Komponenten

246 Produkte


  • USB-RS232 Converter (FT231X BoB)

    Elektor Labs USB-RS232-Konverter (FT231X BoB)

    Im Jahr 2011 veröffentlichten wir eine kleine Leiterplatte, FT232R USB/Serial Bridge/BOB (110553), mit einem USB-UART-IC von FTDI, den FT232RQ. Hier präsentieren wir seinen Nachfolger mit einer günstigeren Version, einem FT231XQ. Aber es gibt auch einige andere Änderungen. Anstelle von Steckverbindern werden neben der Platine normale Stiftleisten verwendet, die auf der Unterseite montiert werden und die Platine im montierten Zustand im Vergleich zum alten BoB etwas kleiner machen. Für zusätzliche Sicherheit ist den USB-Datensignalleitungen ein ESD-Schutzgerät (D1) hinzugefügt. Trotz weniger Platz für alle Teile auf der Platine ist sie nur etwas mehr als 2 mm länger. Der FT231 verfügt über vier konfigurierbare CBUS-I/O-Pins, jetzt einen weniger. Noch wichtiger ist jedoch, dass die Stromversorgung für den VCCIO des I/O nur für +1,8 V bis +3,3 V spezifiziert ist, aber 5 V tolerant für externe UART-Logik ist, die mit +5 V läuft. Der interne +3,3 V-Regler des FT231 kann liefern 50 mA zur externen Schaltung. Der Hersteller FTDI verfügt über ein Dienstprogramm zum Konfigurieren mehrerer Einstellungen, FTPROG. Wie zum Beispiel die Funktion der CBUS-Pins. Standardmäßig sind CBUS1 und CBUS 2 Low-Level-Ausgänge zur Ansteuerung von Empfangs- und Sende-LEDs, die die Datenübertragung auf dem USB-Bus anzeigen. Wenn also Daten über den UART empfangen werden, leuchtet die TX-LED auf. Wenn Sie dies umgekehrt bevorzugen, können Sie dies mit FTPROG ändern. Seien Sie jedoch vorsichtig, der Chip reagiert möglicherweise nicht mehr, wenn falsche Einstellungen programmiert werden. Einige der wichtigeren Eigenschaften des neuen BoB: Micro-USB-Anschluss USB 2.0 Full Speed ​​fähig VCCIO +1,8...+3,3 V (max. 4 V, 5 V Eingang von UART logiktolerant) +3,3 V Reglerausgang, max. 50 mA Datenübertragung 300 Baud bis 3 MBaud UART-kompatibel mit RS232, RS485 und RS422 I/O-Pin-Ausgangsantrieb 4 mA – 16 mA 4 konfigurierbare CBUS-Pins Hier finden Sie Informationen zum EEPROM Programming Utility , den VCP-Treibern und den D2XX-Treibern .

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • SparkFun Qwiic Adapter

    SparkFun SparkFun Qwiic-Adapter

    Der Qwiic-Adapter verfügt über zwei Qwiic-Anschlussports, die alle am gleichen I2C-Bus liegen. Vier durchkontaktierte Löcher sind für SCL, SDA, 3,3V und GND ausgebrochen. Diese Pins können verwendet werden, um ein altes I2C-fähiges Gerät in ein Qwiic-fähiges Board zu konvertieren. Merkmale 2 x Qwiic-Anschlussports Erweiterte I2C-Pins

    € 1,95

    Mitglieder € 1,76

  •  -63% Franzis Raspberry Pi 4 für Young Maker

    Franzis Franzis Raspberry Pi 4 für Young Maker

    Mit dieser Box wird der Raspberry Pi 4 lebendig! Dank der eigens entwickelten Platine, die direkt an den Raspberry Pi angeschlossen wird, entstehen im Handumdrehen geniale Projekte: Ein elektrischer Würfel, ein Disco-Licht mit Steuerpult und sogar zwei richtige Spiele! Was den Raspberry Pi so besonders und so beliebt macht, ist die Möglichkeit, Elektronik anzuschließen und diese mit eigenen Programmen zu steuern. Das geht mit einem „normalen“ PC nicht! Mit diesem Paket eröffnen sich jede Menge an Elektronik- und Programmier-Projekte rund um den Raspberry Pi 4. Dank der eigens entwickelten und vormontierten Platine, die direkt an den Raspberry Pi angeschlossen wird, kann es sofort losgehen. Die Funktionsweise jedes einzelnen Programmier-Projekts wird spielerisch erklärt und aufbereitet. Die Projekte LED blinken lassen Elektronik mit Tastern steuern Fußgängerampel LED-Würfel Disco-Licht Scratch-Spiel mit Gamepad-Steuerung Raumschiffrennen …und vieles mehr! Zusätzlich benötigt Raspberry Pi 4 PC mit Internetzugang

    € 39,95€ 14,95

    Mitglieder identisch

  • Seeed Studio CANBed – Arduino CAN-BUS Development Kit (ATmega32U4 with MCP2515 and MCP2551)

    Seeed Studio Seeed Studio CANBed - Arduino CAN-BUS Development Kit (ATmega32U4 with MCP2515 and MCP2551)

    Merkmale ATmega32U4 mit Arduino Leonardo Bootloader auf der Platine MCP2515 CAN Bus Controller und MCP2551 CAN Bus Transceiver OBD-II und CAN Standard Pinbelegung am Sub-D Stecker wählbar Kompatibel mit Arduino IDE Parameter Value MCU ATmega32U4 (mit Arduino Leonardo Bootloader) Taktgeschwindigkeit 16 MHz Flash Memory 32 KB SRAM 2.5 KB EEPROM 1 KB Betriebsspannung (CAN-BUS) 9 V - 28 V Betriebsspannung (MicroUSB) 5 V Input Interface sub-D Lieferumfang CANBed PCBA sub-D connector 4PIN Terminal 2 x 4PIN 2.0 Connector 1 x 9x2 2.54 Header 1 x 3x2 2.54 Header

    € 32,95

    Mitglieder € 29,66

  • Seeed Studio Grove Universal 4 Pin 20 cm Cable (5x)

    Seeed Studio Seeed Studio Grove Universal 4 Pin 20 cm Kabel (5x)

    Spezifikationen Maße 200 x 9,60 x 4 mm Gewicht 21g Batterie Ausschließen Grove - Universal 4 Pin 20cm 5 RoHS Konform

    € 7,95

    Mitglieder € 7,16

  • Fast ausverkauft JOY-iT Metal Case for the DPS5005 and DPH5005 Power Supplies

    JOY-iT JOY-iT Metallgehäuse für DPS5005 und DPH5005 Labornetzteile

    2 auf Lager

    JOY-iT Metallgehäuse für JT-DPS5005 und JT-DPH5005 Labornetzteile Im Lieferumfang enthalten: Metallgehäuse Lüfter Lüfter-Verbindungsboard Verbindungskabel Schalter Schrauben Muttern Abstandshalter Gabelkabelschuhe Verbindungsklemmen Transparente Klebestreifen

    2 auf Lager

    € 27,95

    Mitglieder € 25,16

  •  -27% Whadda WSPXL103 Poly Rendier XL Soldeer- en programmeerkit (incl. Arduino Nano Every)

    Velleman Whadda WSPXL103 Poly Rentier XL Löt- & Programmierbausatz (inkl. Arduino Nano Every)

