Suchergebnisse für "elektor OR 10 OR 2007 OR pdf OR de"
-
Elektor Digital Elektor 09-10/2020 (PDF)
USB-S/PDIF-SCHNITTSTELLEDigitaler Audioausgang für Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone PRAKTISCHES ESP32-MULTITASKING (4)Binäre Semaphore DRAHTLOSER TEMPERATURSENSORfür das Nixie-Bargraph-Thermometer MULTITASKING MIT RASPBERRY PIAm Beispiel einer Ampelsteuerung TIMER FÜR KOPFHÖRERVERSTÄRKER OPEN-NETWORK-WETTERSTATION MARK 2Teil 2: Software HAUSAUTOMATION LEICHT GEMACHTMit ESPHome, Home Assistant und MySensors DIE SPEICHER-KATHODENSTRAHLRÖHREBemerkenswerte Bauteile KI FÜR EINSTEIGER (3)Ein eigenes Neuronales Netz PICS PROGRAMMIEREN - VON DER PIKE AUFSinusschwingung mit Assembler IKEA-HACKTuning einer preiswerten Ikea-Lampe mit NeoPixel-LEDs und WLAN LASSEN SIE IHR HOBBYPROJEKT NICHT IN DER ECKE VERSTAUBENAngebotsorientiertes Zeitmanagement und spiralförmige Entwicklung ALLER ANFANG...muss nicht schwer sein! ZUTRIFF FÜR UNBEFUGTE VERBOTEN!Ein Blick ins Allerheiligste aller Elektroniker 8-BIT-MIKROCONTROLLER UND DARÜBER HINAUSInterview mit Tam Hanna VON DER PIKE AUF GELERNTAus der Elektor-Ideenkiste REVIEW: BLUETOOTH-MULTIMETER OWON OW18E INTERAKTIVKorrekturen & Upadates || Fragen & Antworten AUS DEM LEBEN GEGRIFFENBleifreies Löten und das europäische Regelwerk EIN VIELVERSPRECHENDES PROJEKT: NEUES LCR-MESSGERÄT FÜR 50 HZ BIS 2 MHZMessgenauigkeit und Komfort FEHLERANALYSETipps zu FMEA, hohen Strömen und mehr VON ENTWICKLERN FÜR ENTWICKLERTipps & Tricks, Best Practices und andere nützliche Infos REVIEW: ELEKTRONISCHE LAST SIGLENT SDL1020X-E HOCHSPANNUNGSNETZTEIL MIT KENNLINIENSCHREIBERSpannungen bis 400 V einstellen und Kennlinien für Röhren und Transistoren erstellen HEXADOKUSudoku für Elektroniker DESIGN ANALOGER FILTER (TEIL 1) SCHALTPLÄNE ERSTELLEN
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 09-10/2022 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! electronica Fast Forward Start- & Scale-Up Awards Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Bluetooth Low Energy mit dem ESP32-C3 und ESP32 Es muss nicht immer WLAN sein! Bluetooth-LE-Sniffer Mit dem Makerdiary nRF52840 MDK USB-Dongle Magischer RGB-LED-Würfel Hardware-Design rund um einen RP2040 Automatischer Ein-/Ausschalter für Lötpastenkompressor Elektor - live und in Farbe Livestreams, Webinare und Kurse für Ingenieure und Maker Fahrrad elektrifizieren E-Bike-Nachrüstkit in der Praxis Aller Anfang ... Muss nicht schwer sein: Multiplikation von Spannungen Aus dem Leben gegriffen Nebenbeschäftigungen Teensy 4.0 – warum ist das Board so schnell? Oder: Geschwindigkeit ist keine Hexerei! Simulation von Audio-Leistungsverstärkern mit TINA Der „Try-Before-You-Build“-Ansatz LoRaWAN-Knoten im IoT Ein Beispiel-Kapitel: Die LoRaWAN-Module Dragino LHT65, LDS01 und LDS02 Projekt 2.0 Korrekturen, Updates und Leserbriefe 5G für mich allein Vollständige Kontrolle über 5G-Implementierungen in privaten Mobilfunknetzen Infografik 7-8/2022 Wie lernt