Zusätzliche Staffeleibretter für AxiDraw V3/A3 können als Ersatz oder zur Bereitstellung zusätzlicher Werkstücke für den schnellen Wechsel zum nächsten Plot verwendet werden.
Dieses Set besteht aus einer 11,75 x 17 Zoll (29,85 x 43,18 cm) großen Hartfaserplatte mit angebrachten Gummifüßen sowie acht Mikrobinderklammern.
Inky Frame 5.7' verfügt über ein schönes, großes E-Ink-Display mit sieben Farben und viel Platz für die Anzeige von Bildern, Texten, Grafiken oder Schnittstellen. Es gibt fünf Tasten mit LED-Anzeigen zur Interaktion mit dem Display, zwei Qw/ST-Anschlüsse zum Anschließen von Breakouts und einen Micro-SD-Kartensteckplatz für die wichtige Speicherung von Katzenfotos. Jeder Inky Frame wird mit einem Paar schlanker kleiner Metallbeine geliefert, damit Sie ihn auf Ihren Schreibtisch stellen können (und mit einer Auswahl an Befestigungslöchern, falls Sie lieber etwas anderes machen möchten). Es gibt auch einen Batterieanschluss, damit Sie ihn ohne störende Kabel mit Strom versorgen können, und einige nette Energiesparfunktionen, die dafür sorgen, dass Sie ihn ewig mit Batterien betreiben können.
Inky Frame eignet sich hervorragend für:
Überblick über Ihren Kalender und anstehende Termine auf einen Blick
Zur Anbringung an Ihrer Bürotür, um Ihre Verfügbarkeit anzuzeigen
Anzeigen von motivierenden Postern, Zitaten oder Bildern (austauschbar oder anderweitig)
Anzeige von Messwerten anderer drahtlos verbundener Umwelttafeln
Merkmale
Raspberry Pi Pico W an Bord
Dual Arm Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz und 264 kB SRAM
2 MB QSPI-Flash mit XiP-Unterstützung
Stromversorgung und Programmierung über USB Micro-B
2,4 GHz WLAN
5,7-Zoll-EPD-Display (600 x 448 Pixel)
E Ink Gallery Palette 4000 ePaper
ACeP (Advanced Color ePaper) 7-farbig mit Schwarz, Weiß, Rot, Grün, Blau, Gelb, Orange. Ultraweiter Betrachtungswinkel – >170°
Punktabstand – 0,1915 x 0,1915 mm
5x Taktile Tasten mit LED-Anzeigen
Zwei Qw/ST-Anschlüsse zum Anschließen von Breakouts
microSD-Kartensteckplatz
Dedizierter RTC-Chip (PCF85063A) für Tiefschlaf/Wach
Komplett montiert
Kein Löten erforderlich.
C/C++- und MicroPython-Bibliotheken
Schema
Inbegriffen
1x Inky Frame 5,7' (inkl. Pico W)
2x Metallbeine
Downloads
MicroPython
(Lernen) Erste Schritte mit Inky Frame
(Readme) Installation von MicroPython
(Readme) Häufig gestellte Fragen (und Fehlerbehebung) zu MicroPython
Laden Sie die Raubkopie MicroPython herunter (Sie benötigen Inky Frame.uf2).
MicroPython-Beispiele
PicoGraphics-Funktionsreferenz
C/C++
C Beispiele
Picographics-Funktionsreferenz
Das PCW07D Labornetzteil ist ein hochwertiges DC-Schaltnetzteil, das speziell für Anwendungen im Labor entwickelt wurde. Mit einer Ausgabespannung von 0-50 V und einem Ausgabestrom von 0-6 A bietet es eine maximale Leistung von 150 W, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Egal, ob Sie ein Student sind, der an Projekten arbeitet, oder ein professioneller Anwender, der präzise Ergebnisse benötigt, dieses Netzteil erfüllt Ihre Anforderungen.
Stabiler und präziser Output für präzise Messungen und Experimente
Das PCW07D Labornetzteil zeichnet sich durch einen stabilen und präzisen Output aus. Dank innovativer Technologie liefert es eine konstante Spannung oder Stromstärke, unabhängig von Laständerungen oder schwankenden Eingangsspannungen. Diese Stabilität sorgt für genaue Messungen und präzise Experimente. Das Netzteil verfügt über eine hohe Einstellgenauigkeit, sodass Sie Ihre gewünschten Werte gezielt einstellen können.
Intuitive Bedienung und praktische Funktionen
Das PCW07D Labornetzteil bietet Ihnen eine intuitive Bedienung und praktische Funktionen. Das große, 4-stellige LED-Display ermöglicht eine einfache Ablesbarkeit der eingestellten Werte. Mit den 3 Memory-Tasten können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen speichern und jederzeit abrufen. Die Möglichkeit zur Einstellung von Überspannungs- und Überstrom-Schutzfunktionen sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Das innovative Design des Labornetzteils überzeugt nicht nur optisch, sondern bietet auch praktische Vorteile. Die kompakten Abmessungen ermöglichen eine platzsparende Aufstellung im Labor. Die USB-Schnittstelle erlaubt Ihnen die Verbindung mit anderen Geräten und die Sperrfunktion bietet zusätzlichen Schutz vor unbefugter Bedienung. Darüber hinaus verfügt das Netzteil über Kurzschluss-, Überlast-, Überhitzungs- und Strombegrenzungsschutz, um Ihre Geräte und Anwendungen zu schützen.
Technische Daten
Geregelte Ausgangsspannung
0-50 V
Geregelter Ausgangsstrom
0-6 A (max. Leistung 150 W)
Eingangsspannung
104~127 V AC (60 Hz)207~253 V AC (50 Hz)
Leitungsregelung
CV ≤0,1% +3 mV CC ≤0,2% +3 mA
Lastregelung
CV ≤0,1% +3 mV CC ≤0,5% +10 mA
Restwelligkeit und Rauschen
CV ≤5 mVr.m.s CC ≤20 mAr.m.s
Schutz
Strombegrenzung und Kurzschlussschutz, Überstromschutz, Überspannungsschutz
Genauigkeit der Spannungsanzeige
LED ±0,5% +5 Ziffern
Genauigkeit der Stromanzeige
LED ±0,5% +5 Ziffern
Umgebung
0~+40°C relative Luftfeuchtigkeit <90%
Der Inky Frame 4.0" verfügt über ein lebendiges E-Ink-Display mit 640 x 400 Pixeln in einer eng gepackten Sieben-Farben-Darstellung – das sind fast genauso viele Pixel wie beim 5,7" Inky Frame, aber ordentlich in einem kleineren Gehäuse untergebracht. Es gibt fünf Tasten mit LED-Anzeigen zur Interaktion mit dem Display, zwei Qw/ST-Anschlüsse zum Anschließen von Erweiterungsmodulen und einen microSD-Kartensteckplatz zur Speicherung von Capybara-Fotos oder anderen wichtigen Dateien.
Jeder Inky Frame wird mit einem Paar eleganter kleiner Metallbeine geliefert, damit er auf dem Schreibtisch aufgestellt werden kann. Es gibt auch einen Batterieanschluss, sodass Sie ihn ohne störende Kabel mit Strom versorgen können, sowie einige coole Stromsparfunktionen, mit denen Sie ihn über lange Zeit mit Batterien betreiben können.
Der Inky Frame 4.0" eignet sich hervorragend für:
Ein ultra lesbares, energiesparendes Home-Automation-Dashboard
Die Anzeige von stilisierten Fotos, Pop-Art-Bildern oder Lieblings-Comic-Panels.
Die Anzeige von niedlichen Diagrammen und Messwerten von lokalen oder drahtlos verbundenen Sensoren
Die Anzeige faszinierender Daten aus Online-APIs.
Funktionen
Raspberry Pi Pico W integriert
Zweifacher Arm Cortex M0+ mit einer Taktfrequenz von bis zu 133 MHz und 264 kB SRAM
2 MB QSPI-Flashspeicher mit XiP-Unterstützung
Stromversorgung und Programmierung über USB micro-B
2,4 GHz drahtlose Verbindung
4,01" EPD-Display (640 x 400 Pixel)
E Ink Gallery Palette 4000 ePaper
ACeP (Advanced Color ePaper) mit sieben Farben: Schwarz, Weiß, Rot, Grün, Blau, Gelb, Orange
Ultraweite Betrachtungswinkel
Extrem niedriger Stromverbrauch
Punktgröße – 0,135 x 0,135 mm
5 Taktile Tasten mit LED-Anzeigen
Zwei Qw/ST-Anschlüsse zum Anschließen von Erweiterungsmodulen
microSD-Kartensteckplatz
Gewidmeter RTC-Chip (PCF85063A) für Tiefschlaf-/Aufwachfunktionen
Vollständig montiert (kein Löten erforderlich)
C/C++- und MicroPython-Bibliotheken
Schaltplan
Im Lieferumfang enthalten
1x Inky Frame 4.0" (inkl. Pico W)
2x Metallbeine
Downloads
MicroPython
(Anleitung) Erste Schritte mit dem Inky Frame
(Readme) MicroPython installieren
(Readme) MicroPython-FAQs (und Fehlerbehebung)
Pirate-Brand MicroPython herunterladen (Sie möchten die Inky Frame.uf2)
MicroPython-Beispiele
Referenzfunktionen für PicoGraphics
C/C++
C-Beispiele
Referenzfunktionen für Picographics
Dieses Labornetzgerät bietet einen regelbaren 0...60 V oder 0...6 A DC Hauptausgang mit einer maximalen Dauerleistung von 150 W. Für Entwickler bietet dieses Labornetzgerät zwei schaltbare USB Ausgänge mit eigener LCD Anzeige mit Spannungs- und Stromwerten. Nutzen Sie eine Last bis 2,5 A können Sie die Ausgangsspannung bis auf 60 V regeln. Möchten Sie einen höheren Strom bis 6 A nutzen, regeln Sie die Last auf maximal 25 V. Natürlich sind auch alle Stufen dazwischen einstellbar, wie z. B. 30 V/5 A, 40 V/3,7 A oder 50 V/3 A. Die Strom- und Spannungseinstellung erfolgt auch bei ausgeschaltetem Ausgang. Durch Druck auf den Drehregler für Strom oder Spannung, kann die Einstellauflösung fein/grob von 1 mA auf 100 mA oder 10 mV auf 1 V umgeschaltet werden. Durch den hohen Funktionsumfang und die einfache Bedienung bei bestem Preis-/Leistungsverhältnis eignet sich dieses Labornetzgerät ideal für den Ausbildungs-, Hobby-, Entwickler- und Servicebereich. Blaue LCD-Anzeige zur Darstellung der Ausgangsspannungs- und Stromwerte Grüne LCD-Anzeige zur Darstellung der USB Ausgangsspannungs- und Stromwerte 150 W Konstante Ausgangsleistung Einstellbarer Spannungsbereich: 0 ~ 60 V bei 0 ~ 2,5 A und 0 ~ 25 V bei 2,5 ~ 6 A Spannungs- und Stromvorwahl mit abschaltbarem Ausgang C.C. (Konstantstrom) und C.V. (Konstantspannung) Modus bei angeschlossener Last Schutz gegen Kurzschluss, Überlast und Übertemperatur Zubehör: Netzkabel, Anschlussklemmen und Bedienungsanleitung Ausgangsspannung 0 ~ 60 V DC (@2,5 A) Ausgangsstrom 0 ~ 6 A DC (@ 25 V) Ausgangsleistung 150 W Anzeigeauflösung (V) 10 mV Anzeigeauflösung (A) 1 mA Einstellauflösung (V) 10 mV / 1 V umschaltbar Einstellauflösung (A) 1 mA / 100 mA umschaltbar Restwelligkeit ≤ 5 mV RMS; ≤ 20 mA RMS Laststabilität ≤ 0.05% + 5 mV, ≤ 0.5% + 5 mA Netzstabilität ≤ 0.1% + 3 mV, ≤ 0.2% + 3 mA Anzeigegenauigkeit +/- 0,5% + 5 st. Schutz Kurzschluss, Überlast, Übertemperatur Betriebsspannung 115 / 240 V AC; 50/60 Hz Abmessungen (BxHxT) 80 x 160 x 260 mm Gewicht 1,6 kg
Programming the Finite State Machine with 8-Bit PICs in Assembly and C
Andrew Pratt provides a detailed introduction to programming PIC microcontrollers, as well as a thorough overview of the Finite State Machine (FSM) approach to programming. Most of the book uses assembly programming, but do not be deterred. The FSM gives a structure to a program, making it easy to plan, write, and modify. The last two chapters introduce programming in C, so you can make a direct comparison between the two techniques. The book references the relevant parts of the Microchip datasheet as familiarity with it is the best way to discover detailed information.
This book is aimed at Microsoft Windows and Linux users. To keep your costs to a minimum and to simplify the toolchain, specific applications are provided as a free download to enable you to use an FTDI serial lead as the programmer. The assembler used is the open-source "gpasm". All programming can be done in a text editor. There are detailed instructions on how to perform the necessary installations on Windows, Linux Debian, and derivatives such as Ubuntu and Fedora. For programming in C, Microchip's XC8 compiler is used from the command line. In addition to the programming applications, two serial read and serial write applications can be used for communicating with the PICs from a computer.
A voltmeter project including practical instructions on building a circuit board from scratch is included. All theory is covered beforehand, including how to do integer arithmetic in assembly.
Two PICs are covered: the PIC12F1822 and the PIC16F1823. Both can run at 32 MHz with an internal oscillator. You do not need to buy a factory-made development board and programmer. With relatively inexpensive parts including a serial lead, microcontroller, a few resistors, and LEDs, you can get started exploring embedded programming.
Links
Updated Programmer
OSTER-AKTION: Bestellen Sie jetzt das Geekworm KVM-A3 Kit und erhalten Sie das E-Book Raspberry Pi Full Stack (im Wert von 35 €) GRATIS dazu!
KVM steht für Keyboard, Video und Maus und ist eine leistungsstarke Open-Source-Software, die Fernzugriff über Raspberry Pi ermöglicht. Dieses KVM-A3-Kit basiert auf Raspberry Pi 4.
Damit können Sie Ihren Computer ein- und ausschalten, neu starten, UEFI/BIOS konfigurieren und sogar das Betriebssystem über eine virtuelle CD-ROM oder einen USB-Stick neu installieren. Sie können entweder Ihre eigene Remote-Tastatur und -Maus verwenden oder KVM Tastatur, Maus und Monitor simulieren lassen – dargestellt über einen Webbrowser, als würden Sie direkt mit dem Remote-System interagieren. Das ist echter Hardware-Zugriff ohne Abhängigkeit von Remote-Ports, Protokollen oder Diensten!
Features
Speziell für KVM entwickelt (ein offenes und kostengünstiges DIY-IP-KVM basierend auf Raspberry Pi)
Kompatibel mit Raspberry Pi 4 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Vollständig kompatibel mit PiKVM V3 OS
Steuerung eines Servers oder Computers über einen Webbrowser
HDMI Full HD-Aufnahme basierend auf dem TC358743-Chip
OTG-Tastatur- und Mausunterstützung; Massenspeicher-Emulation
Hardware-Echtzeituhr (RTC) mit CR1220-Knopfzelle
Ausgestattet mit einem Lüfter zur Wärmeableitung vom Raspberry Pi
Mit Halbleiterrelais zum Schutz der Raspberry Pi GPIO-Pins vor Computer- und ESD-Spitzen
ATX-Steuerung über RJ45-Anschluss: Ein- und Ausschalten des Geräts, Zurücksetzen und Fernüberwachung des Festplatten- und Betriebs-LED-Status
10-poliger SH1.0-Anschluss für zukünftige I²S-HDMI-Audiounterstützung
4-poliger Header und Abstandshalter für I²C-OLED-Display
Lieferumfang
KVM-A3 Metallgehäuse für Raspberry Pi 4
X630 HDMI-zu-CSI-2-Modul (für Videoaufnahmen)
X630-A3 Erweiterungskarte (für Ethernet, Kühlung, Echtzeituhr, Stromversorgung etc.)
X630-A5 Adapterkarte (wird im PC-Gehäuse installiert; verbindet das Mainboard mit dem IO-Panel-Kabel des PC-Gehäuses)
0,96-Zoll-OLED-Display (128 x 64 Pixel)
Ethernet-Kabel (TIA/EIA-568.B-Standard; dient auch als ATX-Steuersignalkabel)
Downloads
Wiki
PiKVM OS
Die Portenta Machine Control ist eine vollständig zentralisierte, stromsparende, industrielle Steuereinheit zur Ansteuerung von Geräten und Maschinen. Zudem kann es mit dem Arduino-Framework oder anderen Embedded-Entwicklungsplattformen programmiert werden.
Dank seiner Rechenleistung ermöglicht die Portenta Machine Control eine Vielzahl von Anwendungsfällen für vorausschauende Wartung und KI. Es ermöglicht die Erfassung von Echtzeitdaten aus der Fabrikhalle und unterstützt auf Wunsch die Fernsteuerung von Anlagen, auch aus der Cloud.
Funktionen
Kürzere Time-to-Market
Erweiterung bestehender Geräte
Hinzufügen von Vernetzung für Überwachung und Steuerung
Anpassung an ihre Bedürfnisse, jeder E/A-Pin kann konfiguriert werden
Machen Sie Geräte intelligenter – bereit für die KI-Revolution
Sicherheit und Robustheit als neue Basis
Eröffnen Sie neue Geschäftsmodellmöglichkeiten (z. B. Service Angebote)
Arbeiten Sie mit Ihren Komponenten mit Hilfe fortschrittlichem HMI
Modularer Aufbau für Anpassung & Upgrades
Portenta Machine Control ermöglicht ihrem Unternehmen neue Business-as-a-Service-Modelle, indem sie die Kundennutzung von Geräten für die vorausschauende Wartung analysieren und wertvolle Produktionsdaten auswerten.
Die Portenta Machine Control ermöglicht eine Soft-SPS-Steuerung nach Industriestandard und kann an eine Reihe externer Sensoren und Aktoren über isolierte digital E/A, 4-20 mA-kompatiblen analogen E/A, 3 konfigurierbaren Temperaturkanälen und einem dedizierten I²C-Anschluss angeschlossen werden. Für die Netzwerkverbindung stehen mehrere Optionen zur Verfügung, darunter USB, Ethernet und WiFi/Bluetooth Low Energy sowie branchenspezifische Protokolle wie RS485. Alle E/A sind durch rücksetzbare Sicherungen geschützt. Das integrierte Energiemanagement wurde entwickelt, um maximale Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen zu gewährleisten.
Der Portenta Machine Control Kern läuft über die Portenta H7-Mikrocontrollerplatine (im Lieferumfang enthalten). Ein äußerst zuverlässiges Design, das in industriellen Temperaturbereichen (-40 °C bis +85 °C) mit einer Dual-Core-Architektur betrieben wird und die keine externe Kühlung erfordert. Der Hauptprozessor bietet die Möglichkeit externe Mensch-Maschine-Schnittstellen wie Displays, Touchpanels, Tastaturen, Joysticks und Mäuse anzuschließen, um eine Vor-Ort-Rekonfiguration von Zustandsautomaten und die direkte Manipulation von Prozessen zu ermöglichen.
Das Design der Portenta Machine Control eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzszenarien. Es ist möglich eine Auswahl der E/A-Pins per Software zu konfigurieren. Die Portenta Maschinensteuerung zeichnet sich als leistungsstarker Computer zur Vereinheitlichung und Optimierung der Produktion aus, indem eine einzige Art von Hardware alle Ihre Anforderungen erfüllen kann. Zu den herausragenden Merkmalen gehören:
Industrie Standard durch Nutzung der Leistungsfähigkeit von Portenta-Boards
DIN-Schienen kompatibles Gehäuse
Push-in-Klemmen für schnellen Anschluss
Kompaktmaße (170 x 90 x 50 mm)
Zuverlässiges Design für industrielle Temperaturanforderungen (-40 °C bis +85 °C) mit einer Dual-Core-Architektur, die keine externe Kühlung erfordert
Embedded RTC (Real Time Clock) für perfekte Synchronisation von Prozessen
Nutzen Sie die integrierten Kommunikationsschnittstellen ohne externe Komponenten
Die Portenta Machine Control kann in verschiedenen Branchen in einer Vielzahl von Maschinentypen eingesetzt werden. Darunter: Etikettiermaschinen, Form- und Versiegelungsmaschine, Kartoniermaschine, Klebemaschine, Elektroofen, industrielle Waschmaschine und Trockner, Mischer usw.
Fügen Sie die Portenta Machine Control mühelos zu Ihren bestehenden Prozessen hinzu und werden Sie Eigentümer Ihrer Lösungen auf dem Maschinenmarkt.
Leistungsbeschreibung
Prozessor
STM32H747XI Dual Cortex-M7+M4 32-bit low power Arm MCU (Portenta H7)
Eingabe
8 digitale 24 VDC
2-Kanal-Encoder
3 analoge für PT100/J/K-Temperaturfühler (3-adriges Kabel mit Kompensation)
3 Analogeingänge (4-20 mA/ 0-10 V/NTC 10K)
Ausgabe
8 digitale 24 VDC bis 0,5 A (Kurzschlussschutz)
4 analoge 0-10 V (bis zu 20 mA Ausgang pro Kanal)
Sonstige E/A
12 programmierbare Digital-E/A (24 V Logik)
Kommunikationsprotokolle
CAN-BUS
Programmierbare serielle Schnittstelle 232/422/485
Schnittstellen
Ethernet
USB-Programmieranschluss
Wi-Fi
Bluetooth Low Energy
Speicher
16 MB integrierter Flash-Speicher
8 MB SD-RAM
Abmessungen
170 x 90 x 50 mm
Gewicht
186 g
Spannungsversorgung
24 VDC +/- 20%
Steckertyp
Push-in-Klemmen für schnellen Anschluss
Betriebstemperatur
-40 °C bis +85 °C (-40 °F bis 185 °F)
Downloads
Datenblatt
Schaltpläne
Pinbelegung
Merkmale:
1,54-Zoll-IPS-TFT-Display mit einer Auflösung von 240 x 240, das Text oder Videos anzeigen kann
Stereo-Lautsprecheranschlüsse für die Audiowiedergabe – entweder Text-to-Speech, Benachrichtigungen oder zum Erstellen eines Sprachassistenten.
Stereo-Kopfhörerausgang für die Audiowiedergabe über eine Stereoanlage, Kopfhörer oder Aktivlautsprecher. Stereo-Mikrofoneingang – perfekt für die Erstellung Ihrer ganz eigenen Smart-Home-Assistenten
Zwei 3-polige JST STEMMA-Anschlüsse, mit denen weitere Tasten, ein Relais oder sogar einige NeoPixel angeschlossen werden können!
Der STEMMA QT Plug-and-Play-I2C-Port kann mit jedem der 50+ I2C STEMMA QT-Boards von Adafruit verwendet werden oder kann mit einem Adapterkabel zum Anschluss an Grove I2C-Geräte verwendet werden.
5-Wege-Joystick + Taste für Benutzeroberfläche und Steuerung.
Drei RGB-DotStar-LEDs für farbenfrohes LED-Feedback.
Über den STEMMA QT-Anschluss können Sie Wärmebildsensoren wie den Panasonic Grid-EYE oder MLX90640 anschließen. Wärmeempfindliche Kameras können auch im Dunkeln als Personendetektor verwendet werden! Ein externer Beschleunigungsmesser kann zur Gesten- oder Vibrationserkennung angeschlossen werden, z. B. bei vorausschauenden Maschinen-/Industriewartungsprojekten
Bitte beachten Sie: Ein Raspberry Pi 4 ist nicht im Lieferumfang enthalten.
RTL-SDR ist ein erschwinglicher Dongle, der als computergestützter Radioscanner für den Empfang von Live-Radiosignalen zwischen 500 kHz und 1,75 GHz in Ihrer Umgebung verwendet werden kann.
Der RTL-SDR V4 bietet eine Reihe von Verbesserungen, darunter die Verwendung des R828D-Tunerchips, einen dreifachen Eingangsfilter, einen Notch-Filter, verbesserte Komponententoleranzen, einen temperaturkompensierten Oszillator (TCXO) mit 1 PPM, einen SMA-F-Anschluss, ein Aluminiumgehäuse mit passiver Kühlung, eine Bias-Tee-Schaltung, eine verbesserte Stromversorgung und einen eingebauten HF-Aufwärtswandler.
RTL-SDR V4 wird mit dem tragbaren Dipolantennen-Set geliefert. Es eignet sich hervorragend für Einsteiger, da es terrestrischen und Satellitenempfang ermöglicht, sich einfach im Freien montieren lässt und für den mobilen und vorübergehenden Einsatz im Freien konzipiert ist.
Features
Verbesserter HF-Empfang: V4 verwendet jetzt einen integrierten Aufwärtswandler anstelle einer direkten Abtastschaltung. Dies bedeutet keine Nyquist-Faltung von Signalen um 14,4 MHz mehr, verbesserte Empfindlichkeit und einstellbare Verstärkung auf HF. Wie beim V3 bleibt der untere Abstimmbereich bei 500 kHz und ein sehr starker Empfang erfordert möglicherweise immer noch eine Dämpfung/Filterung am vorderen Ende.
Verbesserte Filterung: Der V4 nutzt den R828D-Tuner-Chip, der über drei Eingänge verfügt. Der SMA-Eingang wurde als Triplex-Eingang in drei Bänder umgewandelt: HF, VHF und UHF. Dies sorgt für eine gewisse Isolierung zwischen den drei Bändern, was bedeutet, dass Störungen außerhalb des Bandes durch starke Rundfunksender weniger wahrscheinlich zu Desensibilisierung oder Bildgebung führen.
Verbesserte Filterung x2: Zusätzlich zum Triplexing kann auch der offene Drain-Pin am R828D verwendet werden, der das Hinzufügen einfacher Kerbfilter für gängige Interferenzbänder wie Broadcast AM, Broadcast FM ermöglicht und die DAB-Bänder. Diese dämpfen nur um ein paar dB, können aber dennoch helfen.
Verbessertes Phasenrauschen bei starken Signalen: Aufgrund eines verbesserten Netzteildesigns wurde das Phasenrauschen durch Netzteilrauschen deutlich reduziert.
Weniger Wärme: Ein weiterer Vorteil der verbesserten Stromversorgung ist der geringere Stromverbrauch und die geringere Wärmeentwicklung im Vergleich zum V3.
Lieferumfang
1x RTL-SDR V4 Dongle (R828D RTL2832U 1PPM TCXO SMA)
2x 23 cm bis 1 m Teleskopantenne
2x 5 cm bis 13 cm Teleskopantenne
1x Dipolantennenfuß mit 60 cm RG174
1x 3 m RG174-Verlängerungskabel
1x Flexible Stativhalterung
1x Saugnapfhalterung
Downloads
Datasheet
User Guide
Quick Start Guide
SDR# User Guide
Dipole Antenna Guide
Inventor 2040 W ist ein Multitalent-Board, das (fast) alles kann, was Sie von einem Roboter, einer Requisite oder einer anderen mechanischen Sache erwarten. Ein paar schicke Motoren mit angeschlossenen Encodern antreiben? Ja! Bis zu sechs Servos hinzufügen? Sicher? Einen kleinen Lautsprecher anbringen, damit man Lärm machen kann? Kein Problem! Es verfügt außerdem über einen Batterieanschluss, sodass Sie Ihre Erfindungen mit AA/AAA- oder LiPo-Batterien betreiben und Ihren Miniaturautomaten/animierten Zylinder/Schatztruhe, der Ihre Feinde anbrüllt, ungebunden bei sich tragen können. Sie erhalten auch eine Menge Optionen zum Anschließen von Sensoren und anderen Anschlüssen – es gibt zwei Qw/ST-Anschlüsse (und einen unbestückten Breakout Garden-Steckplatz) zum Anbringen von Breakouts, drei ADC-Pins für analoge Sensoren, Fotowiderstände und dergleichen sowie drei zusätzliche digitale GPIOs Könnte für LEDs, Tasten oder digitale Sensoren verwendet werden. Apropos LEDs: Das Board verfügt über 12 adressierbare LEDs (auch Neopixel genannt) – eine für jeden Servo- und GPIO/ADC-Kanal.
Merkmale
Raspberry Pi Pico W an Bord
Dual Arm Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz und 264 kB SRAM
2 MB QSPI-Flash mit XiP-Unterstützung
Stromversorgung und Programmierung über USB Micro-B
2,4 GHz kabellos
2 JST-SH-Stecker (6-polig) zum Anschließen von Motoren
Dual-H-Bridge-Motortreiber (DRV8833)
Pro Motorstrombegrenzung (425 mA)
LEDs zur Richtungsanzeige je Motor
2-poliger (Picoblade-kompatibler) Anschluss zum Anschließen des Lautsprechers
JST-PH-Anschluss (2-polig) zum Anschließen der Batterie (Eingangsspannung 2,5–5,5 V)
6 Sätze Stiftleisten zum Anschluss von 3-poligen Hobby-Servos
6 Sätze Stiftleisten für GPIO (davon 3 ADC-fähig)
12x adressierbare RGB-LEDs/Neopixel
Benutzertaste
Reset-Knopf
2x Qw/ST-Anschlüsse zum Anbringen von Breakouts
Unbefüllte Header zum Hinzufügen eines Breakout Garden-Slots
Komplett montiert
Kein Löten erforderlich (es sei denn, Sie möchten den Breakout Garden-Steckplatz hinzufügen).
C/C++- und MicroPython-Bibliotheken
Schematisch
Downloads
Laden Sie die Piratenmarke MicroPython herunter
Erste Schritte mit Raspberry Pi Pico
Referenz zur Motorfunktion
Servofunktionsreferenz
MicroPython-Beispiele
C++-Beispiele
,
von Mathias Claussen
Review: 2-in-1 SMD-Heißluft-Rework-Station ZD-8922
Eine preisgünstige 2-in-1 SMD-Heißluft-Rework-Station. Die ZD-8922 ist eines der Werkzeuge unter 100 €, das einen Lötkolben und Heißluft bietet. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den täglichen...