Suchergebnisse für "elektor OR summer OR circuits OR 2022 OR de"
-
Elektor Digital Elektor-Sommerschaltungen 2022 (PDF)
Über 50 Schaltungen und Projekte Sirene im US-Stil Zwei Drehgeber an einem Analogeingang Wie man mit dem Arduino einen 230-V-AC-Dimmer baut Zehnfache LED-Stromquelle Vier Schalter an einem Pin erkennen Ein/Aus-Schalter mit Akku-Füllstandskontrolle Handdesinfektionsmittel-Spender selbstgebaut Eine einfache elektronische Orgel Ultra-einfacher Stereo-Verstärker Sound Activated Switch für Verstärker Balanced/Unbalanced-Wandler Externer Netzfilter Tastenfreie Torsteuerung DI-Box für ein Smartphone Spaß mit Lauflichtern Ein-Knopf-Thyristor-Steuerung Quasi-analoger Belichtungstimer für die Dunkelkammer Schaltungen von der Hackster.io-Community Analoger Bräunungstimer Noch eine Ein-Draht-LCD-Schnittstelle Einfacher PWM-Generator mit ATtiny13 Zweites Leben für Batterien Touch-Schalter für LED-Leuchten Tester für LEDs und DIP-Schalter Funktionstester für IR-Fernbedienungen Leistungshalbleiter-Tester SPI für WS2812(B)-LEDs Messen von Leistungsinduktivitäten Ein DIY-Doppelnetzteil DIY-Testvorrichtung für das LCR-Meter Arduino-Amperemeter Zwei-Finger-Orgel Rauscharmer ADC-Kalibrator DC/DC-Aufwärtswandler Zwei Potentiometer an einem digitalen Eingang Akustischer Näherungssensor Batterieloser Heizkörper-Sensor Wanzen und drahtlose Kameras aufgespürt Timer für die Innenbeleuchtung im Auto Kerzensimulator Digitaler Küchentimer Milliohmmeter Verzögerungstimer für Heißwasserbereiter Einfaches Ladegerät für zwei Zellen des Typs 18650 Winzige Frequenzreferenz Sparsamer IR-Schalter Recyceln Sie Ihren Auto-Handylad! Mikrofon-Vorverstärker für Arduino EMI-Filter im Selbstbau Elektronischer Würfel – ganz ohne MCU Finger-Kondensator Der selbstladende LED-Blitzer Außerdem in dieser Ausgabe KiCad 6 – Fünf interessante neue Funktionen Flashback – Der Elektor-Computer SC/MP Interview – Mit Elektrizität Kunst machen Meine erste Platine – Crash-Einstieg in KiCad Mit intelligenter Software-Hardware minimieren Infografik – Fakten und Zahlen Neue ICs von Analog Devices Flashback – DER Elektor-Metalldetektor Hexadoku – Sudoku für Elektroniker
€ 11,90
-
Elektor Circuit Special 2024
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! Digitale Last für HochstromtestsVon der Notwendigkeit zur Innovation GesangsentfernerInstant-Karaoke-Schaltung Audio-Eingangswahlschalter mit VerstärkungseinstellungSchaltet von Mikrofon- auf Line-Eingänge um Ladeschaltung für LIR2032Optimierte Ladung = längere Haltbarkeit Touch-Sensing leicht gemachtEin DIY-Leitfaden für jeden Mikrocontroller Universeller Infrarot-FernschalterEin neues Leben für alte Fernbedienungen Mikrocontroller-gesteuerte MuhdoseBovine Klänge mit einem Mikrocontroller erzeugen USB-Batterieschnittstelle Stromversorgung von Low-Power-Geräten mit PowerbanksEine Stay-Alive-Lösung Kleiner Klasse-A-Audioverstärker mit StromausgangLautsprecher mit Strom statt mit Spannung ansteuern Pseudosymmetrisches ModulHohes Gleichtaktunterdrückungsverhältnis trotz asymmetrischen Audioverbindungen Automatisches Ladegerät für Ni-MH-ZellenFüllen Sie alle Ihre Akkupacks in einem Rutsch auf! Sicherheit durch thyristor-basierte Strombegrenzung Fingerabdruck-Sensor-SchalterEin nützliches Gerät zum Identitätsnachweis 3-A-GleichspannungswandlerBessere Nutzung Ihrer Festspannungsquellen Innovationen aus dem Arduino-Project-HubNeue Projekte aus der