CrowBot BOLT ist ein ESP32-gesteuertes, intelligentes, einfaches und benutzerfreundliches Open-Source-Roboterauto. Es ist mit den Arduino- und MicroPython-Umgebungen kompatibel und bietet grafische Programmierung über Letscode. Es stehen 16 Lernkurse mit interessanten Experimenten zur Verfügung.
Features
16 Lektionen in drei Sprachen (Letscode, Arduino, Micropython) für schnelles Lernen und unterhaltsame Experimente.
Kompatibel mit Arduino, MicroPython-Entwicklungsumgebung, mit grafischer Letscode-Programmierung.
Starke Skalierbarkeit mit einer Vielzahl von Schnittstellen, erweiterbar und mit Crowtail-Modulen nutzbar.
Eine Vielzahl von Fernbedienungsmodi: Sie können das Auto mit der Infrarot-Fernbedienung und dem Joystick steuern.
Technische Daten
Prozessor
ESP32-Wrover-B (8 MB)
Programmierung
Letscode, Arduino, Micropython
Steuermethode
Bluetooth-Fernbedienung/Infrarot-Fernbedienung
Eingabe
Taste, Lichtsensor, Infrarot-Empfangsmodul, Ultraschallsensor, Linienverfolgungssensor
Ausgabe
Summer, programmierbares RGB-Licht, Motor
WLAN & Bluetooth
Ja
Lichtsensor
Kann die Funktion erfüllen, Licht zu jagen oder Licht zu meiden
Ultraschallsensor
Wenn ein Hindernis erkannt wird, kann die Fahrtroute des Fahrzeugs korrigiert werden, um dem Hindernis auszuweichen
Linienverfolgungssensor
Kann das Auto entlang der dunklen/schwarzen Linien bewegen lassen, den Fahrweg intelligent beurteilen und korrigieren
Summer
Kann das Auto ertönen/pfeifen lassen und so ein direkteres Sinneserlebnis bieten
Programmierbares RGB-Licht
Durch Programmierung können bunte Lichter in verschiedenen Szenen angezeigt werden
Infrarotempfänger
Empfangen Sie Infrarot-Fernbedienungssignale, um die Fernbedienung zu realisieren
Schnittstellen
1x USB-C, 1x I²C, 1x A/D
Motortyp
GA12-N20 Mikro-DC-Getriebemotor
Betriebstemperatur
-10℃~+55℃
Stromversorgung
4x 1,5 V Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Akkulaufzeit
1,5 Stunden
Abmessungen
128 x 92 x 64 mm
Gewicht
900 g
Lieferumfang
1x Gehäuse
1x Ultraschallsensor
1x Batteriehalter
2x Räder
4x M3x8 mm Schrauben
2x M3x5 mm Kupfersäule
2x Seitliche Acrylplatten
1x Vordere Acrylplatten
1x Schraubendreher
2x 4-poliges Crowtail-Kabel
1x USB-C Kabel
1x Infrarot-Fernbedienung
1x Anleitung & Linien-Gleiskarte
1x Joystick
Downloads
Wiki
CrowBot-BOLT_Assembly-Instruction
Joystick-for-CrowBot-BOLT_Assembly-Instruction
CrowBot_BOLT_Beginner’s_Guide
Designing Documents of CrowBot
Designing Documents of Joystick
Lesson Code
3D Model
Factory Source Code
Wide Range Stromversorgung für Raspberry Pi
Mit dem PiEnergy Mini können Sie Ihren Raspberry Pi mit einer Spannung von 6 bis 36 V DC betreiben. Über den auf dem Board integrierten Knopf können Sie Ihren Raspberry Pi sowohl hoch- als auch herunterfahren.
Die Kommunikation mit dem Raspberry Pi läuft über GPIO4, diese Verbindung kann aber auch durch Entfernen eines Widerstands durchtrennt werden, um den Pin frei zu verwenden. Durch das ultraflache Design ist die Verwendung auch in Verbindung mit vielen Gehäusen möglich. Die Stiftleiste ist beiliegend und nicht angelötet, um den Aufbau noch flacher zuhalten.
Technische Daten
Eingangsspannung
6 bis 36 V DC
Ausgangsspannung
5,1 V
Ausgangsstrom
Bis zu 3 A (aktive Belüftung bei zusätzlich angeschlossenen Verbrauchern empfohlen)
Kabelquerschnitt am Spannungseingang
0,2-0,75 mm²
Schnittstelle zum Raspberry Pi
GPIO4
Mikrocontroller
ATtiny5
Weitere Anschlüsse
5 V Lüfteranschluss (2-Pin/2,54 mm)Lötpads für externen Ein-/Ausschalter
Kompatibel mit
Raspberry Pi 3, 4, 5
Abmessungen
23 x 56 x 11 mm
Lieferumfang
Board mit montiertem Kühlkörper
Stiftleiste (2x5)
Abstandshalter, Schraube, Mutter
Downloads
Datenblatt
Anleitung
Das Erweiterungsset fügt Ihrem Experimentierkoffer 5 weitere Sensoren und Module hinzu. Die benötigten Anschlüsse dafür stellt die Port-Doubler-Platine bereit.Im Set enthalten sind ein ADC, ein Schiebepotentiometer, ein Joystick-Modul, ein Magnetsensor, ein Druck– und Temperatursensor, die Port-Doubler-Platine, ein Breadboard und ein Kabelset.Über die Port-Doubler-Platine können Sie nun auch Ihre eigenen Projekte mit dem Raspberry und dem Joy-Pi verbinden und erweitern hiermit das Anwendungs-spektrum um ein Vielfaches.Technische DatenADC (zum Anschluss analoger Sensoren): 4-Kanäle 12-Bit-Genauigkeit (ADS1115)Schiebepotentiometer: 10 kΩMagnetsensor: Linearer magnetischer Hallsensor (49E)Druck- und Temperatursensor: BMP280Joystick: Analoges 2-Achsen-Joystick-Modul mit KnopfLieferumfangPort-Doubler-PlatineJoystick-ModulADCDruck- und TemperatursensorSchiebepotentiometerMagnetsensorKabelsetBreadboard
Dieses Display entspricht der Norm Nokia 5110 und ist damit ideal zum Anzeigen von Messwertdaten bzw. Messwertgraphen bei einem Mikrocontroller oder einem Einplatinencomputer. Zusätzlich ist es zu allen Raspberry Pi, Arduino, CubieBoard, Banana Pi und Mikrocontrollern kompatibel – ohne zusätzlichen Aufwand.
Technische Daten
Chipsatz
Philips PCD8544
Schnittstelle
SPI
Auflösung
84 x 48 Pixel
Spannungsversorgung
2,7-3,3 V
Besondere Merkmale
Hintergrundbeleuchtung
Kompatibel mit
Raspberry Pi, Arduino, CubieBoard, Banana Pi und Mikrocontroller
Abmessungen
45 x 45 x 14 mm
Gewicht
14 g
35 Touch Develop & MicroPython Projects
The BBC micro:bit is a credit sized computer based on a highly popular and high performance ARM processor. The device is designed by a group of 29 partners for use in computer education in the UK and will be given free of charge to every secondary school student in the UK.
The device is based on the Cortex-M0 processor and it measures 4 x 5 cm. It includes several important sensors and modules such as an accelerometer, magnetometer, 25 LEDs, 2 programmable push-button switches, Bluetooth connectivity, micro USB socket, 5 ring type connectors, and a 23-pin edge connector. The device can be powered from its micro USB port by connecting it to a PC, or two external AAA type batteries can be used.
This book is about the use of the BBC micro:bit computer in practical projects. The BBC micro:bit computer can be programmed using several different programming languages, such as Microsoft Block Editor, Microsoft Touch Develop, MicroPython, and JavaScript.
The book makes a brief introduction to the Touch Develop programming language and the MicroPython programming language. It then gives 35 example working and tested projects using these language. Readers who learn to program in Touch Develop and MicroPython should find it very easy to program using the Block Editor or any other languages.
The following are given for each project:
Title of the project
Description of the project
Aim of the project
Touch Develop and MicroPython program listings
Complete program listings are given for each project. In addition, working principles of the projects are described briefly in each section. Readers are encouraged to go through the projects in the order given in the book.
Der 301T Fingerabdrucksensor ist durch den integrierten Chip in der Lage, Bilder zu sammeln und Algorithmen zu berechnen. Eine weitere bemerkenswerte Funktion des Sensors ist, dass er Fingerabdrücke unter verschiedenen Bedingungen, wie z. B. Feuchtigkeit, Lichtbeschaffenheit oder Veränderungen der Haut, erkennen kann. Dies bietet ein sehr breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten, unter anderem zur Sicherung von Schlössern und Türen. Der Chip kann Daten über UART, TTL seriell und USB an den angeschlossenen Controller senden.
