Suchergebnisse für "maerz OR angebot"
- 
  
  Elektor Digital Schaltungen rund um die Audiotechnik (PDF)Dieses Buch enthält eine Sammlung von Artikeln aus der Zeitschrift Elektor zum Thema „Audiotechnik". Die vorgestellten Schaltungen beschäftigen sich nicht nur mit der Klangwiedergabe, sondern beginnen dort, wo hörenswerte Aufnahmen ihren Ursprung haben: beim bezahlbaren und anspruchsvollen Mikrofon-Vorverstärker. Es folgen u. a. Endstufen, Ergänzungen zu Soundkarten und nicht zuletzt Boxen-Bauvorschläge. Dabei kommt die Theorie nur soweit zu Wort, wie sie für das Verständnis erforderlich ist. Schnell folgt alles, was zur Verwirklichung der Idee notwendig ist: genaue Baupläne mit Platinenlayout, Stückliste und Bestückungsplan, Aufbauanleitung, Beschaffungshinweise für schwer erhältliche Bauteile, Abgleichhinweise usw. Ein Leistungsverstärker, der genügend Power für Veranstaltungssäle, Diskos und Theater bietet, rundet das Angebot ab. Um die Bauvorhaben erfolgreich zu realisieren, sollten einige Grundkenntnisse im Aufbau elektronischer Schaltungen und – noch wichtiger – etwas Übung im praktischen Aufbau und im Löten vorhanden sein. € 29,80 Mitglieder € 23,84 
- 
  
  Elektor Publishing Mikrocontroller-Basics mit PICDer Autor zeigt in diesem Buch alle wichtigen Aspekte der Mikrocontroller-Programmierung, ohne den Leser mit unnötigen oder nebensächlichen Informationen zu überladen. Am Ende der Lektüre ist der Leser in der Lage, 8-Bit-Mikrocontroller zu verstehen und zu programmieren. Die Einführung in die Mikrocontroller-Programmierung dekliniert der Autor an Mikrocontrollern aus der PIC-Familie durch. Der PIC mit seinem 8-Bit-Design ist nicht auf dem modernsten technischen Stand, aber dafür einfach zu verstehen. Er wird in einem DIP-Gehäuse angeboten, ist überall erhältlich und nicht besonders komplex. Das gesamte Datenblatt des PICs ist um Dekaden kürzer als die Architekturbeschreibung, die den Prozessor eines fortgeschrittenen Mikrocontrollers beschreibt. Die Einfachheit hat ihre Vorteile. Wer versteht, wie ein Mikrocontroller grundlegend funktioniert, kann sich später in fortgeschrittene Softcores einarbeiten. Steht im ersten Teil des Buches Assembler als ausführende Programmiersprache im Vordergrund, so geht der Autor im zweiten Teil seines Buches vertiefend auf C ein. Quasi nebenbei entführt das Buch den Leser in die Tiefen der praktischen Arbeit mit Mikrocontrollern, erklärt interessante Messtechnik und zeigt Möglichkeiten zur Arbeitserleichterung und Fehlersuche. € 39,80 Mitglieder identisch 
- 
  
  Elektor Digital Mikrocontroller-Basics mit PIC (PDF)Der Autor zeigt in diesem Buch alle wichtigen Aspekte der Mikrocontroller-Programmierung, ohne den Leser mit unnötigen oder nebensächlichen Informationen zu überladen. Am Ende der Lektüre ist der Leser in der Lage, 8-Bit-Mikrocontroller zu verstehen und zu programmieren. Die Einführung in die Mikrocontroller-Programmierung dekliniert der Autor an Mikrocontrollern aus der PIC-Familie durch. Der PIC mit seinem 8-Bit-Design ist nicht auf dem modernsten technischen Stand, aber dafür einfach zu verstehen. Er wird in einem DIP-Gehäuse angeboten, ist überall erhältlich und nicht besonders komplex. Das gesamte Datenblatt des PICs ist um Dekaden kürzer als die Architekturbeschreibung, die den Prozessor eines fortgeschrittenen Mikrocontrollers beschreibt. Die Einfachheit hat ihre Vorteile. Wer versteht, wie ein Mikrocontroller grundlegend funktioniert, kann sich später in fortgeschrittene Softcores einarbeiten. Steht im ersten Teil des Buches Assembler als ausführende Programmiersprache im Vordergrund, so geht der Autor im zweiten Teil seines Buches vertiefend auf C ein. Quasi nebenbei entführt das Buch den Leser in die Tiefen der praktischen Arbeit mit Mikrocontrollern, erklärt interessante Messtechnik und zeigt Möglichkeiten zur Arbeitserleichterung und Fehlersuche. € 32,80 Mitglieder € 26,24 
- 
  
  Elektor Publishing Grundlagen der ElektrotechnikDieses Fachbuch führt Studenten, Schüler und Selbststudierende in die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik ein. Es werden die Gebiete der Gleichstromtechnik, des elektrischen und magnetischen Feldes sowie der Wechselstromtechnik, des Kondensators und der Spulen in einem Band zusammenhängend und übersichtlich dargestellt. Daran schließt sich die Beschreibung des elektrischen und magnetischen Feldes an. Zur Erzielung einer optimalen Verständlichkeit erfolgt die Darbietung des Stoffes nach dem Grundsatz, den Leser von einfachen Sachverhalten schrittweise zu komplexeren Problemstellungen zu führen. Zusätzlich sind den einzelnen Abschnitten Aufgaben mit ausführlichen Lösungswegen zugeordnet. Sie sind zum Erfassen der Gedankengänge von besonderer Bedeutung. Das Buch ist in acht Kapiteln unterteilt: Physikalische Größen und ihre Einheiten Elektrotechnische Größen im Gleichstromkreis Einfacher Stromkreis Erweiterter Strombereich Messgeräte für die Grundschaltungen der Elektronik Kondensator Spulen, Transformatoren, Relais und Lautsprecher Zusammengesetzte Wechselstromkreise Die Aufgaben sind zum großen Teil der elektrotechnischen Praxis entnommen und werden mit steigendem Schwierigkeitsgrad angeboten, so dass für jede Vorbildungsstufe geeigneter Übungsstoff zu finden ist. Der Inhalt ist als Hilfsmittel für den Unterricht und das Selbststudium bestimmt, sie kann auch dem Praktiker beim Auffrischen seiner Kenntnisse und zur Förderung seiner Rechenfertigkeit nützlich sein. Mit diesem Buch gibt der Autor sein gesamtes Wissen, das er sich im Laufe der Zeit in der Industrie und dem Unterricht an einer Technikerschule angeeignet hat, an den Leser weiter. € 39,80 Mitglieder identisch 
- 
  
  Elektor Digital Grundlagen der Elektrotechnik (PDF)Dieses Fachbuch führt Studenten, Schüler und Selbststudierende in die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik ein. Es werden die Gebiete der Gleichstromtechnik, des elektrischen und magnetischen Feldes sowie der Wechselstromtechnik, des Kondensators und der Spulen in einem Band zusammenhängend und übersichtlich dargestellt. Daran schließt sich die Beschreibung des elektrischen und magnetischen Feldes an. Zur Erzielung einer optimalen Verständlichkeit erfolgt die Darbietung des Stoffes nach dem Grundsatz, den Leser von einfachen Sachverhalten schrittweise zu komplexeren Problemstellungen zu führen. Zusätzlich sind den einzelnen Abschnitten Aufgaben mit ausführlichen Lösungswegen zugeordnet. Sie sind zum Erfassen der Gedankengänge von besonderer Bedeutung. Das Buch ist in acht Kapiteln unterteilt: Physikalische Größen und ihre Einheiten Elektrotechnische Größen im Gleichstromkreis Einfacher Stromkreis Erweiterter Strombereich Messgeräte für die Grundschaltungen der Elektronik Kondensator Spulen, Transformatoren, Relais und Lautsprecher Zusammengesetzte Wechselstromkreise Die Aufgaben sind zum großen Teil der elektrotechnischen Praxis entnommen und werden mit steigendem Schwierigkeitsgrad angeboten, so dass für jede Vorbildungsstufe geeigneter Übungsstoff zu finden ist. Der Inhalt ist als Hilfsmittel für den Unterricht und das Selbststudium bestimmt, sie kann auch dem Praktiker beim Auffrischen seiner Kenntnisse und zur Förderung seiner Rechenfertigkeit nützlich sein. Mit diesem Buch gibt der Autor sein gesamtes Wissen, das er sich im Laufe der Zeit in der Industrie und dem Unterricht an einer Technikerschule angeeignet hat, an den Leser weiter. € 32,80 Mitglieder € 26,24 
- 
  
  Elektor Digital Elektor 09-10/2020 (PDF)USB-S/PDIF-SCHNITTSTELLEDigitaler Audioausgang für Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone PRAKTISCHES ESP32-MULTITASKING (4)Binäre Semaphore DRAHTLOSER TEMPERATURSENSORfür das Nixie-Bargraph-Thermometer MULTITASKING MIT RASPBERRY PIAm Beispiel einer Ampelsteuerung TIMER FÜR KOPFHÖRERVERSTÄRKER OPEN-NETWORK-WETTERSTATION MARK 2Teil 2: Software HAUSAUTOMATION LEICHT GEMACHTMit ESPHome, Home Assistant und MySensors DIE SPEICHER-KATHODENSTRAHLRÖHREBemerkenswerte Bauteile KI FÜR EINSTEIGER (3)Ein eigenes Neuronales Netz PICS PROGRAMMIEREN - VON DER PIKE AUFSinusschwingung mit Assembler IKEA-HACKTuning einer preiswerten Ikea-Lampe mit NeoPixel-LEDs und WLAN LASSEN SIE IHR HOBBYPROJEKT NICHT IN DER ECKE VERSTAUBENAngebotsorientiertes Zeitmanagement und spiralförmige Entwicklung ALLER ANFANG...muss nicht schwer sein! ZUTRIFF FÜR UNBEFUGTE VERBOTEN!Ein Blick ins Allerheiligste aller Elektroniker 8-BIT-MIKROCONTROLLER UND DARÜBER HINAUSInterview mit Tam Hanna VON DER PIKE AUF GELERNTAus der Elektor-Ideenkiste REVIEW: BLUETOOTH-MULTIMETER OWON OW18E INTERAKTIVKorrekturen & Upadates || Fragen & Antworten AUS DEM LEBEN GEGRIFFENBleifreies Löten und das europäische Regelwerk EIN VIELVERSPRECHENDES PROJEKT: NEUES LCR-MESSGERÄT FÜR 50 HZ BIS 2 MHZMessgenauigkeit und Komfort FEHLERANALYSETipps zu FMEA, hohen Strömen und mehr VON ENTWICKLERN FÜR ENTWICKLERTipps & Tricks, Best Practices und andere nützliche Infos REVIEW: ELEKTRONISCHE LAST SIGLENT SDL1020X-E HOCHSPANNUNGSNETZTEIL MIT KENNLINIENSCHREIBERSpannungen bis 400 V einstellen und Kennlinien für Röhren und Transistoren erstellen HEXADOKUSudoku für Elektroniker DESIGN ANALOGER FILTER (TEIL 1) SCHALTPLÄNE ERSTELLEN € 11,90 
- 
  
  Elektor Digital Visual Basic für Elektroniksteuerungen und Entwicklung (PDF)Der PC wird schon lange nicht mehr nur als einfacher Computer verwendet, sondern hat sich zu einem Universalwerkzeug entwickelt. Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die vorhandene oder selbstgebaute Hardware über den Computer steuern wollen.Der Einsatz von Visual Basic für die schnelle Entwicklung von Elektronikapplikationen öffnet Ihnen eine Welt, die über die Anschlüsse des PCs hinausreicht.Sobald Sie sich mit Visual Basic, seiner Entwicklungsumgebung und den angebotenen Toolsets vertraut gemacht haben, werden Dinge wie die serielle Kommunikation, Druckerports, Bitbanging, Protokoll-Emulation, die ISA-, USB- und Ethernet-Schnittstellen und die Fernsteuerung von Mess- und Testaufbauten über den GPIB-Bus in allen Einzelheiten behandelt. Zu jedem Punkt gibt es einen übersichtlichen und lauffähigen Programmcode und wo nötig existieren Schaltpläne, mit denen Sie Ihr Projekt in kurzer Zeit einsatzfähig machen können.Darüber hinausgehend erläutert dieses Buch den Umgang mit Debug-Tools bei der Suche nach Hardware-Adressen, den Aufbau einer Verbindung über TCP/IP- und UDP-Sockets und Sie lernen sogar eigene Internetserver zu programmieren. Oder wollen Sie Ihre Hardware über USB oder Ethernet anbinden und mit Visual Basic steuern? Auch die Kommunikation zwischen Programmen, DDE und das neue Grafik-Interface von Windows XP werden behandelt.Alle Programmbeispiele lassen sich mit Visual Basic 5.0, 6.0, .NET oder 2005 kompilieren. Auch die Unterschiede zwischen Visual Basic Classic und Visual Basic NET/2005 sind ausführlich erläutert. € 39,80 Mitglieder € 31,84 
AGB
Weiterlesen
Datenschutzerklärung
Weiterlesen
Über Elektor
Weiterlesen
- 
  
      , von Lobna Belarbi Top 5-Bücher, die jeder Ingenieur besitzen sollteEntdecken Sie Elektor's fachmännisch zusammengestellte Liste der Top 5 Ingenieursbücher – perfekt für Elektronikbegeisterte und professionelle Ingenieure gleichermaßen. Von der Beherrschung der Fuzzy-Logik bis hin... 
- 
  
      , von Sebastian Westerhold Der SDRplay RSPdx SDR-Empfänger bietet einen Frequenzbereich von 1 kHz bis zu 2 GHz (Review)Der SDRplay RSPdx ist ein 14-Bit-Single-Tuner-SDR-Empfänger mit kontinuierlicher Abdeckung von 1 kHz bis 2 GHz. Drei Eingangsanschlüsse, eine große Anzahl von per Software wählbaren Front-End-Filtern... 
 
           
           
           
           
           
           
           
        
      