Suchergebnisse für "4 OR digit OR in OR 12 OR nixie OR clock OR kit"
-
Generic DIY Mini Digital-Oszilloskop-Kit
Das DIY Mini Digital-Oszilloskop-Kit (mit Gehäuse) ist ein einfach zu bauender Bausatz für ein kleines digitales Oszilloskop. Neben dem Netzschalter verfügt es nur über eine weitere Steuerung, einen Drehgeber mit eingebautem Druckknopf. Der Mikrocontroller des Kits ist vorprogrammiert. Das 0,96" OLED-Display hat eine Auflösung von 128 x 64 Pixel. Das Oszilloskop verfügt über einen Kanal, der Signale bis zu 100 kHz messen kann. Die maximale Eingangsspannung beträgt 30 V, die minimale Spannung beträgt 0 V. Das Kit besteht aus Durchgangslochkomponenten (THT) und oberflächenmontierten Bauteilen (SMD). Daher erfordert der Zusammenbau des Bausatzes das Löten von SMD-Teilen, was einige Erfahrung im Löten erfordert. Technische Daten Vertikaler Bereich: 0 bis 30 V Horizontaler Bereich: 100 µs bis 500 ms Triggertyp: Auto, Normal und Single Triggerflanke: Steigend und fallend Triggerpegel: 0 bis 30 V Run/Stop-Modus Automatische Frequenzmessung Stromversorgung: 5 V Micro-USB 10 Hz, 5 V Sinuswellenausgang 9 kHz, 0 bis 4,8 V Rechteckwellenausgang Display: 0,96" OLED-Bildschirm Abmessungen: 57 x 38 x 26 mm Downloads Documentation
€ 19,95€ 12,95
Mitglieder identisch
-
Waveshare Waveshare 4-stelliges 8-Segment-Anzeigemodul für Raspberry Pi Pico
Merkmale SPI-kompatibel, einfach zu fahren Standard-Raspberry-Pi-Pico-Header, unterstützt die Raspberry-Pi-Pico-Serie Kommt mit Entwicklungsressourcen und Handbuch (Raspberry Pi Pico C/C++ und MicroPython-Beispiele) Spezifikationen Betriebsspannung 5 V Ziffern 4 Bildschirmgröße 0,4 Zoll LED-Farbe Hrsg Treiber 74HC595 Teile-Nr. anzeigen FJ4401AH Maße 52×21mm
€ 9,95
Mitglieder € 8,96
-
Espressif ESP-C3-12F-Kit Entwicklungsboard mit integriertem 4 MB Flash
Der ESP32-C3-Chip verfügt über branchenführende Leistung bei geringem Stromverbrauch und Hochfrequenzleistung und unterstützt das Wi-Fi IEEE802.11b/g/n-Protokoll und BLE 5.0. Der Chip ist mit einem RISC-V 32-Bit-Single-Core-Prozessor mit einer Arbeitsfrequenz von bis zu 160 MHz ausgestattet. Unterstützen Sie die Sekundärentwicklung, ohne andere Mikrocontroller oder Prozessoren zu verwenden. Der Chip verfügt über integriertes 400 KB SRAM, 384 KB ROM, 8 KB RTC SRAM, integrierter 4 MB Flash unterstützt auch externen Flash. Der Chip unterstützt eine Vielzahl von Arbeitszuständen mit geringem Stromverbrauch, die den Stromverbrauchsanforderungen verschiedener Anwendungsszenarien gerecht werden können. Durch die einzigartigen Funktionen des Chips wie die Feintakt-Gating-Funktion, die Funktion zur dynamischen Anpassung der Spannungstaktfrequenz und die Funktion zur Anpassung der HF-Ausgangsleistung kann das beste Gleichgewicht zwischen Kommunikationsentfernung, Kommunikationsrate und Stromverbrauch erzielt werden. Das ESP-C3-12F-Modul bietet eine Fülle von Peripherieschnittstellen, darunter UART, PWM, SPI, I²S, I²C, ADC, Temperatursensor und bis zu 15 GPIOs. Merkmale Unterstützt Wi-Fi 802.11b/g/n, 1T1R-Modus-Datenrate bis zu 150 Mbit/s Unterstützt BLE5.0, unterstützt kein klassisches Bluetooth, Ratenunterstützung: 125 Kbit/s, 500 Kbit/s, 1 Mbit/s, 2 Mbit/s RISC-V 32-Bit-Single-Core-Prozessor, unterstützt eine Taktfrequenz von bis zu 160 MHz, verfügt über 400 KB SRAM, 384 KB ROM, 8 KB RTC SRAM Unterstützt UART/PWM/GPIO/ADC/I²C/I²S-Schnittstelle, unterstützt Temperatursensor, Impulszähler Die Entwicklungsplatine verfügt über RGB-Drei-in-Eins-Lampenperlen, was