E-Books (–20% für Mitglieder)

240 Produkte

  • Das ESP32-Praxisbuch (PDF)

    Elektor Digital Das ESP32-Praxisbuch (PDF)

    Die WiFi-Module der chinesischen Firma Espressif haben schon längst die Maker-Community erobert, bieten sie doch zu einem konkurrenzlosen Preis MCU- und WiFi-Funktionalität. Mit einfachen Mitteln lässt sich ein Arduino mit einem ESP-Modul um WiFi erweitern. Die globale Bastler-Gemeinde ersetzte schon bald die integrierte Firmware mit eigener Firmware, sodass Entwickler ESP-Boards wie Arduino-Boards programmieren können. Der neue ESP32 geht einen Schritt weiter und ist in jeder Beziehung leistungsfähiger als der ESP8266. Zudem besitzt er nun Bluetooth-Funktionalität. Der ESP32 verfügt über einen 240-MHz-Zweikern-Mikroprozessor mit einer Performanz von 600 DMIPS. Neben 520 KByte SRAM befinden sich 16 MByte Flashspeicher an Board. Zur Kommunikation mit der Außenwelt enthält das System-on-a-Chip die 802.11-b/g/n-WiFi-Komponente HT40 und Bluetooth-Funktionalität. Als Sensoren bietet der ESP32 einen Hall-Sensor, eine zehnfache, kapazitive Touch-Schnittstelle, einen analogen Verstärker für niedrige Signale und einen 32-kHz-Kristallquartz. Der Bestseller-Autor Erik Bartmann hat sich ausführlich mit dem ESP32 beschäftigt. Heraus gekommen ist dabei Das ESP32-Praxisbuch, in dem er die Leser Schritt für Schritt in die Arbeit mit diesem preiswerten WiFi-Mikrocontroller einführt.

    € 34,80

    Mitglieder € 27,84

  • Photovoltaik für Quereinsteiger (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Photovoltaik für Quereinsteiger (PDF)

    In seinem leidenschaftlichen Plädoyer für die Nutzung von Sonnenenergie wendet sich der Autor an technisch nicht versierte Leser. Der Autor von Photovoltaik für Quereinsteiger hat drei klare Botschaften: Es ist ziemlich einfach, eine Photovoltaikanlage erfolgreich in Betrieb zu nehmen. Die notwendigen Kalkulationen dazu, ob sich eine Solaranlage lohnt, passen auf einen Bierdeckel. Elektrischer Strom kann mit Photovoltaik schon heute für 3,5 Eurocent pro Kilowattstunde erzeugt werden. Allerdings nur tagsüber und auch nicht überall auf der Welt (aber an sehr vielen Orten). Das Buch erklärt, wie man zu marktüblichen Preisen Anlagen bauen kann, die zu unschlagbaren Niedrigstpreisen Strom liefern können. Es wird erläutert, wie man Anlagen abhängig vom Standort kalkulieren muss. Dabei beleuchtet der Autor in leicht verständlichen Worten die physikalischen Grundlagen der Gewinnung von Energie durch Photovoltaik und erklärt, wie eine Solarzelle prinzipiell arbeitet. Die grundsätzlichen Bestandteile einer Photovoltaikanlage werden so erklärt, dass sie auch von Laien verstanden werden. Ausführlich geht der Autor auf die richtige Wahl von Batterien zur Speicherung des gewonnenen Stromes ein. Potentielle Fehler- und Gefahrenquellen beim Auf- und Ausbau finden ebenso Berücksichtigung. Das Buch richtet sich dabei an Privatpersonen und an Projektbetreiber, die Strom für den Eigenverbrauch erzeugen möchten.

    € 29,80

    Mitglieder € 23,84

  • Das Buch der 555-Timer-Projekte (PDF)

    Elektor Digital Das Buch der 555-Timer-Projekte (PDF)

    Über 45 Projekte für den legendären 555-Chip (und den 556, 568) Der 555-Timer-IC, ursprünglich um 1971 von Signetics eingeführt, gehört zweifellos zu den beliebtesten analogen integrierten Schaltkreisen, die je produziert wurden. Ursprünglich als „IC-Zeitmaschine“ bezeichnet, wurde dieser Chip über Jahrzehnte hinweg in zahlreichen zeitgesteuerten Projekten verwendet. Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung von Projekten, die auf dem 555-Timer-IC basieren. Es werden über 45 vollständig getestete und dokumentierte Projekte vorgestellt. Alle Projekte wurden vom Autor selbst getestet, indem sie einzeln auf einem Breadboard aufgebaut wurden. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, um die im Buch vorgestellten Projekte nachzubauen oder zu verwenden. Allerdings ist es definitiv hilfreich, über grundlegende Elektronikkenntnisse und den Umgang mit einem Breadboard zum Aufbau und Testen elektronischer Schaltungen zu verfügen. Einige der Projekte im Buch sind: Abwechselnd blinkende LEDs Veränderung der Blinkrate von LEDs Touchsensor-Ein/Aus-Schalter Ein-/Ausschaltverzögerung Lichtabhängiger Ton Dunkel-Hell-Lichtschalter Tonburst-Generator Langzeit-Timer Lauflichter LED-Roulette-Spiel Ampelsteuerung Durchgangsprüfer Elektronisches Schloss Kontaktentprellung für Schalter Spielzeug-Elektronikorgel Mehrfachsensor-Alarmsystem Metronom Spannungsmultiplizierer Elektronischer Würfel 7-Segment-Display-Zähler Motorsteuerung 7-Segment-Display-Würfel Elektronische Sirene Verschiedene andere Projekte Die im Buch vorgestellten Projekte können von den Lesern für ihre eigenen Anwendungen modifiziert oder erweitert werden. Elektronikingenieur-Studenten, Leute, die gerne kleine elektronische Schaltungen entwerfen, sowie Elektronik-Hobbyisten werden die Projekte im Buch sicher lehrreich, unterhaltsam, interessant und nützlich finden.

    € 29,80

    Mitglieder € 23,84

  • Motorsteuerung mit Arduino und Raspberry Pi (PDF)

    Elektor Digital Motorsteuerung mit Arduino und Raspberry Pi (PDF)

    Dieses Buch beschäftigt sich mit DC-Elektromotoren und deren Einsatz in Arduino und Raspberry Pi Zero W-Projekten. Das Buch enthält zahlreiche Motorsteuerungsprojekte, wobei jedes Projekt denselben Aufbau besitzt: Projekttitel Beschreibung des Projekts Blockschaltbild Schaltplan Zusammenbau Vollständiges Programmlisting Umfassende Erläuterung des Programms Die Projekte im Buch umfassen die Standard-DC-Motoren, Schrittmotoren, Servomotoren und mobile Roboter. Das Buch richtet sich an Elektronik-Bastler, die Projekte mit dem Arduino Uno oder dem Raspberry Pi Zero W entwickeln und dabei Motoren einsetzen möchten. Ein besonders reizvolles Projekt dieses Buches ist die Fernsteuerung eines mobilen Roboters von einem Mobiltelefon aus mit dem Arduino Uno sowie dem Raspberry Pi Zero W. Dieses Projekt wird sowohl über Wi-Fi als auch über Bluetooth mit dem Handy gesteuert. Die Leser sollten in der Lage sein, einen Roboter vorwärts, rückwärts, links oder rechts zu bewegen, indem sie einfache Befehle vom Mobiltelefon aus senden. Die vollständigen Programmlistings aller Projekte sowie die detaillierten Programmbeschreibungen finden Sie im Buch. Der Leser kann die Projekte Schritt für Schritt nachbauen oder sie an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

    € 32,80

    Mitglieder € 26,24

  • Trilogie der induktiven Bauelemente, 5. Auflage (E - book) - Elektor

    Würth Trilogie der induktiven Bauelemente, 5. Auflage (E-book)

    Applikationshandbuch für EMV-Filter, getaktete Stromversorgungen & HF-Schaltungen Der Schwerpunkt des Buches liegt bei Applikationsschaltungen und der Auswahl von passenden Bauelementen, sowie Layoutempfehlungen unter Berücksichtigung von EMV-Gesichtspunkten. Inhalt Grundlagen Anhand der wichtigsten Gesetzmäßigkeiten und Grundlagen induktiver Bauelemente, Ersatzschaltbildern und Simulationsmodelle wird dem Leser elektrotechnisches Basiswissen vermittelt. Bauelemente Das Kapitel stellt induktive Bauelemente sowie deren besondere Eigenschaften und Einsatzbereiche vor. Von EMV-Komponenten über Induktivitäten, Übertragern, HF-Bauteilen, Bauelementen für Überspannungsschutz, Abschirmmaterialien bis hin zu Kondensatoren werden alle relevanten Bauelemente erläutert. Anwendungen Der Leser erhält in diesem Kapitel einen umfassenden Einblick in das Prinzip von Filterschaltungen, in die Schaltungstechnik sowie in zahlreiche Industrie-Anwendungen, die ausführlich anhand von Originalbeispielen erklärt werden.