Community Fernkontrolle eines BoilersSpannungs- und Stromdetektion für Netzspannungsleitungen Abschwächer für AudiosignaleTeil 1. Einstellbar über Jumper Autobatterie-Ladegerät aufgemotztTeil 1. Wiederverwenden statt wegwerfen! Eine Platine für „The Blue One“Platine für Alps-Motorpotentiometer mit Rückmeldung 50-Hz-Referenz aus 60-Hz-NetzspannungWie man 50-Hz-Elektronik in 60-Hz-Umgebungen verwendet Digitale IsolatorenGalvanische Trennung einfach realisieren Kompakter 12-W-Hi-Fi-MonoverstärkerKlein, aber leistungsstark LM386-Rampengenerator DrehstromgeneratorMit Raspberry Pi Pico Türöffner für musikalisch Begabte Elektor-Klassiker: Surf-SynthesizerMeereswassersporthintergrundgeräuschgenerator (Mwsh3g) Autobatterie-Ladegerät aufgemotztTeil 2. Ladesteuerung analog und digital LampenstromüberwachungMit Raspberry Pi Pico Infrarot-Telegraphie Fnirsi SWM-10Reparatur von Batteriepacks mit tragbarem intelligentem Punktschweißgerät Stereo-Audio-Codec für ESP32 und Co.Keine Angst vor Audio-Messtechnik Die Kunst des LötensLötzinn-Techniken für einwandfreie Verbindungen Abschwächer für AudiosignaleTeil 2. Umschalten per Relais USB-C-PowerStrom aus USB-C-Netzteilen beziehen Drei Schaltungen mit zwei und drei Zähler-ICs4017-ICs im Zusammenspiel Aktive Bauelemente – Die Diode Timer für extrem lange VerzögerungenEinstellen und vergessen! Klinke rein, Klinke rausEine nützlicher Anschluss für Audioschaltungen ESP32 mit nur einer Lithium-Zelle versorgen Hexadoku
€ 14,90
-
Elektor Digital Elektor Circuit Special 2023 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! Winzige Solarversorgung Sonnenlicht rein, 3,3 V raus Solid-State-Stereo-Audio-Schalter Frei von Klicks und beweglichen Teilen Große RGB-Ziffer Mit eingebauten WS2812-LEDs Mikrofonvorverstärker mit 48-V-Phantomversorgung Ideal für Podcasting und Pro Audio Rechteckgeneratoren mit Tastverhältnis- und Frequenzeinstellungssteuerung Einfache Schaltungen mit CMOS und TTL Einfacher Dynamik-Kompressor Mit sanfter Steuerung und warmem Klang Einfaches elektronisches Schloss Aktiver Gleichrichter Für 2...40 V bis 3 A mit Rückstromunterdrückung Ein/Aus-Schalter für Aktivboxen Unsymmetrisch-Symmetrisch-Wandler Mit RFI-Filter und DC-Schutz 2023: Odyssee in der KI Wo kommt sie her, wo führt sie hin? Drehzahlsteller für Lüfter oder Ventilator Manuell und mit Thermostat-Modus Das Neuste vom Arduino Project Hub Spannende Projekte aus der Community Strom-Überlast-Monitor Überwachung von Leitungen auf übermäßigen Strom Blinken im Dunkeln ohne Transistoren Ein Oszillator nur mit Zweipolen Morsecode-Generator Verwenden Sie ihn als Backen oder zum Lernen! Programmierbarer Video-DAC Verarbeitet jedes Format bis zu RGB888 Ein T(eeny)-Tiny-Piano Ohne bewegliche Teile Doppelwürfel ohne Controller Zwei Würfel auf einer Platine – plus einige Entwicklungstricks Elektronische Vogelscheuche Steuerungen, die Unterhaltung, Kontrolle und Verblüffen LC-LP-HA-Thermometer Genaue Messungen und eine binäre Anzeige THD-Generator Verzerrungen absichtlich erzeugen Übertemperaturanzeige mit Thyristor Ein unkonventionell verwendetes elektronisches Bauteil Ein PTC-Flipflop Komischer Vogel Ein zwitschernder Elektor-Klassiker Glimmlampe am Mikrocontroller Temperaturstabile IC-Stromquelle Temperaturdrift integrierter Stromquellen neutralisieren Einstellbare Höhenanhebung zweite Ordnung Eine spezielle Hörhilfe für ältere Menschen Edwin kommt nach Hause! Zurück zu den Wurzeln nach 53 Jahren Einarmiger Bandit Ein einfacher, lustiger, nostalgischer und lehrreicher Elektor-Klassiker! Einfacher digital gesteuerter variabler Widerstand Wasserleck ahoi! Schutz und Alarm in einem Öko-Timer mit automatischer Abschaltung Benötigt 0,00 mW im Aus-Modus! ChatGPT und Arduino Z-Dioden-Messgerät Messen von Z-Spannungen von Z-Dioden? 100 V Servo-Tester ESP32-Windows-Controller mit kostenloser Software Analoge und gemischte Systeme von Microchip Energieeffizientes Versorgungsmanagement und Signalverarbeitung Schnittstellen-Standards Filter und Überspannungsschutz für den I²C-Bus Li-Ion-Batterie-Monitor Restladungen bieten visuelle Rückmeldung PS/2-Maus als Drehgeber und andere Kunststücke Einfacher Dämmerungsschalter Nachrüstung von Lampen oder Installationen Wasserpumpen-Controller Bereiten Sie sich auf steigende Wasserstände vor Solarbetriebene UKW-Radio-Weihnachtsbaumkugel Alles, was Sie sich zu Weihnachten wünschen, ist genau dies Vibrationssensor mit Relais Tippen oder Schütteln zum Einschalten Durchgangsprüfer Empfindlich und unaufdringlich Ein-/Ausschalten mit einem Taster Drehzahlregler für Mini-Bohrmaschinen reloaded Überarbeitung eines Entwurfs von 1979 Digitaler Vibrationssensor Schwingungen in präzise getaktete Impulse umwandeln Verpolungsschutz mit geringem Spannungsabfall Ein billigstes Frequenznormal Winziger DCF77-Simulator Ein präziser Fake-Zeitstandard Testbericht: T-PicoC3 von LilyGO Kombination aus RP2040, ESP32-C3 und Full-Color-TFT-Display Hexadoku
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor Circuit Special 2024 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! Digitale Last für HochstromtestsVon der Notwendigkeit zur Innovation GesangsentfernerInstant-Karaoke-Schaltung Audio-Eingangswahlschalter mit VerstärkungseinstellungSchaltet von Mikrofon- auf Line-Eingänge um Ladeschaltung für LIR2032Optimierte Ladung = längere Haltbarkeit Touch-Sensing leicht gemachtEin DIY-Leitfaden für jeden Mikrocontroller Universeller Infrarot-FernschalterEin neues Leben für alte Fernbedienungen Mikrocontroller-gesteuerte MuhdoseBovine Klänge mit einem Mikrocontroller erzeugen USB-Batterieschnittstelle Stromversorgung von Low-Power-Geräten mit PowerbanksEine Stay-Alive-Lösung Kleiner Klasse-A-Audioverstärker mit StromausgangLautsprecher mit Strom statt mit Spannung ansteuern Pseudosymmetrisches ModulHohes Gleichtaktunterdrückungsverhältnis trotz asymmetrischen Audioverbindungen Automatisches Ladegerät für Ni-MH-ZellenFüllen Sie alle Ihre Akkupacks in einem Rutsch auf! Sicherheit durch thyristor-basierte Strombegrenzung Fingerabdruck-Sensor-SchalterEin nützliches Gerät zum Identitätsnachweis 3-A-GleichspannungswandlerBessere Nutzung Ihrer Festspannungsquellen Innovationen aus dem Arduino-Project-HubNeue Projekte aus der Community Fernkontrolle eines BoilersSpannungs- und Stromdetektion für Netzspannungsleitungen Abschwächer für AudiosignaleTeil 1. Einstellbar über Jumper Autobatterie-Ladegerät aufgemotztTeil 1. Wiederverwenden statt wegwerfen! Eine Platine für „The Blue One“Platine für Alps-Motorpotentiometer mit Rückmeldung 50-Hz-Referenz aus 60-Hz-NetzspannungWie man 50-Hz-Elektronik in 60-Hz-Umgebungen verwendet Digitale IsolatorenGalvanische Trennung einfach realisieren Kompakter 12-W-Hi-Fi-MonoverstärkerKlein, aber leistungsstark LM386-Rampengenerator DrehstromgeneratorMit Raspberry Pi Pico Türöffner für musikalisch Begabte Elektor-Klassiker: Surf-SynthesizerMeereswassersporthintergrundgeräuschgenerator (Mwsh3g) Autobatterie-Ladegerät aufgemotztTeil 2. Ladesteuerung analog und digital LampenstromüberwachungMit Raspberry Pi Pico Infrarot-Telegraphie Fnirsi SWM-10Reparatur von Batteriepacks mit tragbarem intelligentem Punktschweißgerät Stereo-Audio-Codec für ESP32 und Co.Keine Angst vor Audio-Messtechnik Die Kunst des LötensLötzinn-Techniken für einwandfreie Verbindungen Abschwächer für AudiosignaleTeil 2. Umschalten per Relais USB-C-PowerStrom aus USB-C-Netzteilen beziehen Drei Schaltungen mit zwei und drei Zähler-ICs4017-ICs im Zusammenspiel Aktive Bauelemente – Die Diode Timer für extrem lange VerzögerungenEinstellen und vergessen! Klinke rein, Klinke rausEine nützlicher Anschluss für Audioschaltungen ESP32 mit nur einer Lithium-Zelle versorgen Hexadoku
€ 11,90
-
Elektor Circuit Special 2025 (DE)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! USB-MessadapterStrom und Signalqualität von USB-Anschlüssen testen 4...20 mA Stromausgang für Arduino UnoEine zuverlässige, EMI-unempfindliche Stromschleifenschnittstelle Automatische StaubsaugersteuerungHalten Sie den Arbeitsbereich Ihrer Werkzeuge sauber DDS-Generator mit ATtiny Opamp-Tester V2Neue Platine – nun auch für SMDs geeignet 550-mW-„Lamp“-AudioverstärkerDer warme Klang von Röhren – ganz einfach SicherungswächterSicherung mit Blink-LED überwachen Hochwertiger RIAA-VorverstärkerHolen Sie das Beste aus Ihren Vinyl-Schallplatten heraus! Drahzahlkalibrator für PlattenspielerEin Arduino-basierter Stroboskopgenerator mit 100–120 Hz Infrarot-fernbedienbarer DimmerSteuern Sie Ihre Halogen- oder LED-Stehleuchte mühelos und mit Stil Wie man switch…case mit Strings in C++/Arduino IDE verwendet Magnetfindermit einfachem Hall-Effekt-Sensor Intelligenter Einschaltknopf für Raspberry PiEine Lösung für Raspberry Pi bis zum Modell 4 Essenzielle Maker-TippsProfessionelle Einblicke für den Maker-Alltag Praktische Projekte mit dem 555-TimerGleichstrommotorsteuerung und Reaktionszeitschallungen Einfacher AC-Last-Ein-MonitorEnergie sparen mit einem einfachen Gerät Powerbanks parallel schaltenEine durchgehende Stromversorgung für drei Tage VFO bis 15 MHzMit Raspberry Pi Pico Geigen-Stimmgerät mit ATtiny202 Elektor Classics: Video-Eingangsverstärker für S/W-Fernseher Kapazitätsmesser20 pF bis 600 nF Quasi-analoges Uhrwerk MkIIZwei LED-Ringe für Stunden und Minuten Sie können alles tun, was Sie wollen(mit dem Arduino-Ökosystem an Ihrer Seite) Neon-Würfel mit Glimmlampen Elektor Classics: Video-Verstärker Inspirierende Hardware-Designs für Ihre ESPs Elektor Classics: RTTY-Abgleichanzeige RGB-LEDs mit integrierter SteuerschaltungLicht mit Präzision: ICLEDs setzen Maßstäbe Experiment: Auf dem Weg zu einem Mixed-Signal-Theremin?Moderne Time-of-Flight-Sensoren im Zusammenspiel mit dem zeitlosen XR2206-Analoggenerator ESP32-Audio-Transceiver-Board (Teil 1)SD-Karten-WAV-Player-Demo Infografiken: Schaltungen & Schaltungsdesign 2025 Kleiner Audio-MixerEinfaches und vielseitiges skalierbares Design Intelligenter Treppenlicht-TimerEffiziente Lichtsteuerung zur Reduzierung des Energieverbrauchs Machen Sie Ihre Rollläden smartVelux-Hardware steuern mit ESP32 und MQTT Solid-State-FußwärmerEnergieeffizienter Komfort Ist der M5Stamp Fly Quadcopter der nächste Tello? Erhöhung der WLAN-Reichweite des ESP32-C3 SuperMiniEine einfache und wirkungsvolle Antennenmodifikation ZD-8968 Heißluft-LötstationEin preisgünstiges Arbeitstier oder nur heiße Luft? Parksensor-TesterDefekte beim PDC-System am Auto finden
€ 15,90
-
Elektor Digital Elektor Circuit Special 2025 (PDF) DE
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! USB-MessadapterStrom und Signalqualität von USB-Anschlüssen testen 4...20 mA Stromausgang für Arduino UnoEine zuverlässige, EMI-unempfindliche Stromschleifenschnittstelle Automatische StaubsaugersteuerungHalten Sie den Arbeitsbereich Ihrer Werkzeuge sauber DDS-Generator mit ATtiny Opamp-Tester V2Neue Platine – nun auch für SMDs geeignet 550-mW-„Lamp“-AudioverstärkerDer warme Klang von Röhren – ganz einfach SicherungswächterSicherung mit Blink-LED überwachen Hochwertiger RIAA-VorverstärkerHolen Sie das Beste aus Ihren Vinyl-Schallplatten heraus! Drahzahlkalibrator für PlattenspielerEin Arduino-basierter Stroboskopgenerator mit 100–120 Hz Infrarot-fernbedienbarer DimmerSteuern Sie Ihre Halogen- oder LED-Stehleuchte mühelos und mit Stil Wie man switch…case mit Strings in C++/Arduino IDE verwendet Magnetfindermit einfachem Hall-Effekt-Sensor Intelligenter Einschaltknopf für Raspberry PiEine Lösung für Raspberry Pi bis zum Modell 4 Essenzielle Maker-TippsProfessionelle Einblicke für den Maker-Alltag Praktische Projekte mit dem 555-TimerGleichstrommotorsteuerung und Reaktionszeitschallungen Einfacher AC-Last-Ein-MonitorEnergie sparen mit einem einfachen Gerät Powerbanks parallel schaltenEine durchgehende Stromversorgung für drei Tage VFO bis 15 MHzMit Raspberry Pi Pico Geigen-Stimmgerät mit ATtiny202 Elektor Classics: Video-Eingangsverstärker für S/W-Fernseher Kapazitätsmesser20 pF bis 600 nF Quasi-analoges Uhrwerk MkIIZwei LED-Ringe für Stunden und Minuten Sie können alles tun, was Sie wollen(mit dem Arduino-Ökosystem an Ihrer Seite) Neon-Würfel mit Glimmlampen Elektor Classics: Video-Verstärker Inspirierende Hardware-Designs für Ihre ESPs Elektor Classics: RTTY-Abgleichanzeige RGB-LEDs mit integrierter SteuerschaltungLicht mit Präzision: ICLEDs setzen Maßstäbe Experiment: Auf dem Weg zu einem Mixed-Signal-Theremin?Moderne Time-of-Flight-Sensoren im Zusammenspiel mit dem zeitlosen XR2206-Analoggenerator ESP32-Audio-Transceiver-Board (Teil 1)SD-Karten-WAV-Player-Demo Infografiken: Schaltungen & Schaltungsdesign 2025 Kleiner Audio-MixerEinfaches und vielseitiges skalierbares Design Intelligenter Treppenlicht-TimerEffiziente Lichtsteuerung zur Reduzierung des Energieverbrauchs Machen Sie Ihre Rollläden smartVelux-Hardware steuern mit ESP32 und MQTT Solid-State-FußwärmerEnergieeffizienter Komfort Ist der M5Stamp Fly Quadcopter der nächste Tello? Erhöhung der WLAN-Reichweite des ESP32-C3 SuperMiniEine einfache und wirkungsvolle Antennenmodifikation ZD-8968 Heißluft-LötstationEin preisgünstiges Arbeitstier oder nur heiße Luft? Parksensor-TesterDefekte beim PDC-System am Auto finden
€ 11,90
-
Elektor Classics The Elektor Circuit Collection 2024 (USB-Stick)
3K5 bemerkenswerte Schaltungen (1975-2024) Dieser USB-Stick enthält über 3.500 bemerkenswerte Schaltungen aus allen Bereichen der Elektronik (Audio & Video, Spiel & Hobby, Haus & Hof, Prozessor & Controller, Messen & Testen, PC & Peripherie, Stromversorgung & Ladetechnik), die seit 1975 in der Zeitschrift Elektor veröffentlicht wurden. Mit der Artikelsuchfunktion können Sie im Volltext nach bestimmten Inhalten suchen. Die Ergebnisse werden immer als vorformatierte PDF-Dokumente angezeigt. Mit dem Adobe Reader können Sie sowohl in den Artikeln blättern als auch einzelne Wörter und Begriffe über die integrierte Suchfunktion des Programms finden. Bitte beachten Sie, dass zwischen 2014 und 2022 keine Summer Circuits-Ausgaben veröffentlicht wurden und diese Jahre daher nicht im Verzeichnis enthalten sind. Technische Daten USB USB 3.0 Speicher 32 GB Anschlüsse 1x USB-A1x USB-C
€ 49,95€ 34,95
-
Elektor Digital Elektor 05-06/2022 (PDF)
Erste Schritte ins IoT - mit dem ESP32-C3 WLAN-Taster und -Relais IoT-Cloud à la Arduino Erster Kontakt mit der Arduino-Cloud Arduino-Shield für zwei Geiger-Müller-Zählrohre Ein hochempfindlicher, sehr stromsparender Strahlungsmesser CO2-Wächter Ein DIY-Ansatz zur Überwachung der Luftqualität MonkMakes: Luftqualitäts-Messgerätekit für den Raspberry Pi Misst Temperatur und CO2e Aller Anfang ... muss nicht schwer sein: Willkommen bei der Diode! Beherrschen Sie die Fachsprache? Fünf praktische Tipps für Ingenieure Tipps & Tricks beim Bauteiltest Recycling ohne teures Messeequipment Stromsparende Maulwurfscheuche Ein ATtiny13 ersetzt einen 555er Lichtschalter DeLux Eine Lösung für hochpräzises lichtgesteuertes Schalten Herausforderungen bei der Markteinführung von IoT-Lösungen Sorgen um Sicherheit, Skalierbarkeit und Wettbewerb Infografik 5-6/2022 Lieber doch verkabelt Tipps zur Entwicklung einer 1-GBit/s-Schnittstelle im Industrieumfeld Objekterkennung in Echtzeit für MCUs mit Edge Impulse FOMO Wanderfeldröhren Bemerkenswerte Bauteile NB-IoT - ein Überblick Standards, Abdeckung, Verträge und Module Dragino LPS8 Indoor-Gateway Schnell zum eigenen LoRaWAN-Gateway ATtiny-Mikrocontroller mit C und Assembler erforschen Beispiel-Kapitel: I/O-Ports des ATtiny Projekt 2.0 Korrekturen, Updates und Leserbriefe LoRa-GPS-Tracker - ein Update Daten abholen und visualisieren mit dem Raspberry Pi Schaltungssimulation mit TINA Design Suite und TINACloud Beispiel-Kapitel: Sinusförmige Oszillatoren WinUI 3: Neues Grafik-Framework für Windows-Apps Eine erste App für Elektroniker GUIs mit Python: Die schlechteste GUI der Welt Insel-Solaranlagen Elektrische Energie unabhängig vom Netz Das 10-Jahres-Handy Erneuern Sie Ihre Erwartungen! Hexadoku
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 07-08/2022 (PDF)
Preiswerter Audio-Messplatz Mit PC-Software und USB-Audio-Interface Netzspannungs-Frequenzmessgerät Technische Daten - 3D-Modell Kleines Induktivitätsmessgerät Eine kostengünstige Lösung für Ihr Heimlabor Reiten auf der Schallwelle Ein Blick auf das Makerfabs Acoustic Levitation Kit Aller Anfang... muss nicht schwer sein: Dioden als Gleichrichter E-FFWD: Der Blick wieder nach vorne gerichtet! Erste Schritte mit dem Oszilloskop Finden Sie den Weg durch den Knopf-und-Tasten-Dschungel Raspberry Pi Pico als Software Defined Radio Für das MSF-Zeitsignal Feuchtigkeitssensoren für Gießanlagen Automatische Bewässerung Umbruch in der Mess- und Prüftechnik Innovationen kleinerer Interaktionen Infografik 7-8/2022 Inspiration: Was wirklich wichtig ist Interview mit dem Unternehmer Walter Arkesteijn von InnoFaith Beauty Sciences EMV-Störungen durch Speicherdrosseln minimieren Grafische Benutzeroberflächen mit Python: Tic Tac Toe - Das Spiel Reed-Relais Bemerkenswerte Bauteile Einfaches analoges ESR-Messgerät mit Drehspulinstrument-Genauigkeit CO2-Ampel mit Sigfox-Interface Vom WLAN unabhängig! Frauen in der Technik „Es geht nur so lange um Leistung, bis diese Leistung Titten hat.“ Low-Budget Tablet-Oszilloskop ADS1013D Gutes Preis-/Leistungsverhältnis? Aufgeschraubt und reingeschaut: Funk-Smart-Plugs Smarte Funksteckdosen mit ESP8266 & Co. Hautwiderstand und Hautkapazität Kleine Experimente mit der menschlichen Hülle Aus dem Leben gegriffen Der Prophet gilt nichts im Vaterland Messgerät Pokit – die eierlegende Wollmilchsau? Klein und mit vielen Messmöglichkeiten Hexadoku Sudoku für Elektroniker
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 09-10/2022 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! electronica Fast Forward Start- & Scale-Up Awards Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Bluetooth Low Energy mit dem ESP32-C3 und ESP32 Es muss nicht immer WLAN sein! Bluetooth-LE-Sniffer Mit dem Makerdiary nRF52840 MDK USB-Dongle Magischer RGB-LED-Würfel Hardware-Design rund um einen RP2040 Automatischer Ein-/Ausschalter für Lötpastenkompressor Elektor - live und in Farbe Livestreams, Webinare und Kurse für Ingenieure und Maker Fahrrad elektrifizieren E-Bike-Nachrüstkit in der Praxis Aller Anfang ... Muss nicht schwer sein: Multiplikation von Spannungen Aus dem Leben gegriffen Nebenbeschäftigungen Teensy 4.0 – warum ist das Board so schnell? Oder: Geschwindigkeit ist keine Hexerei! Simulation von Audio-Leistungsverstärkern mit TINA Der „Try-Before-You-Build“-Ansatz LoRaWAN-Knoten im IoT Ein Beispiel-Kapitel: Die LoRaWAN-Module Dragino LHT65, LDS01 und LDS02 Projekt 2.0 Korrekturen, Updates und Leserbriefe 5G für mich allein Vollständige Kontrolle über 5G-Implementierungen in privaten Mobilfunknetzen Infografik 7-8/2022 Wie lernt mein Gerät zu funken? Applikationen mit WiFi-Schnittstellen ausrüsten Rheinturmuhr – Wecker de luxe Audio-Spektrum-Analysator mit Dekatrons Eine neue Art, alte Röhren zu verwenden Senden von Daten an Telegram Ein ESP32 und ein paar Bauteile besorgt den Job32 and a Few Parts Fliege-Bandsperre für Audio-Messungen Besseres Messen durch Notch-Filterung CO2-Messgerät auseinandergenommen Ist das Gerät für Ihre Projekte hackbar? Spielereien mit PUTs Analoge Entwürfe mit dem programmierbaren Unijunction-Transistor Ein runder Touchscreen für den Raspberry Pi HyperPixel 2.1 Round von Pimoroni Fernwirken und die Erkennung von Verbindungsverlusten mit Hilfe von nRF24L01+ Modulen Digitaler UKW-Empfänger Mit Arduino Nano und TEA5767 OLED-Display - aus SPI mach I²C Zutritt für Unbefugte verboten! Ein Hobby geht nicht in die Rente! Ein Jahrzehnt der Ethik in der Elektronik Tessel Renzenbrink sinniert über die digitale Gesellschaft Hexadoku Sudoku für Elektroniker
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 03-04/2022 (PDF)
Mein eigener RISC-V-Controller Erste Schritte mit dem NEORV32 RISC-V Softcore für preiswerte FPGAs Wie man den Serien-Plotter der Arduino-IDE nutzt Einfaches Plotten von Kurven mit Arduino CLUE – ein Clou von Adafruit? Angriff auf den micro:bit Puffer-Board für den Raspberry Pi 400 Schützen Sie die I/Os! Kollektion Interessante Raspberry Pi RP2040 Boards Ein DIY-Handbuch zu elektronischer Sicherheit und E-Spionage SRAM erhitzt oder tiefgefroren Identifizierung von Bauteilen Tipps & Tricks, Best Practices und andere nützliche Informationen Ein Touch-Schalter ohne Touch Konzeption und Umsetzung eines berührungslosen Lichtschalters Aller Anfang... ist gar nicht schwer: Anpassen und Transformieren Was gibt's Neues in der Embedded-Entwicklung? Rust und die Aktualisierung von IoT-Implementierungen Infografiken Elektor Industry Neue Wege für Industrie und Automobilbranche mit 5G Drehspulenrelais Bemerkenswerte Bauteile Zutritt für Unbefugte verboten Alles dreht sich um die Werkzeuge... Die Neuronen in neuronalen Netzen verstehen Teil 4: Eingebettete Neuronen Magnetische Levitation auf die sehr sehr einfache Art Die dritte und kompakteste Version SPS-Programmierung mit dem Raspberry Pi und dem OpenPLC-Projekt Visualisierung von SPS-Programmen mit AdvancedHMI Aus dem Leben gegriffen Einpacken und weg damit Unter dem Radar Unbekannte Mikrocontroller, über die Sie Bescheid wissen sollten Drahtloses Monitoring und Debuggen Serielle Funk-Schnittstelle für Arduino, ESP32 und Co. Tragbares Temperatur- und Feuchtemessgerät Gebaut mit vorgefertigten Modulen Lithium-Akkus reparieren Geld sparen + mehr Power! GUIs mit Python Meme-Generator Die Drei Fragezeichen Warum? War? Wir sind? Hexadoku
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor-Special: Gastausgabe von Arduino 2022 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! Arduino Portenta Machine Control und Arduino Potenta H7 Ein CAN-zu-MQTT Gateway Demo Projekt Ausgepackt: Der Elektor-LCR-Meter-Bausatz von Elektor MicroPython hält Einzug in die Arduino-Welt Vernetzte Projekte, einfach eingerichtet Ihr Weg in die Arduino-Cloud Einführung in TinyML Groß ist nicht immer besser Arduino K-Weg Komfortableres Schreiben von Arduino-Sketches Lernen Sie Arduino kennen! Erste Schritte mit Portenta X8 Sichere Softwareverwaltung mit Containern Skalierbare, sichere Anwendungen erstellen, in Betrieb nehmen und pflegen Arduino Portenta X8 mit dem i.MX 8M Mini-Anwendungsprozessor von NXP und dem EdgeLock Secure Element SE050 Wie ich mein Haus automatisiert habe Arduino-CEO Fabio Violante entwickelt und teilt Lösungen Altair-8800-Emulator Hardware-Simulation eines alten Computers MS-DOS auf dem Portenta-H7-Board Alte Software auf moderner Hardware ausführen Bauen Sie es selbst an Eine digital gesteuerte Anzuchtbox für Indoor-Farming Kann Hausautomatisierung den Planeten retten? MQTT auf dem Arduino Nano RP2040 Connect Professionelle Anwendungen mit Arduino Pro Intelligente Backöfen der nächsten Generation Tagvance sorgt mit Arduino für sicherere Baustellen Santagostino ist da! mit einer Fernüberwachung, die KI für vorausschauende Wartung nutzt Höchste Sicherheit mit der MKR-basierten Lösung von RIoT Secure Eine neue Generation des Wassermanagements mit Open-Source Senso Abholzung mit Schallanalyse aufspüren Die Arduino-Bibliothek Mozzi für Klangsynthese Einblicke von Tim Barrass Das neue Portenta-X8-Board (mit Linux!) und Max Carrier machen es möglich! Wie Arduino Schülern hilft, zukünftige Fähigkeiten zu entwickeln Must-Haves für Ihren Elektronik-Arbeitsplatz Die Bedeutung der Robotik in der Ausbildung Ein zuverlässiges IoT auf Basis von LoRa Ausgepackt: die Portenta-Maschinensteuerung 8-Bit-Gaming mit Arduboy Reduzierung des Wasserverbrauchs auf der Pferderennbahn Ein IoT zur ständigen Überwachung von Bodenfeuchtigkeit und Temperatur Das Panettone-Projekt Ein Robotsystem zur Verwaltung von Sauerteigstartern Unterstützung durch Arduino-Reseller Space Invaders mit Arduino Kunst mit Arduino Inspirierende Einblicke von Künstlern und Designern Arduino-Produktkatalog Die Zukunft von Arduino David und Fabio orakeln
€ 11,90