Das Buch bietet eine Einführung in die erfolgreiche Leiterplattenentwicklung mit dem Altium Designer. Neben dem notwendigen Grundwissen werden auch weiterführende Themen wie Bestückungsvarianten, Versionsverwaltung und Multi-Channel-Design behandelt. Um den Einstieg zu erleichtern, werden die meisten Themen als Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit zahlreichen Abbildungen vermittelt. Praxistipps des Autors helfen dem Einsteiger dabei, typische Probleme sicher zu vermeiden.
Das Buch behandelt folgende Themen:
Von der Installation zum ersten Projekt
Einführung in die Altium Designer Entwicklungsumgebung
Vom Projekt zum fertigen Schaltplan
Leiterplattenentwicklung
Produktionsdaten erzeugen
Einführung in die Altium Designer Bibliothekskonzepte
Bestückungsvarianten
Versionsverwaltung
Parameter Management
Multi Channel Design
Skripte installieren und ausführen
Leiterplatte dokumentieren mit dem Draftsman
Einführung Altium 365
Liste der Tastenkürzel
Downloads
Leseprobe
Das HT-M00 ist ein Dual-Channel-Gateway, das speziell für LoRa-Anwendungen der Smart-Familie entwickelt wurde, die mit weniger als 30 LoRa-Knoten arbeiten. Das Gateway basiert auf zwei SX1276-Chips, die von ESP32 gesteuert werden. Um die Überwachung des 125-kHz-Spreizfaktors SF7~SF12 zu ermöglichen, wurde ein Software-Mixer entwickelt, der allgemein als Basisband-Simulationsprogramm bezeichnet wird.
Der Software-Mixer ist eine entscheidende Komponente, die es dem HT-M00-Gateway ermöglicht, mit hoher Effizienz zu arbeiten. Es dient zur Simulation von Basisbandsignalen, die dann mit den Hochfrequenzsignalen gemischt werden, um die gewünschte Ausgabe zu erzeugen. Der Software-Mixer wurde mit großer Sorgfalt und Präzision entwickelt und strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass er genaue und zuverlässige Ergebnisse liefert.
Features
ESP32 + SX1276
Emuliert LoRa-Demodulatoren
Automatischer adaptiver Spread-Spectrum-Faktor, SF7 bis SF12 für jeden Kanal ist optional
Maximale Leistung: 18 ±1dBm
Kommunikationsschnittstelle: USB-C
Unterstützung für das LoRaWAN Class A-, Class C-Protokoll
Technische Daten
MCU
ESP32-D0WDQ6
LoRa-Chipsatz
SX1276
LoRa-Band
863~870 MHz
Versorgungsspannung
5 V
Empfangsempfindlichkeit
-110 dBm bei 300 bps
Schnittstelle
USB-C
Max. Sendeleistung
17dB ±1dB
Betriebstemperatur
−20~70°C
Abmessungen
30 x 76 x 14 mm
Lieferumfang
1x HT-M00 2-Kanal LoRa Gateway
1x Wandhalterung
1x USB-C Kabel
Downloads
Manual
Software
Documentation
LuckFox Pico Mini ist ein kompaktes Linux-Mikro-Entwicklungsboard, das auf dem Rockchip RV1103-Chip basiert und eine einfache und effiziente Entwicklungsplattform für Entwickler bietet. Es unterstützt eine Vielzahl von Schnittstellen, einschließlich MIPI CSI, GPIO, UART, SPI, I²C, USB usw., was für eine schnelle Entwicklung und Fehlerbehebung praktisch ist.
Features
Single-Core ARM Cortex-A7 32-Bit-Kern mit integriertem NEON und FPU
Eingebaute, von Rockchip selbst entwickelte NPU der 4. Generation, zeichnet sich durch hohe Rechenpräzision aus und unterstützt die Hybridquantisierung int, int8 und int16. Die Rechenleistung von int8 beträgt 0,5 TOPS und bis zu 1,0 TOPS mit int4
Integrierter, selbst entwickelter ISP3.2 der dritten Generation, unterstützt 4 Megapixel, mit mehreren Bildverbesserungs- und Korrekturalgorithmen wie HDR, WDR, mehrstufiger Rauschunterdrückung usw.
Verfügt über eine leistungsstarke Kodierungsleistung, unterstützt den intelligenten Kodierungsmodus und das adaptive Stream-Speichern je nach Szene, spart mehr als 50% Bitrate im Vergleich zum herkömmlichen CBR-Modus, sodass die Bilder von der Kamera hochauflösende Bilder mit geringerer Größe und doppelt so viel Speicherplatz bieten Leerzeichen
Die integrierte RISC-V-MCU unterstützt einen geringen Stromverbrauch und einen schnellen Start, unterstützt eine schnelle Bildaufnahme von 250 ms und lädt gleichzeitig die Al-Modellbibliothek, um die Gesichtserkennung "in einer Sekunde" zu realisieren.
Eingebauter 16-Bit-DRAM DDR2, der anspruchsvolle Speicherbandbreiten bewältigen kann
Integriert mit integriertem POR, Audio-Codec und MAC PHY
Technische Daten
Prozessor
ARM Cortex-A7, Single-Core-32-Bit-CPU, 1,2 GHz, mit NEON und FPU
NPU
Rockchip NPU der 4. Generation, unterstützt int4, int8, int16; bis zu 1,0 TOPS (int4)
ISP
ISP3.2 der dritten Generation, bis zu 4 MP-Eingang bei 30fps, HDR, WDR, Rauschunterdrückung
RAM
64 MB DDR2
Speicher
128 MB SPI NAND Flash
USB
USB 2.0-Host/Gerät über Typ-C
Kameraschnittstelle
MIPI CSI 2-spurig
GPIO-Pins
17 GPIO-Pins
Stromverbrauch
RISC-V-MCU mit geringem Stromverbrauch für schnellen Start
Abmessungen
28 x 21 mm
Downloads
Wiki
Die ZD-987 Löt- und Entlötstation ist ein leistungsstarkes, multifunktionales Werkzeug für die Forschung, Fertigung und Nacharbeit elektronischer Produkte. Sie eignet sich ideal für den Einsatz in Laboren, Ausbildungsstätten und Produktionsumgebungen – insbesondere für die Reparatur und Nacharbeit elektronischer Geräte und Kommunikationsausrüstung.
Lötkolben und Entlötpistole werden jeweils automatisch von dedizierten Mikroprozessoren gesteuert. Dank digitaler Steuerelektronik, einem hochpräzisen Sensor und einem effizienten Wärmeaustauschsystem gewährleistet die Station eine präzise Temperaturregelung an der Lötspitze.
Maximale Temperaturgenauigkeit und optimales thermisches Verhalten unter Last werden durch schnelle und präzise Messung innerhalb eines geschlossenen Regelkreises erreicht. Dieses Design ist speziell für bleifreie Lötprozesse optimiert.
Lötkolben
Der 60-W-Lötkolben ist mit einer Vielzahl von Lötspitzen der N4-Serie kompatibel und eignet sich für nahezu alle Aufgaben im Elektronikbereich. Seine hohe Leistungsabgabe und das schlanke Design machen ihn ideal für präzise Lötarbeiten mit feinen Lötstellen.
Ausgestattet mit einem PTC-Heizelement und einem Sensor direkt an der Lötspitze gewährleistet der Kolben eine schnelle und genaue Temperaturregelung für gleichbleibende Lötergebnisse.
Entlötpistole
Die 80-W-Entlötpistole ist mit einer Vielzahl von Lötspitzen der N5-Serie kompatibel und eignet sich für nahezu alle Entlötaufgaben in der Elektronik. Ihre hohe Leistung und das ergonomische Design machen sie perfekt für präzise und detaillierte Entlötarbeiten.
Mit einem PTC-Heizelement und einem Sensor direkt an der Entlötspitze gewährleistet sie eine schnelle und präzise Temperaturregelung für gleichbleibende Leistung.
Features
Ideal für Produktion und Service
Lötkolben und Entlötpistole können unabhängig oder gleichzeitig betrieben werden
Das zweizeilige LCD-Display zeigt gleichzeitig die Lötspitzentemperatur und den Sollwert in °C oder °F an
Einstellbarer Temperaturbereich von 160°C bis 480°C
Temperatureinstellung per Druckknopf
Technische Daten
Spannung
220-240 V, 50 Hz
Leistung
160 W
Lieferumfang
1x ZD-987 Löt- und Entlötstation
1x Lötkolben
1x Entlötpistole
1x Lötkolbenständer mit Schwamm
1x Entlötkolbenständer
4x Filter
2x Düsen
3x Reinigungswerkzeug-Set
1x Schwarze Luftdüse mit Dichtungsring
1x Kabel
1x Manual
Dieses 5,83" große schwarz/weiße E-Paper E-Ink-Displaymodul für Raspberry Pi Pico bietet eine Auflösung von 648×480 Pixeln, eine SPI-Schnittstelle, einen geringen Stromverbrauch, einen großen Betrachtungswinkel und einen papierähnlichen Effekt ohne Strom.
Features
Keine Hintergrundbeleuchtung, der letzte Inhalt wird auch bei ausgeschaltetem Gerät noch lange angezeigt
Extrem geringer Stromverbrauch, Strom wird grundsätzlich nur zum Auffrischen benötigt
SPI-Schnittstelle, erfordert nur minimale I/O-Pins
2x Benutzertasten und 1x Reset-Taste für einfache Interaktion
Kommt mit Entwicklungsressourcen und Handbuch (Raspberry Pi Pico C/C++ und MicroPython-Beispiele)
Technische Daten
Betriebsspannung
3,3 V
Displayfarbe
Schwarz, weiß
Auflösung
648 × 480 Pixel
Graustufen
2
Schnittstelle
3-Draht-SPI, 4-Draht-SPI
Blickwinkel
>170°
Teilweise Aktualisierungszeit
N/A
Vollständige Aktualisierungszeit
5s
Umrissabmessungen
125,4 × 99,5 mm
Displaygröße
119,232 × 88,320 mm
Leistung auffrischen
26,4 mW (typ.)
Standby-Strom
<0,01 uA (fast keine)
Punktabstand
0,184 × 0,184 mm
Anwendungen
Geeignet für Preisschilder
Asset-/Ausrüstungs-Tags
Regaletiketten
Namensschild der Konferenz
Lieferumfang
1x 5,83-Zoll-E-Paper
1x Pico-ePaper-Treiberplatine
1x Abstandshalter-Paket
Downloads
Wiki
Der beste Weg, um mit dem Arduino MKR WiFi 1010 in die Welt der verbundenen Geräte einzutauchen.Das MKR IoT-Bundle enthält alles, was Sie benötigen, um Ihre ersten verbundenen Geräte zu bauen. Folgen Sie den 5 Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die wir für Sie vorbereitet haben und kombinieren Sie die im Bundle enthaltenen elektronischen Komponenten, um schnell zu lernen, wie man Geräte baut, die mit der Arduino IoT-Cloud verbunden sind.Alles was Sie für IoT benötigenDieses Bundle enthält alle Hardware- und Softwarekomponenten, die Sie für den Bau Ihrer ersten IoT-Geräte benötigen, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen.5 IoT-Projekte bauenAlle Komponenten, die Sie benötigen, um Ihre Reise beim Bau eigener IoT-Projekte zu beginnen.Lernen Sie die Arduino IoT-Cloud kennenNicht nur Elektronik, sondern auch die Möglichkeiten, die Ihnen die Arduino IoT-Cloud bieten kann.Lieferumfang1x Arduino MKR1000 WiFi (mit aufgelöteten Headers)6x Fototransistoren1x Kippsensor1x Temperatursensor (TMP36)3x Potentiometer1x Piezokapsel10x Druckknöpfe1x DC-Motor1x Kleiner Servomotor1x Alphanumerisches LCD-Display (16x2 Zeichen)1x Optokoppler (4N35)1x H-Brücken-Motor-Treiber (L293D)2x MOSFET-Transistoren (IRF520)5x Kondensatoren 100µF70x Solid Core Jumper-Kabel1x Micro-USB-Kabel1x Steckbrett1x LED (Hellweiß)3x LEDs (Blau)1x LED (RGB)8x LED 5 mm (Rot)8x LED 5 mm (Grün)8x LED 5 mm (Gelb)1x Steckleiste männlich (4x1)1x Geflochtene Jumper-Kabel (Rot)1x Geflochtene Jumper-Kabel (Schwarz)5x Diode20x 220Ω Widerstände5x 560Ω Widerstände5x 1 KΩ Widerstände5x 4,7 KΩ Widerstände20x 10 KΩ Widerstände5x 1 MΩ Widerstände5x 10 MΩ Widerstände
Der JOY-iT JDS2960 ist ein 2-Kanal Signalgenerator, der Signale mit bis zu 60 MHz erzeugen kann. Sein kompaktes Design und die Möglichkeit, es mit einer Powerbank zu betreiben, machen es ideal für den mobilen Einsatz.
Mit einer Vielzahl von Wellenformen, darunter Sinus, Rechteck, Dreieck, Impuls, Halbwelle und mehr, eignet es sich für verschiedene Anwendungen in der Messtechnik.
Zusätzlich verfügt der JDS2960 über eine 1-Kanal-Frequenzzuteilung. Seine hohe Frequenzgenauigkeit von ±20 ppm und eine Stabilität von ±1 ppm/3 h sorgen für eine hervorragende Signalqualität und große Flexibilität.
Das 2,4 Zoll große TFT-Farbdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung und ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Features
2 Kanäle
Bis zu 60 MHz
Robustes Aluminium-Gehäuse
1-Kanal Frequenzzähler
Bis zu 20 Vpp
Viele verschiedene vorprogrammierte Wellenformen und bis zu 60 benutzerdefinierte Wellenformen
Pulsfunktion
Technische Daten
Kanäle
2-Kanal Signalgenerator1-Kanal Frequenzzähler
Frequenzbereich
Sinus: 0-60 MHzQuadrat, Dreieck: 0-25 MHzTTL, Impuls: 0-6 MHz
Signalformen
Sinus, Rechteck, Dreieck, Impuls, halbe/durchgezogene Welle, exponentieller Anstieg/Abfall usw.
Messbereichs-Frequenzzähler
1-100 MHz
Frequenzgenauigkeit
±20 ppm
Frequenzstabilität
±1 ppm/3 h
Abtastrate
266 MSa/s
Display
2,4" TFT-Farb-LCD
Vertikale Wellenauflösung
14 Bit
Amplitudenbereich
<10 MHz: 0-20 Vpp>10 MHz: 0-10 Vpp
Amplitudenauflösung
1 mV
Amplitudenstabilität
±5%/5h
Amplitudenflachheit
<10 MHz: ±5%>10 MHz: ±10%
Impedanz der Ausgabe
50 Ω ±10%
Verzerrungsfaktor
<0,8% (20 Hz-20 KHz, 0 dBm)
Abmessungen
145 x 95 x 55 mm
Gewicht
900 g
Lieferumfang
1x JOY-iT JDS2960 Signalgenerator
1x Netzteil
1x BNC-BNC-Kabel
2x BNC-Krokodilklemmen-Kabel
1x USB-DC-Stromkabel
1x USB-Datenkabel
Downloads
Datenblatt
Handbuch
Software
Dies ist eine leistungsstarke Kühllösung, die darauf ausgelegt ist, Wärme effektiv abzuleiten und optimale Betriebstemperaturen für den Raspberry Pi sicherzustellen. Es ist ein unverzichtbares Zubehör für Benutzer, die die Leistung und Langlebigkeit ihres Raspberry Pi-Geräts verbessern möchten.
Das kompakte Design des Wasserkühlungskits für Raspberry Pi 5 ermöglicht die nahtlose Installation auf der Ober- und Unterseite des Raspberry Pi 5, wodurch eine effiziente Wärmeübertragung gewährleistet und die Unterseite des Raspberry Pi perfekt geschützt wird . Dank des einfachen Installationsprozesses ist keine komplexe Verkabelung oder zusätzliches Werkzeug erforderlich, sodass es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Raspberry-Pi-Enthusiasten geeignet ist.
Mit seiner leistungsstarken Kühlleistung leitet das Wasserkühlungsset für Raspberry Pi 5 die vom Raspberry Pi bei intensiven Aufgaben oder längerer Nutzung erzeugte Wärme effektiv ab. Dies verhindert eine Überhitzung und sorgt für eine stabile Leistung. Eine effiziente wassergekühlte Kühlung ermöglicht es Ihnen, mehrere Raspberry Pi-Boards an eine Reihe von Kühlgeräten anzuschließen. Wenn Sie Raspberry Pi in einem Cluster verwenden, können Sie eine Reihe wassergekühlter Geräte verwenden, um mehrere Raspberry Pi-Boards effektiv zu kühlen.
Features
Hergestellt für Raspberry Pi: Speziell für Raspberry Pi 5 entwickelt, 1:1-Formöffnung, deckt alle Wärmequellen ab, einschließlich CPU, WLAN, Power-Chip und eMMC.
Kühlleistung: Leitet die vom Raspberry Pi erzeugte Wärme effektiv ab, sorgt für optimale Betriebstemperaturen und verhindert Überhitzung.
Einfach zu bedienen: Das integrierte Design der Wasserpumpe und des Kühlventilators ist für Benutzer bequem zu installieren.
RGB-Farbbeleuchtung: An den Lüfter- und Wasserpumpenstandorten sind RGB-Farblichter installiert.
Lieferumfang
1x Wasserkühlungsset
1x Wasserkühlungskühler
1x schwarzer Kühlkörper
2x Silikonschlauch
1x 12 V/2 A Netzteil (US)
4x Sechskantschraube M2,5x10
1x L-Schlüssel-Inbusschlüssel
Das Pimoroni Explorer Starter Kit ist ein elektronischer Abenteuerspielplatz für Physical Computing auf Basis des RP2350-Chips. Es umfasst einen 2,8-Zoll-LCD-Bildschirm, einen Lautsprecher, ein Mini-Steckbrett und vieles mehr. Es ist ideal zum Basteln, Experimentieren und zum Bau kleiner Prototypen.
Features
Mini-Steckbrett zum Verdrahten von Komponenten
Servo-Header
Analogeingänge
Eingebauter Lautsprecher
Viele allgemeine Ein-/Ausgänge
Anschlüsse zum Befestigen von Krokodilleitungen
Qw/ST-Anschlüsse zum Anbringen von I²C-Breakouts
Technische Daten
Angetrieben durch RP2350B (Dual Arm Cortex-M33 mit bis zu 150 MHz und 520 KB SRAM)
16 MB QSPI-Flash mit Unterstützung für XiP
2,8" IPS-LCD-Bildschirm (320 x 240 Pixel)
Treiber-IC: ST7789V
Leuchtdichte: 250 cd/m²
Aktive Fläche: 43,2 x 57,5 mm
USB-C-Anschluss für Programmierung und Stromversorgung
Mini-Steckbrett
Piezo-Lautsprecher
6x vom Benutzer steuerbare Schalter
Reset- und Boot-Schaltflächen
Einfach zugängliche GPIO-Header (6x GPIOs und 3x ADCs, plus 3,3 V Strom und Erdung)
6x Krokodilklemmen (3x ADCs, plus 3,3 V Strom und Erdung)
4x 3-Pin-Servoausgänge
2x Qw/ST (Qwiic/STEMMA QT) Anschluss
2-poliger JST-PH-Anschluss zum Hinzufügen einer Batterie
Lanyard-Slot!
2x Ständerfüße inklusive
Komplett montiert (kein Löten erforderlich)
Programmierbar mit C/C++ oder MicroPython
Lieferumfang
1x Pimoroni Explorer
1x Multi-Sensor Stick – eine schicke neue All-in-One-Supersensor-Suite zur Umgebungs-, Licht- und Bewegungserkennung
Auswahl an verschiedenfarbigen LEDs zum Blinken (einschließlich Rot, Gelb, Grün, Blau, Weiß und RGB)
1x Potentiometer (für analoge Unterhaltung)
3x 12 mm Schalter mit verschiedenfarbigen Kappen
2x Servos mit kontinuierlicher Rotation
2x 60 mm Räder zur Befestigung an Ihren Servos
1x AAA-Batteriehalter (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
1x Klettverschluss zum Befestigen des Batteriehalters an der Rückseite des Explorer
20x Pin-zu-Pin- und 20x Pin-zu-Buchse-Überbrückungsdrähte zum Herstellen von Verbindungen auf Ihrem Steckbrett
1x Qw/ST-Kabel zum Einstecken des Multi-Sensor-Sticks
1x Silikon USB-C Kabel
Downloads
GitHub
Schematic
Der Pico Cube ist ein 4x4x4 LED-Würfel-HAT für den Raspberry Pi Pico mit einer Betriebsspannung von 5 VDC. Der Pico Cube, ein monochromatisches Rot mit 64 LEDs, ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Programmieren zu lernen. Er wurde entwickelt, um Glühbetrieb mit geringem Energieverbrauch, robuster Optik und einfacher Installation auszuführen, so dass Menschen/Kinder/Benutzer die Effekte von LED-Leuchten mit einem unterschiedlichen Farbmuster durch die Kombination von Software und Hardware, d.h. Raspberry Pi Pico, kennenlernen können.
Features
Standard 40 Pins Raspberry Pi Pico Header
Kommunikation über GPIO
64 hochintensive monochromatische LEDs
Einzeln ansteuerbare LEDs
Zugriff auf jede Schicht
Technische Daten
Betriebsspannung: 5 V
Farbe: Rot
Kommunikation: GPIO
LEDs: 64
Lieferumfang
1x Pico Cube Base PCB
4x Layer PCB
8x Pillar PCB
2x Male Berg (1 x 20)
2x Female Berg (1 x 20)
70 LEDs
Hinweis: Der Raspberry Pi Pico ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Downloads
GitHub
Wiki
Max Carrier verwandelt Portenta-Module in Einplatinencomputer oder Referenzdesigns, die Edge AI für leistungsstarke Industrie-, Gebäudeautomatisierungs- und Robotikanwendungen ermöglichen. Dank dedizierter High-Density-Anschlüsse kann er mit Portenta X8 oder H7 gekoppelt werden, so dass Sie Ihre industriellen Projekte einfach entwickeln und einsetzen können. Dieser Arduino Pro-Träger erweitert die Portenta-Konnektivitätsoptionen mit Fieldbus, LoRa, Cat-M1 und NB-IoT.
Unter den vielen verfügbaren Plug-and-Play-Anschlüssen befinden sich Ethernet, USB-A, Audiobuchsen, microSD, mini-PCIe, FD-CAN und serielle RS232/422/485.
Max Carrier kann über eine externe Stromversorgung (6-36 V) oder über den integrierten 18650 Li-Ionen-Akku mit 3,7-V-Ladegerät betrieben werden.
Features/h2>
Einfache Erstellung von Prototypen für industrielle Anwendungen und Verkürzung der Markteinführungszeit
Ein leistungsstarker Träger, der Portenta-Peripheriegeräte (z. B. CAN, RS232/422/485, USB, mPCIe) freilegt
Mehrere Konnektivitätsoptionen (Ethernet, LoRa, CAT-M1, NB-IoT)
MicroSD für Datenprotokollierungsvorgänge
Integrierte Audiobuchsen (Line-In, Line-Out, Mic-In)
Standalone bei Batteriebetrieb
Integrierter JTAG-Debugger über Micro-USB (nur bei Portenta H7)
Technische Daten
Anschlüsse
High-Density-Anschlüsse kompatibel mit Portenta-Produkten2x USB-A Buchsen1x Gigabit-Ethernet-Anschluss (RJ45)1x FD-Can auf RJ111x mPCIe1x Serielle RS232/422/485 auf RJ12
Audio
3x Audioanschlüsse: Stereo-Line-In/Line-Out, Mic-InLautsprecheranschluss
Speicher
Micro SD
Drahtlose Module
Murata CMWX1ZZABZ-078 LoRaSARA-R412M-02B (Kat.M1/NB-IoT)
Betriebstemperaturen
-40 °C bis +85 °C (-40° F bis 185 °F)
Debugging
Integrierte JLink OB / Blackmagic-Sonde
Strom/Akku
Stromanschluss für externe Versorgung (6-36 V)Integrierter 18650 Li-Ion-Akku-Anschluss mit Ladegerät (3,7 V)
Dimensionen
101.6 x 101.6 mm (4.0 x 4.0")
Downloads
Datasheet
Schematics
The OWON AG1022F is a 25 MHz dual-channel function generator with advanced DDS technology, offering a 125 MS/s sampling rate and 14-bit vertical resolution for precise signal generation. It supports a wide range of waveforms, including sine, square, saw-tooth, pulse, noise, sync, exponential rise/decay, and 32-channel digital waves. Additionally, it provides DC output and supports AM, FM, PM, FSK, and PWM modulation, making it a versatile tool for various testing and signal processing applications.
Features
Advanced DDS technology, up to 25 MHz frequency output
125 MS/s sample rate, and 1 μHz frequency resolution
Vertical Resolution: 14 bits, and 8K arb waveform length
Comprehensive waveform output: 5 basic waveforms, and 45 built-in arbitrary waveforms
Comprehensive modulation functions: AM, FM, PM, FSK, PWM, ASK, PSK, Sweep, and Burst
SCPI, and LabVIEW supported
4-inch high resolution LCD (480 x 320)
Build-in 200 MHz hardware counter
6 bits/sec frequency rate, frequency measure ranges from 100 MHz ~ 200 MHz. Signal time, duty cycle and pulse width can be measured.
Technische Daten
AG1022F
Channel
Dual + Trigger
Frequency Output
25 MHz
Sample Rate
125 MS/s
Vertical Resolution
14 bits
Standard Waveform
Sine, Square, Pulse, Ramp, and Noise
Arbitrary Waveform
Exponential Rise, Exponential Fall, Sin(x)/x, Step Wave, and others, total 45 built-in waveforms, and user-defined arbitrary waveform
Frequency (resolution 1 μHz)
Sine
1 μHz – 25 MHz
Square
1 μHz – 5 MHz
Pulse
1 μHz – 5 MHz
Ramp
1 μHz – 1 MHz
Noise
25 MHz (-3 dB) (typical)
Arb
1 μHz – 10 MHz
Amplitude
Amplitude
1 mVpp – 10 Vpp (50 Ω), 1 mVpp – 20 Vpp (high impedance)
Resolution
1 mVpp or 4 digits
DC Offset Range (AD+DC)
±5 V (50 Ω), ±10 V (high impedance)
DC Offset Range Resolution
1 mV or 4 digits
Load Impedance
50 Ω (typical)
Arbitrary Waveform
Wave Length
2 pts to 8K pts
Non-volatile Memory
64 M byte
Modulation Waveform
AM, FM, PM, FSK, ASK, PSK, Sweep, and Burst
Modulation Frequency
2 mHz to 20.00 KHz (FSK 2 mHz – 100 KHz)
Function
Frequency, Period, +Width, -Width, +Duty, and -Duty
Frequency Range
100 mHz ~ 200 MHz
Frequency Resolution
6 digits/s
Input/Output
Display
4 inch (480 x 320 pixels) LCD
Type
Counter
External modulation input
External trigger input
External reference clock input / output
Dimensions
235 x 110 x 295 mm
Weight
3.0 kg
Lieferumfang
1x OWON AG1022F waveform generator
1x 220 V Power cable
1x USB Cable
1x BNC to BNC Cable
1x CD ROM
1x Quick start guide
Downloads
Datasheet
Manual
PC Software
PC Software 2
Der Arduino MKR NB 1500 ermöglicht es Ihnen, Ihr nächstes intelligentes Projekt zu entwickeln.
Haben Sie schon einmal von einem automatisierten Haus oder einem intelligenten Garten geträumt? Mit den Arduino IoT Cloud-kompatiblen Boards wird es jetzt einfach. Sie können Geräte anschließen, Daten visualisieren, Projekte von überall auf der Welt steuern und teilen. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, wir bieten eine breite Palette von Plänen an, um sicherzustellen, dass Sie die Funktionen erhalten, die Sie benötigen.
Fügen Sie Ihrem Projekt mit dem MKR NB 1500 die Narrowband-Kommunikation hinzu. Er ist die perfekte Wahl für Geräte an abgelegenen Orten ohne Internetverbindung oder in Situationen, in denen keine Stromversorgung verfügbar ist, wie z.B. bei Feldinstallationen, Fernmesssystemen, solarbetriebenen Geräten oder anderen extremen Szenarien.
Der Hauptprozessor des Boards ist ein stromsparender ARM Cortex-M0 32-Bit-SAMD21, wie auch bei anderen Boards der Arduino MKR-Familie. Die Narrowband-Konnektivität erfolgt über ein Modul von u-blox, das SARA-R410M-02B, ein stromsparender Chipsatz, der in verschiedenen Bändern des IoT-LTE-Zellbereichs arbeitet. Darüber hinaus wird die sichere Kommunikation durch den Microchip ECC508-Crypto-Chip gewährleistet. Das PCB enthält auch einen Batterielader und einen Anschluss für eine externe Antenne.
Dieses Board ist für den weltweiten Einsatz konzipiert und bietet Konnektivität in den LTE Cat M1/NB1-Bändern 1, 2, 3, 4, 5, 8, 12, 13, 18, 19, 20, 25, 26, 28. Zu den Betreibern, die Dienste in diesem Teil des Spektrums anbieten, gehören unter anderem Vodafone, AT&T, T-Mobile USA, Telstra und Verizon.
Spezifikationen
Der Arduino MKR NB 1500 basiert auf dem SAMD21-Mikrocontroller.
Microcontroller
SAMD21 Cortex-M0+ 32-bit low power ARM MCU (Datenblatt)
Funkmodul
u-blox SARA-R410M-02B (Zusammenfassung des Datenblatts)
Sicherheitselement:
ATECC508 (Datenblatt)
Stromversorgung des Boards (USB/VIN)
5 V
Unterstützte Batterie
Li-Po-Einzelle, 3,7 V, 1500 mAh Minimum
Betriebsspannung des Schaltkreises
3.3 V
Digitale I/O-Pins
8
PWM-Pins
13 (0 .. 8, 10, 12, 18 / A3, 19 / A4)
UART
1
SPI
1
I²C
1
Analogeingangspins
7 (ADC 8/10/12 bit)
Analogausgangspin
1 (DAC 10 bit)
Externe Unterbrechungen
8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, 16 / A1, 17 / A2)
Stromstärke pro I/O-Pin
7 mA
Flash-Speicher
256 KB (internal)
SRAM
32 KB
EEPROM
No
Taktfrequenz
32.768 kHz (RTC), 48 MHz
LED_BUILTIN
6
USB
USB-Gerät in voller Geschwindigkeit und integrierter Host
Antennengewinn
2 dB
Carrier frequency
LTE bands 1, 2, 3, 4, 5, 8, 12, 13, 18, 19, 20, 25, 26, 28
Leistungsklasse (Funk)
LTE Cat M1/NB1: Klasse 3 (23 dBm)
Datenrate (LTE M1 Halb-Duplex)
UL 375 kbps / DL 300 kbps
Datenrate (LTE NB1 Full-Duplex)
UL 62.5 kbps / DL 27.2 kbps
Arbeitsbereich
Multiregion
Geräteposition
GNSS über Modem
Stromverbrauch (LTE M1)
min 100 mA / max 190 mA
Stromverbrauch (LTE NB1)
min 60 mA / max 140 mA
SIM-Karte
MicroSIM (nicht im Lieferumfang enthalten)
Abmessungen
67.6 x 25 mm
Gewicht
32 g
SPI
1
I²C
1
Analogeingangspins
7 (ADC 8/10/12 bit)
Analogausgangspin
1 (DAC 10 bit)
Externe Unterbrechungen
8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, 16 / A1, 17 / A2)
Stromstärke pro I/O-Pin
7 mA
Flash-Speicher
256 KB (internal)
SRAM
32 KB
EEPROM
No
Taktfrequenz
32.768 kHz (RTC), 48 MHz
LED_BUILTIN
6
USB
USB-Gerät in voller Geschwindigkeit und integrierter Host
Antennengewinn
2 dB
Carrier frequency
LTE bands 1, 2, 3, 4, 5, 8, 12, 13, 18, 19, 20, 25, 26, 28
Leistungsklasse (Funk)
LTE Cat M1/NB1: Klasse 3 (23 dBm)
Datenrate (LTE M1 Halb-Duplex)
UL 375 kbps / DL 300 kbps
Datenrate (LTE NB1 Full-Duplex)
UL 62.5 kbps / DL 27.2 kbps
Arbeitsbereich
Multiregion
Geräteposition
GNSS über Modem
Stromverbrauch (LTE M1)
min 100 mA / max 190 mA
Stromverbrauch (LTE NB1)
min 60 mA / max 140 mA
SIM-Karte
MicroSIM (nicht im Lieferumfang enthalten)
Abmessungen
67.6 x 25 mm
Gewicht
32 g
Downloads
Eagle-dateien
Schaltpläne
Anschlussbelegung
Mit dem Voice Interaction Satellite Kit können Sie die Reichweite Ihrer Basisstation auf jeden Raum in Ihrem Haus erweitern und es Ihnen ermöglichen, mit der Hardware zu interagieren, je nachdem, wo Sie Ihre Befehle erteilen! Sie können in Ihrem Zuhause mehrere Satelliten-Kits anordnen, um dem Basis-Kit oder jedem anderen intelligenten Lautsprecher neue Funktionen hinzuzufügen und so Ihre Sprachsteuerung auf mehrere Räume auszudehnen.
Das Voice Interaction Satellite Kit wird von einem Raspberry Pi Zero W und dem ReSpeaker 2-Mics Pi HAT angetrieben. Zusammen mit dem Kit sind ein Lautsprecher, ein Grove-Temperatur- und Feuchtigkeitssensor (SHT31), ein Grove-Relais und eine Stecktafel zum Aufhängen an der Wand oder zum Erstellen eines praktischen Ständers enthalten.
Hinweis
Alle Satelliten-Kits erfordern ein Basis-Kit (Link zum Snips Voice Interaction Base Kit) oder Raspberry Pi, um wie vorgesehen zu funktionieren.
Der Milk-V Duo 256M ist eine ultrakompakte Embedded-Entwicklungsplattform basierend auf dem SG2002-Chip. Es kann Linux und RTOS ausführen und bietet eine zuverlässige, kostengünstige und leistungsstarke Plattform für Profis, industrielle ODMs, AIoT-Enthusiasten, Heimwerker und Entwickler.
Dieses Board ist eine aktualisierte Version von Duo mit einer Speichererweiterung auf 256 TMB und eignet sich für Anwendungen, die größere Speicherkapazitäten erfordern. Der SG2002 erhöht die Rechenleistung auf 1,0 TOPS @ INT8. Es ermöglicht den nahtlosen Wechsel zwischen RISC-V/ARM-Architekturen und unterstützt den gleichzeitigen Betrieb dualer Systeme. Darüber hinaus umfasst es eine Reihe umfangreicher GPIO-Schnittstellen wie SPI und UART, die für eine breite Palette von Hardwareentwicklungen im Bereich intelligenter Edge-Überwachung geeignet sind, darunter IP-Kameras, intelligente Türspionschlösser, visuelle Türklingeln und mehr.
SG2002 ist ein leistungsstarker Chip mit geringem Stromverbrauch, der für verschiedene Produktbereiche wie intelligente IP-Überwachungskameras, intelligente Türschlösser, visuelle Türklingeln und Heimintelligenz entwickelt wurde. Es integriert H.264-Videokomprimierung und -Dekodierung, H.265-Videokomprimierungskodierung und ISP-Funktionen. Es unterstützt mehrere Bildverbesserungs- und Korrekturalgorithmen wie HDR Wide Dynamic Range, 3D-Rauschunterdrückung, Antibeschlag und Objektivverzerrungskorrektur und bietet Kunden eine professionelle Videobildqualität.
Der Chip enthält außerdem eine selbst entwickelte TPU, die 1,0 TOPS Rechenleistung bei 8-Bit-Integer-Operationen liefert. Die speziell entwickelte TPU-Planungs-Engine sorgt effizient für einen Datenfluss mit hoher Bandbreite für alle Kerne der Tensor-Verarbeitungseinheit. Darüber hinaus bietet es Benutzern einen leistungsstarken Deep-Learning-Modell-Compiler und ein Software-SDK-Entwicklungskit. Führende Deep-Learning-Frameworks wie Caffe und Tensorflow können problemlos auf die Plattform portiert werden. Darüber hinaus umfasst es Sicherheitsstart, sichere Updates und Verschlüsselung und bietet eine Reihe von Sicherheitslösungen von der Entwicklung über die Massenproduktion bis hin zu Produktanwendungen.
Der Chip integriert ein 8-Bit-MCU-Subsystem und ersetzt die typische externe MCU, um Kosteneinsparungs- und Energieeffizienzziele zu erreichen.
Technische Daten
SoC
SG2002
RISC-V CPU
C906 @ 1 Ghz + C906 @ 700 MHz
Arm CPU
1x Cortex-A53 @ 1 GHz
MCU
8051 @ 6 KB SRAM
Speicher
256 MB SIP-DRAM
TPU
1,0 TOPS @ INT8
Speicher
1x microSD-Anschluss oder 1x SD NAND an Bord
USB
1x USB-C für Strom und Daten, USB-Pads verfügbar
CSI
1x 16P FPC-Anschluss (MIPI CSI 2-spurig)
Sensorunterstützung
5 M bei 30 fps
Ethernet
100 Mbit/s Ethernet mit PHY
Audio
Über GPIO-Pads
GPIO
Bis zu 26x GPIO-Pads
Stromversorgung
5 V/1 A
OS-Unterstützung
Linux, RTOS
Abmessungen
21 x 51 mm
Downloads
Documentation
GitHub
Der zweipolige Spannungstester PeakTech 1094 ist ein zuverlässiges und praktisches Werkzeug zur Messung von Spannungen bis 400 V. Er verfügt über LED-Anzeigen zur Anzeige von Spannungspegeln bei 12 V, 24 V, 50 V, 120 V, 240 V und 400 V. Das Gerät unterstützt sowohl Wechsel- als auch Gleichspannungsmessungen und erkennt und zeigt die Polarität bei Gleichspannungsmessungen automatisch an – ein manuelles Umschalten zwischen Wechsel- und Gleichspannung ist nicht erforderlich.
Dieser Tester arbeitet ohne Batterien und ist daher auch nach längerer Inaktivität immer einsatzbereit. Mit Schutzart IP54 ist der PeakTech 1094 robust, staub- und spritzwassergeschützt und somit für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet.
Technische Daten
Gleichspannung (max.)
400 V
Wechselspannung (max.)
400 V
Überspannungskategorie
CAT III 400 V
Genauigkeit
-30% bis 0% des Messwerts
Spannungsprüfung
Automatisch
Polaritätsprüfung
Gesamter Messbereich
Bereich Auswahl
Automatisch
Reaktionszeit
<0,1 s
Wechselspannungsfrequenzbereich
50/60 Hz
Abmessungen
223 x 40 x 32 mm
Gewicht
95 g
Downloads
Manual
Das MLX90640 SparkFun IR Array Breakout verfügt über ein 32×24-Array von Thermosäulensensoren, die im Wesentlichen eine Wärmebildkamera mit niedriger Auflösung erzeugen. Mit diesem Breakout können Sie Oberflächentemperaturen aus einiger Entfernung mit einer Genauigkeit von ±1,5 °C (bester Fall) beobachten. Diese Platine kommuniziert über I²C mithilfe des von Sparkfun entwickelten Qwiic-Systems, was die Bedienung des Breakouts erleichtert. Es gibt jedoch immer noch Pins im Abstand von 0,1 Zoll, falls Sie lieber ein Steckbrett verwenden möchten.
Das SparkFun Qwiic-Verbindungssystem ist ein Ökosystem aus I²C-Sensoren, Aktoren, Abschirmungen und Kabeln, das das Prototyping beschleunigt und Ihnen hilft, Fehler zu vermeiden. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 4-poligen JST-Anschluss mit 1 mm Abstand. Dies reduziert den erforderlichen Platzbedarf auf der Leiterplatte und polarisierte Anschlüsse helfen Ihnen, alles richtig anzuschließen. Dieses spezielle IR-Array-Breakout bietet ein Sichtfeld von 110°×75° mit einem Temperaturmessbereich von -40 °C ~ 300 °C. Das MLX90640 IR-Array hat Pull-Up-Widerstände, die an den I²C-Bus angeschlossen sind; beide können entfernt werden, indem die Leiterbahnen an den entsprechenden Jumpern auf der Rückseite der Platine durchtrennt werden. Bitte beachten Sie, dass das MLX90640 komplexe Berechnungen durch die Host-Plattform erfordert, sodass ein normaler Arduino Uno (oder ein gleichwertiges Gerät) nicht über genügend RAM oder Flash verfügt, um die komplexen Berechnungen durchzuführen, die erforderlich sind, um die Rohpixeldaten in Temperaturdaten umzuwandeln. Sie benötigen einen Mikrocontroller mit 20.000 Byte oder mehr RAM.
Erschließen Sie sich eine Welt des interaktiven Lernens mit der robusten Hardware und Software des Science Kit R3. Mit dem Arduino Nano RP2040 Connect, dem Arduino Science Carrier R3 und einer beeindruckenden Auswahl an Sensoren haben Sie alles, was Sie für eine aufregende Bildungsreise benötigen. Unterdessen schließt die Science Journal-App mühelos die Lücke zwischen Theorie und Praxis und erleichtert die Datenerfassung, -aufzeichnung und -interpretation in Echtzeit.
Das Kit verbessert die Lernerfahrung, indem es durch spannende praktische Experimente ein besseres Verständnis komplexer physikalischer Konzepte fördert. Es fördert die wissenschaftliche Kompetenz und schärft die Fähigkeiten zum kritischen Denken durch die Bereitstellung realer Anwendungsszenarien. Mit dem intuitiven Inhaltsleitfaden können sowohl Lehrer als auch Schüler problemlos durch wissenschaftliche Untersuchungen navigieren.
Features
Praktisches experimentelles Lernen: Führen Sie physikalische Experimente durch und verwandeln Sie abstrakte physikalische Konzepte in greifbare und interaktive Erfahrungen.
Echtzeit-Datenerfassung & Analyse: Durch die Integration der Science Journal-App ermöglicht das Kit den Schülern das Sammeln, Aufzeichnen und Interpretieren von Echtzeitdaten mit mobilen Geräten und stärkt so ihre Datenkompetenz und wissenschaftlichen Untersuchungsfähigkeiten.
Lehrer- und schülerfreundliches Design: Ausgestattet mit einem vorinstallierten Programm erfordert das Kit keine Vorkenntnisse in Codierung oder Elektronik. Es verfügt außerdem über eine Bluetooth-Konnektivität für eine einfache Datenübertragung vom Arduino-Board auf die Mobilgeräte der Schüler.
Umfassendes Sensor-Ökosystem: Das Kit wird mit mehreren Sensoren geliefert, die eine breite Palette an Datenerfassungsmöglichkeiten bieten und es an sich ändernde Bildungsbedürfnisse anpassen.
Kostenlose geführte Kurse – Explore Physics: Enthält einen intuitiven Kursführer, der Lehrer und Schüler bei der Verwendung des Kits, der Präsentation und Analyse von Daten sowie der Bewertung experimenteller Ergebnisse unterstützt. Diese Kurse helfen den Studierenden auch dabei, ihre wissenschaftlichen Entdeckungen effektiv zu kommunizieren.
Umfassende Unterrichtsunterstützung: Mit seiner intuitiven Anleitung erleichtert das Arduino Science Kit R3 den Unterrichtsprozess für Lehrer. Es gibt nicht nur Anweisungen zur Verwendung des Kits, sondern hilft auch bei der Präsentation, Analyse und Auswertung von Daten und stellt so sicher, dass Schüler ihre wissenschaftlichen Entdeckungen effektiv kommunizieren.
Technische Daten
Hardware
Arduino Nano RP2040 Connect
Arduino Science Carrier R3
Integrierte Sensoren:
Luftqualität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit & Druck
IMU: 6-Achsen-Linearbeschleunigungsmesser, Gyroskop und Magnetometer
Nähe, Umgebungslicht, Lichtfarbe
Spannungs- oder elektrische Potenzialdifferenz
Elektrischer Strom
Elektrischer Widerstand
Funktionsgeneratoren zum Sehen und Hören der Auswirkung von Frequenz, Amplitude und Phase auf eine Schallwelle
Umgebungsgeräuschintensitätssensor
Schnittstellen
2x Grove-Analogeingänge (für externen Temperaturfühler)
2x Grove I²C-Ports (für externen Distanz- und Ping-Echo-Sensor)
1x Batterie-JST-Anschluss
2x Ausgangsanschlüsse, die mit einem niedrigeren Leistungssignal von Funktionsgeneratoren (zukünftige Generation) verbunden sind
1x 3,3 V Ausgangsanschluss und Masse
2x Lautsprecheranschlüsse verbunden mit Funktionsgeneratoren
Sonstige
50 cm langes doppelseitiges Kabel (blau): Krokodilklemmen an einem Ende, Bananenstecker am anderen
20 cm doppelseitiges Kabel (schwarz): Krokodilklemmen an einem Ende, Bananenstecker am anderen
20 cm doppelseitiges Kabel (rot): Krokodilklemmen an einem Ende, Bananenstecker am anderen
VELCRO-Streifen
Silikonständer
Externer Temperaturfühlersensor
Ultraschall-Abstandssensor
Grove-Kabel 4-poliges Gehäuse mit Schloss x2 (L=200 mm)
USB-C-Kabel
50 cm doppelseitiges Kabel (gelb): Krokodilklemmen an einem Ende, Bananenstecker am anderen
2x Lautsprecher
Kabel für Batteriehalter mit JST-Stecker
Batteriehalter für vier 1V5 AA-Batterien
Mit diesem umfangreichen Komplettset können Sie jetzt in die faszinierende Welt der Elektronik einsteigen. Es enthält neben einer Oxocard Connect und einer Breadboard-Cartridge 96 Elektronikbauteile, mit denen Sie eine Vielzahl elektronischer Schaltungen aufbauen können.FeaturesKostenloser und unbegrenzter Zugriff zum Editor von nanopy.io mit einer Vielzahl von Scripts, die Sie per Knopfdruck auf deine Oxocard Connect übertragen können.Elektronikkurs mit 15 Experimenten, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie man LEDs schaltet, ein Servo anschließt, mit einem Piezo akustische Signale erzeugst und vielem mehr.Oxocard ConnectHochwertig verarbeitetes Microcontroller-Gerät mit TFT-Screen, Glasabdeckung, Joystick, USB-C sowie revolutionärem 16-Pin-Cartridge-Slot.Die Oxocard Connect stellt die nächste Generation kleiner Experimentiercomputer dar. Durch den universellen Cartridge-Steckplatz können fertige oder selbst entwickelte Platinen durch einfaches Einstecken sofort zum Leben erweckt werden. Jede Karte wird mit installierten Treibern und Demoprogrammen geliefert, die beim Einstecken automatisch geladen und gestartet werden.Breadboard CartridgeMit dem Breadboard lassen sich rasch eigene Schaltungen stecken. Hierzu steht ein Steckbrett mit 17 Reihen zur Verfügung. Anschlüsse: zwei Analog-Eingänge, fünf Digital-Ports, I²C, SPI, GND/V3.3. Zugang zur 5-V-Stromquelle des Ports. An den Digital-Pins sind rote LEDs angebracht. Es kann auch 5 V eingespiesen werden, um die Oxocard Connect ohne USB mit Strom zu versorgen.Lieferumfang1x Oxocard Connect1x Breadboard CartridgeElektronische Komponenten1x PIR-Sensor (Bewegungsmelder)1x Thermistor 10 kΩ (Temperatursensor)1x Photoresistor 10 kΩ (Lichtsensor)1x Potentiometer1x Mikroservo SG92R1x Piezo (Akustische Signale)1x RGB-LED3x LEDs (grün, gelb, rot)2x Buttons9x Widerstände75x Kabel (angewinkelt) – verschiedene Farben und Längen
Dieses Shield wurde mit modernster Technologie entwickelt und bringt die Leistung von Ultrahochfrequenz-RFID (UHF) an Ihre Fingerspitzen.
Mit dem Ardi UHF Shield können Sie mühelos bis zu beeindruckende 50 Tags pro Sekunde lesen und ermöglichen so eine schnelle und effiziente Datenerfassung. Das Shield verfügt über eine integrierte UHF-Antenne, die eine zuverlässige und genaue Tag-Erkennung auch in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet.
Ausgestattet mit einem leistungsstarken 0,91-Zoll-OLED-Display bietet das Ardi UHF Shield ein klares und prägnantes visuelles Feedback, das die Überwachung und Interaktion mit den RFID-Messwerten erleichtert. Ganz gleich, ob Sie den Bestand verfolgen, die Zugangskontrolle verwalten, oder die Implementierung eines intelligenten Anwesenheitssystems, dieser Schutz ist genau das Richtige für Sie.
Mit einer bemerkenswerten Leseentfernung von 1 Meter bietet das Ardi UHF Shield eine erweiterte Reichweite für die Erfassung von RFID-Daten. Verabschieden Sie sich von den Einschränkungen berührungsbasierter RFID-Systeme und genießen Sie die Flexibilität und den Komfort einer größeren Lesereichweite.
Das Shield bietet Lese-/Schreibfunktionen, so dass Sie nicht nur Informationen von RFID-Tags abrufen, sondern bei Bedarf auch Daten aktualisieren oder ändern können. Diese Vielseitigkeit eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für fortschrittliche Anwendungen und maßgeschneiderte Lösungen.
Features
Onboard-Hochleistungs-UHF-RFID-Lesemodul
Normalerweise 24 Stunden x 365 Tage in Betrieb
0,91-Zoll-OLED-Display für visuelle Interaktion mit dem Shield
Mehrton-Summer an Bord für Audiowarnungen
Abschirmung kompatibel mit 3,3 V- und 5 V-MCU
Wird direkt auf ArdiPi, Ardi32 oder andere Arduino-kompatible Boards montiert
Technische Daten
OLED-Auflösung 128x32 Pixel
I²C-Schnittstelle für OLED
UHF-Frequenzbereich (EU/UK): 865,1–867,9 MHz
UHF-Modultyp: Lesen/Schreiben
Unterstützte Protokolle: EPCglobal UHF Class 1 Gen 2 / ISO 18000-6C
Leseentfernung: 1 Meter
Kann über 50 Tags gleichzeitig identifizieren
Kommunikationsschnittstelle: TTL UART-Schnittstelle für UHF
Kommunikationsbaudrate: 115200 bps (Standard und empfohlen) – 38400 bps
Betriebsstrom: 180 mA bei 3,5 V (26 dBm Ausgang, 25°C), 110 mA bei 3,5 V (18 dBm Ausgang, 25°C)
Arbeitsfeuchtigkeit <95 % (+25 °C)
Wärmeableitungsmethode Luftkühlung (keine Installation einer Kühlrippe erforderlich)
Tags-Speicherkapazität: 200 Stück Tags bei 96-Bit-EPC
Ausgangsleistung: 18-26 dBm
Genauigkeit der Ausgangsleistung: +/-1 dB
Tags RSSI-Unterstützung
Das Portenta C33 ist ein leistungsstarkes System-on-Module, das für kostengünstige Internet-of-Things (IoT)-Anwendungen entwickelt wurde. Basierend auf dem R7FA6M5BH2CBG Mikrocontroller von Renesas hat dieses Board den gleichen Formfaktor wie das Portenta H7 und ist mit diesem rückwärtskompatibel, wodurch es durch seine High-Density-Anschlüsse vollständig mit allen Schilden und Trägern der Portenta-Familie kompatibel ist.
Als kostengünstiges Gerät ist das Portenta C33 eine ausgezeichnete Wahl für Entwickler, die IoT-Geräte und -Anwendungen mit geringem Budget erstellen möchten. Ganz gleich, ob Sie ein Smart-Home-Gerät oder einen vernetzten Industriesensor entwickeln, der Portenta C33 bietet die Verarbeitungsleistung und die Konnektivitätsoptionen, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit zu erledigen.
Mit Portenta C33 lassen sich KI-gestützte Projekte schnell und einfach umsetzen, da eine Vielzahl an gebrauchsfertigen Software-Bibliotheken und Arduino-Sketches sowie Widgets zur Anzeige von Daten in Echtzeit auf Arduino IoT Cloud-basierten Dashboards zur Verfügung stehen.
Features
Ideal für kostengünstige IoT-Anwendungen mit Wi-Fi/Bluetooth LE-Konnektivität
Unterstützt MicroPython und andere höhere Programmiersprachen
Bietet Sicherheit auf Hardwareebene auf Industrieniveau und sichere OTA-Firmware-Updates
Nutzt gebrauchsfertige Softwarebibliotheken und Arduino-Skizzen
Perfekt zum Überwachen und Anzeigen von Echtzeitdaten auf Arduino IoT Cloud-Widget-basierten Dashboards
Kompatibel mit den Arduino-Portenta- und MKR-Familien
Mit Kronenstiften für automatische Montagelinien
Kostengünstige Leistung
Portenta C33 ist zuverlässig, sicher und verfügt über eine seiner Reichweite würdige Rechenleistung. Er wurde entwickelt, um großen und kleinen Unternehmen in allen Bereichen die Möglichkeit zu bieten, auf das IoT zuzugreifen und von höheren Effizienzniveaus und Automatisierung zu profitieren.
Applikationen
Portenta C33 bietet Nutzern mehr Anwendungen als je zuvor, von der schnellen Plug-and-Play-Prototyperstellung bis hin zur Bereitstellung einer kostengünstigen Lösung für Projekte im industriellen Maßstab.
Industrielles IoT-Gateway
Maschinenüberwachung zur Verfolgung von OEE/OPE
Inline-Qualitätskontrolle und -sicherung
Überwachung des Energieverbrauchs
Gerätesteuerungssystem
Gebrauchsfertige IoT-Prototyping-Lösung
Technische Daten
Mikrocontroller
Renesas R7FA6M5BH2CBG ARM Cortex-M33:
ARM Cortex-M33 Core mit bis zu 200 MHz
512 kB Onboard-SRAM
2 MB Onboard-Flash
Arm TrustZone
Secure Crypto Engine 9
Externe Speicher
16 MB QSPI Flash
USB-C
USB-C High-Speed
Konnektivität
100 MB Ethernet-Schnittstelle (PHY)
Wi-Fi
Bluetooth Low Energy
Schnittstellen
CAN
SD-Karte
ADC
GPIO
SPI
I²S
I²C
JTAG/SWD
Sicherheit
NXP SE050C2 Sicheres Element
Betriebstemperatur
-40 bis +85 °C
Abmessungen
66,04 x 25,40 mm
Downloads
Datasheet
Schematics
NVIDIA unterstreicht sein Engagement, den Zugang zu und die Innovation im Bereich Deep Learning zu erweitern und hat einen kostenlosen Online-Kurs des Deep Learning Institute (DLI) mit dem Titel "Getting Started on AI with Jetson Nano" ins Leben gerufen, der zum Selbststudium einlädt. Das Ziel des Kurses ist es, grundlegende Fähigkeiten zu vermitteln, die es jedem ermöglichen, mit dem Jetson Developer Kit kreativ zu werden. Bitte beachten Sie, dass dieses Kit für diejenigen gedacht ist, die bereits ein Jetson Nano Developer Kit besitzen und an dem DLI-Kurs teilnehmen möchten. Ein Jetson Nano ist nicht in diesem Kit enthalten.
In diesem Kit ist alles enthalten, was Sie für den Kurs "Einstieg in die KI mit dem Jetson Nano" benötigen (außer einem Jetson Nano natürlich), und Sie werden lernen, wie
Ihren Jetson Nano und Ihre Kamera einrichten
Bilddaten für Klassifikationsmodelle sammeln
Bilddaten für Regressionsmodelle annotieren
Trainieren Sie ein neuronales Netzwerk auf Ihren Daten, um Ihre eigenen Modelle zu erstellen
Ausführen von Inferenz auf dem Jetson Nano mit den von Ihnen erstellten Modellen
Das NVIDIA Deep Learning Institute bietet praxisnahe Schulungen zu KI und beschleunigtem Computing, um Probleme aus der Praxis zu lösen. Entwickler, Datenwissenschaftler, Forscher und Studenten können praktische Erfahrungen mit GPUs in der Cloud sammeln und ein Kompetenzzertifikat erwerben, das die berufliche Weiterentwicklung unterstützt. Sie bieten Online-Schulungen zum Selbststudium für Einzelpersonen, Workshops unter Anleitung für Teams und herunterladbare Kursmaterialien für Hochschullehrer an.
Inklusive
32 GB MicroSD-Karte
Logitech C270 Webcam
Netzteil 5 V, 4 A
USB-Kabel - microB (umkehrbar)
2-Pin-Jumper
Bitte beachten Sie: Jetson Nano Developer Kit nicht enthalten.
The CubeCell series is designed primarily for LoRa/LoRaWAN node applications.
Built on the ASR605x platform (ASR6501, ASR6502), these chips integrate the PSoC 4000 series MCU (ARM Cortex-M0+ Core) with the SX1262 module. The CubeCell series offers seamless Arduino compatibility, stable LoRaWAN protocol operation, and straightforward connectivity with lithium batteries and solar panels.
The HTCC-AB02 is a developer-friendly board, ideal for quickly testing and validating communication solutions.
Features
Arduino compatible
Based on ASR605x (ASR6501, ASR6502), those chips are already integrated the PSoC 4000 series MCU (ARM Cortex M0+ Core) and SX1262
LoRaWAN 1.0.2 support
Ultra low power design, 3.5 uA in deep sleep
Onboard SH1.25-2 battery interface, integrated lithium battery management system (charge and discharge management, overcharge protection, battery power detection, USB/battery power automatic switching)
Good impendence matching and long communication distance
Onboard solar energy management system, can directly connect with a 5.5~7 V solar panel
Micro USB interface with complete ESD protection, short circuit protection, RF shielding, and other protection measures
Integrated CP2102 USB to serial port chip, convenient for program downloading, debugging information printing
Onboard 0.96-inch 128x64 dot matrix OLED display, which can be used to display debugging information, battery power, and other information
Specifications
Main Chip
ASR6502 (48 MHz ARM Cortex-M0+ MCU)
LoRa Chipset
SX1262
Frequency
863~870 MHz
Max. TX Power
22 ±1 dBm
Max. Receiving Sensitivity
−135 dBm
Hardware Resource
2x UART1x SPI2x I²C1x SWD3x 12-bit ADC input8-channel DMA engine16x GPIO
Memory
128 Kb FLASH16 Kb SRAM
Power consumption
Deep sleep 3.5 uA
Interfaces
1x Micro USB1x LoRa Antenna (IPEX)2x (15x 2.54 Pin header) + 3x (2x 2.54 Pin header)
Battery
3.7 V lithium battery (power supply and charging)
Solar Energy
VS pin can be connected to 5.5~7 V solar panel
USB to Serial Chip
CP2102
Display
0.96" OLED (128 x 64)
Operating temperature
−20~70°C
Dimensions
51.9 x 25 x 8 mm
Included
1x CubeCell HTCC-AB02 Development Board
1x Antenna
1x 2x SH1.25 battery connector
Downloads
Datasheet
Schematic
Quick start
GitHub