Suchergebnisse für "fingerprint OR module OR gt OR 521f52"
-
Makerfabs CAN-Modul MCP2515
Dieses CAN-Modul basiert auf dem CAN-Bus-Controller MCP2515 und dem CAN-Transceiver TJA1050. Mit diesem Modul können Sie einfach jedes CAN-Bus-Gerät über die SPI-Schnittstelle mit Ihrer MCU steuern, wie z. B. Arduino Uno und viele andere. Features Unterstützt CAN V2.0B Kommunikationsrate bis zu 1 MB/s Betriebsspannung: 5 V Arbeitsstrom: 5 mA Schnittstelle: SPI Downloads MCP2515 Datasheet TJA1050 Datasheet
€ 9,95
Mitglieder € 8,96
-
Elektor Digital Mikrocontroller-Module (PDF)
Grundlagen und Selbstbau Weshalb nicht damit beginnen, Mikrocontroller-Module selbst zu entwickeln, zumindest aber sich in Gedanken mit solchen Aufgaben zu beschäftigen? Wie Mikrocontroller-Module aufgebaut sind und wozu sie verwendet werden, soll in 'Mikrocontroller-Module – Grundlagen und Selbstbau' dargestellt werden. Das vorliegende Buch beleuchtet Mikrocontroller-Module, die vor allem zum Experimentieren, zum Lernen und zum Einarbeiten in die Entwicklung und Programmierung von Embedded Systems gedacht sind. Die Entwurfsgrundsätze, Lösungsvorschläge und Projekte, die in diesem Buch beschrieben werden, sind aus zwei Ideen hervorgegangen: Erstens können neue Entwicklungen zwischen den weit verbreiteten kostengünstigen Mikrocontroller-Modulen und der industriellen Computer- und Steuerungstechnik ihren Platz finden und zweitens ist es eine Herausforderung an sich, solche Module zu entwickeln und einzusetzen. In den ersten sieben Kapiteln dieses Buches werden die technischen Grundlagen diskutiert und anhand eigener Entwicklungen veranschaulicht. Das achte Kapitel gibt einen Überblick über diesen Modulbaukasten. Alle Fotos aus dem Buch können hier vierfarbig heruntergeladen werden.
€ 32,80
Mitglieder € 26,24
-
JOY-iT JOY-iT R301T Fingerabdrucksensor
Der 301T Fingerabdrucksensor ist durch den integrierten Chip in der Lage, Bilder zu sammeln und Algorithmen zu berechnen. Eine weitere bemerkenswerte Funktion des Sensors ist, dass er Fingerabdrücke unter verschiedenen Bedingungen, wie z. B. Feuchtigkeit, Lichtbeschaffenheit oder Veränderungen der Haut, erkennen kann. Dies bietet ein sehr breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten, unter anderem zur Sicherung von Schlössern und Türen. Der Chip kann Daten über UART, TTL seriell und USB an den angeschlossenen Controller senden. Technische Daten Modell JP2000 Sensor Chip 32 Bit ARM Cortex-M3 Chip-Speicher 96 kB RAM, 1 MB Flash Versorgungsspannung 4,2 - 6,0 V Arbeitsstromverbrauch Durchschnittlich: 40 mASpitze: 50 mA Logiklevel 3,3 / 5 V TTL Logic Fingerabdruckspeicherkapazität 3000 Abdrücke Abgleichmethode 1:N Identifikation1:1 Verifizierung Anpassbare Sicherheitsstufe Stufe 1 - 5(Standardstufe: 3) Falschakzeptanzrate (auf Sicherheitsstufe 3) Falschablehnungsrate (auf Sicherheitsstufe 3) Antwortzeit Vorberechnung: Abgleich: Baudratenunterstützung 9600 - 921600 UART-Übertragung Keine Parität, Stopp-Bit: 1 Abmessungen 42 x 19 x 8 mm Lieferumfang 1x Fingerabdrucksensor COM-FP-R301T 1x Kabel Downloads Datenblatt Handbuch
€ 39,95
Mitglieder € 35,96
-
Elektor Publishing Mikrocontroller-Module
Grundlagen und Selbstbau Weshalb nicht damit beginnen, Mikrocontroller-Module selbst zu entwickeln, zumindest aber sich in Gedanken mit solchen Aufgaben zu beschäftigen? Wie Mikrocontroller-Module aufgebaut sind und wozu sie verwendet werden, soll in 'Mikrocontroller-Module – Grundlagen und Selbstbau' dargestellt werden. Das vorliegende Buch beleuchtet Mikrocontroller-Module, die vor allem zum Experimentieren, zum Lernen und zum Einarbeiten in die Entwicklung und Programmierung von Embedded Systems gedacht sind. Die Entwurfsgrundsätze, Lösungsvorschläge und Projekte, die in diesem Buch beschrieben werden, sind aus zwei Ideen hervorgegangen: Erstens können neue Entwicklungen zwischen den weit verbreiteten kostengünstigen Mikrocontroller-Modulen und der industriellen Computer- und Steuerungstechnik ihren Platz finden und zweitens ist es eine Herausforderung an sich, solche Module zu entwickeln und einzusetzen. In den ersten sieben Kapiteln dieses Buches werden die technischen Grundlagen diskutiert und anhand eigener Entwicklungen veranschaulicht. Das achte Kapitel gibt einen Überblick über diesen Modulbaukasten. Alle Fotos aus dem Buch können hier vierfarbig heruntergeladen werden.
€ 39,80
Mitglieder identisch
-
Espressif ESP8266 ESP-01 WiFi-Modul
Das ESP8266 ist ein beeindruckendes, kostengünstiges WiFi-Modul, das sich zum Hinzufügen von WiFi-Funktionalität zu einem bestehenden Mikrocontrollerprojekt über eine serielle UART-Verbindung eignet. Das Modul kann sogar so umprogrammiert werden, dass es als eigenständiges, WiFi-verbundenes Gerät fungiert – einfach mit Strom versorgen! 802.11 b/g/n-Protokoll Wi-Fi Direct (P2P), Soft-AP Integrierter TCP/IP-Protokollstapel Dieses Modul ist ein in sich geschlossenes SOC (System On a Chip), das nicht unbedingt einen Mikrocontroller benötigt, um Ein- und Ausgänge zu manipulieren, wie Sie es normalerweise beispielsweise mit einem Arduino tun würden, da der ESP-01 als kleiner Computer fungiert. So können Sie einem Mikrocontroller Internetzugriff geben, wie es das Wi-Fi-Shield mit dem Arduino tut, oder Sie können den ESP8266 einfach so programmieren, dass er nicht nur Zugriff auf ein Wi-Fi-Netzwerk hat, sondern auch als Mikrocontroller fungiert, was den ESP8266 sehr vielseitig macht.
€ 7,50
Mitglieder € 6,75
-
Kuongshun 2x16 Zeichen LCD-Modul (blau/weiß)
2x16 Zeichen LCD-Modul (blau/weiß) Pin-Nr. Pin-Name Beschreibungen 1 VSS Boden 2 VDD Versorgungsspannung für Logik 3 V0 Eingangsspannung für LCD 4 RS Daten-/Befehlsregisterauswahl (H: Datensignal, L: Befehlssignal) 5 R/W Lesen/Schreiben (H: Lesemodus, L: Schreibmodus) 6 E Signal aktivieren 7 DB0 Datenbit 0 8 DB1 Datenbit 1 9 DB2 Datenbit 2 10 DB3 Datenbit 3 11 DB4 Datenbit 4 12 DB5 Datenbit 5 13 DB6 Datenbit 6 14 DB7 Datenbit 7 15 LED_A Anode für Hintergrundbeleuchtung 16 LED_K Hintergrundbeleuchtungskathode
€ 5,95
Mitglieder € 5,36
-
Kuongshun miniSD-Kartenmodul
miniSD-Kartenmodul
€ 3,95
Mitglieder € 3,56
-
Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Kameramodul 3 NoIR
Raspberry Pi Camera Module 3 ist eine Kompaktkamera von Raspberry Pi. Es bietet einen IMX708 12-Megapixel-Sensor mit HDR und verfügt über einen Autofokus mit Phasenerkennung. Das Camera Module 3 ist in Standard- und Weitwinkelvarianten erhältlich, die beide mit oder ohne Infrarot-Sperrfilter erhältlich sind. Das Camera Module 3 kann sowohl Full-HD-Videos als auch Fotos aufnehmen und bietet einen HDR-Modus mit bis zu 3 MP. Sein Betrieb wird vollständig von der libcamera-Bibliothek unterstützt, einschließlich der schnellen Autofokus-Funktion des Camera Module 3: Dies macht es für Anfänger einfach zu bedienen und bietet gleichzeitig viel für fortgeschrittene Benutzer. Das Camera Module 3 ist mit allen Raspberry-Pi-Modellen kompatibel. Alle Varianten von Raspberry Pi Camera Module 3 bieten: Hintergrundbeleuchteter und gestapelter CMOS-12-Megapixel-Bildsensor (Sony IMX708) Hohes Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) Integrierte dynamische 2D-Fehlerpixelkorrektur (DPC) Autofocus mit Phasenerkennung (PDAF) für schnellen Autofokus QBC Remosaic-Funktion HDR-Modus (bis zu 3 Megapixel-Ausgabe) Serielle CSI-2-Datenausgabe Serielle 2-Draht-Kommunikation (unterstützt I²C Fast Mode und Fast-Mode Plus) Serielle 2-Draht-Steuerung des Fokusmechanismus Technische Daten Sensor Sony IMX708 Auflösung 11,9 MP Sensorgröße 7,4 mm Sensor diagonal Pixelgröße 1.4 x 1.4 µm Horizontal/vertikal 4608 x 2592 Pixel Allgemeine Video-Modes 1080p50, 720p100, 480p120 Output RAW10 IR-Sperrfilter In Standardvarianten integriert; in NoIR-Varianten nicht vorhanden. Autofokus-System Autofokus mit Phasenerkennung Länge des Flachbandkabels 200 mm Kabelverbinder 15 x 1 mm FPC Abmessungen 25 x 24 x 11,5 mm (12,4 mm Höhe für Wide-Varianten) Varianten von Raspberry Pi Camera Module 3 Camera Module 3 Camera Module 3 NoIR Camera Module 3 Wide Camera Module 3 Wide NoIR Fokusbereich 10 cm - ∞ 10 cm - ∞ 5 cm - ∞ 5 cm - ∞ Brennweite 4,74 mm 4,74 mm 2,75 mm 2,75 mm Diagonales Sichtfeld 75 Grad 75 Grad 120 Grad 120 Grad Horizontales Sichtfeld 66 Grad 66 Grad 102 Grad 102 Grad Vertikales Sichtfeld 41 Grad 41 Grad 67 Grad 67 Grad Öffnungsverhältnis (Blende) F1.8 F1.8 F2.2 F2.2 Infrarot-empfindlich Nein Ja Nein Ja Downloads GitHub Documentation
€ 29,95
Mitglieder identisch
-
Elektor Labs MAX7219 Dot-Matrix-Modul (8er-Set)
Lauftextanzeige mit acht 8 x 8 LED-Punktmatrixanzeigen (insgesamt 512 LEDs). Basiert auf einem ESP-12F-WLAN-Modul (basierend auf ESP8266), das in der Arduino IDE programmiert wurde. Der ESP8266-Webserver ermöglicht die Steuerung des angezeigten Textes, der Bildlaufverzögerung und der Helligkeit mit einem Mobiltelefon oder einem anderen über WLAN verbundenen (tragbaren) Gerät. Merkmale 10 MHz Serielle Schnittstelle Individuelle LED-Segmentsteuerung Dekodierung/Nicht-Dekodierung der Ziffernauswahl 150 µA Abschaltung bei niedrigem Stromverbrauch (Daten bleiben erhalten) Digitale und analoge Helligkeitsregelung Anzeige beim Einschalten dunkel LED-Anzeige mit gemeinsamer Kathode für Antrieb Segmenttreiber mit begrenzter Anstiegsrate für geringere elektromagnetische Störungen (MAX7221) SPI, QSPI, MICROWIRE Serielle Schnittstelle (MAX7221) 24-polige DIP- und SO-Gehäuse
€ 19,95
Mitglieder € 17,96
-
Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Kameramodul 3
Raspberry Pi Camera Module 3 ist eine Kompaktkamera von Raspberry Pi. Es bietet einen IMX708 12-Megapixel-Sensor mit HDR und verfügt über einen Autofokus mit Phasenerkennung. Das Camera Module 3 ist in Standard- und Weitwinkelvarianten erhältlich, die beide mit oder ohne Infrarot-Sperrfilter erhältlich sind. Das Camera Module 3 kann sowohl Full-HD-Videos als auch Fotos aufnehmen und bietet einen HDR-Modus mit bis zu 3 MP. Sein Betrieb wird vollständig von der libcamera-Bibliothek unterstützt, einschließlich der schnellen Autofokus-Funktion des Camera Module 3: Dies macht es für Anfänger einfach zu bedienen und bietet gleichzeitig viel für fortgeschrittene Benutzer. Das Camera Module 3 ist mit allen Raspberry-Pi-Modellen kompatibel. Alle Varianten von Raspberry Pi Camera Module 3 bieten: Hintergrundbeleuchteter und gestapelter CMOS-12-Megapixel-Bildsensor (Sony IMX708) Hohes Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) Integrierte dynamische 2D-Fehlerpixelkorrektur (DPC) Autofocus mit Phasenerkennung (PDAF) für schnellen Autofokus QBC Remosaic-Funktion HDR-Modus (bis zu 3 Megapixel-Ausgabe) Serielle CSI-2-Datenausgabe Serielle 2-Draht-Kommunikation (unterstützt I²C Fast Mode und Fast-Mode Plus) Serielle 2-Draht-Steuerung des Fokusmechanismus Technische Daten Sensor Sony IMX708 Auflösung 11,9 MP Sensorgröße 7,4 mm Sensor diagonal Pixelgröße 1.4 x 1.4 µm Horizontal/vertikal 4608 x 2592 Pixel Allgemeine Video-Modes 1080p50, 720p100, 480p120 Output RAW10 IR-Sperrfilter In Standardvarianten integriert; in NoIR-Varianten nicht vorhanden. Autofokus-System Autofokus mit Phasenerkennung Länge des Flachbandkabels 200 mm Kabelverbinder 15 x 1 mm FPC Abmessungen 25 x 24 x 11,5 mm (12,4 mm Höhe für Wide-Varianten) Varianten von Raspberry Pi Camera Module 3 Camera Module 3 Camera Module 3 NoIR Camera Module 3 Wide Camera Module 3 Wide NoIR Fokusbereich 10 cm - ∞ 10 cm - ∞ 5 cm - ∞ 5 cm - ∞ Brennweite 4,74 mm 4,74 mm 2,75 mm 2,75 mm Diagonales Sichtfeld 75 Grad 75 Grad 120 Grad 120 Grad Horizontales Sichtfeld 66 Grad 66 Grad 102 Grad 102 Grad Vertikales Sichtfeld 41 Grad 41 Grad 67 Grad 67 Grad Öffnungsverhältnis (Blende) F1.8 F1.8 F2.2 F2.2 Infrarot-empfindlich Nein Ja Nein Ja Downloads GitHub Documentation
€ 29,95
Mitglieder identisch
-
Kuongshun nRF24L01+ Wireless Transceiver-Modul (2,4 GHz)
NRF24L01 ist ein universeller monolithischer ISM-Band-Transceiver-Chip, der im 2,4-2,5-GHz-Bereich arbeitet. Features Drahtloser Transceiver einschließlich: Frequenzgenerator, erweiterter Typ, SchockBurstTM, Modusregler, Leistungsverstärker, Kristallverstärker, Modulator, Demodulator Die Auswahl des Ausgangsleistungskanals und die Protokolleinstellungen können über die SPI-Schnittstelle auf einen extrem niedrigen Stromverbrauch eingestellt werden Im Sendemodus beträgt die Sendeleistung 6 dBm, der Strom 9,0 mA, der akzeptierte Modusstrom 12,3 mA, der Stromverbrauch im Abschaltmodus und im Standby-Modus ist geringer Eingebaute 2,4-GHz-Antenne, unterstützt bis zu sechs Kanäle für den Datenempfang Abmessungen: 15 x 29 mm (inkl. Antenne)
€ 7,95
Mitglieder € 7,16
-
Kuongshun IIC/I²C-Seriellschnittstellen-Adaptermodul
Dies ist eine weitere großartige serielle IIC/I²C/TWI/SPI-Schnittstelle. Da die Pin-Ressourcen des Controllers begrenzt sind, kann Ihr Projekt möglicherweise nicht die normale LCD-Abschirmung verwenden, nachdem es mit einer bestimmten Anzahl von Sensoren oder einer SD-Karte verbunden ist. Mit diesem I²C-Schnittstellenmodul können Sie jedoch die Datenanzeige über nur 2 Drähte realisieren. Wenn Sie bereits I²C-Geräte in Ihrem Projekt haben, kostet dieses LCD-Modul tatsächlich überhaupt keine Ressourcen mehr. Es ist fantastisch für basierte Projekte. I²C-Adresse: 0X20~0X27 (die ursprüngliche Adresse ist 0X20, Sie können sie selbst ändern) Die Hintergrundbeleuchtung und der Kontrast werden per Potentiometer eingestellt Kommt mit 2 IIC-Schnittstellen, die über Dupont Line oder ein IIC-dediziertes Kabel verbunden werden können I²C-Adresse: 0x27 (I²C-Adresse: 0X20~0X27 (die ursprüngliche Adresse ist 0X27, Sie können sie selbst ändern) Spezifikationen Kompatibel für 1602 LCD Versorgungsspannung: 5V Gewicht: 5g Größe: 5,5 x 2,3 x 1,4 cm
€ 4,95
Mitglieder € 4,46