für die zweite Entwicklung von Kunden praktisch ist. Unterstützt mehrere Schlafmodi, der Tiefschlafstrom beträgt weniger als 5 uA Serielle Portrate bis zu 5 Mbit/s Unterstützt den STA/AP/STA+AP-Modus und den Promiscuous-Modus Unterstützt Smart Config (APP)/AirKiss (WeChat) von Android und iOS, Netzwerkkonfiguration mit einem Klick Unterstützt lokales Upgrade der seriellen Schnittstelle und Remote-Firmware-Upgrade (FOTA) Allgemeine AT-Befehle können schnell verwendet werden Unterstützt sekundäre Entwicklung, integrierte Windows- und Linux-Entwicklungsumgebung Über die Flash-Konfiguration ESP-C3-12F nutzt standardmäßig den integrierten 4 MB Flash des Chips und unterstützt die externe Flash-Version des Chips.
€ 14,95
Mitglieder € 13,46
-
Geekworm Geekworm KVM-A3 Kit für Raspberry Pi 4 (+ GRATIS E-Book)
Bestellen Sie jetzt das Geekworm KVM-A3 Kit und erhalten Sie das E-Book Raspberry Pi Full Stack (im Wert von 35 €) GRATIS dazu! KVM steht für Keyboard, Video und Maus und ist eine leistungsstarke Open-Source-Software, die Fernzugriff über Raspberry Pi ermöglicht. Dieses KVM-A3-Kit basiert auf Raspberry Pi 4. Damit können Sie Ihren Computer ein- und ausschalten, neu starten, UEFI/BIOS konfigurieren und sogar das Betriebssystem über eine virtuelle CD-ROM oder einen USB-Stick neu installieren. Sie können entweder Ihre eigene Remote-Tastatur und -Maus verwenden oder KVM Tastatur, Maus und Monitor simulieren lassen – dargestellt über einen Webbrowser, als würden Sie direkt mit dem Remote-System interagieren. Das ist echter Hardware-Zugriff ohne Abhängigkeit von Remote-Ports, Protokollen oder Diensten! Features Speziell für KVM entwickelt (ein offenes und kostengünstiges DIY-IP-KVM basierend auf Raspberry Pi) Kompatibel mit Raspberry Pi 4 (nicht im Lieferumfang enthalten) Vollständig kompatibel mit PiKVM V3 OS Steuerung eines Servers oder Computers über einen Webbrowser HDMI Full HD-Aufnahme basierend auf dem TC358743-Chip OTG-Tastatur- und Mausunterstützung; Massenspeicher-Emulation Hardware-Echtzeituhr (RTC) mit CR1220-Knopfzelle Ausgestattet mit einem Lüfter zur Wärmeableitung vom Raspberry Pi Mit Halbleiterrelais zum Schutz der Raspberry Pi GPIO-Pins vor Computer- und ESD-Spitzen ATX-Steuerung über RJ45-Anschluss: Ein- und Ausschalten des Geräts, Zurücksetzen und Fernüberwachung des Festplatten- und Betriebs-LED-Status 10-poliger SH1.0-Anschluss für zukünftige I²S-HDMI-Audiounterstützung 4-poliger Header und Abstandshalter für I²C-OLED-Display Lieferumfang KVM-A3 Metallgehäuse für Raspberry Pi 4 X630 HDMI-zu-CSI-2-Modul (für Videoaufnahmen) X630-A3 Erweiterungskarte (für Ethernet, Kühlung, Echtzeituhr, Stromversorgung etc.) X630-A5 Adapterkarte (wird im PC-Gehäuse installiert; verbindet das Mainboard mit dem IO-Panel-Kabel des PC-Gehäuses) 0,96-Zoll-OLED-Display (128 x 64 Pixel) Ethernet-Kabel (TIA/EIA-568.B-Standard; dient auch als ATX-Steuersignalkabel) Downloads Wiki PiKVM OS
€ 119,95€ 79,95
Mitglieder identisch
-
Arduino Arduino Student Kit