Technische Daten
Modell
JP2000 Sensor
Chip
32 Bit ARM Cortex-M3
Chip-Speicher
96 kB RAM, 1 MB Flash
Versorgungsspannung
4,2 - 6,0 V
Arbeitsstromverbrauch
Durchschnittlich: 40 mASpitze: 50 mA
Logiklevel
3,3 / 5 V TTL Logic
Fingerabdruckspeicherkapazität
3000 Abdrücke
Abgleichmethode
1:N Identifikation1:1 Verifizierung
Anpassbare Sicherheitsstufe
Stufe 1 - 5(Standardstufe: 3)
Falschakzeptanzrate
(auf Sicherheitsstufe 3)
Falschablehnungsrate
(auf Sicherheitsstufe 3)
Antwortzeit
Vorberechnung: Abgleich:
Baudratenunterstützung
9600 - 921600
UART-Übertragung
Keine Parität, Stopp-Bit: 1
Abmessungen
42 x 19 x 8 mm
Lieferumfang
1x Fingerabdrucksensor COM-FP-R301T
1x Kabel
Downloads
Datenblatt
Handbuch
Der Pico Reset Button bietet eine direkte und benutzerfreundliche Lösung für das Neustarten Ihres Raspberry Pi Pico. Mit dem Reset Button müssen Sie Ihren Raspberry Pi Pico nicht länger von der Stromquelle trennen, um einen Neustart durchzuführen.
Stattdessen ermöglicht der Button einen schnellen Neustart mit nur einem einfachen Knopfdruck. Seine kompakte Größe und die einfache Installation durch Auflöten an lediglich drei Punkten machen ihn zu einem praktischen Hilfsmittel.
Der Reset Button ist sowohl mit dem Raspberry Pi Pico als auch mit dem neueren Raspberry Pi Pico W kompatibel und kann unabhängig von der Modellgeneration verwendet werden. Besonders für Bastler und Entwickler ist der Pico Reset Button eine nützliche Ergänzung und ermöglicht eine noch einfachere und effizientere Handhabung des Raspberry Pi Pico.
Features
Ultra kompakter Reset Button
Ermöglicht den Neustart mit nur einem einfachen Knopfdruck
Zuverlässige und dauerhafte Verbindung durch Auflöten
Montage: Auflöten an den Pins GND, GP22 & RUN
Abmessungen: 9 x 7 x 4 mm
Das Uno-Board ist der richtige Mikrocontroller für die, die schnell und unkompliziert in die Programmierwelt einsteigen wollen. Sein ATmega328-Mikrocontroller bietet Ihnen genügend Leistung für Ihre Ideen und Projekte.
Das Uno-Board hat einen USB-Typ-B-Anschluss, damit Sie diesen schnell und einfach mit Programmen versorgen können - natürlich über die bekannte Programmierumgebung Arduino IDE. Stecksystem und Schaltung lassen sich sowohl über den USB-Anschluss als auch alternativ über den eigenen Stromanschluss versorgen.
Bitte beachten, damit der Uno von der Arduino IDE erkannt wird, muss vorher der Schnittstellentreiber CH341 installiert werden.
Mikrocontroller
ATmega 328
Taktfrequenz
16 MHz
Betriebsspannung
5 V
Empfohlene Eingangsspannung
5-10 V
Digitale I/O Pins
14
mit PWM
6
USB
1x
SPI
1x
I2C
1x
ICSP
1x
Flash-Speicher
32 KB
EEPROM
1x
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Dieses JOY-iT Mikrocontrollerboard eröffnet Ihnen die Welt des Programmierens und bietet ihnen die gleiche Rechenleistung des Meganbsp;2560, aber mit einer geringeren Fläche (Footprint). Es hat zudem viel mehr Anschlüsse als vergleichbare Boards (Arduino Uno). Er wird mit der Arduino-IDE betrieben und die Stromversorgung kann entweder über den USB-Anschluss oder die VIN-Pins erfolgen. Das ermöglicht Ihnen eine sichere Nutzung mit vielen anderen Geräten (z. B. Desktop-PC). Daher ist der Mega 2560nbsp;Pro hochintegrierbar.
Features
Microcontroller
ATmega2560 - 16AU
Speicherplatz
Flash 256 KB, SRAM 8 KB, EEPRom 4 KB
Pinanzahl:Digital I/OPWM OutputAnalog Input
541516
Kompatibel mit
Arduino, Desktop PCs, etc.
Besonderheiten
USB-Port oder Power Pins zur Stromversorgung
Anschlusswandler
MicroUSB zu USB-UART
Abmessungen
55 x 38 mm
Lieferumfang
JOY-iT Mega 2560 Pro mit Pins
Weitere Spezifikationen
Eingangspannung
7 - 9 Volt über Vin, 5 Volt über mUSB
Logik Level
5 Volt
Ausgangsspannung
800 mA
Sapnnungsregulator
LDO (bis zu 12 Voltspitzen)
Frequenz
16 MHz (zum Datenaustausch sind 12 MHz möglich)
Downloads
Handbuch
Dieser Mini-Radarroboter ist ein aufregender, programmierbarer DIY-Bausatz, der Kreativität, Technologie und praktisches Lernen vereint. Das Kit ist perfekt für Technikbegeisterte, Maker und Studenten, die Robotik und Programmierung mit Arduino oder ESP8266 erkunden möchten.
Ausgestattet mit einem 2,8" TFT-Bildschirm bietet es visuelles Echtzeit-Feedback durch die Erkennung von Objekten mit seinen Ultraschallsensoren. Ziele im Umkreis von 1 m werden als rote Punkte angezeigt, während Objekte bis zu 4,5 m in digitaler Form auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Technische Daten
Hauptsteuereinheit
ESP8266 Mikrocontroller + Erweiterungsplatine
Material
Hergestellt aus hochwertigem Acryl, das Langlebigkeit und ein elegantes, modernes Aussehen gewährleistet
Betriebsspannung
5 V/2 A
Betriebstemperatur
–40 bis 85 °C
Abmessungen
145 x 95 x 90 mm
Installation
Kein Löten und keine Programmierung erforderlich
Lieferumfang
1x Servomotor
1x Ultraschallwandler-Modul
1x Mikrocontroller-Platine
1x 2,8" Display-Modul
1x USB-Netzteil
1x USB-Kabel
Mechanische Elemente aus Acryl
Alle notwendigen Kabel, Schrauben, Muttern und Abstandshalter
PIC und AVR verstehen
In diesem Buch werden wir uns ausschließlich mit 8-Bit- Mikrocontrollern beschäftigen, und zwar mit Mikrocontrollern der 8-Bit-PIC- und der 8-Bit-AVR-Mikrocontroller-Linien. Bei der PIC-Familie handelt es sich dabei um PIC10, PIC12, PIC16 und PIC18; bei der AVR-Familie um ATtiny, ATmega und ATxmega. Die vorgestellten 8-Bit-Chips sind für sehr viele Anwendungen vollkommen ausreichend und preislich auch attraktiv.
Durch die Lektüre des Buches erhalten Sie ein fundiertes Wissen über die genannten 8-Bit-Mikrocontroller, über ihre Architektur, ihre Pinbelegungen und über ihre Programmierung.
Weil wir uns in diesem Buch mit den Grundlagen der Architektur der PICs und AVRs vertraut machen möchten, werden wir auch für alle PIC- und AVR-Anwendungen Assembler einsetzen, denn die Assembler-Sprache erlaubt es, die Technik im Detail kennenzulernen. Wenn man wirklich wissen möchte, was sich im Mikrocontroller abspielt, greift man zu Assembler. Damit hat man die beste Gelegenheit, sehr nah an den Kern zu kommen. Und wenn man schon einen Mikrocontroller-Typ kennengelernt und verstanden hat, ist es bei dem nächsten deutlich einfacher, auch wenn er von einem anderen Hersteller kommt. Bei anderen Programmiersprachen bleibt die Technik immer ziemlich tief versteckt.
Die Assembler-Beispiele sind so einfach gestaltet, dass sie jeder mit den im Buch aufgezeigten Programmiertechniken erstellen kann. Weil es sich um einfache Beispiele handelt, werden wir sie alle auf einer universellen Lochrasterplatine realisieren. Manche sind auch auf einem Experimentier-Breadboard umsetzbar.
,
von Lobna Belarbi
Affordable Robot Kits to Kickstart Your Robotics Journey
Robotics is an exciting and rewarding field, but getting started can be intimidating—especially when it comes to choosing the right kit. Fortunately, Elektor offers a...