Beschreibung
Der Peak Atlas ZEN50 ist ideal zum Testen von Zenerdioden (einschließlich Lawinendioden), Transientenunterdrückern, LEDs und LED-Strängen. Es erzeugt konstante Stromimpulse (wählbar zwischen 2 mA, 5 mA, 10 mA und 15 mA) bei Spannungen von 0 V bis 50 V. So können sogar Hochspannungs-Zener oder Hochspannungs-LED-Stränge getestet werden.
Prüfströme werden in schmalen Impulsen zugeführt, um sicherzustellen, dass die zu prüfende Komponente eine konstante Temperatur behält.
Die Spannung des Teils wird auf dem Bildschirm zusammen mit dem Prüfstrom und einem Maß für den Steilheitswiderstand des Bauteils (auch als dynamische Impedanz bezeichnet) angezeigt.
Technische Daten
Analyzertyp |
Zener, LEDs, TVS usw |
Testströme |
2mA, 5mA, 10mA, 15mA |
Spannungsbereich |
0,00 bis 50,00 V |
Neigungswiderstandsbereich |
0 bis 8000 Ohm |
Akku-Typ |
Einzelnes AAA (im Lieferumfang enthalten). Die Lebensdauer beträgt normalerweise 1400 Operationen |
Testmethode |
Dreifachimpuls-Burst bei 10pps (typisch) |
Testen Sie den aktuellen Arbeitszyklus |
3% |
Anzeigetyp |
Alphanumerisches LCD (mit Hintergrundbeleuchtung) |
Lieferumfang
- Peak Atlas ZEN50 Zenerdioden-Analyzer
- Angepasste flexible Messleitungen mit vergoldeten Krokodilen
- Umfangreiche bebilderte Bedienungsanleitung
- AAA-Alkalibatterie
Downloads