mein Gerät zu funken? Applikationen mit WiFi-Schnittstellen ausrüsten Rheinturmuhr – Wecker de luxe Audio-Spektrum-Analysator mit Dekatrons Eine neue Art, alte Röhren zu verwenden Senden von Daten an Telegram Ein ESP32 und ein paar Bauteile besorgt den Job32 and a Few Parts Fliege-Bandsperre für Audio-Messungen Besseres Messen durch Notch-Filterung CO2-Messgerät auseinandergenommen Ist das Gerät für Ihre Projekte hackbar? Spielereien mit PUTs Analoge Entwürfe mit dem programmierbaren Unijunction-Transistor Ein runder Touchscreen für den Raspberry Pi HyperPixel 2.1 Round von Pimoroni Fernwirken und die Erkennung von Verbindungsverlusten mit Hilfe von nRF24L01+ Modulen Digitaler UKW-Empfänger Mit Arduino Nano und TEA5767 OLED-Display - aus SPI mach I²C Zutritt für Unbefugte verboten! Ein Hobby geht nicht in die Rente! Ein Jahrzehnt der Ethik in der Elektronik Tessel Renzenbrink sinniert über die digitale Gesellschaft Hexadoku Sudoku für Elektroniker
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 09-10/2023 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! Raspberry Pi Pico als Spektrum-Analyser FFTs auf preiswerter Hardware-Basis ±40 V linearer Spannungsregler Eine alternative Stromversorgung für die Fortissimo-100-Endstufe ... und andere! Drahtlose MCU-Kommunikation flexibel gemacht EEPROM eröffnet Netzwerk-Perspektiven für drahtlose MCUs 5.000 € zu gewinnen! Machen Sie mit beim STM32 Wireless Innovation Design Contest! 2023: Odyssee in der KI Loslegen mit dem Code-Interpreter von ChatGPT LoRa, ein Schweizer Taschenmesser Teil 1: Das LoRa-Protokoll und seine Vorteile Einstellbare Stromsenke mit integriertem Taktgeber Zum Testen von Netzteilen, Spannungswandlern und Batterien Zwei neue Arduino UNO R4 Boards: Minima und WiFi Logarithmische Potentiometer Sie sind exponentiell! Motortreiber-Breakout-Board Ein BoB für einen 5-A-Treiber für DC-Motoren mit einer Größe von 3×3 mm Aus dem Leben gegriffen Gefährliche Elektronik Ist Mobilfunk die energiesparendste Option für das IoT? LTE-M und NB-IoT: Energieanforderungen in LPWAN-Implementierungen Kabellose Kommunikation in IoT-Systemen mit MKR Modulen von Arduino Kommunikationsstandards des Arduino-Moduls für IoT AC-Verluste in magnetischen Bauteilen Erhalten Sie heiße Induktivitäten! Messungen für eine optimale Cloud-Implementierung Matter-Implementierung: Was braucht es, um Matter-Geräte einzusetzen? Neue 2,4 GHz-Funkeinheiten von Circuit Design Prädestiniert für Fernsteuerung und Überwachung PIC o'Clock – am Puls der Zeit Design eines SDR-Zeitzeichen-Empfängers Sorgfaltspflichtrichtlinie „Weiter so“ ist nicht genug Aller Anfang... Ist gar nicht schwer: Spannungsverstärkung Infraschall-Rekorder mit dem Arduino Pro Mini Ein Beispielprojekt aus dem Elektor-Buch „Arduino & Co.“ Cloud-basierter Energiezähler Mit ESP32-Modul und PZEM-004T-Spannungs-/Stromsensor Eine Anleitung zur Bare-Metal-Programmierung Teil 2: Exaktes Timing, UART und Debugging
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 09-10/2021 (PDF)
DIE NEURONEN IN NEURONALEN NETZWERKEN VERSTEHEN Teil 1. Künstliche Neuronen EMV-VOR-KONFORMITÄTSTESTER FÜR IHR PROJEKT MIT DC-VERSORGUNG Teil 1: Was ist eine Netznachbildung? ELEKTRONISCHE LAST FÜR DC UND AC Bis zu 400 V und 10 A ALLER ANFANG … ist gar nicht schwer! NVIDIA JETSON NANO - BILDVERARBEITUNG FÜR EINSTEIGER Teil 1: Hard- und Software im Überblick NETZTRANSFORMATOREN AUS DER NÄHE BETRACHTET Wie verhalten Sie sich beim Ein- und Ausschalten? PICAN 3 – JA, DAS KÖNNEN WIR! CAN-Zusatzboard für Raspberry Pi 4 BALKONKRAFTWERK Selbst installiert = schnell amortisiert! FOTOGRAFIEREN UND VIDEO-STREAMING MIT DEM RASPBERRY PI 4 Die High-Quality-Kamera des Raspberry Pi in der Praxis VERWENDUNG VON DISPLAYS IN RASPBERRY-PI-PROJEKTEN Beispiel-Kapitel: Organische Leuchtdioden-Displays (OLED) PARALLAX-PROPELLER 2 Teil 4: Senden von Strings 60 JAHRE ELEKTOR: SEPTEMBER-RENAISSANCE Der Plan, der Plan, ein leerer Wahn ... ZUTRITT FÜR UNBEFUGE VERBOTEN ERWÜNSCHT In Friesland, wo die Röhren blühen ... HYBRIDE SCHALTUNGEN Bemerkenswerte Bauteile KOMPASSROSE MIT DEM GY-271 Oder, warum man mit dem Handy aufpassen muss… KENNEN SIE IHREN FUSSABDRUCK Berechnen Sie die CO2-Bilanz Ihrer Elektronik ESP32-VERBUNDENES THERMOSTAT Lagern Sie Ihren Wein bei der richtigen Temperatur! MAGNETISCHE LEVITATION DIE DIGITALE ART Ein ESP32 Pico ersetzt den analogen Komparator ULTIMATE ARDUINO UNO HARDWAREHANDBUCH Ein beispielhaftes Kapitel: Bootloader für den Haupt-Mikrocontroller MICROPYTHON FÜR DEN ESP32 UND CO. Teil 2. Matrix-Displays einfach ansteuern MADMACHINE SWIFTIO-KARTE Moderne Sprache trifft moderne Hardware AUS DEM LEBEN GEGRIFFEN Eine elektronische On/Off-Beziehung HEXADOKUS Sudoku für Elektroniker
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 11-12/2020 (PDF)
NEUES LCR-MESSGERÄT 50 HZ BIS 2 MHZAutomatische Impedanzmessbrücke misst Widerstand, Kapazität und Induktivität von Bauteilen mit einer Impedanz von 10 mΩ bis 100 MΩVOM DING-DONG-TÜRGONG ZUR IOT-TÜRGLOCKEVerbinden Sie Ihre Türklingel im Home Assistant mit ESPHome!BATTERIEMANAGEMENTWas man beim Einsatz von (Lithium-)Akkus beachten mussALLER ANFANG...muss nicht schwer sein!VON DER PIKE AUF GELERNTNeues aus der Elektor-IdeenkisteBREADBOARDANSICHTEN MIT FRITZINGDESIGN ANALOGER FILTER (TEIL 2)Aktive FilterZUTRIFF FÜR UNBEFUGTE VERBOTEN!Ein Blick ins Allerheiligste aller ElektronikerVON ENTWICKLERN FÜR ENTWICKLERTipps & Tricks, Best Practice und andere nützliche InfosREVIEW: VIERKANAL-OSZILLOSKOP RIGOL DS1054ZWEIHNACHTSWUNDERKERZEPuste sie aus!DURCHSTIMMBARER RÖHREN-SINUSGENERATORRetro ist in…OSZILLOSKOPE DER SERIE PICOSCOPE 2000REVIEW: GENERATOR RIGOL DG2072KICAD-PLUGINS UND ADD-ONSDIFFERENTIELLER STROMTASTKOPF FÜR OSZILLOSKOPE 2.0Ströme mit dem Oszilloskop messenDIE HEWLETT-PACKARD INTERFACE-LOOPVerbinde die Welt!DIE ZUKUNFT DES MASCHINELLEN LERNENSEin Interview mit Daniel SitunayakeMOBILE APPS FÜR ANDROID UND IOSAus einem Guss programmiertAUS DEM LEBEN GEGRIFFENDer Zusammenprall von Alphas, Betas und Gammas5G: WIE INFRASTRUKTUR UNSERE GESELLSCHAFT FORMTPRAKTISCHES ESP32-MULTITASKING (5)Task-EreignisbenachrichtigungLORA-GPS-TRACKERMit offener Hard- und SoftwarePROGRAMMIERUNG EINES ENDLICHEN ZUSTANDSAUTOMATENMit 8-bit-PICs in Assembler und CHEXADOKUSudoku für Elektroniker
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 09-10/2024 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! Ein autonomer SensorknotenLoRa-Datenübertragung und Solar-Stromversorgung Elektor eXpansion Board v1.0Für ESP32-S3 und andere XIAO-Controller-Boards Modelleisenbahn mit KameraEinbau eines ESP32-CAM-Moduls Breitband-Magnetantenne für LangwelleMehrere Sender ohne Abstimmung TensorFlow Lite auf kleinen MikrocontrollernEin (sehr) einsteigerfreundlicher Blickwinkel Ein Hub für RS-422 und RS-485Verdrahten Sie Ihre Geräte wie einen Stern HF-SondeMit LED-Balkenanzeige Aller Anfang...muss nicht schwer sein: mehr Verstärkerschaltungen MultiLayer-SegmentierungEin neuer Ansatz für adressierbare LED-Streifen Open VarioOpen-Source Multifunktions-Variometer für Gleitschirmflieger Aus dem Leben gegriffenÜber die Selbstverständlichkeit der Dinge KI-gestützter WasserzählerTeil 2: Firmware-Installation, Anwendung und Montage Intelligente LandwirtschaftML-basierte Schädlingserkennung mit IoT-Vernetzung Warum Anybus CompactCom die ideale Wahl für die industrielle Embedded-Kommunikation ist Kommunikationsstandard IQRFZuverlässigkeit für verlustbehaftete drahtlose Mesh-Netzwerke mit niedriger Rate Bau eines intelligenten AgrarrobotersWelche wesentlichen technischen Überlegungen und Herausforderungen müssen Entwickler von Agrarrobotern berücksichtigen? Audio-Notchfilter mit einstellbarer FrequenzUniverselle Lösung zur Unterdrückung von Frequenzen im Audiobereich Das System LeoINAGPSNützliche Einblicke in Ihr Elektrofahrzeug Solarbetriebener LoRa-KnotenEine modulare, kompakte und vielseitige IoT-Lösung AWS für Arduino und Co.Teil 2: Daten senden mit AWS-IoT-ExpressLink Projekt 2.0Korrekturen, Updates und Leserbriefe 2024: Eine Odyssee in die KIBeschleuniger: Desktop vs. Embedded, ein Blick auf einige Optionen ESP32-ReichweitenverlängererEine einfache Antennenmodifikation
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 07-08/2021 (PDF)
KOCHSHOW À LA ELEKTOR LORA MIT DEM RASPBERRY PI PICOViel Spaß mit MicroPython! WAS IST RISC-V?Warum die Industrie einen neuen Prozessorkern so spannend findet 60 JAHRE ELEKTORSommer-Projekte VIELSEITIGE SPANNUNGSVERSORGUNG FÜR BREADBOARDSPositive und negative 5-V-Ausgangsspannungen von USB RASPBERRY PI PICO ESSENTIALSEin Beispiel-Kapitel: WLAN mit dem Raspberry Pi Pico MAGNETISCHE LEVITATION AUF DIE EINFACHE ART PARALLAX PROPELLER 2Teil 3: Smart Pins und serielle Daten (UART) NUCLEO-BOARDS PROGRAMMIEREN MIT DER STM32CUBE-IDEEin Beispiel-Kapitel: FreeRTOS für die STM32 MCU VON ENTWICKLERN FÜR ENTWICKLERTipps & Tricks, Best Practice und andere nützliche Infos DIGITALE PINZETTE MINIWARE DT71 WEARABLE-WLAN GADGETESPHome wieder im Einsatz! ALLER ANFANG …muss nicht schwer sein! EINFACHE SKETCHES MIT DEM QWIIC-ÖKOSYSTEM JAVA AUF DEM RASPBERRY PITeil 2: Steuerung von GPIOs mit einem Spring-REST-Service RASPBERRY PI COMPUTE MODULE 4Ein Raspberry Pi für die Industrie PORTABLES AUTONOMES FEINSTAUBMESSGERÄT FÜR 2,5-ΜM-PARTIKELBehalten Sie Ihre Gesundheit im Auge AUS DER LEBEN GEGRIFFENDie Zukunft war in der Vergangenheit besser MICROPYTHON FÜR DEN ESP32 UND CO.Teil 1: Installation und erste Programme LADUNGSGEKOPPELTE BAUTEILE IN OSZILLOSKOPENBemerkenswerte Bauteile ESD – DER UNSICHTBARE BLITZZerfetzt Halbleiter wie ein Blitz einen Baum SOLARANLAGE FÜR MÄHROBOTERÖkologisch - preiswert - einfach! EUROPAS BEMÜHUNGEN, BIG TECH ZU ZÄHMEN HEXADOKUThe Original Elektorized Sudoku
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor-Sommerschaltungen 2022 (PDF)
Über 50 Schaltungen und Projekte Sirene im US-Stil Zwei Drehgeber an einem Analogeingang Wie man mit dem Arduino einen 230-V-AC-Dimmer baut Zehnfache LED-Stromquelle Vier Schalter an einem Pin erkennen Ein/Aus-Schalter mit Akku-Füllstandskontrolle Handdesinfektionsmittel-Spender selbstgebaut Eine einfache elektronische Orgel Ultra-einfacher Stereo-Verstärker Sound Activated Switch für Verstärker Balanced/Unbalanced-Wandler Externer Netzfilter Tastenfreie Torsteuerung DI-Box für ein Smartphone Spaß mit Lauflichtern Ein-Knopf-Thyristor-Steuerung Quasi-analoger Belichtungstimer für die Dunkelkammer Schaltungen von der Hackster.io-Community Analoger Bräunungstimer Noch eine Ein-Draht-LCD-Schnittstelle Einfacher PWM-Generator mit ATtiny13 Zweites Leben für Batterien Touch-Schalter für LED-Leuchten Tester für LEDs und DIP-Schalter Funktionstester für IR-Fernbedienungen Leistungshalbleiter-Tester SPI für WS2812(B)-LEDs Messen von Leistungsinduktivitäten Ein DIY-Doppelnetzteil DIY-Testvorrichtung für das LCR-Meter Arduino-Amperemeter Zwei-Finger-Orgel Rauscharmer ADC-Kalibrator DC/DC-Aufwärtswandler Zwei Potentiometer an einem digitalen Eingang Akustischer Näherungssensor Batterieloser Heizkörper-Sensor Wanzen und drahtlose Kameras aufgespürt Timer für die Innenbeleuchtung im Auto Kerzensimulator Digitaler Küchentimer Milliohmmeter Verzögerungstimer für Heißwasserbereiter Einfaches Ladegerät für zwei Zellen des Typs 18650 Winzige Frequenzreferenz Sparsamer IR-Schalter Recyceln Sie Ihren Auto-Handylad! Mikrofon-Vorverstärker für Arduino EMI-Filter im Selbstbau Elektronischer Würfel – ganz ohne MCU Finger-Kondensator Der selbstladende LED-Blitzer Außerdem in dieser Ausgabe KiCad 6 – Fünf interessante neue Funktionen Flashback – Der Elektor-Computer SC/MP Interview – Mit Elektrizität Kunst machen Meine erste Platine – Crash-Einstieg in KiCad Mit intelligenter Software-Hardware minimieren Infografik – Fakten und Zahlen Neue ICs von Analog Devices Flashback – DER Elektor-Metalldetektor Hexadoku – Sudoku für Elektroniker
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor-Halbleiterheft 2017 (PDF)
Ein Elektor-Klassiker ist zurück! Das Elektor-Halbleiterheft, das Nachschlagewerk für das Elektronik-Labor, Elektroniker und Ingenieure. Über Jahrzehnte waren Elektor-Abonnenten besonders scharf auf dieses eine Heft im Jahr, das auch am Kiosk immer wieder eine deutlich erhöhte Nachfrage erfuhr. In dieser Jubiläums-Sonderausgabe finden Sie mehr als 100 Schaltungen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads. Inhalt Akku-Doppel Aktiver Differenz-Tastkop 40-W-Verstärker im Retro-Stil 60 dB VU-Meter Heißer Draht Analoges LED-Lauflicht Schwarzeneggerisator Ofen Temperaturstabilisierung THD-Meter für Netzspannung Dynamikbegrenzer LED-Farbregler Klingelgesteuerte Beleuchtung WC Lüfterautomat Sparsame 7-Segment-Anzeige TV-Ton aus! Bleiakkulader Binärer Klatschschalter Nulldurchgangsdetektor Bio-Feedback Einfache Kapazitätsmessung PWM-Modulator Software Defined Röhrenradio Universaltester für dreibeinige Bauteile Simpler Solar-Lader Fahrrad-Standlicht 100-W-Endstufe mit einem IC Dämmerungsschalter Low-cost-Funktionsgenerator Rausch-Injektor Signal für Wasserwaage NiCd-Akku-Regenerierer Elko-Messgerät LED-Powerlampe Einfache Alarmanlage Automatische Hundescheuche Galvanische Trennung für I²C-Bus Sicherungswächter Solar-Nachtlicht Variable Stromsenke/Last Rettung für die Lötstation Einfache Frequenzverdoppler US-Sirene Aussteuerungsindikator mit Dual-LED Einbereichs-Funktionsgenerator Spike-Detektor 12-V-Lichtorgel Künstliche Spule mit 1 kH Schrittmotor-Steuerung FM-Sender mit Opamp Octopush Bidirektionale 12-V-Motorsteuerung Metronom Supersimpler 12-V-Batteriemonitor Quarz-Tester Milliohm-Vorsatz für DVM Leistungs-Summer Zahnputzuhr Einfache Schrittmotor-Steuerung Direkte 5-V-Stromversorgung Phantom-Speisung Röhrensound-Konverter Elektronische Gießkanne Sie haben Post! Hochspannungswandler: 90 V aus 1,5 V Sparsames Transistorradio Universelle Pegelanpaßstufe Fledermausohr Tiefentladeschutz für Wohnmobile Spannungs/Frequenz-Umsetzer Zündwinkel-Stroboskop Transistor-Dipmeter Geradeausempfänger LED-Mikroskop-Beleuchtung Quarztester Single-supply-Messverstärker Zweidraht-Gegensprech-Intercom Solar-Feuchtesensor Automatische Bereichsumschaltung Mini-Endstufe Genaues Akku-Kapatitätsmessgerät Pico-Amperemeter Breitband-Wienbrückenoszillator mit 1-Gang-Poti Betriebs- und Sicherungsausfallanzeige Gleichstrom-Dimmer Kurzwellen-konverter Stress-o-Meter Treiber für dicke DC-Motoren Schalter für ferngesteuerte Modelle Torricelli und die Elektronik Nachführung für Solarmodul Vielseitiger Thermostat Klang-Extender für E-Gitarren Gewitter-Warner Klirrarmer Sinusgenerator Entschwefeler für Bleiakkus Kellerpumpensteuerung USB-Audioverstärker DC-Protektor Diskretes Netzteil Jogging-Timer Netzwerk-Kabeltester Richtungsabhängige Lichtschranke Paraphase-Klangeinsteller Reiherschreck Low-Drop-Konstantstromquelle Kapazitiver Berührschalter Batterie-Sparschaltung Polizei-Sirene mit nur einem IC!
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor Circuit Special 2023 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! Winzige Solarversorgung Sonnenlicht rein, 3,3 V raus Solid-State-Stereo-Audio-Schalter Frei von Klicks und beweglichen Teilen Große RGB-Ziffer Mit eingebauten WS2812-LEDs Mikrofonvorverstärker mit 48-V-Phantomversorgung Ideal für Podcasting und Pro Audio Rechteckgeneratoren mit Tastverhältnis- und Frequenzeinstellungssteuerung Einfache Schaltungen mit CMOS und TTL Einfacher Dynamik-Kompressor Mit sanfter Steuerung und warmem Klang Einfaches elektronisches Schloss Aktiver Gleichrichter Für 2...40 V bis 3 A mit Rückstromunterdrückung Ein/Aus-Schalter für Aktivboxen Unsymmetrisch-Symmetrisch-Wandler Mit RFI-Filter und DC-Schutz 2023: Odyssee in der KI Wo kommt sie her, wo führt sie hin? Drehzahlsteller für Lüfter oder Ventilator Manuell und mit Thermostat-Modus Das Neuste vom Arduino Project Hub Spannende Projekte aus der Community Strom-Überlast-Monitor Überwachung von Leitungen auf übermäßigen Strom Blinken im Dunkeln ohne Transistoren Ein Oszillator nur mit Zweipolen Morsecode-Generator Verwenden Sie ihn als Backen oder zum Lernen! Programmierbarer Video-DAC Verarbeitet jedes Format bis zu RGB888 Ein T(eeny)-Tiny-Piano Ohne bewegliche Teile Doppelwürfel ohne Controller Zwei Würfel auf einer Platine – plus einige Entwicklungstricks Elektronische Vogelscheuche Steuerungen, die Unterhaltung, Kontrolle und Verblüffen LC-LP-HA-Thermometer Genaue Messungen und eine binäre Anzeige THD-Generator Verzerrungen absichtlich erzeugen Übertemperaturanzeige mit Thyristor Ein unkonventionell verwendetes elektronisches Bauteil Ein PTC-Flipflop Komischer Vogel Ein zwitschernder Elektor-Klassiker Glimmlampe am Mikrocontroller Temperaturstabile IC-Stromquelle Temperaturdrift integrierter Stromquellen neutralisieren Einstellbare Höhenanhebung zweite Ordnung Eine spezielle Hörhilfe für ältere Menschen Edwin kommt nach Hause! Zurück zu den Wurzeln nach 53 Jahren Einarmiger Bandit Ein einfacher, lustiger, nostalgischer und lehrreicher Elektor-Klassiker! Einfacher digital gesteuerter variabler Widerstand Wasserleck ahoi! Schutz und Alarm in einem Öko-Timer mit automatischer Abschaltung Benötigt 0,00 mW im Aus-Modus! ChatGPT und Arduino Z-Dioden-Messgerät Messen von Z-Spannungen von Z-Dioden? 100 V Servo-Tester ESP32-Windows-Controller mit kostenloser Software Analoge und gemischte Systeme von Microchip Energieeffizientes Versorgungsmanagement und Signalverarbeitung Schnittstellen-Standards Filter und Überspannungsschutz für den I²C-Bus Li-Ion-Batterie-Monitor Restladungen bieten visuelle Rückmeldung PS/2-Maus als Drehgeber und andere Kunststücke Einfacher Dämmerungsschalter Nachrüstung von Lampen oder Installationen Wasserpumpen-Controller Bereiten Sie sich auf steigende Wasserstände vor Solarbetriebene UKW-Radio-Weihnachtsbaumkugel Alles, was Sie sich zu Weihnachten wünschen, ist genau dies Vibrationssensor mit Relais Tippen oder Schütteln zum Einschalten Durchgangsprüfer Empfindlich und unaufdringlich Ein-/Ausschalten mit einem Taster Drehzahlregler für Mini-Bohrmaschinen reloaded Überarbeitung eines Entwurfs von 1979 Digitaler Vibrationssensor Schwingungen in präzise getaktete Impulse umwandeln Verpolungsschutz mit geringem Spannungsabfall Ein billigstes Frequenznormal Winziger DCF77-Simulator Ein präziser Fake-Zeitstandard Testbericht: T-PicoC3 von LilyGO Kombination aus RP2040, ESP32-C3 und Full-Color-TFT-Display Hexadoku
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 07-08/2020 (PDF)
Elektor hilft!Elektronik in herausfordernden Zeiten Info-Display für den HeimgebrauchMit Windows auf dem Raspberry Pi Einstieg in Node-REDEin visuelles blockbasiertes Open-Source-Programmierwerkzeug Elektor Sommer-Präsente Einfacher FunktionsgeneratorMit umgekehrter Signalerzeugung GreatScott! baut ein LoRa-Alarmsystem Review: Labornetzteil-Kit JOY-iT RD6006 Review: Interface-Board GreatFET One Von der Pike gelernt – XXLDiesmal: Altes aus der Elektor-Ideenkiste Des armen Mannes externe 2,4-GHz-WLAN-Antenne Einfacher Ein-Aus-Temperaturregler mit Raspberry Pi-HAT Wie macht man (schöne) Fotos von Platinen…… und elektronischen Bauteilen? Review: I²CDriver Core Review: Touchscreen Joy-View 13 LED-Booster für MikrocontrollerMit nur einem Bauteil! Experimentelle Ultraschall-Waschmaschine Review: Signalgenerator JOY-IT JDS2915Dual-Signalgenerator mit Frequenzzähler im Metallgehäuse Ampelsteuerung in PIC-Assembler Der ewige Blinker Experimenteller Hall-Sensor Kurzschlussverfolgung mit dem Milliohm- oder ESR-Meter Review: Elektor SDR-Praxis-Bundle Elektor Labs Pipeline Elektor KickstarterNun, Sie haben eine Idee um was es sich handelt Brauchen Sie wirklich dieses ganze Zeugs?Dies ist der Ort, an dem ich viele Stunden damit verbringe, an Elektronikprojekten zu arbeiten... Zutritt für Unbefugte verboten!Ein Blick ins Allerheiligste aller Elektroniker Hello, World! Wir sind Elektor, wir sind sozial! M4 + 2x A7 + GPU: Ein ungleiches DreamteamDer neue STM32MP1-SoC für gehobene Ansprüche Testing Rig für 16F18877 und ähnliche PICs Mikrocontroller-Kommunikation über SPI Sechs Oszillatoren (und der Millereffekt) Absolutes Minimal-Oszilloskop mit LED-Display Knight Rider: LED-Lauflicht mit dem ESP32 LW/MW-AM-Signalgenerator mit ATtiny13 Minimalistisches Dipmeter Preiswerter E-ScooterWas taugt ein „zugelassener“ 300-€-E-Tretroller von Lidl? Ultraschall-Rückwärtseinparkhilfe mit Arduino Uno Verzerrer-Pedal mit Operationsverstärker und Raumladungsröhren Grundlegendes für den Elektronik-Arbeitsplatz KI für Einsteiger (2)Neuronale Netze mit Linux und Python
€ 11,90
-
Elektor Digital Elektor 05-06/2021 (PDF)
DIY-LIPO-SUPERCHARGER-KITVom Prototyp zum Massenmarkt 60 JAHRE ELEKTOR TISCHMULTIMETER SDM3045X VON SIGLENTGenauer, mehr Stellen und besser bedienbar DC-STROMZANGE SELBST GEBAUTHall-Sensor + Ferrit-Kerne + Arduino TEMPERATURGESTEUERTE LÖTSTATION 2021Einfach selbstgebaut! PARALLAX PROPELLER 2Teil 2: Entwicklungsumgebung und Code WLAN- STATT LORA-SCHALTERIntegriert in Home Assistant mit ESPHome KEINE ANGST VOR DEM MOBILFUNKMODULWarum Sie Ihr eigenes Mobilfunkmodul entwerfen sollten ZEITERFASSUNG MIT ESP32 UND TOGGLHeimarbeiten mit dem M5Stack RASPBERRY PI PICO UND DER MIKROCONTROLLER RP2040 MICROPYTHON FÜR MIKROCONTROLLERBildschirme im Kleinformat: Displaytechnik GLEICHSPANNUNGSWANDLER 12 V AUF 200 VSichere Hochspannung für Röhrenverstärker DER HITZE AUF DER SPURThermo-Kamera Seek Shot Pro OBJEKTORIENTIERTES PROGRAMMIERENEine kurze Einführung unter C++ ZUTRITT FÜR UNBEFUGTE VERBOTEN!Ein analoger Synthesizer aus dem Home Lab von Kurt Diedrich JAVA AUF DEM RASPBERRY PITeil 1: GPIOs DIP-SCHALTERBemerkenswerte Bauteile PROJEKT 2.0Korrekturen, Updates und Leserbriefe WEM GEHÖRT DAS PRODUKT?Das Recht auf Reparatur gewinnt an Schwung AUS DEM LEBEN GEGRIFFENDas große Buch der Patzer DER MICRO-PROFESSOR: ASSEMBLER LERNEN AUF Z80Weiterbildung anno 1981 ALLER ANFANG …muss nicht schwer sein! HEXADOKUThe Original Elektorized Sudoku
€ 11,90