Suchergebnisse für "elektor OR 11 OR 2016 OR pdf OR de"
-
Elektor Digital Elektor 11-12/2020 (PDF)
NEUES LCR-MESSGERÄT 50 HZ BIS 2 MHZAutomatische Impedanzmessbrücke misst Widerstand, Kapazität und Induktivität von Bauteilen mit einer Impedanz von 10 mΩ bis 100 MΩVOM DING-DONG-TÜRGONG ZUR IOT-TÜRGLOCKEVerbinden Sie Ihre Türklingel im Home Assistant mit ESPHome!BATTERIEMANAGEMENTWas man beim Einsatz von (Lithium-)Akkus beachten mussALLER ANFANG...muss nicht schwer sein!VON DER PIKE AUF GELERNTNeues aus der Elektor-IdeenkisteBREADBOARDANSICHTEN MIT FRITZINGDESIGN ANALOGER FILTER (TEIL 2)Aktive FilterZUTRIFF FÜR UNBEFUGTE VERBOTEN!Ein Blick ins Allerheiligste aller ElektronikerVON ENTWICKLERN FÜR ENTWICKLERTipps & Tricks, Best Practice und andere nützliche InfosREVIEW: VIERKANAL-OSZILLOSKOP RIGOL DS1054ZWEIHNACHTSWUNDERKERZEPuste sie aus!DURCHSTIMMBARER RÖHREN-SINUSGENERATORRetro ist in…OSZILLOSKOPE DER SERIE PICOSCOPE 2000REVIEW: GENERATOR RIGOL DG2072KICAD-PLUGINS UND ADD-ONSDIFFERENTIELLER STROMTASTKOPF FÜR OSZILLOSKOPE 2.0Ströme mit dem Oszilloskop messenDIE HEWLETT-PACKARD INTERFACE-LOOPVerbinde die Welt!DIE ZUKUNFT DES MASCHINELLEN LERNENSEin Interview mit Daniel SitunayakeMOBILE APPS FÜR ANDROID UND IOSAus einem Guss programmiertAUS DEM LEBEN GEGRIFFENDer Zusammenprall von Alphas, Betas und Gammas5G: WIE INFRASTRUKTUR UNSERE GESELLSCHAFT FORMTPRAKTISCHES ESP32-MULTITASKING (5)Task-EreignisbenachrichtigungLORA-GPS-TRACKERMit offener Hard- und SoftwarePROGRAMMIERUNG EINES ENDLICHEN ZUSTANDSAUTOMATENMit 8-bit-PICs in Assembler und CHEXADOKUSudoku für Elektroniker
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 11-12/2025 (PDF) DE
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken!
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 11-12/2021 (PDF)
NVIDIA JETSON NANO - BILDVERARBEITUNG FÜR EINSTEIGER (TEIL 2) Erkennen von Objekten mit Edge-Impulsen ELEKTOR JUMPSTARTER-NEWS Kommende Kampagnen OPEN-SOURCE-GPS-TRACKING-PLATTFORM Fahrzeug-Tracking ohne fremde Cloud mit Traccar MULTIFUNKTIONS-KOMPONENTENTESTER LCR-T7 VON JOY-IT Tests von passiven Bauteilen, diskreten Halbleitern und IR-Fernbedienungen RAUSCH-SYNTHESIZER Vom Rauschen zur Musik mit dem PRBSynth1 ALLER ANFANG … ist gar nicht schwer! Weiter geht's mit der Spule... DIE NEURONEN IN NEURONALEN NETZEN VERSTEHEN Teil 2: Logische Neuronen BLITZLICHT-GESCHÜTZTER ANALOGSPEICHER-ZUSATZ FÜR DAS MANIPULATIONSSICHERER DATENPAKET Probleme mit der Sicherheit? Bekämpfen Sie Feuer mit Feuer! LCR-METER-PLAKAT BLUETOOTH-BEACONS IN DER PRAXIS Ortsbestimmung in Innenräumen C-PROGRAMMIERUNG AUF RASPBERRY PI Ein Beispielkapitel: Kommunizieren über WLAN EMV-VORKONFORMITÄTSTEST FÜR IHR DC-VERSORGTES PROJEKT Teil 2: Die Hardware und wie man sie benutzt PARALLAX-PROPELLER 2 Teil 5: Das Innenleben des Smart Pins MODBUS ÜBER WLAN Teil 1: Hardware und Programmierung ZUTRITT FÜR UNBEFUGTE VERBOTEN Wie der Junior-Computer wieder zum Leben erweckt wurde BAUEN SIE IHREN EIGENEN HOCHPRÄZISIONSKALIBRATOR -10 V bis +10 V, 0 bis 40 mA, 0,001% ARDUINO NANO RP2040 VERBINDEN Raspberry Pi RP2040 + WLAN + Bluetooth DER PHYSISCHE KÖRPER DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ PROJEKT 2.0 Korrekturen, Updates und Leserbriefe GRAFISCHE BENUTZEROBERFLÄCHEN MIT PYTHON UND GUIZERO CO2-MESSGERÄT-SET FÜRS KLASSENZIMMER Ein ESP8266-basiertes Gerät, entwickelt von der FH Aachen NOSTALGISCHES MW/LW-RADIO MIT MK484 ...macht immer Spaß beim Bauen! 60 JAHRE ELEKTOR Es werde Licht! HEXADOKUS Das Original von Elektorized Sudoku
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 11-12/2022 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! High-End aus dem Elektor-Labor High-End-Verstärker Fortissimo-100 Vollsymmetrische Audio-Endstufe mit 100/190 W Frequenzbestimmung unbekannter Schwingkreise und Quarze Tipps & Tricks, Best Practices und andere nützliche Informationen Platinen entwerfen Tipps aus der Praxis Löten ….na und? Ein etwas genauerer Blick auf die heutige Löttechnik Bluetooth-Garagentorsteuerung mit niedriger Latenz Steuerung mit kurzen BLE-Nachrichten über ein Smartphone Idealer Dioden-Controller „Dioden“ mit geringer Verlustleistung LED-Girlanden mit ESP32 und FreeRTOS Blinken und variable Helligkeit Aller Anfang ... ... muss nicht schwer sein: Es geht weiter mit den Z-Dioden UKW/DAB+-Empfänger Das Beste aus beiden Welten Aus dem Leben gegriffen Electronica Obscura Software-Fehler drahtlos auf der Spur Zirkularer Puffer und Webserver auf dem ESP32 Hat Covid einen Innovationsschub im Ingenieurwesen ausgelöst? Innovative Bauteile, Komponenten und Lösungen 2022 Ersa i-CON TRACE – die IoT-Lötstation für Praktiker Infografiken Was wollen wir mit all diesen Daten machen? Ansteuerung des E-Paper-Displays von Ynvisible Immer innovativ mit InnoFaith F&A mit Walter Arkesteijn Industrielle Automatisierung Einfache und skalierbare IoT-Nachrüstungen Das Oszilloskop der nächsten Generation für schnellere Einblicke Rohde & Schwarz präsentiert die R&S MXO 4 Serie Linear-Steckverbinder mit niedrigem Profil lösen Aufgaben im Multi-Signal-Datenmanagement Smart – Innovativ – Kosteneffizient GateMate-FPGAs entwickelt und hergestellt in Deutschland Vom Layout zum Prototypen an einem Tag 4-Lagen-PCBs im Elektronik-Labor Tools für die kostengünstige Sensorentwicklung Isolierter Analogausgang für Arduino Uno Betreten für Unbefugte verboten! Herr Karenovics entdeckt das Theremin electronica fast forward 2022 - unterstützt von Elektor Line-up und Zeitplan Senderpeilung Verlorene Funk-Wettersensoren wiederfinden Das interne Rauschen eines ICs abschätzen Mit einer einfachen Methode Ethik in Aktion Unterstützt vom WEEF Ohne Ethik kein nachhaltiges Geschäft Ein Interview mit Professor Stefan Heinemann Der WEEF-Index 2023 Filter-Software Design-Tools für analoge Filter TV-B-weg! ... oder zumindest: B-OFF RP2040-basierte Luftgütemessung Kickstart zu Python 3 Ein Beispiel-Kapitel: Digitale Bildverarbeitung und Wand-Bibliothek Polysicherungen Bemerkenswerte Bauteile Hexadoku
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 11-12/2023 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! Der Raspberry Pi 5 Gegenüber diesem Vorgänger enormer Rückstand KI im Elektroniklabor Schaltungsdesign, Bauteil-Suche, Software Funktionsgenerator mit dem Arduino Nano Nano + Code = Funktionsgenerator Solarbetriebene Weihnachtsgirlande Eine umweltfreundliche Lösung für die Dekoration Ihres Balkons USB-Killer-Detektor Besser sicher als traurig Ein einfaches CNC-Gehäuse Schritt für Schritt mit Autodesk Fusion 360 Platinenproduktion in kleinen Stückzahlen Mit und ohne Bestückung IoT-Simulation vereinfacht mit Wokwi Entwickler Uri Shaked über Entwicklung, Software und mehr Eine Anleitung zur Bare-Metal-Programmierung Teil 3: CMSIS-Header, automatische Tests und ein Webserver LoRa, ein Schweizer Taschenmesser Teil 2: Hard- und Software MEMS-Mikrofon Entwurf und Konstruktion eines Messmikrofons Werkzeuge zum Ausprobieren, bevor Sie löten Simulations- und 3D-Modellierungstools, die kostenlos genutzt werden können Neue Tools von Microchip! Version 5 von PICkit und ICD jetzt erhältlich Rapid Prototyping von flexibler, dehnbarer Elektronik Wie Voltera NOVA Innovationen bei tragbaren elektronischen Systemen beschleunigen Galvanische Trennung Fototransistor-Optokoppler erfolgreich einsetzen Die komplexe Lösung oder die Lösung von Anybus? Embedded Industrial Ethernet als Kurzstrecke statt als Marathon Ihre essentielle DFM-Checkliste Wie Sie mit dem Entwurf für die Fertigung beginnen Filamente für den 3D-Druck Arten, Eigenschaften und Verwendung im Prototyping Spezialisten für eine grundlegende Signalauswertung von ELF bis EHF-Band Aaronias neuester Echtzeit-Spektrumanalyzer der SPECTRAN® V6-Serie Herausforderungen der DFM-Analyse für Flex- und Rigid-Flex-Design Einrichten einer SMT-Fertigungsstrecke Die richtige Kombination für die zuverlässige Baugruppe Revolution in der Industrie Der Aufstieg der Autonomen Mobilen Roboter (AMR) Für höchste Anforderungen weiterentwickelt R&S MXO 5 mit acht Kanälen ergänzt Oszilloskope der nächsten Generation Aller Anfang... ... muss nicht schwer sein: Verstärkung von Unterschieden Mini-Reflow-Platte Für die Bestückung und die Reparatur kleiner SMD-Schaltungen Starte nicht mit einem Prototyp – starte mit einem Pretotyp! Prüfe zunächst, ob es einen Markt für dein Produkt gibt, bevor du deinen Lötkolben vorwärmst 2023: Odyssee in die KI Hilfe beim Entwerfen eines physikalischen Projekts erhalten Innovationen aus Brüssel Unterstützung für die Spitzentechnologie
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 11-12/2024 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! Audio-DSP-FX-Prozessor-BoardTeil 1: Eigenschaften und Design 50 Jahre Elektor in englischer Sprache KiCad 8Neue und aktualisierte Funktionen MultiCalculator-KitEin Elektronikrechner-Bausatz von Elektor mit Arduino Preiswerte GNSS-RTK-SystemeFür zentimetergenaue Positionsbestimmung Platinenlayout und SicherheitTipps für sichere und langlebige Leiterplatten Opamp-TesterFür Audio- und andere Anwendungen Projekt-Update #4 : Energiemessgerät mit ESP32Energieüberwachung mit MQTT Echtzeit-Spektrumanalyzer mit Waveguide-Technologie und Multi-Schnittstellen-PCsAaronia etabliert neues Produktsegment und präsentiert erste Prototypen auf der electronica in München electronica 2024Highspeed und robuste Board-to Board Steckverbinder InduktivitätenSpulen und Ferrite anwendungsorientiert selektieren EMI-Abschirmung zur Einhaltung der elektromagnetischen Konformität Das ultimative Werkzeug für jeden Elektronik-EnthusiastenUnendliche Möglichkeiten mit Red Pitaya und 1.000+ Click Boards™ Die 100 % durchgängige Flussmittelseele Siglent stellt seine neue Vektornetzwerkanalysator-Plattform SNA6000A vor HDI der MittelklasseEin neuer ökonomischer PCB Pooling Service für hochpolige BGAs Ferngesteuerte IoT-EntwicklungDie einzige Lösung für Fernunterricht und Entwicklung in der Embedded-Industrie Herausforderungen der DFM-Analyse für Flex- und Rigid-Flex-Design Aus dem Leben gegriffenMikrotechnophobie Feliz Natal: 3D-WeihnachtsbaumEine 3D-Platine mit preiswertem 32-Bit-Mikrocontroller Aller Anfang......muss nicht schwer sein: Weiter geht es mit den Opamps! Ein autonomer SensorknotenProjekt-Update #1: Reduzierung der Leerlauf-Stromaufnahme mit externer RTC mit Leistungsschalter 2024: Eine Odyssee in die KIEin Blick zurück in die Zukunft LED-Displays mit dem MAX7219Ein praktischer Ansatz für einen großartigen Chip Projekt 2.0Korrekturen, Updates und Leserbriefe VibroTactile-HandschuheEin Durchbruch für Parkinson-Patienten?
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 07-08/2021 (PDF)
KOCHSHOW À LA ELEKTOR LORA MIT DEM RASPBERRY PI PICOViel Spaß mit MicroPython! WAS IST RISC-V?Warum die Industrie einen neuen Prozessorkern so spannend findet 60 JAHRE ELEKTORSommer-Projekte VIELSEITIGE SPANNUNGSVERSORGUNG FÜR BREADBOARDSPositive und negative 5-V-Ausgangsspannungen von USB RASPBERRY PI PICO ESSENTIALSEin Beispiel-Kapitel: WLAN mit dem Raspberry Pi Pico MAGNETISCHE LEVITATION AUF DIE EINFACHE ART PARALLAX PROPELLER 2Teil 3: Smart Pins und serielle Daten (UART) NUCLEO-BOARDS PROGRAMMIEREN MIT DER STM32CUBE-IDEEin Beispiel-Kapitel: FreeRTOS für die STM32 MCU VON ENTWICKLERN FÜR ENTWICKLERTipps & Tricks, Best Practice und andere nützliche Infos DIGITALE PINZETTE MINIWARE DT71 WEARABLE-WLAN GADGETESPHome wieder im Einsatz! ALLER ANFANG …muss nicht schwer sein! EINFACHE SKETCHES MIT DEM QWIIC-ÖKOSYSTEM JAVA AUF DEM RASPBERRY PITeil 2: Steuerung von GPIOs mit einem Spring-REST-Service RASPBERRY PI COMPUTE MODULE 4Ein Raspberry Pi für die Industrie PORTABLES AUTONOMES FEINSTAUBMESSGERÄT FÜR 2,5-ΜM-PARTIKELBehalten Sie Ihre Gesundheit im Auge AUS DER LEBEN GEGRIFFENDie Zukunft war in der Vergangenheit besser MICROPYTHON FÜR DEN ESP32 UND CO.Teil 1: Installation und erste Programme LADUNGSGEKOPPELTE BAUTEILE IN OSZILLOSKOPENBemerkenswerte Bauteile ESD – DER UNSICHTBARE BLITZZerfetzt Halbleiter wie ein Blitz einen Baum SOLARANLAGE FÜR MÄHROBOTERÖkologisch - preiswert - einfach! EUROPAS BEMÜHUNGEN, BIG TECH ZU ZÄHMEN HEXADOKUThe Original Elektorized Sudoku
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor-Sommerschaltungen 2022 (PDF)
Über 50 Schaltungen und Projekte Sirene im US-Stil Zwei Drehgeber an einem Analogeingang Wie man mit dem Arduino einen 230-V-AC-Dimmer baut Zehnfache LED-Stromquelle Vier Schalter an einem Pin erkennen Ein/Aus-Schalter mit Akku-Füllstandskontrolle Handdesinfektionsmittel-Spender selbstgebaut Eine einfache elektronische Orgel Ultra-einfacher Stereo-Verstärker Sound Activated Switch für Verstärker Balanced/Unbalanced-Wandler Externer Netzfilter Tastenfreie Torsteuerung DI-Box für ein Smartphone Spaß mit Lauflichtern Ein-Knopf-Thyristor-Steuerung Quasi-analoger Belichtungstimer für die Dunkelkammer Schaltungen von der Hackster.io-Community Analoger Bräunungstimer Noch eine Ein-Draht-LCD-Schnittstelle Einfacher PWM-Generator mit ATtiny13 Zweites Leben für Batterien Touch-Schalter für LED-Leuchten Tester für LEDs und DIP-Schalter Funktionstester für IR-Fernbedienungen Leistungshalbleiter-Tester SPI für WS2812(B)-LEDs Messen von Leistungsinduktivitäten Ein DIY-Doppelnetzteil DIY-Testvorrichtung für das LCR-Meter Arduino-Amperemeter Zwei-Finger-Orgel Rauscharmer ADC-Kalibrator DC/DC-Aufwärtswandler Zwei Potentiometer an einem digitalen Eingang Akustischer Näherungssensor Batterieloser Heizkörper-Sensor Wanzen und drahtlose Kameras aufgespürt Timer für die Innenbeleuchtung im Auto Kerzensimulator Digitaler Küchentimer Milliohmmeter Verzögerungstimer für Heißwasserbereiter Einfaches Ladegerät für zwei Zellen des Typs 18650 Winzige Frequenzreferenz Sparsamer IR-Schalter Recyceln Sie Ihren Auto-Handylad! Mikrofon-Vorverstärker für Arduino EMI-Filter im Selbstbau Elektronischer Würfel – ganz ohne MCU Finger-Kondensator Der selbstladende LED-Blitzer Außerdem in dieser Ausgabe KiCad 6 – Fünf interessante neue Funktionen Flashback – Der Elektor-Computer SC/MP Interview – Mit Elektrizität Kunst machen Meine erste Platine – Crash-Einstieg in KiCad Mit intelligenter Software-Hardware minimieren Infografik – Fakten und Zahlen Neue ICs von Analog Devices Flashback – DER Elektor-Metalldetektor Hexadoku – Sudoku für Elektroniker
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor Circuit Special 2023 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! Winzige Solarversorgung Sonnenlicht rein, 3,3 V raus Solid-State-Stereo-Audio-Schalter Frei von Klicks und beweglichen Teilen Große RGB-Ziffer Mit eingebauten WS2812-LEDs Mikrofonvorverstärker mit 48-V-Phantomversorgung Ideal für Podcasting und Pro Audio Rechteckgeneratoren mit Tastverhältnis- und Frequenzeinstellungssteuerung Einfache Schaltungen mit CMOS und TTL Einfacher Dynamik-Kompressor Mit sanfter Steuerung und warmem Klang Einfaches elektronisches Schloss Aktiver Gleichrichter Für 2...40 V bis 3 A mit Rückstromunterdrückung Ein/Aus-Schalter für Aktivboxen Unsymmetrisch-Symmetrisch-Wandler Mit RFI-Filter und DC-Schutz 2023: Odyssee in der KI Wo kommt sie her, wo führt sie hin? Drehzahlsteller für Lüfter oder Ventilator Manuell und mit Thermostat-Modus Das Neuste vom Arduino Project Hub Spannende Projekte aus der Community Strom-Überlast-Monitor Überwachung von Leitungen auf übermäßigen Strom Blinken im Dunkeln ohne Transistoren Ein Oszillator nur mit Zweipolen Morsecode-Generator Verwenden Sie ihn als Backen oder zum Lernen! Programmierbarer Video-DAC Verarbeitet jedes Format bis zu RGB888 Ein T(eeny)-Tiny-Piano Ohne bewegliche Teile Doppelwürfel ohne Controller Zwei Würfel auf einer Platine – plus einige Entwicklungstricks Elektronische Vogelscheuche Steuerungen, die Unterhaltung, Kontrolle und Verblüffen LC-LP-HA-Thermometer Genaue Messungen und eine binäre Anzeige THD-Generator Verzerrungen absichtlich erzeugen Übertemperaturanzeige mit Thyristor Ein unkonventionell verwendetes elektronisches Bauteil Ein PTC-Flipflop Komischer Vogel Ein zwitschernder Elektor-Klassiker Glimmlampe am Mikrocontroller Temperaturstabile IC-Stromquelle Temperaturdrift integrierter Stromquellen neutralisieren Einstellbare Höhenanhebung zweite Ordnung Eine spezielle Hörhilfe für ältere Menschen Edwin kommt nach Hause! Zurück zu den Wurzeln nach 53 Jahren Einarmiger Bandit Ein einfacher, lustiger, nostalgischer und lehrreicher Elektor-Klassiker! Einfacher digital gesteuerter variabler Widerstand Wasserleck ahoi! Schutz und Alarm in einem Öko-Timer mit automatischer Abschaltung Benötigt 0,00 mW im Aus-Modus! ChatGPT und Arduino Z-Dioden-Messgerät Messen von Z-Spannungen von Z-Dioden? 100 V Servo-Tester ESP32-Windows-Controller mit kostenloser Software Analoge und gemischte Systeme von Microchip Energieeffizientes Versorgungsmanagement und Signalverarbeitung Schnittstellen-Standards Filter und Überspannungsschutz für den I²C-Bus Li-Ion-Batterie-Monitor Restladungen bieten visuelle Rückmeldung PS/2-Maus als Drehgeber und andere Kunststücke Einfacher Dämmerungsschalter Nachrüstung von Lampen oder Installationen Wasserpumpen-Controller Bereiten Sie sich auf steigende Wasserstände vor Solarbetriebene UKW-Radio-Weihnachtsbaumkugel Alles, was Sie sich zu Weihnachten wünschen, ist genau dies Vibrationssensor mit Relais Tippen oder Schütteln zum Einschalten Durchgangsprüfer Empfindlich und unaufdringlich Ein-/Ausschalten mit einem Taster Drehzahlregler für Mini-Bohrmaschinen reloaded Überarbeitung eines Entwurfs von 1979 Digitaler Vibrationssensor Schwingungen in präzise getaktete Impulse umwandeln Verpolungsschutz mit geringem Spannungsabfall Ein billigstes Frequenznormal Winziger DCF77-Simulator Ein präziser Fake-Zeitstandard Testbericht: T-PicoC3 von LilyGO Kombination aus RP2040, ESP32-C3 und Full-Color-TFT-Display Hexadoku
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 05-06/2023 PDF (DE)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! Super-Servo-Tester Bis zu vier Servos einzeln oder eingebaut testen Analoge Signale und der Mikrocontroller ADCs, DACs, Strommessung und mehr Messe München 2023 Sub-Nyquist-Sampling in der Praxis Höhere Frequenzen mittels Unterabtastung sicher erfassen Hier Android-Smartphone, dort ESP32? Praxisprojekt mit der Android WiFi-API Aktives 1-kHz-Filter für Verzerrungsmessungen Bessere Messungen durch Optimierung des Messsignals Aller Anfang... muss nicht schwer sein: Wir multivibrieren weiter! Projekt 2.0 Korrekturen, Updates und Leserbriefe Das neue I3C-Protokoll Würdiger I2C-Nachfolger oder viel Rauch ums Nichts? BlueRC: IR-Fernsteuerung mit Smartphone und ESP32 Anpassungsfähig und universell Mikrocontroller-Dokumentationen verstehen Teil 2: Register und Blockschaltbilder Automatisierung der Prüf- und Messtechnik Programmieren von Prüfgeräten, damit Sie tun, was Sie wollen Infografik: Messen und Testen Überspannungsschutz für sicheren Betrieb Transientenschutz für nicht-isolierte DC/DC-Leistungsmodule Mess- und Prüfgeräte von Wiha Installationstester und Messgeräte, auf die Sie sich verlassen können Automatisierung von Tests und Zusammenarbeit bei Testergebnissen Aus dem Leben gegriffen Elektronik auf hohem Niveau Energielogger Energie messen und aufzeichnen Aufgebaut: Das 4tronix MARS Rover Kit Parkscheibe mit E-Paper Display Ein innovativer digitaler Ersatz eCO2-Telegram-Bot Luftqualitätsmessung mit Telegram-Anbindung Hinter den Kulissen von High-End-Audio im Eigenbau Elektor-Ingenieur Ton Giesberts im Interview über die hohe Kunst des Analogdesigns Das besondere Projekt Es gibt noch viel zu tun! RFID-Tag lesen und RFID-Türschloss Projektbeispiele aus dem Arduino-Experimentierpaket von Elektor Oszilloskop-Stromsonde für HF Hochfrequenz-Strommessung leicht gemacht Nichts für Anfänger – Makerfabs 6 DOF Roboterarm Mit Raspberry Pi Pico und MicroPython Generative KI Wer hat das eigentlich gemacht? Hexadoku
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 03-04/2024 PDF (DE)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! Anzahl der Erfassungen Ein Objektdetektor und -zähler auf dem Raspberry Pi 5 Spannungsreferenz mit Arduino Pro Mini Linearisieren und kalibrieren Sie analoge Eingänge FPGAs für Einsteiger Der Weg vom Mikrocontroller zur FPGA-Programmierung Update: STM32 Wireless Innovation Design Contest 2024 Bluetooth LE mit MAUI Steuer-Apps für Android und Co. Breakout-Board für Port-Erweiterung Mehr I/Os für Ihr Entwicklungssystem AI-Spezialist Machine Learning mit dem Jetson Nano 2024: Eine Odyssee in die KI Erste Gehversuche mit TensorFlow 262.144 Wege, das Spiel des Lebens zu spielen Ein Leserprojekt in Kürze Aus dem Leben gegriffen Der Chinesische Drache Bringen Sie Ihren DC-Bürstenmotor zum Laufen! Beispielprojekte aus dem Motor Control Development Bundle von Elektor ESP32-RS232-Adapter Wireless-Anbindung klassischer Messgeräte Aller Anfang... ...muss nicht schwer sein: Mehr über Operationsverstärker Empfehlungen für ESP-Bibliotheken Piezoelektrische Bauelemente Bemerkenswerte Bauteile Ein intelligenter Objektzähler Bilderkennung leicht gemacht mit Edge Impulse Meistern Sie die kniffligsten Probleme Ihrer Embedded-Entwicklung! ESP32-Terminal Ein Handheld-Gerät mit Touch-Display Erste Schritte mit dem Zephyr RTOS Sehr leistungsfähig, aber schwer zu. Preisgekrönte Ethik Ein Gespräch mit CTO Alexander Gerfer von Würth Elektronik eiSos über die Ermöglichung von Innovation und achtsames Verhalten Projekt 2.0 Korrekturen, Updates und Leserbriefe
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 07-08/2020 (PDF)
Elektor hilft!Elektronik in herausfordernden Zeiten Info-Display für den HeimgebrauchMit Windows auf dem Raspberry Pi Einstieg in Node-REDEin visuelles blockbasiertes Open-Source-Programmierwerkzeug Elektor Sommer-Präsente Einfacher FunktionsgeneratorMit umgekehrter Signalerzeugung GreatScott! baut ein LoRa-Alarmsystem Review: Labornetzteil-Kit JOY-iT RD6006 Review: Interface-Board GreatFET One Von der Pike gelernt – XXLDiesmal: Altes aus der Elektor-Ideenkiste Des armen Mannes externe 2,4-GHz-WLAN-Antenne Einfacher Ein-Aus-Temperaturregler mit Raspberry Pi-HAT Wie macht man (schöne) Fotos von Platinen…… und elektronischen Bauteilen? Review: I²CDriver Core Review: Touchscreen Joy-View 13 LED-Booster für MikrocontrollerMit nur einem Bauteil! Experimentelle Ultraschall-Waschmaschine Review: Signalgenerator JOY-IT JDS2915Dual-Signalgenerator mit Frequenzzähler im Metallgehäuse Ampelsteuerung in PIC-Assembler Der ewige Blinker Experimenteller Hall-Sensor Kurzschlussverfolgung mit dem Milliohm- oder ESR-Meter Review: Elektor SDR-Praxis-Bundle Elektor Labs Pipeline Elektor KickstarterNun, Sie haben eine Idee um was es sich handelt Brauchen Sie wirklich dieses ganze Zeugs?Dies ist der Ort, an dem ich viele Stunden damit verbringe, an Elektronikprojekten zu arbeiten... Zutritt für Unbefugte verboten!Ein Blick ins Allerheiligste aller Elektroniker Hello, World! Wir sind Elektor, wir sind sozial! M4 + 2x A7 + GPU: Ein ungleiches DreamteamDer neue STM32MP1-SoC für gehobene Ansprüche Testing Rig für 16F18877 und ähnliche PICs Mikrocontroller-Kommunikation über SPI Sechs Oszillatoren (und der Millereffekt) Absolutes Minimal-Oszilloskop mit LED-Display Knight Rider: LED-Lauflicht mit dem ESP32 LW/MW-AM-Signalgenerator mit ATtiny13 Minimalistisches Dipmeter Preiswerter E-ScooterWas taugt ein „zugelassener“ 300-€-E-Tretroller von Lidl? Ultraschall-Rückwärtseinparkhilfe mit Arduino Uno Verzerrer-Pedal mit Operationsverstärker und Raumladungsröhren Grundlegendes für den Elektronik-Arbeitsplatz KI für Einsteiger (2)Neuronale Netze mit Linux und Python
€ 11,90