    € 44,99

    Mitglieder € 35,99

  • Abc der Power Module (E - book) - Elektor

    Würth Abc der Power Module (E-book)

    Funktionsweise, Aufbau und Handling eines Power Moduls Das „Abc der Power Module“ beinhaltet im ersten Schritt die wesentlichen Grundlagen, die bei der Auswahl und dem Einsatz eines Power Moduls notwendig sind. Das Buch beschreibt technische Zusammenhänge und Kenngrößen betreffend der Power Module sowie Berechnungsgrundlagen und Messtechniken. Inhalt Grundlagen Dieses Kapitel beschreibt die Notwendigkeit eines Gleichspannungswandlers und dessen grundlegende Funktionsweise. Darüber hinaus werden verschiedene Möglichkeiten zur Realisierung eines Spannungsreglers dargestellt sowie die wesentlichen Vorteile eines Power Moduls benannt. Schaltungstopologien Hier werden dem Leser die bei Power Modulen sehr häufig verwendeten Schaltungskonzepte, Abwärts- und Aufwärtstopologien, näher erläutert sowie über weitere Schaltungstopologien informiert. Technik, Aufbau und Regelungstechnik Vorgestellt wird der mechanische Aufbau eines Power Moduls, der einen wesentlichen Einfluss auf die EMV sowie das Wärmemanagement hat. Ferner sind diesem Kapitel Regelungs- und Schaltungstipps zu entnehmen. Messverfahren Aussagefähige Messergebnisse sind zur Beurteilung eines Power Moduls zwingend notwendig. In diesem Kapitel werden die entsprechenden Messpunkte und Messmethoden beschrieben. Handhabung Es werden die Punkte der Lagerung und den Umgang mit Power Modulen erläutert, ebenso wie deren Fertigungs- und Lötprozess. Auswahl eines Power Moduls Wichtige Parameter und Kriterien für die optimale Auswahl eines Power Moduls sind in dieser Rubrik nachzulesen.

    € 8,99

    Mitglieder € 7,19

  • Programming the Finite State Machine (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Programming the Finite State Machine (E-book)

    Programming the Finite State Machine with 8-Bit PICs in Assembly and C Andrew Pratt provides a detailed introduction to programming PIC microcontrollers, as well as a thorough overview of the Finite State Machine (FSM) approach to programming. Most of the book uses assembly programming, but do not be deterred. The FSM gives a structure to a program, making it easy to plan, write, and modify. The last two chapters introduce programming in C, so you can make a direct comparison between the two techniques. The book references the relevant parts of the Microchip datasheet as familiarity with it is the best way to discover detailed information. This book is aimed at Microsoft Windows and Linux users. To keep your costs to a minimum and to simplify the toolchain, specific applications are provided as a free download to enable you to use an FTDI serial lead as the programmer. The assembler used is the open-source "gpasm". All programming can be done in a text editor. There are detailed instructions on how to perform the necessary installations on Windows, Linux Debian, and derivatives such as Ubuntu and Fedora. For programming in C, Microchip's XC8 compiler is used from the command line. In addition to the programming applications, two serial read and serial write applications can be used for communicating with the PICs from a computer. A voltmeter project including practical instructions on building a circuit board from scratch is included. All theory is covered beforehand, including how to do integer arithmetic in assembly. Two PICs are covered: the PIC12F1822 and the PIC16F1823. Both can run at 32 MHz with an internal oscillator. You do not need to buy a factory-made development board and programmer. With relatively inexpensive parts including a serial lead, microcontroller, a few resistors, and LEDs, you can get started exploring embedded programming. Links Updated Programmer

    € 32,95

    Mitglieder € 26,36

  • High - End Valve Amplifiers 2 (E - book) - Elektor

    Elektor Digital High-End Valve Amplifiers 2 (E-book)

    Nobody has any doubt that valve amplifiers produce a remarkably beautiful sound. They have a lively, deep, clear, and expressive sound, and dynamically they do not appear to have any limitations. The author investigates, in a systematic theoretical approach, the reasons for these beautiful properties. He develops new models for power valves and transformers, thus enabling the designer to determine the properties of the amplifier during the design process. Mathematical models for the coupling of power valve(s) and output transformer are provided. These will generate new insights in a special kind of distortion: the dynamic damping factor distortion (DDFD). With mathematical models in the complex domain, especially the properties at the limits of our hearing range (from 20 Hz to 20 kHz) are investigated and the minimal stability criteria for the amplifier are formulated. The often-applied negative feedback in amplifiers is extensively modelled and discussed in relation to our hearing appreciating. And after all this theory a fine selection of special amplifiers is presented and discussed. You will notice in this book that the author not only writes about amplifier technique, but tells about the way the development of valve amplifiers can have an influence on your daily life; even the usefulness of patents is discussed. Summarizing: new theories and solutions for perfect audio with valve amplifiers. Not only the professional and the DIY-er but everyone who wants to understand valve amplifiers will read this book with much pleasure.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

  • High - End mit Röhren (PDF) - Elektor

    Elektor Digital High-End mit Röhren (PDF)

    High-End mit Röhren (E-Book)

    € 44,80

    Mitglieder € 35,84

  • Vanderveen Trans Tube Amplifiers (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Vanderveen Trans Tube Amplifiers (E-book)

    Menno van der Veen is well known for his research publications on tube amplifiers used in audio systems. In this book he describes one of his research projects which focuses on the question of whether full compensation for distortion in tubes and output transformers is possible. In the past, a variety of techniques have been developed. One of them has largely been forgotten: trans-conductance, which means converting current into voltage or voltage into current. Menno van der Veen has breathed new life into this technique with his research project titled “Trans”. This book discusses all aspects of this method and discusses its pitfalls. These pitfalls are addressed one by one. The end result is a set of stringent requirements for Trans amplifiers. Armed with these requirements, Menno then develops new Trans amplifiers, starting with Transie 1 and Transie 2. These DC-coupled, single-ended tube amplifiers have unusually good characteristics and are suitable for hobbyist construction. Next the Trans principle is applied to amplifiers with higher output power. A trial-and-error process ultimately leads to the Vanderveen Trans 30 amplifier, which optimizes the features of Trans. The characteristics of this amplifier are so special and unique that Menno believes he has struck gold. To ensure that variations in tube characteristics cannot interfere with optimal Trans behavior, Menno makes use of simulations and comparison with other amplifier types. This book reads like an adventure story, but it is much more – it is an account of solid research into new ways to achieve optimal audio reproduction.

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  • Programming with STM32 Nucleo Boards (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Programming with STM32 Nucleo Boards (E-book)

    STM32 Nucleo family of processors are manufactured by STMicroelectronics. These are low-cost ARM microcontroller development boards. This book is about developing projects using the popular Nucleo development board. In the early chapters of the book, the architecture of the Nucleo family is briefly described. Software development tools that can be used with the Nucleo boards such as the Mbed, Keil MDK, TrueSTUDIO, and the System Workbench are described briefly in later Chapters. The book covers many projects using most features of the STM32 Nucleo development boards where the full software listings for Mbed and System Workbench are given for every project. The projects range from simple flashing LEDs to more complex projects using modules and devices such as GPIO, ADC, DAC, I²C, LCD, analog inputs and others. In addition, several projects are given using the Nucleo Expansion Boards, including popular expansion boards such as solid-state relay, MEMS and environmental sensors, DC motor driver, Wi-Fi, and stepper motor driver. These Expansion Boards plug on top of the Nucleo development boards and simplify the task of project development considerably. Features of this book Learn the architecture of the STM32 microcontrollers Learn how to use the Nucleo development board in projects using Mbed and System Workbench Toolchains Learn how to use the Nucleo Expansion Boards with the Nucleo development boards Update The Mbed compiler has been replaced with two software packages: The Mbed Studio and Keil Studio Cloud. Both of these software packages are free of charge and are available on the Internet. If you need assistance using the Keil Studio Cloud, please download the Guide below.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

  • Power Electronics in Motor Drives (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Power Electronics in Motor Drives (E-book)

    This book is for people who want to understand how AC drives (also known as inverter drives) work and how they are used in industry by showing mainly the practical design and application of drives. The key principles of power electronics are described and presented in a simple way, as are the basics of both DC and AC motors. The different parts of an AC drive are explained, together with the theoretical background and the practical design issues such as cooling and protection. An important part of the book gives details of the features and functions often found in AC drives and gives practical advice on how and where to use these. Also described is future drive technology, including a matrix inverter. The mathematics is kept to an essential minimum. Some basic understanding of mechanical and electrical theory is presumed, and a basic knowledge of single andthree phase AC systems would be useful. Anyone who uses or installs drives, or is just interested in how these powerful electronic products operate and control modern industry, will find this book fascinating and informative.

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  • Regelungstechnik (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Regelungstechnik (PDF)

    Die heutige Regelungstechnik hat Verknüpfungspunkte mit fast jedem technischen Gebiet. Ihre Anwendungen reichen von der Elektrotechnik über die Antriebstechnik und den Maschinenbau bis hin zur Verfahrenstechnik. Will man nun die Regelungstechnik anhand der fachlichen Regeln dieser einzelnen Gebiete erklären, so müsste man von einem Regelungstechniker verlangen, jedes Fachgebiet, in dem er Regelungen vornehmen will, fundiert zu beherrschen. Dies ist aber bei dem heutigen Stand der Technik nicht möglich. Bei der Regelung einer Antriebsaufgabe, einer Druck- oder einer Temperaturregelung tauchen Gemeinsamkeiten auf, die man mit einer einheitlichen Vorgehensweise beschreiben kann. Die Grundgesetze der Regelungstechnik gelten in gleicher Weise für alle Regelkreise, ganz unabhängig davon, wie verschieden sie im Einzelnen auch apparativ aufgebaut sein mögen. Dieses Buch richtet sich an den Praktiker, der gründlicher in die Regelungstechnik eindringen möchte, auf ausschweifende theoretische Exkursionen in die Mathematik aber gerne verzichten kann. Worauf es bei der Lösung von Regelungsaufgaben eigentlich ankommt, ist nicht die Kenntnis vieler Formeln und Rechenverfahren, sondern das Erfassen der Zusammenhänge im Regelkreis. Genau diese beschreibt das vorliegende Buch in anschaulicher Form. Parallel zur Theorie wird die Praxis von regelungstechnischen Vorgängen mit den Simulations-Tools WinFACT und Multisim ausführlich erläutert. Hiermit lassen sich sehr einfach Versuche mit regelungstechnischen Modulen und umfangreichen Messinstrumenten simulieren, Fehler aufspüren und Lösungen für die Praxis finden. Nebenbei entsteht so ein fundiertes Grundlagenwissen.

    € 44,80

    Mitglieder € 35,84

  • Stromversorgung ohne Stress 2 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Stromversorgung ohne Stress 2 (PDF)

    Eines haben alle elektronischen Schaltungen und Geräte gemeinsam: Ihre Funktion steht und fällt mit der Stromversorgung. Schon deshalb muss man dieser Baugruppe besondere Aufmerksamkeit widmen. Beschäftigte sich Band 1 mit den Grundlagen und Schaltungen der Stromversorgungstechnik für elektronische Geräte aus der Praxis, bietet der zweite Band neben direkt verwertbaren Grundlageninformationen eine Sammlung verschiedener praktischer Anleitungen und Applikationen sowie Bauanleitungen. Damit ist das Buch für jeden ambitionierten Elektronik-Praktiker eine wertvolle Bereicherung seiner Gestaltungsmöglichkeiten. Aus dem Inhalt: Kapitel 1 • Messungen an Spannungs- und Stromquellen Kapitel 2 • Mobile Spannungs- und Stromquellen Kapitel 3 • Netzbetriebene Versorgungsgeräte Kapitel 4 • Verschiedene Themen zur Stromversorgung, unter anderem auch zur drahtlosen Energieübertragung

    € 32,80

    Mitglieder € 26,24

  • IoT Home Hacks with ESP8266 (E - book) - Elektor

    Elektor Digital IoT Home Hacks with ESP8266 (E-book)

    There are many so-called 'Arduino compatible' platforms on the market. The ESP8266 – in the form of the WeMos D1 Mini Pro – is one that really stands out. This device includes WiFi Internet access and the option of a flash file system using up to 16 MB of external flash memory. Furthermore, there are ample in/output pins (though only one analogue input), PWM, I²C, and one-wire. Needless to say, you are easily able to construct many small IoT devices! This book contains the following builds: A colourful smart home accessory refrigerator controller 230 V power monitor door lock monitor and some further spin-off devices. All builds are documented together with relevant background information for further study. For your convenience, there is a small PCB for most of the designs; you can also use a perf board. You don’t need to be an expert but the minimum recommended essentials include basic experience with a PC, software, and hardware, including the ability to surf the Internet and assemble PCBs. And of course: A handle was kept on development costs. All custom software for the IoT devices and PCB layouts are available for free download from at Elektor.com.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

  • Modern High - End Valve Amplifiers (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Modern High-End Valve Amplifiers (E-book)

    Valve Amplifiers are regarded by many to be the ne plus ultra when it comes to processing audio signals. The combination of classical technology and modern components has resulted in a revival of the valve amplifier. The use of toraidal-core output transformers, developed by the author over the past 15 years, has contributed to this revival. The most remarkable features of these transformers are their extremely wide frequency ranges and their very low levels of linear and nonlinear distortion. This book explains the whys and wherefores of toroidal output transformers at various technical levels, starting with elementary concepts and culminating in complete mathematical descriptions. In all of this, the interactions of the output valves, transformer and loudspeaker form the central theme. Next come the practical aspects. The schematic diagram of a valve amplifier often appears to be very simple at first glance, but anyone who has built a modern valve amplifier knows that a lot of critical details are hidden behind this apparent simplicity. These are discussed extensively, in connection with designs for amplifiers with output powers ranging from 10 to 100 watts. Finally, the author gives some attention to a number of special valve amplifiers, and to the theory and practice of negative feedback. In summary, this book offers innovative solutions for achieving perfect audio quality. Do-it-yourself builders, as well as persons who want to gain a deeper technical understanding of the complex world of audio transformers, valve amplifiers and audio signal processing, will find this book a rich and useful source of information.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

  • Retro Audio (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Retro Audio (E-book)

    The intention of this book is to offer the reader understandings, ideas and solutions from the perspective of a workbench technician and electronics hobbyist. It is a descriptive text with many tables of useful data, servicing tips and supplementary notes of not so common knowledge. Today there is a re-emerging, nostalgic interest in vinyl records and associated music entertainment gear. With this interest, there is a paralleled market for the repair of this gear. This ‘hands-on’ servicing guide opens with fundamental considerations of the work space of repair and servicing. This includes a comprehensive discussion of essential test equipment and tools. Two chapters are devoted to obtaining servicing information about repair and obtaining spare parts. A key chapter is on general diagnosis and testing and includes the discussion of resistance, capacitance and inductance. These electrical properties are regularly in the mind of the repairer, so understanding of them is a key objective of this book. The next chapter is about time saving repair techniques and ensuring quality repair. The remaining chapters discuss entertainment equipment itself. Each of the chapters begins with an orderly discussion of the theory of operation and common and not so common problems specific to the equipment. All chapters conclude with a summary.

    € 24,95

    Mitglieder € 19,96

  • Electronics for Space (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Electronics for Space (E-book)

    Space, the final frontier, will become more and more popular. The space industry is continually growing and new products and services will be required. Innovation is needed for the development of this industry. Today it is no longer possible to follow all the events in field of space. The space market is growing and activities are increasing, especially the market for small-satellites. This book wants to help close the gap and encourage electronic engineers to enter into the fascinating field of space electronics. One of the main difficulties is finding people with knowledge of space electronics design. Nowadays companies have to invest a lot of time and resources to instruct electronic engineers with no experience of space. Only a brief and basic introduction of this topic is typically achieved at university in space engineering lectures. Professionals with practical experience and the necessary theoretical knowledge are scarce. Companies from the space sector are searching for staff with knowledge of space electronics. This book will bring space closer aspiring to the space electronic hobbyists.

    € 24,95

    Mitglieder € 19,96

  • The Bottle Builder (E - book) - Elektor

    Elektor Digital The Bottle Builder (E-book)

    The author, Johan Basse Bergqvist, is an engineer, a musician, and an audiophile with a knack for building projects that produce the desired results. The combination of these skills leads to a uniquely valuable perspective on audio design that is routinely reflected in the book and passed on to the readers. Several design projects are provided, 40 in total. The designs are explained, and the unique features or methods he uses are described in further detail. Each design includes detailed schematics and a complete parts list. Many of the projects also include layout documentation in the form of CAD photos of the PCB layouts. The range of projects is very diverse and includes something that will appeal to everyone. Stereo amplifiers, guitar and bass amplifiers, preamplifiers for phono, and microphones are all covered. Several variants for each type are included, and the power amplifier designs range from a few watts to several hundred watts, which meet almost any power level you might tackle.

    € 64,95

    Mitglieder € 51,96

  • Oszilloskope und Analysatoren (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Oszilloskope und Analysatoren (E-book)

    Dieses Fachbuch beinhaltet alles über analoge Oszilloskope, digitale Speicheroszilloskope, Logikanalysatoren, Bode-Plotter, Spektrum- und Netzwerkanalysatoren mit praxisorientierten Fakten. Der Autor hat auch für die komplexen Vorgänge der elektronischen Messtechnik praktische kurze Erklärungen und zeigt viele Anwendungen aus der Messpraxis. Die sieben Kapitel vereinfachen das Erlernen für diese wichtigen Messgeräte und im Wesentlichen basiert das gesamte Buch auf der Simulation mit Multisim. Neben der Theorie finden Sie auch praxisnahe Messschaltungen. Analoges und digitales Oszilloskop mit zahlreichen Messübungen Messpraktikum für analoge 2- und 4-Kanal-Oszilloskope Arbeiten und Messen mit dem digitalen Speicheroszilloskop mit Analyse-Methoden (Fourier-Analyse, Rausch- und Rauschzahlanalyse, Monte-Carlo-Analyse, Worst-Case-Analyse, BER-Messung auf analoger und digitaler Basis) Logikanalysator, Anwendungen des simulierten Logikanalysators und Bitmustergenerator, Untersuchung eines 8-bit-D/A- und -A/D-Wandlers Bode-Plotter, Präzisions-Funktionsgenerator MAX038 mit Wobbler, aktive und passive Filterschaltungen Spektrumanalysator, Dezibel, logarithmische Bezugsgröße, Dämpfung und Verstärkung, Messung von Rauschsignalen, Verzerrungen und Klirrfaktor, Mittelwertbildung von Rauschsignalen, S-Parameter, Crestfaktor Netzwerkanalysator, Fehler des Netzwerkanalysators, Smith-Diagramm und Ortskurven, komplexe Widerstände, Analyseverfahren mit dem Netzwerkanalysator, S-, T-, M-, X-Parameter und S-Funktion, Leitungstheorie, Stehwellenverhältnis, Dämpfung, Gruppenlaufzeit, Anpassschaltung für HF-Transistoren Die Zielgruppen sind Techniker- und Meisterschulen Studierende an Fachhochschulen und technischen Akademien Praktiker in Industrie und Handwerk

    € 39,80

    Mitglieder € 31,84

  • Arduino 8 - bit Sound Generation (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Arduino 8-bit Sound Generation (E-book)

    Arduinonext is an initiative powered by an electronics and microcontrollers specialist team aiming to help all those who are entering in the technology world, using the well-known Arduino platform to take the next step in electronics. We strive to bring you the necessary knowledge and experience for developing your own electronics applications; interacting with environment; measuring physical parameters; processing them and performing the necessary control actions. This is the first title in the 'Hands-On' series in which Arduino platform co-founder, David Cuartielles, introduces board programming, and demonstrates the making of an 8-bit Sound Generator.

    € 7,95

    Mitglieder € 6,36

  • RFID (PDF) - Elektor

    € 44,80

    Mitglieder € 35,84

  • Der Entwurf von Röhrenverstärkern (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Der Entwurf von Röhrenverstärkern (PDF)

    Auch heute noch klingen Röhrenverstärker zweifellos phantastisch, möglicherweise sogar noch faszinierender als in früheren Zeiten. Gegenwärtig verfügen wir über moderne Bauteile und Materialien, wie z. B. Ringkern-Ausgangsübertrager, ausgesprochen hochwertige Widerstände, Kondensatoren und allerlei, die Übertragungseigenschaften nicht beeinflussende Drahtsorten. Hinzu kommen hochqualitative Tonträger wie CD-Spieler und ebenso hochwertige Lautsprecher, die die überragenden klanglichen Eigenschaften von Röhrenverstärkern erst richtig zur Geltung kommen lassen. Das vorliegende Buch behandelt zwar auch die Theorie, mehr jedoch richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Entwurfsphase dieser Verstärker, innerhalb derer die projektierten Eigenschaften und gestellten Anforderungen formuliert werden müssen. In welchem Zusammenhang stehen subjektive und objektive Kriterien? Welche Schaltungsvarianten entwickeln überzeugende klangliche Eigenschaften und warum? Welche Probleme sind zu lösen, wenn man einen Röhrenverstärker entwickeln und diesen käuflich vertreiben möchte? Was genau sagen uns messtechnische Analysen eines Gerätes und wie sind die gewonnenen Ergebnisse zu interpretieren, welche Aussagekraft besitzen sie? Aufgrund der überwältigenden Rechengeschwindigkeit moderner Computer sind wir in der Lage, ausgesprochen präzise Messungen mit vergleichsweise geringem Aufwand innerhalb kürzester Zeit durchzuführen. Aber: Wie lassen sich diese Möglichkeiten sinnvoll auf Röhrenverstärker anwenden? Bislang war die messtechnische Erfassung des Frequenzganges, der Ausgangsleistung und des Klirrverhaltens eines Verstärkers ausreichend, um sich ein hinreichend aussagekräftiges Bild von dessen Übertragungseigenschaften zu verschaffen. Es muss aber die Frage gestellt werden, ob die Erfassung solcher Messwerte tatsächlich genügt zu ermitteln, wie unser Ohr die reproduzierten Klangereignisse wahrnimmt, oder ob wir nicht besser mit realen musikalischen, dynamischen Signalen anstelle von statischen Messfrequenzen arbeiten sollten. Der Autor entwirft in diesem Buch Kriterien für zukünftige Messverfahren, die die Eigenschaften unseres Gehörs mit berücksichtigen und die damit zu neuen Einsichten und Erkenntnissen führen. Dieses Buch schildert die Zusammenhänge überwiegend praxisorientiert und vermittelt eine neue Perspektive, gewissermaßen einen von außen gerichteten Blick auf den Röhrenverstärker. Dabei wird bereits Bekanntes mit einbezogen und in anschaulicher Weise in neue Zusammenhänge integriert.

    € 34,80

    Mitglieder € 27,84

  • Theorie und Praxis des Röhrenverstärkers (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Theorie und Praxis des Röhrenverstärkers (E-book)

    Es ist heute nicht mehr ganz einfach, ein Buch über Röhren zu verfassen, da in den letzten Jahrzehnten viel Wissen über dieses interessante Gebiet verloren gegangen ist. Genau das aber ist einer der Gründe, warum dieses Buch geschrieben wurde. Der Autor hat sich zur Aufgabe gemacht, die für den Einsatz von Röhren im Audiobereich bedeutsamen theoretischen und praktischen Kenntnisse zu bündeln und darzustellen. Der Verfasser stützt sich dabei auf seine eigene und umfassende Erfahrung, die er in den vielen Jahren vor der breiten Einführung von Halbleitern durch intensive Auseinandersetzung mit der Röhrentechnologie gewonnen hat. Selbstverständlich werden in den Schaltungsteilen, die nicht unmittelbar im Signalweg sitzen, die Vorzüge zeitgemäßer, aktiver elektronischer Bauteile wie Transistoren oder ICs gezielt ausgenutzt. Hinzu kommt die bevorzugte Verwendung hochqualitativer, moderner Ringkerntransformatoren. In den ersten Kapiteln dieses Bandes wird auf Produktionsverfahren und die Arbeitsweise von Röhren eingegangen, anschließend werden deren Grundschaltungen ausführlich besprochen. Das gewonnene Wissen erfährt in den folgenden Abschnitten eine theoretische Vertiefung bei der genaueren Betrachtung von Endstufen, Klangregelungen usw. Zudem wurden zwei gesonderte Kapitel aufgenommen, die sich mit Klirrverhalten und Verzerrungen, Rauschen, Mikrofonie und anderen Störgeräuschen befassen. In vier weiteren Kapiteln werden vollständige Verstärker-Entwürfe und die Dimensionierungsberechnungen aller Baugruppen im Einzelnen unter Hinweis auf die zugehörigen theoretischen Überlegungen der vorherigen Kapitel vorgestellt. Dabei wird deutlich, dass Röhrenverstärker physikalischen und mathematischen Gesetzen gehorchen, weit verbreitete Legenden und Mystifizierungen dagegen nichts zur Erhellung der funktionellen Zusammenhänge beitragen. Im Übrigen findet der Leser viele nützliche Hinweise bei der konkreten Umsetzung der jeweiligen Schaltung in ein funktionierendes Gerät und Hilfestellungen für die messtechnische Überprüfung der Resultate.

    € 39,80

    Mitglieder € 31,84

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen