Das Raspberry Pi USB-C-Netzteil ist speziell für die Stromversorgung des Raspberry Pi 4 konzipiert.
Das Netzteil verfügt über ein USB-C-Kabel und ist in vier verschiedenen Modellen für unterschiedliche internationale Steckdosen und in zwei Farben erhältlich.
Technische Daten
Ausgang
Ausgangsspannung
+5.1 V DC
Mindestlaststrom
0 A
Nennlaststrom
3.0 A
Maximale Leistung
15.3 W
Lastregelung
±5%
Linienregelung
±2%
Wellen & Rauschen
120 mVp-p
Anstiegszeit
100 ms maximal bis zur Regelgrenze für DC-Ausgänge
Einschaltverzögerung
3000 ms maximal bei nominaler Eingangswechselspannung und Volllast
Schutzmaßnahmen
Schutz gegen KurzschlussSchutz gegen ÜberstromSchutz gegen Übertemperatur
Effizienz
81% Minimum (Ausgangsstrom von 100%, 75%, 50%, 25%)72% Minimum bei 10% Last
Ausgangskabel
1.5 m 18AWG
Ausgangsstecker
USB-C
Eingang
Spannungsbereich
100-240 V AC (rated)96-264 V AC (operating)
Frequenz
50/60 Hz ±3 Hz
Stromstärke
0.5 A maximum
Stromverbrauch (ohne Last)
0.075 W maximum
Einschaltstrom
Es dürfen keine Schäden auftreten und die Eingangssicherung darf nicht auslösen.
Umgebungstemperatur bei Betrieb
0-40°C
Wenn Sie regelmäßig mit dem Raspberry Pi experimentieren und eine Vielzahl von externer Hardware über die Stiftleiste an den GPIO-Port anschließen, haben Sie in der Vergangenheit vielleicht schon einige Schäden verursacht. Das Elektor Raspberry Pi Buffer Board ist dazu da, dies zu verhindern! Das Board ist kompatibel mit Raspberry Pi Zero, Zero 2 (W), 3, 4, 5, 400 und 500.
Alle 26 GPIOs sind mit bidirektionalen Spannungswandlern gepuffert, um den Raspberry Pi beim Experimentieren mit neuen Schaltungen zu schützen. Die Platine ist dafür vorgesehen, auf der Rückseite des Raspberry Pi 400/500 eingesetzt zu werden. Der Stecker zum Anschluss an den Raspberry Pi ist eine rechtwinklige 40-polige Buchse (2x20). Die Platine ist nur ein wenig breiter. An die Pufferausgangsbuchse kann ein 40-poliges Flachbandkabel mit entsprechenden 2x20-Steckern angeschlossen werden, um z. B. mit einer Schaltung auf einem Breadboard oder einer Platine zu experimentieren.
Die Schaltung verwendet 4x TXS0108E ICs von Texas Instruments. Die Platine lässt sich auch auf einem Raspberry Pi aufstellen.
Downloads
Schematics
Layout
Offizielles Micro-HDMI auf Standard-HDMI-Kabel für Raspberry Pi 4 und 5 (schwarz, 1 m)
19-poliges HDMI Typ D(M) auf 19-poliges HDMI Typ A(M)
1 m Kabel (schwarz)
Vernickelte Stecker
4Kp60-konform
RoHS-konform
3 Mohm 300 VDC Isolierung, hält 300 VDC für 0,1s stand
Das Raspberry Pi USB-C-Netzteil ist speziell für die Stromversorgung des Raspberry Pi 4 konzipiert.
Das Netzteil verfügt über ein USB-C-Kabel und ist in vier verschiedenen Modellen für unterschiedliche internationale Steckdosen und in zwei Farben erhältlich.
Technische Daten
Ausgang
Ausgangsspannung
+5.1 V DC
Mindestlaststrom
0 A
Nennlaststrom
3.0 A
Maximale Leistung
15.3 W
Lastregelung
±5%
Linienregelung
±2%
Wellen & Rauschen
120 mVp-p
Anstiegszeit
100 ms maximal bis zur Regelgrenze für DC-Ausgänge
Einschaltverzögerung
3000 ms maximal bei nominaler Eingangswechselspannung und Volllast
Schutzmaßnahmen
Schutz gegen KurzschlussSchutz gegen ÜberstromSchutz gegen Übertemperatur
Effizienz
81% Minimum (Ausgangsstrom von 100%, 75%, 50%, 25%)72% Minimum bei 10% Last
Ausgangskabel
1.5 m 18AWG
Ausgangsstecker
USB-C
Eingang
Spannungsbereich
100-240 V AC (rated)96-264 V AC (operating)
Frequenz
50/60 Hz ±3 Hz
Stromstärke
0.5 A maximum
Stromverbrauch (ohne Last)
0.075 W maximum
Einschaltstrom
Es dürfen keine Schäden auftreten und die Eingangssicherung darf nicht auslösen.
Umgebungstemperatur bei Betrieb
0-40°C
Dieser Lüfter wurde für Übertakter und andere Power-User entwickelt und hält Ihren Raspberry Pi 4 auch unter starker Last auf einer angenehmen Betriebstemperatur. Der temperaturgesteuerte Lüfter liefert einen Luftstrom von bis zu 1,4 CFM über den Prozessor, den Speicher und den Energieverwaltungs-IC. Der mitgelieferte Kühlkörper (18 x 8 x 10 mm) mit selbstklebendem Pad verbessert die Wärmeübertragung vom Prozessor.
Der Raspberry Pi 4 Gehäuselüfter funktioniert mit Raspberry Pi 4 und dem offiziellen Raspberry Pi 4 Gehäuse.
Die Waveshare 400 GPIO-Header-Erweiterung wurde für Raspberry Pi 400 entwickelt und bietet einen farbcodierten Header und eine einfache Erweiterung.
Merkmale
Entwickelt für Raspberry Pi 400
Farbcodierte Kopfzeile
Einfache Erweiterung
Inbegriffen
1x PI400-GPIO-ADAPTER-B
1x Schraubenpaket
Die Raspberry Pi High Quality Kamera bietet eine Alternative zum Kameramodul v2 für Industrie- und Verbraucheranwendungen, einschließlich Sicherheitskameras, die ein Höchstmaß an visueller Wiedergabetreue und/oder die Integration mit Spezialoptiken erfordern. Sie ist mit allen Raspberry-Pi-Modellen kompatibel. Die Raspberry Pi High Quality Kamera bietet eine höhere Auflösung (12 Megapixel im Vergleich zu 8 Megapixel) und Empfindlichkeit (ca. 50% mehr Fläche pro Pixel für eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen) als das bestehende Kameramodul v2 und ist für die Verwendung von Wechselobjektiven mit C- und CS-Mount-Formfaktoren ausgelegt. Andere Objektivformfaktoren können mit Objektivadaptern von Drittanbietern angepasst werden. Technische Daten Sensor Sony IMX477R sternförmig angeordneter, rückseitig beleuchteter Sensor12,3 Megapixel7,9 mm Sensordiagonale1,55 x 1,55 μm Pixelgröße Output RAW12/10/8, COMP8 Hintergrundbeleuchtung Einstellbar (12,5-22,4 mm) Objektivstandards CS-MountC-Mount (C/CS-Adapter inbegriffen) IR-Sperrfilter Integriert Kabellänge 200 mm Stativhalterung 1/4”-20 Lieferumfang 1x Platine mit Sony IMX477 Sensor 1x FPC-Kabel zum Anschluss an Raspberry Pi 1x Gefräste Aluminium-Objektivhalterung mit integrierter Stativbefestigung und Fokuseinstellring 1x C/CS-Mount-Adapter Benötigt C/CS-Mount Objektiv
Dieses Aluminiumgehäuse in edlem Design ist sehr robust und schützt Ihren Raspberry Pi 4 perfekt gegen äußere Einflüsse. Es hat für alle Anschlüsse/Aussparungen, welche diese zugänglich machen. Die Kanalfräsung an der Oberseite dient als Kühlkörper nach außen und im Inneren des Gehäuses liegen Bereiche auf dem Prozessor und Arbeitsspeicher auf, um die Kühlergebnisse zu maximieren.
Features
Farbe: Matt-schwarz (gun-metal black)
Material: Hochwertiges gegossenes Aluminium
Besonderheiten: Gefräste Kanäle, welche einen Kühlkörper bilden, Aussparungen für alle Anschlüsse, Innenseite des Gehäuses liegt auf CPU und RAM des Raspberry Pi auf zur besseren Kühlung
Abmessungen: 91 x 65 x 34 mm
Lieferumfang
Aluminiumgehäuse
Schrauben
Wärmeleitpads
Diese farbcodierte Stiftleiste ist ideal für den Einsatz mit Raspberry Pi. Alle Pins sind farblich mit den entsprechenden Funktionen kodiert, was das Prototyping und Hacking erleichtert.
Technische Daten
Passend für alle Raspberry Pi Modelle mit GPIO
2 Pin-Reihen mit je 20 Pins
2,54 mm Pinabstand (Pitch)
Pin-Höhe: 3 / 6 mm
Gesamthöhe: ca. 11 mm
Farben/Funktionen
Orange = 3.3 V
Rot = 5 V
Pink = I²C
Violett = UART
Blau = SPI
Gelb = DNC
Grün = GPIO
Schwarz = GND (Ground)
Das offizielle Raspberry Pi Mini-HDMI-auf-HDMI-Kabel (A/M) für alle Raspberry Pi Zero-Modelle.
19-poliger HDMI Typ D(M) auf 19-poliger HDMI Typ A(M)
1 m Kabel (weiß)
Vernickelte Stecker
4Kp60-kompatibel
RoHS-konform
3 MOhm 300 V DC Isolierung, hält 300 V DC für 0,1 s stand
Das 16-mm-Objektiv bietet eine höhere Bildqualität als das 6-mm-Objektiv. It has a narrow angle of view which is more suited to viewing distant objects.
Technische Spezifikationen
Auflösung
10 MegaPixel
Bildformat
1"
Brennweite
16 mm
Aperture
F1.4-16
Mount
C
Field Angle 1"Field Angle 2/3"Field Angle 1/1.8"Field Angle 1/2"
44.6° × 33.6°30.0° × 23.2°24.7° × 18.6°21.8° × 16.4°
Back Focal Length
17.53 mm
Optische Länge
67.53 mm
Verzerrung
1"(-0.7%) 1/2"(-0.5%) 1/3"(-0.15%)
M.O.D.
0.2 m
Abmessungen
39 × 50 mm
Gewicht
133.7 g
SD card quality is crucial for a good Raspberry Pi experience. Raspberry Pi's A2 microSD cards support higher bus speeds and command queuing, improving random read performance and narrowing the gap with NVMe SSDs. These cards are rigorously tested for optimal performance with Raspberry Pi models.
Features
Capacity: 64 GB
Support for DDR50 and SDR104 bus speeds and command queueing (CQ) extension
Speed Class: C10, U3, V30, A2
Random 4 KB read performance: 3,200 IOPS (Raspberry Pi 4, DDR50) 5,000 IOPS (Raspberry Pi 5, SDR104)
Random 4 K write performance: 1,200 IOPS (Raspberry Pi 4, DDR50) 2,000 IOPS (Raspberry Pi 5, SDR104)
Shock-proof, X-ray–proof, and magnet-proof
microSDHC/microSDXC formats
Downloads
Datasheets
Die Standardkonfiguration bietet Platz für ein Mini-Breadboard (im Lieferumfang enthalten), einen SD -Kartenadapter, 2x Micro-SD-Karten, 2x USB-Geräte, ein Micro-USB-Shim und natürlich den Raspberry Pi Zero selbst.
Der Benutzer kann den Micro-USB-Shim-Steckplatz für einen Micro-HDMI-Adapter verwenden oder eine Portsplus- oder ähnliche GPIO-Referenzkarte in den SD-Adaptersteckplatz stecken. Sie können Ihren USB-Micro-SD-Kartenleser oder sogar andere größere USB-Geräte wie den USBDoctor darin unterbringen. Verwenden Sie es so, wie es für Sie am besten funktioniert.
Alle Anschlüsse des Raspberry Pi Zero sind vom ZeroDock aus zugänglich, einschließlich des Kameraanschlusses und der Reset-/Kompositstiftleiste. pHATs werden ebenfalls nicht behindert, so dass Sie mit Ihren bevorzugten Zusatzplatinen Prototypen erstellen können.
Das Gehäuse ist eine elegante Mischung aus klaren und schwarzen Acrylschichten, schwarzen Befestigungen und einem klaren Breadboard, das gut zu den meisten Desktop-PCs/Monitoren passt.
Eine Anleitung zum Zusammenbau finden Sie hier.
Lieferumfang
4 Schichten lasergeschnittenes Acrylgehäuse
Gehäuse- und Raspberry Pi-Befestigungen
Mini-Breadboard
Der Raspberry Pi M.2 HAT+ ermöglicht den Anschluss von M.2-Peripheriegeräten wie NVMe-Laufwerken und KI-Beschleunigern an die PCIe 2.0-Schnittstelle des Raspberry Pi 5 und unterstützt eine schnelle Datenübertragung (bis zu 500 MB/s) zu und von NVMe-Laufwerken und anderem PCIe-Zubehör.
Raspberry Pi M.2 HAT+ unterstützt Geräte mit M.2 M Key Edge-Anschluss in den Formfaktoren 2230 und 2242. Es ist in der Lage, angeschlossene M.2-Geräte mit bis zu 3 A zu versorgen.
Features
Unterstützt Single-Lane-PCIe-2.0-Schnittstelle (500 MB/s Spitzenübertragungsrate)
Unterstützt Geräte, die den M.2 M Key Edge-Anschluss verwenden
Unterstützt Geräte mit dem Formfaktor 2230 oder 2242
Kann angeschlossene M.2-Geräte mit bis zu 3 A versorgen
Power- und Aktivitäts-LEDs
Lieferumfang
1x Raspberry Pi 5 M.2 HAT+
1x Flachbandkabel
1x GPIO Stacking-Header
4x Abstandshalter
8x Schrauben
Downloads
Datasheet
Schematics
Assembly instructions
Ready to explore the world around you? By attaching the Sense HAT to your Raspberry Pi, you can quickly and easily develop a variety of creative applications, useful experiments, and exciting games.
The Sense HAT contains several helpful environmental sensors: temperature, humidity, pressure, accelerometer, magnetometer, and gyroscope. Additionally, an 8x8 LED matrix is provided with RGB LEDs, which can be used to display multi-color scrolling or fixed information, such as the sensor data. Use the small onboard joystick for games or applications that require user input. In Innovate with Sense HAT for Raspberry Pi, Dr. Dogan Ibrahim explains how to use the Sense HAT in Raspberry Pi Zero W-based projects. Using simple terms, he details how to incorporate the Sense HAT board in interesting visual and sensor-based projects. You can complete all the projects with other Raspberry Pi models without any modifications.
Exploring with Sense HAT for Raspberry Pi includes projects featuring external hardware components in addition to the Sense HAT board. You will learn to connect the Sense HAT board to the Raspberry Pi using jumper wires so that some of the GPIO ports are free to be interfaced to external components, such as to buzzers, relays, LEDs, LCDs, motors, and other sensors.
The book includes full program listings and detailed project descriptions. Complete circuit diagrams of the projects using external components are given where necessary. All the projects were developed using the latest version of the Python 3 programming language. You can easily download projects from the book’s web page. Let’s start exploring with Sense HAT.