Signalgeneratoren

28 Produkte

  • OWON SDS220S 2 - ch Oscilloscope (200 MHz) & Signal Generator - Elektor

    OWON OWON SDS220S 2-Kanal Oszilloskop (200 MHz) & Signalgenerator

    Das OWON SDS220S ist ein Zweikanal-Digitaloszilloskop mit integriertem 25-MHz-Signalgenerator, das eine große Bandbreite von 200 MHz und eine schnelle Echtzeit-Abtastrate von 1 GS/s bietet. Features Digitales Speicheroszilloskop (DSO) Zweikanalbetrieb (zwei unabhängige Eingangskanäle) Eingebauter 25 MHz Signalgenerator Bandbreite: 200 MHz Echtzeit-Abtastrate: 1 GS/s pro Kanal Speichertiefe: 20 Millionen Punkte Automatische Messungen: Unterstützt 30 automatische Wellenformmessungen Eingebauter Frequenzzähler: 6-stellig, hochpräzise FFT-Spektrumanalyse (Fast Fourier Transform) PC-Konnektivität: Kommuniziert mit PC über USB-Schnittstelle Fernbedienung & Programmierung: Unterstützt SCPI-Befehle und LabVIEW-Integration Inklusive Software: Kostenlose PC-Software und Programmierentwicklungsbeispiele für Fernsteuerung und sekundäre Entwicklung verfügbar. 7 Zoll TFT-LCD-Farbdisplay Oszilloskop (Technische Daten) Bandbreite 200 MHz Kanäle 2 Abtastrate Max. 1 GS/s Erfassungsmodus Normal, Spitzenerkennung, Mittelwertbildung Eingangskopplung DC, AC, Masse Eingangsimpedanz 1 MΩ ±2%, parallel mit 20 pF ±5 pF Sondendämpfung Faktor 1X, 10X, 100X, 1000X Aufzeichnungslänge 20M Horizontale Skala (s/div) 2 ns/div~1000 s/div, Schrittweite 1–2–5 Vertikale Empfindlichkeit 2 mV/div~10 V/div Automatische Messung Periode, Frequenz, Mittelwert, PK-PK, RMS, Max, Min, Top, Base, Amplitude, Überschwingen, Vorschwingen, Anstiegszeit, Abfallzeit, +Pulsbreite, -Pulsbreite, +Arbeitszyklus, -Arbeitszyklus, Verzögerung A→B, Verzögerung A→B, Zyklus RMS, Cursor RMS, Bildschirmarbeitszyklus, Phase, +Pulszahl, -Pulszahl, Anstiegsflankenzahl, Abfallflankenzahl, Fläche und Zyklusfläche. Wellenformmathematik +, -, ×, ÷, FFT Wellenformspeicher 16 Wellenformen Triggertyp Edge, Video Kommunikationsschnittstelle USB-Host und Gerät Frequenzzähler Ja Signalgenerator (Technische Daten) Standardwellenformen Sinuswelle, Rechteckwelle, Rampenwelle, Pulswelle, beliebige Welle Beliebige Wellenformen Sinus, exponentieller Anstieg, exponentieller Abfall, mehr als 160 Arten von Gauß-Wellenformen Maximale Frequenzausgabe 25 MHz Beliebige Wellenform 0,1 Hz~5 MHz Abtastrate 125 MSa/s Amplitude (50 Ω) 0,005 Vpp~3 Vpp DC-Offsetbereich ±3 V (hoher Widerstand) Kanal 1 Wellenformlänge 8k Vertikale Auflösung 14 Bit Lastimpedanz 50 Ω Allgemein (Technische Daten) Display 7" LCD (800 x 480) Abmessungen (L x H x T) 301 x 152 x 70 mm Gewicht 1,1 kg Lieferumfang OWON SDS220S Oszilloskop & Signalgenerator Netzkabel BNC-Kabel USB-Kabel Sonde Sondenanpassung Manual Downloads Datasheet User Manual Quick Guide Programming Manual PC Software

    € 299,00

    Mitglieder € 269,10

  • Fast ausverkauft OWON AG1022F 2 - ch Arbitrary Waveform Generator with Counter (25 MHz) - Elektor

    OWON OWON AG1022F 2-Kanal Arbiträr-Wellenformgenerator (25 MHz)

