. Der QA403 wird, wie fast alle unsere Geräte, über USB mit Strom versorgt. Wenn Sie das Gerät aus der Ferne einrichten, packen Sie einfach einen Hub mit Stromanschluss in Ihre Tasche, und Ihr gesamter Testaufbau kann mit einem Minimum an Kabeln ausgeführt werden.

    Auf Wiedersehen Soundkarte, Hallo QA403

    Haben Sie es satt, eine Soundkarte zum Laufen zu bringen? Der Kalibrierungs-Albtraum? Das Fehlen von Verstärkungsstufen? Der begrenzte Antrieb? Sind Sie es leid, sich mit den festen Eingangsbereichen herumzuschlagen? Die Sorge, dass Sie sie mit zu viel DC oder AC zerstören könnten? Genervt von den Masseschleifen? Aus diesem Grund hat QuantAsylum den QA403 entwickelt.

    Technische Daten

    Abmessungen 177 x 44 x 97 mm (B x H x T)
    Gewicht 435 g
    Gehäuse-Material Pulverbeschichtetes Aluminium (2 mm dicke Frontplatte, 1,6 mm dicke Ober-/Unterseite)

    Downloads

    Customer Reviews

    Based on 1 review
    100%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    P
    Philip S.
    QuantAsylum QA403

    Received the unit from Elektor recently in a small and well packed parcel which arrived quickly to the UK within a week.
    The QA403 is a small well finished unit in a tough powder coated metal enclosure which possesses all of features needed for audio testing of amplifiers & pre-amps, etc, and only requires an easy to get free software download from GitHub.
    Once set up it was easy to test the noise floor of the in-built generators (you need to select QA403 in the software and use page up/down to access these as there's no scroll) which is about -116dB or 0.00016% THD, which for an analyser costing well under $1000 is incredible. I normally use a 16bit PicoScope for this kind of measurement which is a superb device and ok to -92dB but the 24 bit digital converters really show here.
    Overall there are lots of automated test and these will cover almost any audio test and are easy to set up and run with results being editable and printable after being run and displayed which is very useful. I think the difference between the PicoScope and the QuantAsylum is that the former in a true oscilloscope with very powerful software and response in to the MHz range, also working well at low frequencies with adjustable video bandwidth etc, whereas the QuantAsylum is a dedicated audio analyser designed to do automated audio tests up to 20KHz or so but it works very well at that. The software is simple and straightforward and those 24bit converters really show their performance easily outclassing anything else.
    I'm looking forward to really using the analyser to test some serious hi-fi soon as I can't think of much that now cannot be tested, and I think it is an excellent product bringing hitherto unobtainable capabilities, perhaps the only product at anything like this price range that can. This unit really does do what it says on the tin and is worth every penny and a very worthy addition to my test bench.

    Login

    Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen