An Introduction to RISC-V
RISC-V is an Instruction Set Architecture (ISA) that is both free and open. This means that the RISC-V ISA itself does not require a licensing fee, although individual implementations may do so. The RISC-V ISA is curated by a non-profit foundation with no commercial interest in products or services that use it, and it is possible for anyone to submit contributions to the RISC-V specifications. The RISC-V ISA is suitable for applications ranging from embedded microcontrollers to supercomputers.
This book will first describe the 32-bit RISC-V ISA, including both the base instruction set as well as the majority of the currently-defined extensions. The book will then describe, in detail, an open-source implementation of the ISA that is intended for embedded control applications. This implementation includes the base instruction set as well as a number of standard extensions.
After the description of the CPU design is complete the design is expanded to include memory and some simple I/O. The resulting microcontroller will then be implemented in an affordable FPGA development board (available from Elektor) along with a simple software application so that the reader can investigate the finished design.
Der JOY-iT JDS2960 ist ein 2-Kanal Signalgenerator, der Signale mit bis zu 60 MHz erzeugen kann. Sein kompaktes Design und die Möglichkeit, es mit einer Powerbank zu betreiben, machen es ideal für den mobilen Einsatz.
Mit einer Vielzahl von Wellenformen, darunter Sinus, Rechteck, Dreieck, Impuls, Halbwelle und mehr, eignet es sich für verschiedene Anwendungen in der Messtechnik.
Zusätzlich verfügt der JDS2960 über eine 1-Kanal-Frequenzzuteilung. Seine hohe Frequenzgenauigkeit von ±20 ppm und eine Stabilität von ±1 ppm/3 h sorgen für eine hervorragende Signalqualität und große Flexibilität.
Das 2,4 Zoll große TFT-Farbdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung und ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Features
2 Kanäle
Bis zu 60 MHz
Robustes Aluminium-Gehäuse
1-Kanal Frequenzzähler
Bis zu 20 Vpp
Viele verschiedene vorprogrammierte Wellenformen und bis zu 60 benutzerdefinierte Wellenformen
Pulsfunktion
Technische Daten
Kanäle
2-Kanal Signalgenerator1-Kanal Frequenzzähler
Frequenzbereich
Sinus: 0-60 MHzQuadrat, Dreieck: 0-25 MHzTTL, Impuls: 0-6 MHz
Signalformen
Sinus, Rechteck, Dreieck, Impuls, halbe/durchgezogene Welle, exponentieller Anstieg/Abfall usw.
Messbereichs-Frequenzzähler
1-100 MHz
Frequenzgenauigkeit
±20 ppm
Frequenzstabilität
±1 ppm/3 h
Abtastrate
266 MSa/s
Display
2,4" TFT-Farb-LCD
Vertikale Wellenauflösung
14 Bit
Amplitudenbereich
<10 MHz: 0-20 Vpp>10 MHz: 0-10 Vpp
Amplitudenauflösung
1 mV
Amplitudenstabilität
±5%/5h
Amplitudenflachheit
<10 MHz: ±5%>10 MHz: ±10%
Impedanz der Ausgabe
50 Ω ±10%
Verzerrungsfaktor
<0,8% (20 Hz-20 KHz, 0 dBm)
Abmessungen
145 x 95 x 55 mm
Gewicht
900 g
Lieferumfang
1x JOY-iT JDS2960 Signalgenerator
1x Netzteil
1x BNC-BNC-Kabel
2x BNC-Krokodilklemmen-Kabel
1x USB-DC-Stromkabel
1x USB-Datenkabel
Downloads
Datenblatt
Handbuch
Software
Dieses RC522-RFID-Kit enthält ein 13,56-MHz-RF-Lesemodul, das einen RC522-IC und zwei S50-RFID-Karten verwendet, um Sie beim Erlernen und Hinzufügen des 13,56-MHz-RF-Übergangs zu Ihrem Projekt zu unterstützen. Der MF RC522 ist ein hochintegriertes Übertragungsmodul für die kontaktlose Kommunikation bei 13,56 MHz. Der RC522 unterstützt den ISO 14443A/MIFARE-Modus. Das Modul verwendet SPI zur Kommunikation mit Mikrocontrollern. In der Open-Hardware-Community gibt es bereits viele Projekte, die die RC522 - RFID-Kommunikation mit Arduino nutzen. Merkmale Betriebsstrom: 13-26 mA/DC 3,3 V Leerlaufstrom: 10-13 mA/DC 3,3 V Strom im Ruhezustand: Spitzenstrom: Betriebsfrequenz: 13,56 MHz Unterstützte Kartentypen: mifare1 S50, mifare1 S70, MIFARE Ultralight, Mifare Pro, MIFARE DESFire Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: -20-80 Grad Celsius Umgebungstemperatur bei Lagerung: -40-85 Grad Celsius Relative Luftfeuchtigkeit: relative Luftfeuchtigkeit 5% -95% Leserabstand: ≥50 mm/1.95' (Mifare 1) Modulgröße: 40×60 mm/1.57*2.34' Modul-Schnittstellen SPI Parameter Datenübertragungsrate: maximal 10 Mbit/s Lieferumfang 1x RFID-RC522 Modul 1x Standard S50 Blankokarte 1x S50-Spezialkarte (wie durch die Form des Schlüsselrings angezeigt) 1x Gerader Stift 1x Gebogener Stift Downloads Arduino Library MFRC522 Datasheet MFRC522_ANT Mifare S50
Diese Glasfaser-Außenantenne ist für den Empfang von Signalen im 868-MHz-ISM-Band optimiert und unterstützt Technologien wie Sigfox, LoRa, Mesh Networks und Helium. Die Antenne besteht aus einem Halbwellendipol mit einem Gewinn von 4,4 dBi, der in einem Fiberglas-Radom mit einem Montagesockel aus Aluminium gekapselt ist.
Technische Daten
Häufigkeit
868-870 MHz
Antennentyp
Dipol 1/2 Welle
Anschluss
N female
Installationstyp
Mastdurchmesser 35-60 mm (Montagehalterung im Lieferumfang enthalten)
Gewinn
4,4 dBi
SWR
≤1,5
Art der Polarisation
Vertikal
Maximale Leistung
10 W
Impedanz
50 Ohm
Abmessungen
52,5 cm
Rohrdurchmesser
26 mm
Basisantenne
32 mm
Betriebstemperatur
−30°C bis +60°C
Lieferumfang
ISM-Band Antenne (868 MHz)
Masthalterung (zur Montage an einem Mast mit 35 bis 60 mm Durchmesser)
Das FNIRSI DSO153 ist ein äußerst praktisches und kostengünstiges Handheld-Oszilloskop mit einer Echtzeit-Abtastrate von 5 MSa/s, 1 MHz Bandbreite und vollständiger Triggerfunktion (Single, Normal, Auto). Es kann sowohl für periodische Analogsignale als auch für nicht-periodische Digitalsignale verwendet werden und misst Spannungen bis zu ±400 V mit einer effizienten Ein-Klick-AUTO-Funktion, die die gemessene Wellenform ohne komplizierte Einstellungen anzeigen kann. Darüber hinaus verfügt es über einen Funktionssignalgenerator, der 14 Arten von Signalen (10 KHz) ausgeben kann.
Ausgestattet mit einem 2,8-Zoll-HD LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 320x240 Pixeln und einem eingebauten 1000 mAh-Lithium-Akku von hoher Qualität, kann das DSO153 bei voller Ladung etwa 4 Stunden lang genutzt werden.
Features
2,8-Zoll-HD-LCD-Display mit einer Auflösung von 320 x 240
Tragbares Taschenoszilloskop mit Signalgenerator
Leicht, klein, zusammengebaut
Schnellere Abtastung: 5 MS/s, 1 MHz Bandbreite
Vielseitige Triggerung: Single, Normal, Auto
Benutzerfreundlich: Ein-Knopf-Einrichtung
Erweiterter Akku: 1000 mAh, 4 Stunden
Multifunktionalität: 10-kHz-Sinuswellengenerator
Technische Daten
Bandbreite
1 MHz
Abtastrate
5 MSa/s
Vertikale Empfindlichkeit
10 mV/Div – 20 V/Div
Zeitbasisbereich
500ns/Div – 20s/Div
Spannungsbereich
X1: ±40 V (Vpp: 80 V)X10: ±400 V (Vpp: 800 V)
Trigger-Methode
Auto / Normal / Single
Kopplungsmethode
AC/DC
Frequenzbereich
0-10 KHz
Arbeitszyklusbereich
0-100 %
Amplitudenbereich
0,1-3,3 V
Anzeige
2,8 Zoll (Auflösung: 320 x 240)
USB-Aufladung
5 V/1 A
Lithium-Batteriekapazität
1000 mAh
Abmessungen
99 x 68,3 x 19,5 mm
Gewicht
100 g
Lieferumfang
1x FNIRSI DSO153
1x P6100 Hochspannungs-Oszilloskop-Tastkopf
1x Adapter
1x Krokodilklemmensonde
1x USB-Ladekabel
1x Trageschlaufe
1x Manual
Downloads
Manual
Firmware V1.1.8
Das OWON XDS3102A ist ein 12-Bit-2-Kanal-Digitalspeicheroszilloskop (100 MHz) mit Digitalmultimeter und 2-Kanal-Arbiträrwellenformgenerator (25 MHz). Es verfügt über einen Touchscreen, einen VGA-Ausgang, WLAN und einen 13200-mA-Akku.
Leistung
8-Bit-, 12-Bit- oder 14-Bit-ADC mit hoher Auflösung, der die Wellenformdetails vollständig wiederherstellt
40 Mio. Aufzeichnungslänge, maximale Wellenform-Aktualisierungsrate von 75.000 wfms/s
Ohne Hintergrundrauschen, vertikale Empfindlichkeit in 1 mV/div – 10 V/div
Multi-Trigger- und Bus-Dekodierungsfunktion
SCPI und LabVIEW werden unterstützt
Merkmale
Ultradünnes Gehäusedesign, weniger Platzbedarf
Multi-Interface-Integration – USB-Host, USB-Gerät, USB-Anschluss für PictBridge, LAN, AUX und mehr
VGA-Anschluss – eine bessere Lösung für die Videoerweiterung und Lehrdemonstrationen
8 Zoll 800 x 600 hochauflösendes LCD
Optionaler Mehrpunkt-Touchscreen, benutzerfreundlicheres Bedienerlebnis
Spezifikationen
Bandbreite
100 MHz
Beispielrate
1 GS/s
Vertikale Auflösung (A/D)
12 Bit
Rekordlänge
40M
Horizontale Skala (s/div)
2 ns/div - 1000s/div, Schritt für Schritt 1 - 2 - 5
Kanal
2 + 1 (extern)
Anzeige
8" Farb-LCD, 800 x 600 Pixel
Wellenformmathematik
+, -, ×, ÷, FFT, FFTrms, Intg, Diff, Sqrt, benutzerdefinierte Funktion, Digitalfilter (Tiefpass, Hochpass, Bandpass, Bandsperre)
Triggertyp
Flanke, Video, Impuls, Steigung, Runt, Windows, Timeout, N-te Flanke, Logik, I²C, SPI, RS232
Busdekodierung
I²C, SPI, RS232
Kommunikationsinterface
USB-Host, USB-Gerät, USB-Anschluss für PictBridge, Trig Out (P/F), LAN
Stromversorgung
100–240 VAC, 50/60 Hz, CAT II
Energieverbrauch
<15W
Sicherung
2A, T-Klasse, 250 V
Abmessungen
340 x 177 x 90 mm
Gewicht
2,6 kg
Das PeakTech 1265 ist ein preisgünstiges 30 MHz 2-Kanal Digital-Speicheroszilloskop mit hochauflösendem TFT-Farbdisplay und umfassenden Zusatzfunktionen. Es verfügt über eine Abtastrate von bis zu 250 MS/s und überzeugt durch seine hohe Qualität und einfache Handhabung bei bestem Preis-/Leistungsverhältnis. Für die schnelle Darstellung jeder eingehenden Wellenform reicht ein Druck auf die Autoset-Taste, schon sucht das Oszilloskop selbst die bestmögliche Anzeige. Mit Autoscale hingegen, lässt sich die Skalierung der Zeitbasis anwenderfreundlich anpassen. Für die Darstellung der Oszilloskopanzeige an einem externen Monitor oder Beamer, verfügt dieses Oszilloskop über einen VGA-Ausgang.
Features
2-Kanal Oszilloskop mit 30 MHz analoger Bandbreite bei max. 250 MS/s Abtastrate
20 cm (8“) TFT-Farbdisplay mit 800 x 600 Bildpunkten
LAN und USB-Device Anschluss zur Echtzeit-Datenübertragung
USB-Host Anschluss für externe USB-Datenträger VGA-Schnittstelle zum Anschluss externer Wiedergabegeräte
Handliches und flaches Gehäusedesign mit Tragegriff
Autoset-Funktion zur benutzerfreundlichen Bedienung
Aufzeichnungslänge von max. 10.000 Punkten
Automatische Messmodi, XY-Modus und FFT-Funktion
Technische Daten
Bandbreite
30 MHz
Kanäle
2
Bilddiagonale (TFT)
20 cm (8")
Auflösung
800 x 600 Pixel
Display-Typ
Farb-TFT
Sampling 1 CH
250 MS/s
Sampling 2 CH
125 MS/s
Hor. Skala max.
100 s/div
Hor. Skala min.
5 ns/div
Speichertiefe
10.000 Punkte
Anstiegszeit
Vert. Auflösung
8 Bit
Vert. Skala max.
10 V/div
Vert. Skala min.
2 mV/div
Schnittstellen
1x USB, 1x LAN, 1x VGA
Netzspannung
110/240 V AC; 50/60 Hz
Lieferumfang
PeakTech 1265 Oszilloskop
USB-Kabel
Software-CD für Windows
Netzkabel
2 Tastköpfe
BNC-Kabel
Bedienungsanleitung
Downloads
Software
Datenblatt
Das FNIRSI DPOX180H ist ein kostengünstiges tragbares Zweikanal-Digital-Phosphor-Oszilloskop und Signalgenerator. Das Oszilloskop verfügt über eine Echtzeit-Abtastrate von 500 MS/s und eine analoge Bandbreite von 180 MHz. Die Messergebnisse werden auf dem kontrastreichen 2,8-Zoll-IPS-Vollbild-LCD-Bildschirm mit digitaler Fluoreszenztechnologie angezeigt.
Features
2-Kanal Handheld-Oszilloskop & DDS-Signalgenerator
180 MHz Bandbreite
500 MS/s Abtastrate
20 MHz Signalgenerator
Innovatives digitales Auslösesystem
Cursor-Messfunktion
5 mV Empfindlichkeit
Wellenform-Aktualisierungsrate von 50.000 wfm/s
2,8-Zoll-IPS-Full-Vision-High-Definition-Display
Eingebauter 4,2 V/3000 mAh Lithium-Akku
Einstellung für automatisches Herunterfahren
Hochspannungs-Verbrennungsschutz
Technische Daten
Anzahl der Kanäle
2
Analoge Bandbreite
180 MHz
Maximale Abtastrate
500 MS/s
Eingangskopplung
DC/AC
Anstiegszeit
2,5s
Speichertiefe
120 Kpts
Eingangsimpedanz
1 MQ-18 PF
Vertikale Empfindlichkeit
5 mV-10 V (1X)
Zeitbasisbereich
5 nS~50 S
DC-Genauigkeit
±2%
Zeitgenauigkeit
+0,01%
Trigger-Erkennung
Digitaler Auslöser
Trigger-Modus
Auto/Einzel/Normal
Triggerkante
Steigend/Fallend
Messbereich
40 mV~80 V (1X)
Screenshot-Speicher
90
Signal erfassen
500
Bildschirmgröße
2,8 Zoll
Bildschirmauflösung
320 x 240
Anzeigetechnologie
IPS-Vollansicht
Erweiterungsschnittstelle
USB-Übertragungsschnittstelle
Automatische Abschaltung
5 Minuten – 2 Stunden
Firmware-Upgrade
Unterstütztes ISO-Image-Upgrade
Ladeanforderungen
5 V/2 A
Batteriekapazität
3000 mAh
Standby-Zeit
3,5 Stunden bei voller Ladung
Signalgenerator
14 Standard-Funktionssignale
Wellenformspeicher
250 Gruppen
Parametermessung
12 Arten
Abmessungen
135 x 90 x 40 mm
Digitales Phosphor-Oszilloskop
Das FNIRSI DPOX180H-Oszilloskop nutzt die neueste digitale Phosphortechnologie, um das Rauschen zu überwinden, das durch das Gratgefühl der Wellenform beim herkömmlichen Oszilloskop verursacht wird. Mit der Farbtemperaturanzeigefunktion können Sie die Verteilung des Signals, die Wahrscheinlichkeitseigenschaften sowie die Anstiegs- und Abfallzeit des Schrittsignals schnell und langsam deutlicher erkennen. X-Y-Modus mit digitaler Phosphor-Technologie zum Vergleich von Amplitude, Frequenz und Phase zweier Signalgruppen.
DDS-Funktionssignalgenerator
Eingebauter 20-MHz-DDS-Funktionssignalgenerator mit 14 Arten von Standardfunktionssignalen, Ausgangsamplitude fest auf 1 VPP, Sinuswellenfrequenz von 20 MHz, andere Wellenformfrequenz von 10 MHz, einstellbarer Frequenzschritt von 1 Hz. Enthält die ursprüngliche Chopping-Technologie, die einen Teil der Oszilloskop-Messung komplexer Signale als Ausgangssignal des Signalgenerators abfängt, als das handgezeichnete Signal eines herkömmlichen Signalgenerators objektiver und realistischer ist.
Lieferumfang
1x FNIRSI DPOX180H Phosphor-Oszilloskop
2x Tastköpfe (200 MHz)
1x USB-Netzteil
1x USB-Kabel
1x Handbuch
Downloads
Manual
Firmware V40
,
von Clemens Valens
Review: Owon HDS2102S Handheld 2-Kanal 100-MHz-Oszilloskop, Multimeter & Signalgenerator
[Gesponsert] Das Owon HDS2102S ist ein Handgerät, das ein Zwei-Kanal-Oszilloskop, ein Multimeter und einen Arbiträr-/Signalgenerator in sich vereint. Das Oszilloskop hat eine Bandbreite von 100...