Das Arduino Student Kit ist ein hands-on, Schritt-für-Schritt Fernlernwerkzeug für Schüler ab 11 Jahren: Lerne die Grundlagen der Elektronik, Programmierung und Codierung von Zuhause aus. Keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind nötig, da das Kit dich durch alle Schritte führt. Lehrkräfte können ihre Klassen mit Hilfe der Kits auch von Fernunterricht aus unterrichten und Eltern können das Kit als homeschooling Werkzeug verwenden, damit ihr Kind in eigenem Tempo lernen kann. Jeder wird durch geführte Lektionen und offene Experimente Selbstvertrauen in der Programmierung und Elektronik gewinnen. Lerne die Grundlagen der Programmierung, Codierung und Elektronik, einschließlich Strom, Spannung und digitaler Logik. Keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind nötig, da das Kit dich durch alle Schritte führt. Du bekommst alle notwendigen Hardware- und Softwarekomponenten für eine Person, sodass es ideal für Fernunterricht, homeschooling und Selbstlernen ist. Es gibt Schritt-für-Schritt Lektionen, Übungen und für ein vollständiges und gründliches Erlebnis gibt es auch zusätzliche Inhalte wie Erfindungshighlights, Konzepte und interessante Fakten über Elektronik, Technologie und Programmierung. Lektionen und Projekte können je nach individuellen Fähigkeiten angepasst werden, sodass Schüler von Zuhause aus auf ihrem eigenen Niveau lernen können. Das Kit kann auch in verschiedene Fächer wie Physik, Chemie und sogar Geschichte integriert werden. Tatsächlich gibt es genug Inhalt für ein gesamtes Semester. Wie Lehrkräfte das Kit für den Fernunterricht verwenden können Die Online-Plattform enthält alle Inhalte, die man für den Fernunterricht benötigt: exklusive Lerninhalte, Tipps für den Fernunterricht, neun 90-minütige Lektionen und zwei offene Projekte. Jede Lektion baut auf der vorherigen auf und bietet eine weitere Gelegenheit, um die bereits gelernten Fähigkeiten und Konzepte anzuwenden. Schüler erhalten auch ein Logbuch, das sie bei der Arbeit an den Lektionen ausfüllen. Der Anfang jeder Lektion bietet eine Übersicht, geschätzte Fertigstellungszeiten und Lernziele. Während jeder Lektion gibt es Tipps und Informationen, die das Lernerlebnis erleichtern werden. Wichtige Antworten und Erweiterungsideen werden ebenfalls bereitgestellt. Wie das Kit Eltern hilft, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten Dies ist Ihr praktisches, schrittweises Fernlernwerkzeug, mit dem Ihr Kind die Grundlagen der Programmierung, des Codierens und der Elektronik zu Hause lernen kann. Als Eltern benötigen Sie keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen, da Sie schrittweise angeleitet werden. Das Kit ist direkt in den Lehrplan eingebunden, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Kinder das lernen, was sie sollten, und es bietet die Möglichkeit, dass sie selbstbewusst in Programmierung und Elektronik werden. Sie helfen ihnen auch dabei, wichtige Fähigkeiten wie kritisches Denken und Problemlösung zu erlernen. Selbstlernen mit dem Arduino Student Kit Schüler können dieses Kit nutzen, um sich die Grundlagen der Elektronik, Programmierung und Codierung selbst beizubringen. Da alle Lektionen schrittweise Anweisungen folgen, ist es einfach für sie, sich durchzuarbeiten und selbstständig zu lernen. Sie können in ihrem eigenen Tempo arbeiten, Spaß an allen realen Projekten haben und ihr Selbstvertrauen dabei steigern. Sie benötigen keine Vorwissen, da alles klar erklärt wird, die Codierung vorgeschrieben ist und es ein Vokabular von Konzepten gibt, auf das sie sich beziehen können. Das Arduino Student Kit wird mit mehreren Teilen und Komponenten geliefert, die während des Kurses zum Bau von Schaltungen verwendet werden. Im Kit enthalten Zugangscode zu exklusivem Online-Inhalt, einschließlich Lernanleitungen, schrittweisen Lektionen und zusätzlichem Material wie Ressourcen, Erfindungsschwerpunkten und einem digitalen Logbuch mit Lösungen. 1x Arduino Uno 1x USB-Kabel 1x Board-Montagebasis 1x Multimeter 1x 9 V Batterieclip 1x 9 V Batterie 20x LEDs (5x rot, 5x grün, 5x gelb und 5x blau) 5x Widerstände 560 Ω 5x Widerstände 220 Ω 1x Breadboard 400 Punkte 1x Widerstand 1 kΩ 1x Widerstand 10 kΩ 1x kleiner Servomotor 2x Potentiometer 10 kΩ 2x Knopf-Potentiometer 2x Kondensatoren 100 uF Solid-Core-Jumper-Drähte 5x Drucktasten 1x Fototransistor 2x Widerstände 4,7 kΩ 1x Jumper-Draht schwarz 1x Jumper-Draht rot 1x Temperatursensor 1x Piezo 1x Jumper-Draht weiblich zu männlich rot 1x Jumper-Draht weiblich zu männlich schwarz 3x Muttern und Bolzen
€ 79,95€ 59,95
Mitglieder identisch
-
Elektor Digital Elektor 11-12/2022 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! High-End aus dem Elektor-Labor High-End-Verstärker Fortissimo-100 Vollsymmetrische Audio-Endstufe mit 100/190 W Frequenzbestimmung unbekannter Schwingkreise und Quarze Tipps & Tricks, Best Practices und andere nützliche Informationen Platinen entwerfen Tipps aus der Praxis Löten ….na und? Ein etwas genauerer Blick auf die heutige Löttechnik Bluetooth-Garagentorsteuerung mit niedriger Latenz Steuerung mit kurzen BLE-Nachrichten über ein Smartphone Idealer Dioden-Controller „Dioden“ mit geringer Verlustleistung LED-Girlanden mit ESP32 und FreeRTOS Blinken und variable Helligkeit Aller Anfang ... ... muss nicht schwer sein: Es geht weiter mit den Z-Dioden UKW/DAB+-Empfänger Das Beste aus beiden Welten Aus dem Leben gegriffen Electronica Obscura Software-Fehler drahtlos auf der Spur Zirkularer Puffer und Webserver auf dem ESP32 Hat Covid einen Innovationsschub im Ingenieurwesen ausgelöst? Innovative Bauteile, Komponenten und Lösungen 2022 Ersa i-CON TRACE – die IoT-Lötstation für Praktiker Infografiken Was wollen wir mit all diesen Daten machen? Ansteuerung des E-Paper-Displays von Ynvisible Immer innovativ mit InnoFaith F&A mit Walter Arkesteijn Industrielle Automatisierung Einfache und skalierbare IoT-Nachrüstungen Das Oszilloskop der nächsten Generation für schnellere Einblicke Rohde & Schwarz präsentiert die R&S MXO 4 Serie Linear-Steckverbinder mit niedrigem Profil lösen Aufgaben im Multi-Signal-Datenmanagement Smart – Innovativ – Kosteneffizient GateMate-FPGAs entwickelt und hergestellt in Deutschland Vom Layout zum Prototypen an einem Tag 4-Lagen-PCBs im Elektronik-Labor Tools für die kostengünstige Sensorentwicklung Isolierter Analogausgang für Arduino Uno Betreten für Unbefugte verboten! Herr Karenovics entdeckt das Theremin electronica fast forward 2022 - unterstützt von Elektor Line-up und Zeitplan Senderpeilung Verlorene Funk-Wettersensoren wiederfinden Das interne Rauschen eines ICs abschätzen Mit einer einfachen Methode Ethik in Aktion Unterstützt vom WEEF Ohne Ethik kein nachhaltiges Geschäft Ein Interview mit Professor Stefan Heinemann Der WEEF-Index 2023 Filter-Software Design-Tools für analoge Filter TV-B-weg! ... oder zumindest: B-OFF RP2040-basierte Luftgütemessung Kickstart zu Python 3 Ein Beispiel-Kapitel: Digitale Bildverarbeitung und Wand-Bibliothek Polysicherungen Bemerkenswerte Bauteile Hexadoku
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 11-12/2023 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! Der Raspberry Pi 5 Gegenüber diesem Vorgänger enormer Rückstand KI im Elektroniklabor Schaltungsdesign, Bauteil-Suche, Software Funktionsgenerator mit dem Arduino Nano Nano + Code = Funktionsgenerator Solarbetriebene Weihnachtsgirlande Eine umweltfreundliche Lösung für die Dekoration Ihres Balkons USB-Killer-Detektor Besser sicher als traurig Ein einfaches CNC-Gehäuse Schritt für Schritt mit Autodesk Fusion 360 Platinenproduktion in kleinen Stückzahlen Mit und ohne Bestückung IoT-Simulation vereinfacht mit Wokwi Entwickler Uri Shaked über Entwicklung, Software und mehr Eine Anleitung zur Bare-Metal-Programmierung Teil 3: CMSIS-Header, automatische Tests und ein Webserver LoRa, ein Schweizer Taschenmesser Teil 2: Hard- und Software MEMS-Mikrofon Entwurf und Konstruktion eines Messmikrofons Werkzeuge zum Ausprobieren, bevor Sie löten Simulations- und 3D-Modellierungstools, die kostenlos genutzt werden können Neue Tools von Microchip! Version 5 von PICkit und ICD jetzt erhältlich Rapid Prototyping von flexibler, dehnbarer Elektronik Wie Voltera NOVA Innovationen bei tragbaren elektronischen Systemen beschleunigen Galvanische Trennung Fototransistor-Optokoppler erfolgreich einsetzen Die komplexe Lösung oder die Lösung von Anybus? Embedded Industrial Ethernet als Kurzstrecke statt als Marathon Ihre essentielle DFM-Checkliste Wie Sie mit dem Entwurf für die Fertigung beginnen Filamente für den 3D-Druck Arten, Eigenschaften und Verwendung im Prototyping Spezialisten für eine grundlegende Signalauswertung von ELF bis EHF-Band Aaronias neuester Echtzeit-Spektrumanalyzer der SPECTRAN® V6-Serie Herausforderungen der DFM-Analyse für Flex- und Rigid-Flex-Design Einrichten einer SMT-Fertigungsstrecke Die richtige Kombination für die zuverlässige Baugruppe Revolution in der Industrie Der Aufstieg der Autonomen Mobilen Roboter (AMR) Für höchste Anforderungen weiterentwickelt R&S MXO 5 mit acht Kanälen ergänzt Oszilloskope der nächsten Generation Aller Anfang... ... muss nicht schwer sein: Verstärkung von Unterschieden Mini-Reflow-Platte Für die Bestückung und die Reparatur kleiner SMD-Schaltungen Starte nicht mit einem Prototyp – starte mit einem Pretotyp! Prüfe zunächst, ob es einen Markt für dein Produkt gibt, bevor du deinen Lötkolben vorwärmst 2023: Odyssee in die KI Hilfe beim Entwerfen eines physikalischen Projekts erhalten Innovationen aus Brüssel Unterstützung für die Spitzentechnologie
€ 11,90
-
, von Udo Bormann Die 4 besten Elektor-Elektronik-Projektbaukästen zum Lernen und Entwickeln von Fertigkeiten
Entdecken Sie vier der spannendsten Elektronikbausätze von Elektor - von IoT und Arduino bis hin zu Retro-Logik und Bewegungssteuerung. Egal, ob Sie gerade erst anfangen...
-
, von Clemens Valens Review: Strahlungsdetektion mit dem Geigerzähler-Kit von MightyOhm
Der Geigerzähler von MightyOhm kann Beta- und Gammastrahlung erkennen. Da radioaktive Strahlung so gefährlich ist, sollten Sie Ihre Umgebung im Auge behalten und sich einen...
-
, von Lobna Belarbi Elektors Raspberry Pi Bundles: Von Einsteiger-Sets bis zu fortgeschrittenen Kits
Finde das perfekte Raspberry Pi Bundle für dein Erfahrungsniveau Egal, ob du gerade erst in die Welt des Raspberry Pi eintauchst oder bereits anspruchsvolle Projekte...
-
, von Lobna Belarbi Affordable Robot Kits to Kickstart Your Robotics Journey
Robotics is an exciting and rewarding field, but getting started can be intimidating—especially when it comes to choosing the right kit. Fortunately, Elektor offers a...
-
, von Lobna Belarbi Unverzichtbare Boards, Kits & Werkzeuge von Elektor für deinen Arduino-Einstieg
Egal ob du als Einsteiger die Welt der Mikrocontroller entdecken oder als erfahrener Maker dein Werkzeugarsenal erweitern möchtest – Elektor bietet eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl...