Arduino Shields

10 Produkte

  • Fast ausverkauft JOY - iT CNC Controller Shield for Arduino - Elektor

    JOY-iT JOY-iT CNC Controller Shield für Arduino

    1 auf Lager

    Eingangsspannung: 12 V - 36 V Max. Phasenstrom: 2 A pro Phase Abnehmbare Motortreiber Reset-Button Schraubklemmen für Versorgungsspannung Abmessungen: 53 mm x 68 mm x 18 mm Gewicht: 46 g

    1 auf Lager

    € 17,95

    Mitglieder € 16,16

  •  -38%Fast ausverkauft M5Stack Proto Board - Elektor

    M5Stack M5Stack Proto-Board

    1 auf Lager

    PROTO-Board wird als Core Extensions-Funktion verwendet. Geeignet für Arduino und ESP32

    1 auf Lager

    € 7,95€ 4,95

    Mitglieder identisch

  •  -21% Arduino Pro Portenta Vision Shield (Ethernet) - Elektor

    Arduino Arduino Pro Portenta Vision Shield (Ethernet)

    Funktionalitäten 324x324 Pixel Kamerasensor: Benutzen Sie einen der Kerne von Portenta und verwenden Sie das OpenMV für den Arduino-Editor um Bilderkennungsalgorithmen auszuführen 100 Mbps Ethernet-Anschluss: Verbinden Sie Ihre Portenta H7 mit dem kabelgebundenen Internet 2 Onboard-Mikrofone zur Richtungsschallerkennung: Schall in Echtzeit erfassen und analysieren JTAG-Konnektor: Führen Sie Low-Level-Debugging Ihres Portenta-Boards oder spezielle Firmware-Updates mit einem externen Programmiergerät durch SD-Card-Anschluss: Speichern Sie Ihre erfassten Daten auf der Karte oder lesen Sie Konfigurationsdateien aus Das Vision Shield wurde als Erweiterung der Arduino Portenta-Familie entwickelt. Die Portenta-Boards verfügen über Multicore-32-Bit-ARM-Cortex-Prozessoren®™ und laufen mit Hunderten von Megahertz, haben Megabytes Programmspeicher und verfügen über ausreichend RAM. Portenta-Boards sind mit WiFi und Bluetooth ausgestattet. Embedded Computer Bilderkennung leicht gemacht Arduino hat sich mit OpenMV zusammengetan, um Ihnen eine kostenlose Lizenz für die OpenMV IDE Entwicklungsumgebung anzubieten. Ein einfacher Weg in die Bilderkennungsentwicklung mit MicroPython als Programmiersprache. Laden Sie den OpenMV für Arduino Editor von unserer professionellen Tutorial-Seite herunter und blättern Sie durch diverse Beispiele, die wir für Sie in der OpenMV IDE vorbereitet haben. Unternehmen auf der ganzen Welt entwickeln ihre kommerziellen Produkte bereits auf der Grundlage dieses einfachen, aber leistungsstarken Ansatzes zur Erkennung, Filterung und Klassifizierung von Bildern, QR-Codes und anderem. Debuggen mit professionellen Tools Verbinden Sie Ihre Portenta H7 über den JTAG-Anschluss mit einem professionellen Debugger. Nutzen Sie professionelle Software-Tools wie die von Lauterbach oder Segger auf Ihrem Board, um Ihren Code Schritt für Schritt zu debuggen. Das Vision Shield zeigt die erforderlichen Pins an, um einfach Ihr externes JTAG Interface anschließen zu können. Kamera Himax HM-01B0 Kameramodul Auflösung 320 x 320 aktive Pixel Auflösung mit Unterstützung für QVGA Bildsensor Hochempfindliche 3,6-μ-BrightSense™-Pixeltechnologie Mikrofon 2 x MP34DT05 Länge 66 mm Breite 25 mm Gewicht 11 gr Weitere Informationen finden Sie hier in den Tutorials von Arduino.