    2 auf Lager

    The OWON AG1022F is a 25 MHz dual-channel function generator with advanced DDS technology, offering a 125 MS/s sampling rate and 14-bit vertical resolution for precise signal generation. It supports a wide range of waveforms, including sine, square, saw-tooth, pulse, noise, sync, exponential rise/decay, and 32-channel digital waves. Additionally, it provides DC output and supports AM, FM, PM, FSK, and PWM modulation, making it a versatile tool for various testing and signal processing applications. Features Advanced DDS technology, up to 25 MHz frequency output 125 MS/s sample rate, and 1 μHz frequency resolution Vertical Resolution: 14 bits, and 8K arb waveform length Comprehensive waveform output: 5 basic waveforms, and 45 built-in arbitrary waveforms Comprehensive modulation functions: AM, FM, PM, FSK, PWM, ASK, PSK, Sweep, and Burst SCPI, and LabVIEW supported 4-inch high resolution LCD (480 x 320) Build-in 200 MHz hardware counter 6 bits/sec frequency rate, frequency measure ranges from 100 MHz ~ 200 MHz. Signal time, duty cycle and pulse width can be measured. Technische Daten AG1022F Channel Dual + Trigger Frequency Output 25 MHz Sample Rate 125 MS/s Vertical Resolution 14 bits Standard Waveform Sine, Square, Pulse, Ramp, and Noise Arbitrary Waveform Exponential Rise, Exponential Fall, Sin(x)/x, Step Wave, and others, total 45 built-in waveforms, and user-defined arbitrary waveform Frequency (resolution 1 μHz) Sine 1 μHz – 25 MHz Square 1 μHz – 5 MHz Pulse 1 μHz – 5 MHz Ramp 1 μHz – 1 MHz Noise 25 MHz (-3 dB) (typical) Arb 1 μHz – 10 MHz Amplitude Amplitude 1 mVpp – 10 Vpp (50 Ω), 1 mVpp – 20 Vpp (high impedance) Resolution 1 mVpp or 4 digits DC Offset Range (AD+DC) ±5 V (50 Ω), ±10 V (high impedance) DC Offset Range Resolution 1 mV or 4 digits Load Impedance 50 Ω (typical) Arbitrary Waveform Wave Length 2 pts to 8K pts Non-volatile Memory 64 M byte Modulation Waveform AM, FM, PM, FSK, ASK, PSK, Sweep, and Burst Modulation Frequency 2 mHz to 20.00 KHz (FSK 2 mHz – 100 KHz) Function Frequency, Period, +Width, -Width, +Duty, and -Duty Frequency Range 100 mHz ~ 200 MHz Frequency Resolution 6 digits/s Input/Output Display 4 inch (480 x 320 pixels) LCD Type Counter External modulation input External trigger input External reference clock input / output Dimensions 235 x 110 x 295 mm Weight 3.0 kg Lieferumfang 1x OWON AG1022F waveform generator 1x 220 V Power cable 1x USB Cable 1x BNC to BNC Cable 1x CD ROM 1x Quick start guide Downloads Datasheet Manual PC Software PC Software 2

    2 auf Lager

    € 399,00

    Mitglieder € 359,10

  •  -16% FNIRSI DPOS350P (4 - in - 1) 2 - ch Tablet Oscilloscope (350 MHz) + Signal Generator + Frequency Response Analyzer + Spectrum Analyzer - Elektor

    FNIRSI FNIRSI DPOS350P (4-in-1) 2-Kanal Tablet-Oszilloskop (350 MHz) + Signalgenerator + Frequenzganganalyzer + Spektrum Analyzer

    Das FNIRSI DPOS350P ist ein 4-in-1-Kraftpaket im eleganten Tablet-Format! Dieses kompakte und tragbare Gerät vereint ein 2-Kanal-350-MHz-Oszilloskop, einen Signalgenerator, einen Frequenzganganalysator und einen Spektrumanalysator – alles in einem. Ob in Forschung und Entwicklung, Fehlersuche oder Feldtests – das DPOS350P bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie zum präzisen und klaren Messen, Generieren, Analysieren und Visualisieren elektronischer Signale benötigen. Der reaktionsschnelle, hochauflösende Touchscreen und die intuitiven Bedienelemente machen die Signalanalyse schnell, flexibel und effizient. Features Leistungsstarke Multifunktionsintegration 350 MHz 2-Kanal-Oszilloskop mit 1 GSa/s Echtzeit-Abtastung 50 MHz Signalgenerator mit 14 Standard- und benutzerdefinierten Wellenformen Spektrumanalysator (200 kHz–350 MHz): Ideal für EMI, HF und HF-Tests Frequenzganganalysator bis 50 MHz Hochleistungs-Wellenformerfassung 50.000 WFM/s Bildwiederholrate für klare Signale in Echtzeit 350 MHz Bandbreite (Einzelkanalmodus) Erkennt seltene und unwahrscheinliche Anomalien Scharfes Display & Reibungsloser Betrieb 7-Zoll-IPS-Touchscreen (Auflösung 1024 x 600 Pixel) Umschalten zwischen Graustufen- und Farbtemperaturanzeige Einfache Bedienung in verschiedenen Testumgebungen Zuverlässig, geschützt und schnell ladend Hochspannungsschutz bis 400 V Schnellladen mit QC 18 W (vollständige Ladung in 2 Stunden) Für stabilen Langzeitbetrieb konzipiert Datenspeicherung und -export Speichern Sie bis zu 500 Wellenformaufzeichnungen + 90 Screenshots USB-Export für einfache Berichterstellung und Offline-Analyse Technische Daten Allgemein Display 7 Zoll (IPS, voller Betrachtungswinkel) Auflösung 1024 x 600 Pixel Interaktionsmodus Kapazitiver Touchscreen Gesamtstromverbrauch 10 W Einschaltkonfiguration 5 Voreinstellungen Laden QC 18 W, 12 V/1,5 A (USB-C) Akku 3,7 V, 8000 mAh Lithium-Akku Akkulaufzeit ca. 3 Stunden Betrieb, 5 Stunden Standby Wärmeableitung Luftkühlung Erweiterungsschnittstelle USB-Datenanschluss Automatische Abschaltung 15-60 Minuten / Aus Firmware-Upgrade Unterstützung für ISO-Image-Upgrades Sprachen Englisch / Portugiesisch / Russisch / Chinesisch Abmessungen 190 x 128 x 37 mm Oszilloskop Analogkanäle 2 Analogbandbreite 350 MHz Anstiegszeit 1 ns Echtzeit-Abtastrate 1 GSa/s Speichertiefe 60 Kpts Eingangsimpedanz 1 MΩ / 14 pF Zeitbasis Bereich 5 ns ~ 50 s Rollzeitbasis 50 ms ~ 50 s Vertikale Empfindlichkeit 2 mV ~ 20 V (1X) Vertikaler Bereich 16 mV ~ 160 V (1X) DC-Genauigkeit ±2% Zeitgenauigkeit ±0,01% Eingangskopplung DC / AC Sondendämpfung 1x / 10x / 100x Hardware-Bandbreitenlimit 150 M / 20 M Hochauflösender Modus 8-16 Bit Parametermessungen 12 Typen Cursormessung Zeit, Periode, Frequenz, Pegel, Spannung Triggererkennung Digitaler Trigger Triggerkanal CH1 / CH2 Triggermodus Auto / Einzeln / Normal Triggerflanke Rising edge / Falling edge Triggerunterdrückung L1 ~ L3 Triggerpegel Manuell / Automatisch 10% ~ 90% Screenshot-Speicher 90 Bilder Wellenform-Speicher 500 Gruppen Hintergrundraster Ein-/Ausblenden Wellenform-Bewegung Grobeinstellung/Feineinstellung Überspannungsschutz Spannungsfestigkeit 400 V Wellenform-Helligkeit Einstellbar Einfache FFT-Anzeige Ja Digitale Fluoreszenz Ja Farbtemperaturanzeige Ja X-Y-Modus Ja ZOOM-Zeitbasis Ja Automatische Justierung per Tastendruck Ja Nullrückstellung per Tastendruck Ja Daten Browser Ja Signalgenerator Wellenformtypen 14 Standardfunktionen + erfasste Wellenform Frequenz 0-50 MHz (nur Sinuswelle, andere Wellenformen bis 10M/5M/3M) Amplitude 0–5 VPP Offset -2,5 V ~ +2,5 V Tastverhältnis 0,1-99,9% Frequenz Auflösung 1 Hz Amplitudenauflösung 1 mV Offsetauflösung 1 mV Tastverhältnisauflösung 0,1% Anpassbare erfasste Wellenform 500 Gruppen Frequenzganganalyzer Frequenz des Anregungssignals 100 Hz ~ 50 MHz Amplitude des Anregungssignals 0~5 VPP Offset des Anregungssignals -2,5 V ~ +2,5 V Anzahl der Anregungsfrequenzen 20~500 Cursormessung Frequenz / Verstärkung / Phase Betrieb Modus Einzeln / Zyklisch Systemkalibrierung Ja Spektrum Analyzer Konvertierungsmethode FFT FFT-Länge 4K ~ 32K Frequenzbereich 200 KHz ~ 350 MHz Pegelbereich -60 dBmV ~ +260 dBmV Cursormessung Frequenz / Amplitude Markierungsparameter Maximale Energie-Oberschwingungen Wasserfalldiagramm Ja 3D-Wasserfalldiagramm Ja Automatische Anpassung Ja Systemkalibrierung Ja Lieferumfang 1x FNIRSI DPOS350P (4-in-1) 2x 350 MHz Tastköpfe 1x QC 18 W Schnellladegerät (EU) 1x USB-Datenkabel 1x Krokodilklemme 1x Aufbewahrungstasche 1x Manual Downloads Manual Firmware

    € 309,00€ 259,00

    Mitglieder identisch

  • Siglent SDG1032X Plus 2 - ch Arbitrary Waveform Generator (30 MHz) - Elektor

    Siglent Siglent SDG1032X Plus 2-Kanal Arbiträr-Wellenformgenerator (30 MHz)

    Nicht auf Lager

    Der Siglent SDG1032X Plus ist ein leistungsstarker Zweikanal-Funktions-/Arbiträr-Wellenformgenerator mit einer maximalen Frequenz von 30 MHz, einer Auflösung von 16 Bit und einer Abtastrate von 1 GSa/s für hervorragende Signaltreue. Es verfügt über TrueArb für verzerrungsarme Wellenformen, EasyPulse für jitterfreie Impulse und eine robuste Sequenzwiedergabe. Mit einer Amplitude von ±10 V, einem 4,3"-Display und vielseitiger Modulation ist es eine zuverlässige Wahl für Ingenieure und Forscher. Features Zwei Kanäle: Unabhängiger Ausgang mit maximaler Frequenz von 30 MHz Hohe Abtastrate: 1 GSa/s für präzise Wellenformerzeugung Hohe vertikale Auflösung: 16-Bit-Auflösung für präzise Signalwiedergabe TrueArb-Technologie: Erzeugt Arbiträrwellenformen mit geringer Verzerrung und hoher Wiedergabetreue EasyPulse-Technologie: Erzeugt jitterfreie Rechteck- und Impulssignale mit feiner Steuerung der Anstiegs-/Abfallzeiten Beliebige Wellenformlänge: Unterstützt bis zu 8 Mpts pro Kanal für komplexes Wellenformdesign Großer Amplitudenbereich: ±10 V maximale Ausgangsamplitude Eingebaute Modulationsfunktionen: AM, FM, PM, PWM, PSK, FSK, ASK und mehr Mehrfachimpulsausgang: Ermöglicht die Messung von Schaltparametern von Leistungsgeräten PRBS-Mustergenerierung: Unterstützt bis zu 40 Mbps für erweiterte Testanforderungen Sweep- und Burst-Modi: Flexible Testmöglichkeiten mit anpassbaren Parametern Sequenzwiedergabefunktion: Speichert und gibt komplexe Wellenformen effizient wieder Frequenzzähler: Misst Frequenzen bis zu 200 MHz mit hoher Präzision Benutzerfreundliches Display: 4,3" Farb-LCD mit übersichtlicher Oberfläche Fernsteuerungsunterstützung: Integrierter Webserver zur Steuerung über einen Webbrowser Kompaktes Design: Tragbarer und platzsparender Formfaktor Technische Daten Bandbreite 30 MHz Kanäle 2 Abtastrate 1 GSa/s (4x Interpolation) Vertikale Auflösung 16 Bit (pro Kanal) Wellenformlänge 8 Mpts Max. Amplitude ±10 V Display 4,3" Farb-TFT-LCD (480 x 272) Schnittstellen USB-Host, USB-Gerät, LAN Abmessungen 260 x 107 x 296 mm Gewicht 4,35 kg Lieferumfang 1x Siglent SDG1032X Plus Arbiträr-Wellenformgenerator 1x Netzkabel 1x USB-Kabel 1x Garantiekarte 1x Quick Start Guide Downloads Datasheet User Manual Programming Guide Software

    Nicht auf Lager

    € 439,00

    Mitglieder identisch

Was ist ein Signalgenerator bzw. Funktionsgenerator? Warum werden Signalgeneratoren benötigt?

Ein Signalgenerator oder Funktionsgenerator ist ein analoges oder digitales Gerät, das Spannungswellenformen mit einer vorgegebenen Frequenz erzeugt und diese an ein zu prüfendes Gerät anlegt. Ein Signalgenerator ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Testen von Schaltkreisen. Ein Signalgenerator ist dank der Tasten und Schalter auf dem Hauptbedienfeld einfach zu bedienen, mit denen Sie die wichtigsten Aspekte einer Wellenform, wie Geschwindigkeit, Amplitude und Offset, anpassen und einfache Verzerrung und Modulation hinzufügen können.

Was sind die gängigsten Signalgeneratoren?

Wenn es um mögliche Anwendungen geht, gehen wir einige der gängigsten Signalgeneratoren durch, die jeweils eine andere Funktion erfüllen. Um einfache, sich wiederholende Wellenformen zu erzeugen – und um elektronische Geräte zu verbessern, zu testen und zu reparieren – können Sie einen Funktionsgenerator verwenden.

Die Sinuswelle ist die häufigste Wellenform, aber auch Oszillatoren mit Sägezahn-, Schritt- (Impuls-), Rechteck- und Dreieckwellenform sind üblich. Sie können sie auch zum Testen von Verstärkern oder zum Einleiten eines Fehlersignals in einen Regelkreis verwenden. Die Möglichkeit, einen DC-Offset hinzuzufügen, ist eine weitere Funktion vieler Funktionsgeneratoren. Funktionsgeneratoren werden üblicherweise bei analogen Schaltungen eingesetzt.

Obwohl Funktionsgeneratoren sowohl Audio- als auch HF-Frequenzen abdecken, werden sie selten in Anwendungen eingesetzt, die geringe Verzerrungen oder stabile Frequenzsignale erfordern. Andere Signalgeneratoren sind besser geeignet, wenn diese Funktionen benötigt werden.

Ein komplexer Signalgenerator, ein Generator für beliebige Wellenformen (AWG oder ARB), erzeugt beliebige Wellenformen innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs, einer bestimmten Genauigkeit und eines bestimmten Ausgangspegels. Im Gegensatz zu einem Funktionsgenerator, der nur eine begrenzte Anzahl von Wellenformen ausgeben kann, bietet ein AWG mehrere Möglichkeiten, eine Wellenform als Quelle auszuwählen. Wenn Sie eine Anwendung mit einem höheren Design- und Testniveau wünschen, verwenden Sie ein AWG.

HF-Signalgeneratoren werden in drahtlosen Kommunikationsanwendungen eingesetzt. Sie unterstützen normalerweise analoge Modulationen wie AM, FM und PM. HF-Signalgeneratoren sind daher für alle gedacht, die sich mit HF- oder Mikrowellentests und -entwicklung befassen.

Audiosignalgeneratoren sind Signalgeneratoren für den Tonbereich von 20 Hz bis 20 kHz und höher. Sie erzeugen Sinuswellen für Audioanwendungen. Darüber hinaus sind ihre auffälligsten Merkmale die Audiomessungen des Frequenzgangs und die Verzerrungsmessungen. Audiosignalgeneratoren sollten einen flachen Frequenzgang und geringe harmonische Verzerrungen aufweisen.

Auf der Suche nach Signalgeneratoren? Was hat Elektor zu bieten?

Ein Signalgenerator ist eines der wichtigsten und flexibelsten Prüfgeräte für Ihren Elektronik-Werktisch. Elektor bietet sowohl Funktions- als auch Arbiträrwellenformgeneratoren an, die eine hervorragende Qualität und Flexibilität bieten, wie den 2-Kanal-Signalgenerator Siglent SDG1032X (30 MHz) und den 2-Kanal-Arbiträrwellenformgenerator OWON XDG3102 .

Die Signalformen reichen von den gebräuchlichsten, wie Sinuswellen, bis hin zu Lorenz-Impulsen oder exponentiellem Anstieg/Abfall und mehr. Die Frequenzbereiche dienen speziellen Zwecken, sodass für jeden Elektroingenieur, Hersteller und Elektronikbegeisterten eine Lösung dabei ist. Elektor bietet auch eine Vielzahl von DIY-Kits an.

Elektor hat Zubehör für Signalgeneratoren auf Lager. Zusätzlich zum Signalgenerator selbst können Messleitungen mit Krokodilklemmen sowie unterschiedlich lange Prüfspitzen und Patchkabel die Qualität weiter verbessern. Für noch bessere Ergebnisse haben Sie die Möglichkeit einer Speichererweiterung und Bandbreitenerweiterung.

Warum sollten Sie einen Signalgenerator von Elektor kaufen?

Sind Sie bereit, mit der Suche nach einem Signalgenerator zu beginnen? Elektor führt eine große Auswahl an Signalgeneratoren, um den unterschiedlichen Anforderungen eines breiten Kundenkreises gerecht zu werden. Zu einigen Produkten legen wir hilfreiche Rezensionen bei, die die Spezifikationen und Funktionen der Generatoren detailliert beschreiben.

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen