Wide Range Stromversorgung für Raspberry Pi
Mit dem PiEnergy Mini können Sie Ihren Raspberry Pi mit einer Spannung von 6 bis 36 V DC betreiben. Über den auf dem Board integrierten Knopf können Sie Ihren Raspberry Pi sowohl hoch- als auch herunterfahren.
Die Kommunikation mit dem Raspberry Pi läuft über GPIO4, diese Verbindung kann aber auch durch Entfernen eines Widerstands durchtrennt werden, um den Pin frei zu verwenden. Durch das ultraflache Design ist die Verwendung auch in Verbindung mit vielen Gehäusen möglich. Die Stiftleiste ist beiliegend und nicht angelötet, um den Aufbau noch flacher zuhalten.
Technische Daten
Eingangsspannung
6 bis 36 V DC
Ausgangsspannung
5,1 V
Ausgangsstrom
Bis zu 3 A (aktive Belüftung bei zusätzlich angeschlossenen Verbrauchern empfohlen)
Kabelquerschnitt am Spannungseingang
0,2-0,75 mm²
Schnittstelle zum Raspberry Pi
GPIO4
Mikrocontroller
ATtiny5
Weitere Anschlüsse
5 V Lüfteranschluss (2-Pin/2,54 mm)Lötpads für externen Ein-/Ausschalter
Kompatibel mit
Raspberry Pi 3, 4, 5
Abmessungen
23 x 56 x 11 mm
Lieferumfang
Board mit montiertem Kühlkörper
Stiftleiste (2x5)
Abstandshalter, Schraube, Mutter
Downloads
Datenblatt
Anleitung
Der 301T Fingerabdrucksensor ist durch den integrierten Chip in der Lage, Bilder zu sammeln und Algorithmen zu berechnen. Eine weitere bemerkenswerte Funktion des Sensors ist, dass er Fingerabdrücke unter verschiedenen Bedingungen, wie z. B. Feuchtigkeit, Lichtbeschaffenheit oder Veränderungen der Haut, erkennen kann. Dies bietet ein sehr breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten, unter anderem zur Sicherung von Schlössern und Türen. Der Chip kann Daten über UART, TTL seriell und USB an den angeschlossenen Controller senden.
Technische Daten
Modell
JP2000 Sensor
Chip
32 Bit ARM Cortex-M3
Chip-Speicher
96 kB RAM, 1 MB Flash
Versorgungsspannung
4,2 - 6,0 V
Arbeitsstromverbrauch
Durchschnittlich: 40 mASpitze: 50 mA
Logiklevel
3,3 / 5 V TTL Logic
Fingerabdruckspeicherkapazität
3000 Abdrücke
Abgleichmethode
1:N Identifikation1:1 Verifizierung
Anpassbare Sicherheitsstufe
Stufe 1 - 5(Standardstufe: 3)
Falschakzeptanzrate
(auf Sicherheitsstufe 3)
Falschablehnungsrate
(auf Sicherheitsstufe 3)
Antwortzeit
Vorberechnung: Abgleich:
Baudratenunterstützung
9600 - 921600
UART-Übertragung
Keine Parität, Stopp-Bit: 1
Abmessungen
42 x 19 x 8 mm
Lieferumfang
1x Fingerabdrucksensor COM-FP-R301T
1x Kabel
Downloads
Datenblatt
Handbuch
Dieses Display entspricht der Norm Nokia 5110 und ist damit ideal zum Anzeigen von Messwertdaten bzw. Messwertgraphen bei einem Mikrocontroller oder einem Einplatinencomputer. Zusätzlich ist es zu allen Raspberry Pi, Arduino, CubieBoard, Banana Pi und Mikrocontrollern kompatibel – ohne zusätzlichen Aufwand.
Technische Daten
Chipsatz
Philips PCD8544
Schnittstelle
SPI
Auflösung
84 x 48 Pixel
Spannungsversorgung
2,7-3,3 V
Besondere Merkmale
Hintergrundbeleuchtung
Kompatibel mit
Raspberry Pi, Arduino, CubieBoard, Banana Pi und Mikrocontroller
Abmessungen
45 x 45 x 14 mm
Gewicht
14 g
Der Pico Reset Button bietet eine direkte und benutzerfreundliche Lösung für das Neustarten Ihres Raspberry Pi Pico. Mit dem Reset Button müssen Sie Ihren Raspberry Pi Pico nicht länger von der Stromquelle trennen, um einen Neustart durchzuführen.
Stattdessen ermöglicht der Button einen schnellen Neustart mit nur einem einfachen Knopfdruck. Seine kompakte Größe und die einfache Installation durch Auflöten an lediglich drei Punkten machen ihn zu einem praktischen Hilfsmittel.
Der Reset Button ist sowohl mit dem Raspberry Pi Pico als auch mit dem neueren Raspberry Pi Pico W kompatibel und kann unabhängig von der Modellgeneration verwendet werden. Besonders für Bastler und Entwickler ist der Pico Reset Button eine nützliche Ergänzung und ermöglicht eine noch einfachere und effizientere Handhabung des Raspberry Pi Pico.
Features
Ultra kompakter Reset Button
Ermöglicht den Neustart mit nur einem einfachen Knopfdruck
Zuverlässige und dauerhafte Verbindung durch Auflöten
Montage: Auflöten an den Pins GND, GP22 & RUN
Abmessungen: 9 x 7 x 4 mm
Wenn Sie schnell und einfach in die Welt der Programmierung einsteigen wollen, ist JOY-iT Mega 2560 R3 das richtige Board für Sie. Dank den zahlreichen Tutorials und Anleitungen für diesen Mikrocontroller können Sie ohne Komplikationen mit der Programmierung beginnen.
Der ATmega2560 bietet mit seinen 54 digitalen Ein- und Ausgängen und 16 analogen Eingängen genügend Leistung für Ihre Projekte und Ideen.Um mit der Programmierung Ihres JOY-iT Mega 2560 R3 zu beginnen, müssen Sie die Entwicklungsumgebung und natürlich die Treiber auf Ihrem Computer installieren.
Die Arduino IDE eignet sich am besten für den Einsatz mit dem Mega 2560. Diese IDE ist vollständig kompatibel mit diesem Board und bietet Ihnen alle Treiber, die Sie für einen schnellen Start benötigen.
Mikrocontroller
ATmega2560
Taktfrequenz
16 MHz
Betriebsspannung
5 V/DC
Digitale Ein-/Ausgang-Pins
54 (of which 15 with PWM)
Analoge Eingang-Pins
16
Analoge Ausgang-Pins
15
Flash Speicher
256 KB
EEPROM
4 KB
SRAM
8 KB
Die Anleitung für JOY-it Mega2560R3 ist hier erhältlich.
Dieses JOY-iT Mikrocontrollerboard eröffnet Ihnen die Welt des Programmierens und bietet ihnen die gleiche Rechenleistung des Meganbsp;2560, aber mit einer geringeren Fläche (Footprint). Es hat zudem viel mehr Anschlüsse als vergleichbare Boards (Arduino Uno). Er wird mit der Arduino-IDE betrieben und die Stromversorgung kann entweder über den USB-Anschluss oder die VIN-Pins erfolgen. Das ermöglicht Ihnen eine sichere Nutzung mit vielen anderen Geräten (z. B. Desktop-PC). Daher ist der Mega 2560nbsp;Pro hochintegrierbar.
Features
Microcontroller
ATmega2560 - 16AU
Speicherplatz
Flash 256 KB, SRAM 8 KB, EEPRom 4 KB
Pinanzahl:Digital I/OPWM OutputAnalog Input
541516
Kompatibel mit
Arduino, Desktop PCs, etc.
Besonderheiten
USB-Port oder Power Pins zur Stromversorgung
Anschlusswandler
MicroUSB zu USB-UART
Abmessungen
55 x 38 mm
Lieferumfang
JOY-iT Mega 2560 Pro mit Pins
Weitere Spezifikationen
Eingangspannung
7 - 9 Volt über Vin, 5 Volt über mUSB
Logik Level
5 Volt
Ausgangsspannung
800 mA
Sapnnungsregulator
LDO (bis zu 12 Voltspitzen)
Frequenz
16 MHz (zum Datenaustausch sind 12 MHz möglich)
Downloads
Handbuch
Der BME680 ist der neue, kompakte Umgebungssensor mit integrierter Sensorik für Luftfeuchtigkeit, Druck, Temperatur und Luftqualität. Die digitalen Schnittstellen I²C und SPI ermöglichen zudem ein einfaches und schnelles Auslesen der Messwerte. Technische Daten Digitale Schnittstellen I²C, SPI Betriebsspannung 3-5 V Kompatibel mit Arduino, Raspberry Pi Abmessungen 30 x 14 x 10 mm Gewicht 10 g Luftfeuchtigkeitssensor Reaktionsgeschwindigkeit 8s Toleranz ± 3% Hysterese ≤ 1,5% Drucksensor Druckbereich 300-1100 hPa Relative Genauigkeit ± 0,12 hPa Absolute Genauigkeit ± 1 hPa Temperatursensor Arbeitsbereich -40°C - 85°C Vollständige Genauigkeit 0°C - 65°C Luftgütesensor Reaktionsgeschwindigkeit 1s Downloads Datenblatt Handbuch
Das Uno-Board ist der richtige Mikrocontroller für die, die schnell und unkompliziert in die Programmierwelt einsteigen wollen. Sein ATmega328-Mikrocontroller bietet Ihnen genügend Leistung für Ihre Ideen und Projekte.
Das Uno-Board hat einen USB-Typ-B-Anschluss, damit Sie diesen schnell und einfach mit Programmen versorgen können - natürlich über die bekannte Programmierumgebung Arduino IDE. Stecksystem und Schaltung lassen sich sowohl über den USB-Anschluss als auch alternativ über den eigenen Stromanschluss versorgen.
Bitte beachten, damit der Uno von der Arduino IDE erkannt wird, muss vorher der Schnittstellentreiber CH341 installiert werden.
Mikrocontroller
ATmega 328
Taktfrequenz
16 MHz
Betriebsspannung
5 V
Empfohlene Eingangsspannung
5-10 V
Digitale I/O Pins
14
mit PWM
6
USB
1x
SPI
1x
I2C
1x
ICSP
1x
Flash-Speicher
32 KB
EEPROM
1x
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Dieses 7' Touchdisplay überzeugt durch seine Vielzahl an verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Das Display kann sowohl über HDMI, als auch über VGA angeschlossen werden. Es verfügt über einen 3,5 mm Audioanschluss und eine 4-Pin JST-Buchse, an denen man Kopfhörer oder 2x 2 W / 5 Ω Lautsprecher anschließen kann. Die integrierte Software ermöglicht es, über die an der Seite befindlichen Knöpfe, Einstellungen wie Kontrast und Helligkeit zu konfigurieren.Technische DatenLCD-TypIPSAuflösung1024 x 600Kontrast800:1Helligkeit350 CD/m²MultitouchKapazitiv, 5 PunkteAnschlüsseHDMI, VGA, Audio 3,5 mm, JST-Lautsprecher Anschluss für 2x 2 W / 5 Ω LautsprecherSpannungsversorgung5 V/2 ABlickwinkel175°Farben16,7 MWeitere BesonderheitenZusätzliche Lötpads, um die Knöpfe nach außen zu führen.Abmessungen165 x 124 x 13 mmLieferumfang1x 7' Display1x microUSB-Kabel1x VGA-Kabel1x HDMI-Kabel1x HDMI-microHDMI-KabelDownloadsDatenblattHandbuch
Die Motorino-Platine ist eine Erweiterungsplatine zur Ansteuerung und Verwendung von bis zu 16 PWM-gesteuerten 5-V-Servomotoren.
Der eigene Taktgeber auf dem Motorino sorgt für ein sehr genaues PWM-Signal und somit eine genaue Positionierung.
Die Platine verfügt über 2 Eingänge für Spannung von 4,8-6 V, über die zusammen bis zu 11 A eingespeist werden können, sodass eine optimale Versorgung der Motoren stets gewährleistet ist und somit auch größere Projekte mit ausreichend Strom beliefert werden können.
Die Versorgung läuft zentral über den Motorino, der für jeden Motor separat einen Anschluss für Spannung, Masse und die Steuerleitung zur Verfügung stellt.
Durch den eingebauten Kondensator wird der Strom zusätzlich gepuffert, hierdurch wird das Einbrechen der Spannung bei kurzzeitiger Mehrbelastung reduziert, die sonst zum Ruckeln führen könnte. Zusätzlich hat man noch die Möglichkeit, einen weiteren Kondensator anzuschließen.
Die Ansteuerung und Programmierung der Motoren kann (wie gewohnt) weiterhin bequem über den Arduino bedient werden. Anleitung und Codebeispiele erlauben auch Einsteigern, schnell Ergebnisse zu erzielen.
Besonderheiten
16 Kanäle, eigener Taktgeber für Servomotoren (PWM)
Eingang 1
Hohlstecker 5,5 / 2,1 mm , 4,8-6 V / 5 A max
Eingang 2
Schraubklemme, 4,8-6 V / 6 A max
Kommunikation
16 x PWM
Kompatibel mit
Arduino Uno, Mega und viele weitere Mikrovontroller mit Arduino-kompatiblem Pinout
Maß (BxHxT)
69 x 24 x 56 mm
Lieferumfang
Platine, Bedienungsanleitung, Retail-Verpackung
Das 1,28“ LCD-Display überzeugt durch sein hochauflösendes IPS Display und durch seine kreisrunde Anzeigefläche.
Mit einer Farbtiefe von 65.000 Farben ist das Display dabei besonders hochwertig.
Durch die Ansteuerung über die SPI-Schnittstelle eignet sich das Display hervorragend für die Verwendung als Ausgabegerät an Microcontrollern und Single-Board-Computern.
Technische Daten
Schnittstelle
4-Wire SPI
LCD-Typ
IPS LCD
Displaygröße
1.28" - Ø 32.4 mm
Auflösung
240 x 240 Pixel
Display-Controller
GC9A01
Farbtiefe
65.000
Betriebsspannung
3.3/5 V
Abmessungen
40 x 37 x 10 mm
Gewicht
20 g
Downloads
Datenblatt
Handbuch
Das Erweiterungsset fügt Ihrem Experimentierkoffer 5 weitere Sensoren und Module hinzu. Die benötigten Anschlüsse dafür stellt die Port-Doubler-Platine bereit.Im Set enthalten sind ein ADC, ein Schiebepotentiometer, ein Joystick-Modul, ein Magnetsensor, ein Druck– und Temperatursensor, die Port-Doubler-Platine, ein Breadboard und ein Kabelset.Über die Port-Doubler-Platine können Sie nun auch Ihre eigenen Projekte mit dem Raspberry und dem Joy-Pi verbinden und erweitern hiermit das Anwendungs-spektrum um ein Vielfaches.Technische DatenADC (zum Anschluss analoger Sensoren): 4-Kanäle 12-Bit-Genauigkeit (ADS1115)Schiebepotentiometer: 10 kΩMagnetsensor: Linearer magnetischer Hallsensor (49E)Druck- und Temperatursensor: BMP280Joystick: Analoges 2-Achsen-Joystick-Modul mit KnopfLieferumfangPort-Doubler-PlatineJoystick-ModulADCDruck- und TemperatursensorSchiebepotentiometerMagnetsensorKabelsetBreadboard