    € 69,95€ 54,95

    Mitglieder identisch

  •  -20% SparkFun RedBoard (Programmed with Arduino) - Elektor

    SparkFun SparkFun RedBoard (Programmed with Arduino)

    Sind Sie die vielen verschiedenen Arduino-Boards leid und müssen sich entscheiden, welche Funktionen Sie benötigen? Wäre es nicht viel einfacher, alle besten Funktionen auf derselben Platine zu haben und keine Kompromisse eingehen zu müssen? Genau das dachten sich die Leute bei SparkFun und lieferten das fantastische, mit Arduino programmierte SparkFun RedBoard. Merkmale ATmega328-Mikrocontroller mit Optiboot (UNO)-Bootloader Eingangsspannung: 7-15 V 0–5 V-Ausgänge mit 3,3 V-kompatiblen Eingängen 6 Analoge Eingänge 14 digitale I/O-Pins (6 PWM-Ausgänge) ISP-Header 16 MHz Taktgeschwindigkeit 32 k Flash-Speicher Kompatibel mit R3 Shield Komplette SMD-Konstruktion USB-Programmierung vereinfacht durch den allgegenwärtigen FTDI FT231X Rote Leiterplatte Das SparkFun RedBoard kombiniert die Stabilität des FTDI, die Einfachheit des Optiboot-Bootloaders des Uno und die R3-Shield-Kompatibilität des Uno R3. RedBoard verfügt über die Hardware-Peripheriegeräte, die Sie gewohnt sind: 6 Analoge Eingänge 14 digitale I/O-Pins (6 PWM-Pins) SPI UART Externe Interrupts Downloads Treiber GitHub

    € 24,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

  • Ardi RFID Shield for Arduino Uno - Elektor

    SB Components Ardi RFID Shield für Arduino Uno

    Das Ardi RFID Shield wurde im Hinblick auf Komfort und Sicherheit entwickelt und basiert auf dem EM-18-Modul, das mit einer Frequenz von 125 kHz arbeitet. Mit diesem Shield können Sie die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) problemlos in Ihre Projekte integrieren und so nahtlose Identifikations- und Zugangskontrollsysteme ermöglichen. Ausgestattet mit einem leistungsstarken optoisolierten 1-Kanal-Relais bietet das Ardi RFID Shield eine zuverlässige Schaltlösung mit einer maximalen DC-Nennspannung von 30 V und 10 A sowie einer AC-Nennspannung von 250 V und 7 A. Unabhängig davon, ob Sie Lichter, Motoren oder andere Hochleistungsgeräte steuern müssen, bietet dieses Shield die erforderliche Funktionalität. Darüber hinaus verfügt das Ardi RFID Shield über einen integrierten Summer, der für Audio-Feedback genutzt werden kann und so eine verbesserte Benutzerinteraktion und System-Feedback ermöglicht. Mit den integrierten 2-Anzeige-LEDs können Sie den Status der RFID-Kartenerkennung, der Stromversorgung und der Relaisaktivierung problemlos überwachen und so klare visuelle Hinweise auf den Betrieb Ihres Projekts geben. Kompatibilität ist der Schlüssel und das Ardi RFID Shield gewährleistet eine nahtlose Integration mit der Arduino Uno-Plattform. In Kombination mit einem schreibgeschützten RFID-Modul eröffnet dieser Schutz eine Welt voller Möglichkeiten für Anwendungen wie Zugangskontrollsysteme, Anwesenheitsverfolgung, Bestandsverwaltung und mehr. Features Onboard 125 kHz EM18 RFID kleines, kompaktes Modul Onboard hochwertige Relais Relais mit Schraubanschluss und NO/NC-Schnittstellen Abschirmung kompatibel mit 3,3 V- und 5 V-MCU 3 integrierte LEDs für Stromversorgung, Relais-EIN/AUS-Status und RFID-Scan-Status Mehrton-Summer an Bord für Audiowarnungen Wird direkt auf ArdiPi, Ardi32 oder andere Arduino-kompatible Boards montiert Technische Daten RFID-Betriebsfrequenz: 125 kHz Leseabstand: 10 cm, abhängig vom TAG Integrierte Antenne Maximale Schaltspannung des Relais: 250 V AC/30 V DC Maximaler Schaltstrom des Relais: 7 A/10 A

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  •  -20%Fast ausverkauft SparkFun Weather Shield - Elektor

    SparkFun SparkFun Wetterschutz

    1 auf Lager

    Das SparkFun Weather Shield verwendet den Feuchtigkeits-/Temperatursensor Si7021 , den Luftdrucksensor MPL3115A2 und den Lichtsensor ALS-PT19 . Das Shield nutzt die Arduino-Bibliotheken MPL3115A2 und Si7021. Das SparkFun Weather Shield verfügt über zwei unbestückte RJ11-Anschlussplätze und einen 6-poligen GPS-Anschluss. Schließlich kann jedes Weather Shield von 3,3 V bis 16 V betrieben werden und verfügt über integrierte Spannungsregler und Signalübersetzer. Weitere Informationen finden Sie auf der GitHub-Seite , in den Schaltplänen und in den Eagle-Dateien .

    1 auf Lager

    € 49,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  • Arduino MKR IoT Carrier - Elektor

    Arduino Arduino MKR IoT Carrier

    Datenerfassung: Sondieren Sie die Umwelt ihres Gerätes mit den integrierten Temperatur-, Feuchtigkeits- und Drucksensoren und sammeln Sie Daten über Bewegungen mit der 6-Achsen-IMU sowie Licht-, Gesten- und Näherungssensorik. Fügen Sie ganz einfach weitere externe Sensoren hinzu, um noch mehr Daten aus verschiedenen Quellen über die integrierten Grove-Anschlüsse (x3) zu erfassen. Datenspeicherung: Erfassen und speichern Sie alle Daten lokal auf einer SD-Karte oder stellen Sie eine Verbindung zur Arduino IoT Cloud her, um die Daten in Echtzeit zu erfassen, zu speichern und zu visualisieren. Datenvisualisierung: Zeigen Sie die Sensormesswerte in Echtzeit auf dem integrierten OLED-Farbdisplay an und erstellen Sie mithilfe der integrierten LEDs und des Summers visuelle oder akustische Ausgaben. Steuerung: Das integrierte Display erlaub eine praktische und direkte Steuerung von elektronischen Kleinspannungsgeräten über die integrierten Relais und die fünf Steuertasten.

    € 59,95

    Mitglieder € 53,96

  • Arduino MKR WAN 1310 - Elektor

    Arduino Arduino MKR WAN 1310

    Haben Sie jemals von einem automatisierten Haus geträumt? Oder einem intelligenten Garten? Nun, mit den Arduino IoT Cloud-kompatiblen Boards ist es ganz einfach. Das bedeutet, dass Sie Geräte verbinden, Daten visualisieren, Ihre Projekte von überall auf der Welt steuern und teilen können. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, wir haben eine Vielzahl von Plänen, um sicherzustellen, dass Sie die Funktionen erhalten, die Sie benötigen. Verbinden Sie Ihre Sensoren und Aktuatoren über lange Strecken mit der Kraft des LoRa-Funkprotokolls oder über LoRaWAN-Netzwerke. Das Arduino MKR WAN 1310-Board bietet eine praktische und kostengünstige Lösung, um LoRa-Konnektivität für Projekte mit geringem Stromverbrauch hinzuzufügen. Dieses Open-Source-Board kann mit der Arduino IoT Cloud verbunden werden Besser und effizienter The MKR WAN 1310, brings in a series of improvements when compared to its predecessor, the MKR WAN 1300. While still based on the Microchip SAMD21 low power processor, the Murata CMWX1ZZABZ LoRa module, and the MKR family’s characteristic crypto chip (the ECC508), the MKR WAN 1310 includes a new battery charger, a 2 MByte SPI Flash, and improved control of the board’s power consumption. Der MKR WAN 1310 bringt im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem MKR WAN 1300, eine Reihe von Verbesserungen mit sich. Obwohl er immer noch auf dem stromsparenden Microchip SAMD21-Prozessor, dem Murata CMWX1ZZABZ LoRa-Modul und dem charakteristischen Crypto-Chip der MKR-Familie (dem ECC508) basiert, verfügt der MKR WAN 1310 über einen neuen Batterieladeregler, einen 2-MByte-SPI-Flash und eine verbesserte Steuerung des Stromverbrauchs des Boards. Verbesserte Batterieleistung Die neuesten Änderungen haben die Batterielebensdauer des MKR WAN 1310 erheblich verbessert. Bei ordnungsgemäßer Konfiguration liegt der Stromverbrauch jetzt bei nur noch 104 uA! Es ist auch möglich, den USB-Port zur Stromversorgung des Boards (5 V) zu verwenden und das Board mit oder ohne Batterien zu betreiben - die Wahl liegt bei Ihnen Interner Speicher Dank des integrierten 2-MByte-Flashspeichers sind nun Datenprotokollierung und andere OTA-Funktionen (Over The Air) möglich. Mit dieser aufregenden neuen Funktion können Konfigurationsdateien von der Infrastruktur auf das Board übertragen, eigene Skriptbefehle erstellt oder einfach Daten lokal gespeichert werden, um sie zu senden, wenn die Konnektivität am besten ist. Der Crypto-Chip des MKR WAN 1310 sorgt durch die Speicherung von Anmeldedaten und Zertifikaten im eingebetteten sicheren Element für zusätzliche Sicherheit. Diese Funktionen machen es zum perfekten IoT-Knoten und Baustein für IoT-Geräte mit geringem Stromverbrauch und großer Reichweite. Spezifikationen Der Arduino MKR WAN 1310 basiert auf dem SAMD21-Mikrocontroller. Microcontroller SAMD21 Cortex-M0+ 32-Bit Low-Power ARM-MCU (Datenblatt) Funkmodul CMWX1ZZABZ (Datenblatt) Stromversorgung(USB/VIN) 5 V Sicherheits-Element ATECC508 (datasheet) Unterstützte Batterien Wiederaufladbare Li-Ion, oder Li-Po, 1024 mAh mindest Kapazität Betriebsspannung 3.3 V Digital-I/O-Pins 8 PWM-Pins 13 (0 .. 8, 10, 12, 18 / A3, 19 / A4) UART 1 SPI 1 I²C 1 Analog Eingangspins 7 (ADC 8/10/12 bit) Analog Ausgangspins 1 (DAC 10 bit) Externe Unterbrechungen 8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, 16 / A1, 17 / A2) DC-Strom pro  I/O-Pin 7 mA CPU-Flash-Speicher 256 KB (intern) QSPI-Flash-Speicher 2 MByte (extern) SRAM 32 KB EEPROM Nein Taktfrequenz 32.768 kHz (RTC), 48 MHz LED_BUILTIN 6 USB Full-Speed USB Gerät und Integrierter Host Antennengewinn 2 dB (mitgelieferte Pentaband-Antenne) Trägerfrequenz 433/868/915 MHz Abmessungen 67.64 x 25 mm Gewicht 32 g Downloads Eagle-Dateien Schaltpläne Fritzing Pinbelegung

    € 59,95

    Mitglieder € 53,96

  •  -23% Ardi UHF Shield for Arduino Uno (EU/UK) - Elektor

    SB Components Ardi UHF Shield für Arduino Uno (EU/UK)

    Dieses Shield wurde mit modernster Technologie entwickelt und bringt die Leistung von Ultrahochfrequenz-RFID (UHF) an Ihre Fingerspitzen. Mit dem Ardi UHF Shield können Sie mühelos bis zu beeindruckende 50 Tags pro Sekunde lesen und ermöglichen so eine schnelle und effiziente Datenerfassung. Das Shield verfügt über eine integrierte UHF-Antenne, die eine zuverlässige und genaue Tag-Erkennung auch in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet. Ausgestattet mit einem leistungsstarken 0,91-Zoll-OLED-Display bietet das Ardi UHF Shield ein klares und prägnantes visuelles Feedback, das die Überwachung und Interaktion mit den RFID-Messwerten erleichtert. Ganz gleich, ob Sie den Bestand verfolgen, die Zugangskontrolle verwalten, oder die Implementierung eines intelligenten Anwesenheitssystems, dieser Schutz ist genau das Richtige für Sie. Mit einer bemerkenswerten Leseentfernung von 1 Meter bietet das Ardi UHF Shield eine erweiterte Reichweite für die Erfassung von RFID-Daten. Verabschieden Sie sich von den Einschränkungen berührungsbasierter RFID-Systeme und genießen Sie die Flexibilität und den Komfort einer größeren Lesereichweite. Das Shield bietet Lese-/Schreibfunktionen, so dass Sie nicht nur Informationen von RFID-Tags abrufen, sondern bei Bedarf auch Daten aktualisieren oder ändern können. Diese Vielseitigkeit eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für fortschrittliche Anwendungen und maßgeschneiderte Lösungen. Features Onboard-Hochleistungs-UHF-RFID-Lesemodul Normalerweise 24 Stunden x 365 Tage in Betrieb 0,91-Zoll-OLED-Display für visuelle Interaktion mit dem Shield Mehrton-Summer an Bord für Audiowarnungen Abschirmung kompatibel mit 3,3 V- und 5 V-MCU Wird direkt auf ArdiPi, Ardi32 oder andere Arduino-kompatible Boards montiert Technische Daten OLED-Auflösung 128x32 Pixel I²C-Schnittstelle für OLED UHF-Frequenzbereich (EU/UK): 865,1–867,9 MHz UHF-Modultyp: Lesen/Schreiben Unterstützte Protokolle: EPCglobal UHF Class 1 Gen 2 / ISO 18000-6C Leseentfernung: 1 Meter Kann über 50 Tags gleichzeitig identifizieren Kommunikationsschnittstelle: TTL UART-Schnittstelle für UHF Kommunikationsbaudrate: 115200 bps (Standard und empfohlen) – 38400 bps Betriebsstrom: 180 mA bei 3,5 V (26 dBm Ausgang, 25°C), 110 mA bei 3,5 V (18 dBm Ausgang, 25°C) Arbeitsfeuchtigkeit <95 % (+25 °C) Wärmeableitungsmethode Luftkühlung (keine Installation einer Kühlrippe erforderlich) Tags-Speicherkapazität: 200 Stück Tags bei 96-Bit-EPC Ausgangsleistung: 18-26 dBm Genauigkeit der Ausgangsleistung: +/-1 dB Tags RSSI-Unterstützung

    € 129,95€ 99,95

    Mitglieder € 89,96

  •  -18% Arduino Pro Portenta Vision Shield LoRa - Elektor

    Arduino Arduino Pro Portenta Vision Shield LoRa

    Der Portenta Vision Shield LoRa bietet industrietaugliche Funktionen für Ihren Portenta. Mit diesem Hardware-Add-On können Sie eingebettete Computer-Vision-Anwendungen ausführen, drahtlos über LoRa mit der Arduino Cloud oder Ihrer eigenen Infrastruktur verbunden sein und Ihr System bei der Erkennung von Geräuschen aktivieren. Das Shield enthält: Einen 320x320 Pixel Kamera-Sensor: Nutzen Sie einen der Kerne des Portenta, um Bilderkennungsalgorithmen mit dem OpenMV for Arduino-Editor auszuführen. Long-Range-868/915-MHz-LoRa-Funkverbindung: Verbinden Sie Ihren Portenta H7 mit dem Internet der Dinge bei geringem Stromverbrauch. Zwei eingebaute Mikrofone für die gerichtete Schallerkennung: Erfassen und analysieren Sie Schall in Echtzeit. JTAG-Anschluss: Führen Sie Low-Level-Debugging Ihrer Portenta-Platine oder spezielle Firmware-Updates mit einem externen Programmierer durch. SD-Kartensteckplatz: Speichern Sie Ihre erfassten Daten auf der Karte oder lesen Sie Konfigurationsdateien aus. Das Vision Shield LoRa wurde für die Verwendung mit dem Arduino Portenta H7 entwickelt. Die Portenta-Boards verfügen über Multicore-32-Bit-ARM-Cortex-Prozessoren, die mit Hunderten von Megahertz laufen, sowie Megabyte an Programmspeicher und RAM. Portenta-Boards verfügen über WiFi und Bluetooth. Spezifikationen Kamera Kameramodul Himax HM-01B0(Herstellerseite) Auflösung 320 x 320 aktive Pixelauflösung mit Unterstützung für QVGA Bildsensor Hochempfindliche 3,6 μ BrightSense-Pixeltechnologie Mikrofon 2x MP34DT05 (Datenblatt) Konnektivität 868/915 MHz ABZ-093 LoRa-Modul mit ARM Cortex-M0+(Datenblatt) Abmessungen 66 x 25 mm Gewicht 8 g Downloads Datenblatt Schaltpläne

    € 84,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

Was sind Arduino Shields?

Shields sind kompakte und einfach zu installierende Erweiterungen, die dazu dienen, Ihrem Arduino-Board bestimmte Aufgaben oder Funktionen hinzuzufügen. Für fast jede Aufgabe, die Sie mit einem Arduino-Board erledigen können, stehen Shields zur Verfügung, vom Hinzufügen von Wi-Fi-Konnektivität bis hin zum Betrieb komplexer Sensoren und Aktoren.

Die meisten Shields sind Plug-and-Play-fähig, d. h. sie können einfach und ohne besondere Kenntnisse oder Erfahrung an das Arduino-Board angeschlossen werden. Darüber hinaus bieten die meisten Shields spezielle Softwarebibliotheken und andere Tools, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen und die Leistung zu verbessern.

Machen Sie mehr möglich mit Arduino Shields

Add-on-Shields ermöglichen Ihnen den Zugriff auf erweiterte Funktionen und Technologien, die sonst auf dem Arduino-Board nicht verfügbar wären. Beispielsweise sind Schutzschilde erhältlich, um Wi-Fi-Konnektivität hinzuzufügen, Bewegungserkennungssensoren zu betreiben, Displays zu steuern und vieles mehr.

Installieren Sie Arduino-Add-ons

Die Verwendung von Arduino Shields ist einfach und schnell. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Ihnen bei der Verwendung dieser Schutzschilde helfen sollen:

Wählen Sie den richtigen Schildtyp: Wählen Sie den Schild, den Sie für Ihr Projekt benötigen, basierend auf den von Ihnen benötigten Funktionalitäten und Zielen.

  • Verbinden Sie die Abschirmung mit dem Arduino: Verwenden Sie die Stiftleisten auf der Abschirmung und verbinden Sie sie mit den Stiftleisten der Arduino-Platine.
  • Code hinzufügen: Fügen Sie Ihrem Arduino-Projekt Code hinzu, um die Funktionalität des Shields zu nutzen.
  • Testen und debuggen: Testen und debuggen Sie Ihr Projekt, um sicherzustellen, dass das Schild ordnungsgemäß funktioniert.

Mit diesen Schritten können Sie die Fähigkeiten Ihres Arduino-Projekts mithilfe eines Shields schnell und einfach erweitern.

Große Auswahl an Arduino Shields bei Elektor

Sind Sie gespannt auf den Kauf eines Arduino Shield? Bei Elektor finden Sie eine große Auswahl, mit der Sie Ihrem Arduino freien Lauf lassen können! Elektor ist auch der richtige Ort für Inspiration! Das Elektor-Special zu Arduino Shields ist voll von praktischen Shields, Sensoren und anderen Modulen.

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen