FNIRSI DSO152 ist ein äußerst praktisches und kostengünstiges Handheld-Oszilloskop mit einer Echtzeit-Abtastrate von 2,5 MSa/s, einer Bandbreite von 200 kHz und vollständigen Triggerfunktionen (einzeln, normal und automatisch).
Es kann sowohl für periodische Analogsignale als auch für nichtperiodische Digitalsignale verwendet werden und kann Spannungen bis zu ±400 V messen. Ausgestattet mit einer effizienten Ein-Tasten-Automatik kann die gemessene Wellenform ohne umständliche Anpassungen angezeigt werden. Es ist mit einem hochauflösenden 2,8" LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln und einem integrierten 1000 mAh hochwertigen Lithium-Akku für bis zu 4 Stunden Betrieb ausgestattet.
Technische Daten
Abtastrate
2,5 MSa/s
Bandbreite
200 kHz
Vertikale Empfindlichkeit
10 mV/DIV – 20 V/DIV (Fortschritt entsprechend der 1-2-5-Methode)
Zeitbasisbereich
10µS/DIV – 50s/DIV (Fortschritt entsprechend der 1-2-5-Methode)
Spannungsbereich
X1: ±40 V (Vpp: 80 V)X10: ±400 V (Vpp: 800 V)
Trigger-Methode
Auto/Normal/Single
Kopplungsmethode
AC/DC
Anzeige
2,8" (320x240 Pixel)
USB-Aufladung
5 V/1 A
Lithium-Batteriekapazität
1000 mAh
Rechteckwellenkalibrierung
Frequenz: 1K, Arbeitszyklus: 50%
Abmessungen
99 x 68,3 x 19,5 mm
Gewicht
100 g
LIeferumfang
FNIRSI DSO152 Oszilloskop
Krokodilklemmensonde
USB-Kabel
Trageschlaufe
Manual
Downloads
Manual
Firmware V0.1
Eine illustrierte Chronik der Teknologie für Sammler und Restauratoren
Oszilloskope haben einen wichtigen Beitrag zum Fortschritt des menschlichen Wissens geleistet, nicht nur in der Elektronik, sondern in allen Wissenschaften, wann immer eine physikalische Größe in ein zeitbezogenes elektrisches Signal umgewandelt werden kann.
Dieses Buch zeichnet die Geschichte eines wichtigen Instruments anhand vieler Tektronix-Produkte nach. Dieses Unternehmen hat die meisten der Funktionen, die heute in allen Oszilloskopen zu finden sind, erfunden und patentiert. Tek ist und wird immer ein Synonym für das Oszilloskop sein.
Auf fast 600 Seiten, mit Hunderten von prächtigen Fotos, Diagrammen, Anekdoten und technischen Daten, reisen Sie durch die Geschichte von Tektronix in einer hervorragenden Sammlerausgabe mit einem technischen Blickwinkel. Der Autor scheut sich nicht, sich die Hände schmutzig zu machen und seine eigenen Tek-Geräte zu restaurieren. Die Reise beginnt in den frühen 1950er Jahren. Sie endet in den 90er Jahren, nachdem er die interessantesten Modelle der 300er-, 400er-, 500er-, 5000er-, 7000er- und 11000er-Serie, von Röhren bis hin zu fortschrittlichen Hybridtechnologien, in allen Einzelheiten vorgestellt hat.
Downloads
NEU: Gratis Supplement (136 Seiten, 401 MB)
Das FNIRSI CTG-20 ist ein Schichtdickenmessgerät zur Messung der Dicke galvanischer Beschichtungen oder Beschichtungen auf Metalloberflächen. Es kann nichtmagnetische Beschichtungen (z. B. Farbe) auf magnetischen Materialien wie Stahl oder Eisen sowie Beschichtungen auf nichtmagnetischen Materialien wie Aluminium genau messen.
Ausgestattet mit einer eingebauten Präzisionssonde und einer wiederaufladbaren Lithiumbatterie erkennt das Gerät automatisch Substrateigenschaften und bestimmt die Beschichtungsdicke mithilfe elektromagnetischer Induktion und Wirbelstromeffekte. Dieses robuste Instrument liefert schnelle und hochpräzise Messungen und eignet sich daher ideal für Anwendungen in der Fertigung, der chemischen Industrie, der Automobilbranche und anderen Prüfbereichen.
Technische Daten
Messbereich
0-1400 μm
Genauigkeit
±3% +2 μm
Auflösungsverhältnis
0,1 μm
Kalibrierung
Nullpunktkalibrierung, Mehrpunktkalibrierung
Einheit
μm, mil
Minimaler konvexer Krümmungsradius
5 mm
Minimaler konvexer Krümmungsradius
25 mm
Mindestmessbereichsdurchmesser
20 mm
Batterie
600 mAh Lithiumbatterie
Ladeschnittstelle
USB-C
Funktionen
Datenspeicherung, drehbarer Bildschirm, Kittpulvertest, automatische Abschaltung
Abmessungen
115 x 48 x 18 mm
Gewicht
83 g
Lieferumfang
1x FNIRSI CTG-20 Schichtdickenmessgerät
1x USB-Kabel
1x Manual
Downloads
Manual
,
von Clemens Valens
FNIRSI DPOX180H 2-in-1 digitales Phosphor-Oszilloskop (Review)
Das 2-Kanal-Handoszilloskop DPOX180H von Fnirsi mit 180 MHz passt in Ihre Westentasche, wiegt 285 g und kostet weniger als 150 €. Es bietet alle Funktionen,...
,
von David Ashton
Review: DSO-TC3 Ein Multifunktions-Messgerät
Das DSO-TC3 ist eines dieser erstaunlichen All-in-One-Messgeräte, die heutzutage immer häufiger zu finden sind. Es bietet eine breite Palette von Funktionen für den Hobbyisten oder...
,
von Jean-François Simon
Fnirsi FNB58 USB-Tester (Review)
Der Fnirsi FNB58 ist ein vielseitiger USB-Tester für Spannungs-, Strom- und Energiemessungen mit vielen fortschrittlichen Funktionen. Probieren wir ihn aus!
,
von Clemens Valens
FNIRSI SG-003A Signalgenerator
Der multifunktionale Signalgenerator FNIRSI SG-003A ist eine Art Prozessmessgerät zur Erzeugung und Messung von Spannungen, Strömen und Frequenzen, das mit SPS und anderen (industriellen) Prozesssteuerungssystemen...
,
von Günter Spanner
FNIRSI 1014D Digitales Speicheroszilloskop: Gute Leistung für knappe Budgets
Für Tätigkeiten wie das Basteln mit Verstärkern, Sensoren und Mikrocontrollern wie Arduinos, ESPs, Raspberry Pis oder die Reparatur von Unterhaltungselektronik sind eine Bandbreite von 100...
,
von Clemens Valens
Fnirsi HRM-10 Batterie-Innenwiderstandstester (Review)
Jetzt, wo alles mit Batterien betrieben wird, steigt der Bedarf an Werkzeugen zum Prüfen und Reparieren von Batterien. Ich habe bereits das Fnirsi SWM-10 Punktschweißgerät...
,
von Harry Baggen
Fnirsi LCR-ST1, die intelligente LCR-SMD-Pinzette (Review)
Der Fnirsi LCR-ST1 ist ein erschwingliches, vielseitiges Werkzeug für Elektronikbegeisterte, das für unter 40 € hohe Präzision und Funktionalität bietet. Entwickelt, um die Identifikation und...