    Suchen Sie nach einem lustigen DIY-Weihnachtsprojekt? Bauen und programmieren Sie diese extra große Poly-Rentierfigur und lassen Sie ihre LEDs in allen Farben des Regenbogens leuchten! Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene! Dieses lehrreiche und unterhaltsame Kit kombiniert Löt- und Programmierkenntnisse in einem XL-Projekt. Zuerst müssen Sie einige einfache Komponenten auf die verkupferte Leiterplatte löten. Zu den Komponenten gehören ausgefallene RGB-LEDs, die einen speziellen Streueffekt haben. Sobald die Lötarbeiten abgeschlossen sind, können Sie die Farben und Lichteffekte der verschiedenen LEDs dank des integrierten Arduino Nano Every programmieren. Der Arduino wird mit einigen grundlegenden LED-Effekten vorprogrammiert, sodass Ihr Kit funktioniert, sobald Sie es mit dem mitgelieferten Adapter mit Strom versorgen. Oder Sie können Ihren eigenen Code basierend auf dem verfügbaren Beispielcode schreiben. Programmierbare Add-Ons Die Platine dieses Projekts ist speziell dafür ausgelegt, dass Sie verschiedene Add-ons hinzufügen können. Fügen Sie zum Beispiel einen OLED-Bildschirm hinzu, um Nachrichten anzuzeigen, oder programmieren Sie ihn, um die Tage bis Weihnachten herunterzuzählen! Oder fügen Sie einen IoT-Tuya-Chip hinzu, damit Ihr Projekt mit Ihrem Smartphone kommunizieren kann. Sie können sogar ein Tonmikrofon, einen Bewegungssensor oder einen Lichtsensor hinzufügen. Features XL-Größe & verkupferte Leiterplatte (PCB) in Form eines polymetrischen Rentiers 22 adressierbare (programmierbare) RGB-LEDs 14 x 5 mm RGB-LEDs 10 x 8 mm RGB-LEDs Arduino Nano Every Eingebauter Druckknopf USB-A-zu-USB-Mikrokabel zum Programmieren USB-A-zu-USB-B-Kabel zur Stromversorgung Holzhalter Vollständiges Handbuch und Video in 5 Sprachen verfügbar Beispielcode für Arduino verfügbar Bildung & Spaß für alle Altersgruppen und Könnerstufen Erweiterbar mit vielen Add-Ons: ein OLED-Bildschirm ein intelligenter IoT-Sensor zur Verbindung mit Ihrem Smartphone ein Mikrofonsensor und mehr! Nicht enthalten: Lötkolben, Lötzinn, Zange und eine Lötmatte. Technische Daten Abmessungen: 168 x 270 mm Stromversorgung: 5 V/2,1 A max. (Kabel im Lieferumfang enthalten)

    € 54,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  • LILYGO TTGO T-Journal ESP32 Camera Module Development Board (Fish-eye Lens)

    LILYGO LILYGO T-Journal ESP32 Camera Module Development Board (Fish-eye Lens)

    Das T-Journal ist ein günstiges ESP32-Kamera-Entwicklungsboard mit einer OV2640-Kamera, einer Antenne, einem 0,91-Zoll-OLED-Display, einigen freiliegenden GPIOs und einer Micro-USB-Schnittstelle. Damit lässt sich Code einfach und schnell auf das Board hochladen. Spezifikationen Chipsatz Expressif-ESP32-PCIO-D4 240 MHz Xtensa Single-/Dual-Core 32-Bit LX6 Mikroprozessor FLASH QSPI-Flash/SRAM, bis zu 4x 16 MB SRAM 520 kB SRAM Schlüssel zurücksetzen, IO32 Anzeige 0,91' SSD1306 Betriebskontrollleuchte rot USB auf TTL CP2104 Kamera OV2640, 2 Megapixel Analoges Servo für den Lenkmotor Integrierter Taktgeber: 40 MHz Quarzoszillator Betriebsspannung 2,3-3,6 V Arbeitsstrom ca. 160 mA Arbeitstemperaturbereich -40℃ ~ +85℃ Größe 64,57 x 23,98 mm Netzteil USB 5 V/1 A Ladestrom 1 A Batterie 3,7 V Lithiumbatterie W-lan Standard FCC/CE/TELEC/KCC/SRRC/NCC (ESP32-Chip) Protokoll 802.11 b/g/n/e/i (802.11n, Geschwindigkeit bis zu 150 Mbit/s) A-MPDU- und A-MSDU-Polymerisation, unterstützt 0,4 μS Schutzintervall Frequenzbereich 2,4 GHz~2,5 GHz (2400 M ~ 2483,5 M) Sendeleistung 22 dBm Kommunikationsentfernung 300m Bluetooth Protokoll entspricht Bluetooth v4.2BR/EDR und BLE-Standard Radiofrequenz mit -98 dBm Empfindlichkeit NZIF-Empfänger Klasse-1, Klasse-2 und Klasse-3-Sender AFH Audiofrequenz CVSD- und SBC-Audiofrequenz Software WLAN-Modus Station/SoftAP/SoftAP+Station/P2P Sicherheitsmechanismus WPA/WPA2/WPA2-Enterprise/WPS Verschlüsselungstyp AES/RSA/ECC/SHA Firmware-Upgrade UART-Download/OTA (Download und Schreiben der Firmware über Netzwerk/Host) Unterstützung bei der Softwareentwicklung, Cloud-Server-Entwicklung/SDK für die Entwicklung von Benutzer-Firmware Netzwerkprotokoll IPv4, IPv6, SSL, TCP/UDP/HTTP/FTP/MQTT Benutzerkonfiguration AT + Befehlssatz, Cloud-Server, Android/iOS-App Betriebssystem FreeRTOS Inbegriffen 1x ESP32-Kameramodul (Fischaugenobjektiv) 1x WLAN-Antenne 1x Stromleitung Downloads Kamerabibliothek für Arduino

    € 32,95

    Mitglieder € 29,66

  • Makerfabs Acoustic Levitator DIY Kit

    Makerfabs Makerfabs Akustik-Levitator-Bausatz

    Inbegriffen 76x 10 mm 40 kHz Wandler 1x Arduino Nano 1x L298N Doppelmotor-Antriebsplatine 1x Netzschalter 1x DC-Adapter 9 V 1x Überbrückungsdrähte 6x schwarzes und rotes Kabel Einige freiliegende Drähte 1x 3D-gedruckter TinyLev Unterlagen Anleitungen Wissenschaftliche Informationen

    € 99,95

    Mitglieder € 89,96

  • Hook-Up Wire – Assortment (Solid Core, 22 AWG)

    SparkFun Hook-Up Wire - Assortment (Solid Core, 22 AWG)

    Ein Sortiment an farbigen Drähten: Das ist eine schöne Sache. Sechs verschiedene Farben von Litzen in einer Spenderbox aus Karton. Stellen Sie das auf Ihre Werkbank und machen Sie sich keine Gedanken mehr darüber, ob Sie ein Stück Draht dabei haben! Inklusive 22 AWG 25 ft / Spule 6 Spulen in sechs verschiedenen Farben Farben sind Rot, Blau, Gelb, Grün, Schwarz und Weiß Spenderbox

    € 31,95

    Mitglieder € 28,76

  •  -40% WCH CH32V307V-EVT-R1 RISC-V Development Board

    WCH CH32V307V-EVT-R1 RISC-V Entwicklungsboard

    WCH CH32V307 RISC-V-Entwicklungsboard verfügt über 8 UART-Ports, die über Ethernet gesteuert werden Der CH32V307 ist ein vernetzter Mikrocontroller auf Basis eines 32-Bit-RISC-V-Kerns mit Hardware-Stack-Bereich und schnellem Interrupt-Einstieg. Im Vergleich zu Standard-RISC-V wurde die Interrupt-Reaktionsgeschwindigkeit deutlich verbessert. Mit hinzugefügten Single-Precision-Float-Point-Instruktionssätzen und erweiterter Stack-Fläche bietet der CH32V307 eine höhere Leistung, erweitert die Anzahl der U(S)ARTs auf 8 und die Anzahl der Motor-Timer auf 4. Der CH32V307 bietet eine USB-2.0-Hochgeschwindigkeitsschnittstelle (480 Mbps) und verfügt über einen integrierten PHY-Transceiver. Die Ethernet-MAC wurde auf GbE aufgerüstet und integriert ein 10M-PHY-Modul. Features RISC-V4F-Prozessor, maximaler Systemtakt von 144 MHz Einkreis-Multiplikation und Hardware-Division, Hardware-Fließkommaeinheit (FPU) 64 KB SRAM, 256 KB Flash Versorgungsspannung: 2,5 V/3,3 V, GPIO-Einheit wird unabhängig versorgt Mehrere Niedrigleistungsmodi: Schlaf-/Stopp-/Standby-Modus Power-on/Power-down-Reset (POR/PDR), programmierbarer Spannungsdetektor (PVD) 2 allgemeine DMA-Controller, insgesamt 18 Kanäle 4 Verstärker Einzelner echter Zufallszahlengenerator (TRNG) 2x 12-Bit-DAC 2 Einheiten mit 16 Kanälen und 12-Bit-ADC, 16-Kanal-TouchKey 10 Timer USB-2.0-Full-Speed-OTG-Schnittstelle USB-2.0-Hochgeschwindigkeits-Host/Device-Schnittstelle (integrierter 480 Mbps PHY) 3 USARTs, 5 UARTs 2 CAN-Schnittstellen (2.0B aktiv) SDIO-Schnittstelle, FSMC-Schnittstelle, DVP 2x I²C, 3x SPI, 2x I²S 80 I/O-Ports, können 16 externen Interrupts zugeordnet werden CRC-Berechnungseinheit, 96-Bit-eindeutige Chip-ID Serielle 2-Draht-Debug-Schnittstelle Pakete: LQFP64M, LQFP100 Downloads Datenblatt GitHub

    € 19,95€ 11,95

    Mitglieder identisch

  • 2x16 Character LCD Module (blue/white)

    Kuongshun 2x16 Zeichen LCD-Modul (blau/weiß)

    2x16 Zeichen LCD-Modul (blau/weiß) Pin-Nr. Pin-Name Beschreibungen 1 VSS Boden 2 VDD Versorgungsspannung für Logik 3 V0 Eingangsspannung für LCD 4 RS Daten-/Befehlsregisterauswahl (H: Datensignal, L: Befehlssignal) 5 R/W Lesen/Schreiben (H: Lesemodus, L: Schreibmodus) 6 E Signal aktivieren 7 DB0 Datenbit 0 8 DB1 Datenbit 1 9 DB2 Datenbit 2 10 DB3 Datenbit 3 11 DB4 Datenbit 4 12 DB5 Datenbit 5 13 DB6 Datenbit 6 14 DB7 Datenbit 7 15 LED_A Anode für Hintergrundbeleuchtung 16 LED_K Hintergrundbeleuchtungskathode

    € 5,95

    Mitglieder € 5,36

  • Great Scott Gadgets GreatFET One Universal USB

    Great Scott Gadgets Great Scott Gadgets GreatFET One Universal USB

    GreatFET One ist der beste Freund des Hardware-Hackers. Mit einem erweiterbaren Open-Source-Design, zwei USB-Anschlüssen und 100 Erweiterungspins ist GreatFET One ein unverzichtbares Gadget zum Hacken, Basteln und Reverse Engineering. Durch Hinzufügen von Erweiterungsplatinen, den sogenannten Nachbarn, können Sie GreatFET One in ein USB-Peripheriegerät verwandeln, das fast alles kann. Ob Sie eine Schnittstelle zu einem externen Chip, einen Logik-Analysator, einen Debugger oder einfach nur eine Menge Pins zum Bit-Bangen benötigen, der vielseitige GreatFET One ist das richtige Werkzeug für Sie. Hi-Speed USB und eine Python API ermöglichen es GreatFET One, Ihre individuelle USB-Schnittstelle zur physikalischen Welt zu werden. Features Serielle Protokolle: SPI, I²C, UART und JTAG Programmierbare digitale E/A Analoge E/A (ADC/DAC) Logik-Analyse Fehlersuche Datenerfassung Vier LEDs Vielseitige USB-Funktionen Hardware-unterstützte serielle Streaming-Engine mit hohem Durchsatz Downloads Documentation GitHub

    € 99,95

    Mitglieder € 89,96

  • Dragino LWL01 LoRaWAN Water Leak Sensor (EU868)

    Dragino Dragino LWL01 LoRaWAN Wasserlecksensor (EU868)

    LWL01 wird mit einer CR2032-Knopfbatterie betrieben und kann bei guter LoRaWAN-Netzwerkabdeckung bis zu 12.000 Uplink-Pakete übertragen (basierend auf SF 7, 14 dB). Bei schlechter LoRaWAN-Netzwerkabdeckung können ~ 1.300 Uplink-Pakete übertragen werden (basierend auf SF 10, 18,5 B). Das Designziel für eine Batterie beträgt bis zu 2 Jahre. Der Benutzer kann die CR2032-Batterie zur Wiederverwendung einfach austauschen. Der LWL01 sendet regelmäßig Daten jeden Tag sowie bei Wasserleckereignissen. Außerdem werden die Zeiten von Wasserleckereignissen gezählt und die Dauer des letzten Wasserlecks berechnet. Jeder LWL01 ist mit einem Satz eindeutiger Schlüssel für die LoRaWAN-Registrierung vorinstalliert. Registrieren Sie diese Schlüssel beim lokalen LoRaWAN-Server und er stellt nach dem Einschalten automatisch eine Verbindung her. Merkmale LoRaWAN v1.0.3 Klasse A SX1262 LoRa-Kern Wasserleckerkennung CR2032-Batteriebetrieben AT-Befehle zum Ändern von Parametern Uplink in regelmäßigen Abständen und Wasserleck-Ereignis Downlink zum Ändern der Konfiguration Anwendungen Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme Haus- und Gebäudeautomation Industrielle Überwachung und Steuerung

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • "Waveshare 2.13\" Touch E-Paper E-Ink Display for Raspberry Pi Zero (incl. Case)"

    Waveshare Waveshare 2.13" Touch E-Paper E-Ink Display for Raspberry Pi Zero (incl. Case)

    Merkmale 2,13 Zoll kapazitives E-Paper-Touchdisplay, 5-Punkt-Touch, 250×122 Pixel Unterstützt das Aufwecken durch benutzerdefinierte Gesten Keine Hintergrundbeleuchtung, zeigt den letzten Inhalt auch beim Ausschalten noch lange an Extrem niedriger Stromverbrauch, Strom wird grundsätzlich nur zum Auffrischen benötigt Standard-Raspberry-Pi-40-PIN-GPIO-Erweiterungsheader, unterstützt Raspberry Pi Zero / Zero W. Kommt mit Entwicklungsressourcen und Handbuch (Beispiele für Raspberry Pi) Inbegriffen 1x 2,13 Zoll Touch E-Paper-HAT 1x ABS-Koffer 1x Schraubendreher 1x Wärmeleitband 1x Gummifüße 4St 2x Schrauben Downloads Dokumentation

    € 34,95

    Mitglieder € 31,46

  • Qwiic Cable (100 mm)

    SparkFun Qwiic-Kabel (100 mm)

    Dies ist ein 100mm langes 4-adriges Kabel mit 1mm JST-Anschluss. Es ist für den Anschluss von Qwiic-fähigen Komponenten konzipiert, kann aber auch für andere Anwendungen verwendet werden. Die Adern des Qwiic-Kabels sind farblich in Rot, Schwarz, Blau und Gelb codiert.

    € 1,95

    Mitglieder € 1,76

  • YDLIDAR X2 Lidar – 360-graden Laser Range Scanner (8 m)

    YDLIDAR YDLIDAR X2 Lidar - 360-degree Laser Range Scanner (8 m)

    Der YDLIDAR X2 Lidar ist ein Produkt zur zweidimensionalen 360-Grad-Entfernungsmessung. Dieses Produkt basiert auf dem Prinzip der Triangulation und ist mit der entsprechenden Optik, Elektrizität und dem Algorithmusdesign ausgestattet, um hochfrequente und hochpräzise Entfernungsmessungen durchzuführen. Während die Entfernung gemessen wird, wird eine 360-Grad-Scanentfernungsmessung erreicht, indem die Winkelinformationen durch die 360-Grad-Drehung des Motors kontinuierlich erfasst werden. Merkmale Scanwinkel: 360° Reichweitenradius: 8 m Entfernungsauflösung: 2 % Scanfrequenz: 5-8 Hz Abtastrate: 3000 Hz Maximaler Strom: 500 mA Laserwellenlänge: 775-795 nm Laserleistung: 3-5 mW Anwendungen Roboternavigation und Hindernisvermeidung Roboter-ROS-Lehre und -Forschung Regionale Sicherheit Umweltscan und 3D-Rekonstruktion Navigation und Hindernisvermeidung für Haushaltsroboter/Staubsaugerroboter Downloads Datenblatt Benutzerhandbuch Entwicklungshandbuch SDK Werkzeug ROS

    € 79,95

    Mitglieder € 71,96

  • GPS/GNSS Magnetic Mount Antenna – 3 m (SMA)

    SparkFun GPS/GNSS Magnetic Mount Antenna - 3 m (SMA)

    Diese außergewöhnliche GPS/GNSS-Antenne ist sowohl für den GPS- als auch für den GLONASS-Empfang ausgelegt. Dank der magnetischen Halterung kann sie einfach auf einer Metallunterlage wie einer Bodenplatte oder einem Autodach montiert werden. Die Antenne ist mit einem 3 m langen Kabel und einem Standard-SMA-Stecker ausgestattet.MerkmaleAbmessungen: 50x38x17mmGewicht: 75g inklusive 3m KabelFrequenzbereich: 1575 - 1610MHzGPS Mittenfrequenz: 1575.42MHzGLONASS Mittenfrequenz: 1602MHzLNA Spannung: 3 bis 5VDCLNA-Verstärkung: 28dBLNA-Strom: 10 mAAnschlussstecker: SMAImpedanz: 50 ΩRechtsseitige PolarisierungKabellänge: 3 Meter

    € 13,95

    Mitglieder € 12,56

  • Kitronik Motor Driver Board voor de Raspberry Pi Pico

    Kitronik Kitronik Motor Driver Board for Raspberry Pi Pico

    Dieses Board ermöglicht es dem Raspberry Pi Pico (angeschlossen über die Stiftleiste), zwei Motoren gleichzeitig mit voller Vorwärts-, Rückwärts- und Stoppsteuerung anzutreiben, was es ideal für Pico-gesteuerte Buggy-Projekte macht. Alternativ kann die Platine auch zum Betrieb eines Schrittmotors verwendet werden. Die Platine ist mit dem Motortreiber-IC DRV8833 ausgestattet, der über einen integrierten Kurzschluss-, Überstrom- und Wärmeschutz verfügt. Die Platine hat 4 externe Anschlüsse für GPIO-Pins und eine 3-V- und GND-Versorgung vom Pico. Dies ermöglicht zusätzliche IO-Optionen für Ihre Buggy-Bauten, die vom Pico gelesen oder gesteuert werden können. Außerdem gibt es einen Ein/Aus-Schalter und eine Power-Status-LED, so dass Sie auf einen Blick sehen können, ob das Board eingeschaltet ist, und Ihre Batterien schonen können, wenn Ihr Projekt nicht in Gebrauch ist. Um die Motortreiberplatine verwenden zu können, muss der Pico über eine verlötete Stiftleiste verfügen und fest in den Stecker eingesteckt werden. Die Platine erzeugt eine geregelte Stromversorgung, die in den 40-poligen Stecker eingespeist wird, um den Pico mit Strom zu versorgen, so dass dieser nicht direkt mit Strom versorgt werden muss. Die Motortreiberplatine wird entweder über Schraubklemmen oder einen Servostecker versorgt. Kitronik hat ein Micro-Python Modul und Beispielcode entwickelt, um die Verwendung des Motor Driver Boards mit dem Pico zu unterstützen. Dieser Code ist im GitHub Repo verfügbar. Merkmale Ein kompaktes und dennoch funktionsreiches Board, das als Herzstück Ihrer Raspberry Pi Pico Roboter-Buggy-Projekte entwickelt wurde. Die Platine kann 2 Motoren gleichzeitig mit voller Vorwärts-, Rückwärts- und Stoppsteuerung antreiben. Sie enthält den Motortreiber-IC DRV8833, der über einen integrierten Kurzschluss-, Überstrom- und Überhitzungsschutz verfügt. Darüber hinaus verfügt die Platine über einen Ein/Aus-Schalter und eine Power-Status-LED. Die Stromversorgung der Platine erfolgt über einen Klemmenleistenanschluss. Die 3V- und GND-Pins sind ebenfalls herausgebrochen, so dass externe Geräte mit Strom versorgt werden können. Programmieren Sie es mit MicroPython über einen Editor wie den Thonny-Editor. Abmessungen: 63 mm (L) x 35 mm (B) x 11,6 mm (H) Download Datenblatt

    € 15,95

    Mitglieder € 14,36

  • Cytron Maker Uno

    Cytron Cytron Maker Uno

    1 Review

    Merkmale Piezo-Summer: Fungiert als einfacher Audioausgang Micro-USB-Anschluss Programmierbare Taste 12 x LED: Bietet visuelle Ausgabe an Bord Spezifikationen Mikrocontroller ATmega328P Programmier-IDE Arduino IDE Betriebsspannung 5 V Digitale E/A 20 PWM 6 Analoger Eingang 6 (10 Bit) UART 1 SPI 1 I2C 1 Externer Interrupt 2 Flash-Speicher 32 KB SRAM 2 KB EEPROM / Daten-Flash 1 KB Taktfrequenz 16 MHz Gleichstrom-E/A-Pin 20 mA Stromversorgung Nur USB Gleichstrom für 5 V USB-Quelle Gleichstrom für 3,3 V 500 mA USB-zu-Seriell-Chip CH340G Programmierbare LED 12 an Digital Pin 2 bis 13 Programmierbarer Druckknopf 1 am digitalen Pin 2 Piezo-Summer 1 am digitalen Pin 8 Arduino gegen Maker Uno

    € 14,95

    Mitglieder € 13,46

  • Standard 2x16 Character back-lit LCD (120061-74)

    Elektor Labs Standard-LCD mit 2 x 16 Zeichen und Hintergrundbeleuchtung

    Standard 2x16 LCD (siehe Elektor Labs Preferred Parts – ELPP) mit den folgenden Spezifikationen: 2 Zeilen, 16 Zeichen breit Schriftart und Cursor mit 5 x 7 Punkten Gelbgrünes LCD mit gelbgrüner LED-Hintergrundbeleuchtung HD44780-äquivalenter LCD-Controller Hoher Kontrast Im Sonnenlicht lesbar Der 16-polige Anschluss hat einen Abstand von 2,54 mm (0,1'). einreihig für einfache Steckbrettmontage und Verkabelung Fixierung (von links nach rechts): 1-14,A,K Einzelne LED-Hintergrundbeleuchtung im Lieferumfang enthalten; Einfaches Dimmen mit einem Widerstand oder per PWM; Verbraucht viel weniger Strom als elektrolumineszierende Hintergrundbeleuchtungen Kann vollständig mit nur 6 digitalen Leitungen gesteuert werden (im 4-Bit-Busmodus) 5V DC Betriebsspannung Modulabmessungen: 80 x 36 x 10 mm Sichtfeldgröße: 64,5 x 15 mm

    € 7,95

    Mitglieder € 7,16

  • SparkFun GPS-RTK-SMA Breakout – ZED-F9P (Qwiic)

    SparkFun SparkFun GPS-RTK-SMA Breakout - ZED-F9P (Qwiic)

    Basierend auf den SparkFun GPS-RTK2-Designs legt das SparkFun GPS-RTK-SMA die Messlatte für hochpräzises GPS höher und ist das neueste in einer Reihe von leistungsstarken RTK-Boards mit dem ZED-F9P-Modul von u-blox. Das ZED-F9P ist ein Spitzenmodul für hochgenaue GNSS- und GPS-Ortungslösungen, einschließlich RTK mit einer dreidimensionalen Genauigkeit von 10 mm. Mit dieser Karte werden Sie in der Lage sein, die X-, Y- und Z-Position Ihres (oder eines beliebigen Objekts) innerhalb der Breite Ihres Fingernagels zu bestimmen! Das ZED-F9P ist einzigartig, da es sowohl als Rover als auch als Basisstation eingesetzt werden kann. Durch die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um ihn mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten. Wir haben eine wiederaufladbare Backup-Batterie eingebaut, um die letzte Modulkonfiguration und die Satellitendaten für bis zu zwei Wochen verfügbar zu halten. Diese Batterie hilft beim "Warmstart" des Moduls und verkürzt die Zeit bis zur ersten Reparatur drastisch. Das Modul verfügt über einen "Survey-in"-Modus, der es ermöglicht, das Modul als Basisstation zu verwenden und RTCM 3.x-Korrekturdaten zu erzeugen. Basierend auf Ihrem Feedback haben wir den u.FL-Stecker ausgetauscht und einen SMA-Stecker in diese Version des Boards eingebaut. Die Anzahl der Konfigurationsmöglichkeiten des ZED-F9P ist unglaublich! Geofencing, variable I2C-Adresse, variable Update-Raten, sogar die hochpräzise RTK-Lösung kann auf 20Hz erhöht werden. Der GPS-RTK2 hat sogar fünf Kommunikationsanschlüsse, die alle gleichzeitig aktiv sind: USB-C (der sich als COM-Port enumeriert), UART1 (mit 3,3V TTL), UART2 für den RTCM-Empfang (mit 3,3V TTL), I2C (über die beiden Qwiic-Anschlüsse oder herausgebrochene Pins) und SPI. SparkFun hat außerdem eine umfangreiche Arduino-Bibliothek für u-blox-Module geschrieben, um das GPS-RTK-SMA einfach über unser Qwiic Connect System auszulesen und zu steuern. Lassen Sie NMEA hinter sich! Verwenden Sie eine viel leichtere binäre Schnittstelle und gönnen Sie Ihrem Mikrocontroller (und seinem einen seriellen Port) eine Pause. Die SparkFun Arduino-Bibliothek zeigt, wie man Breitengrad, Längengrad, sogar Kurs und Geschwindigkeit über I2C auslesen kann, ohne dass ständige serielle Abfragen nötig sind. Features Gleichzeitiger Empfang von GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou Empfang der Bänder L1C/A und L2C Spannung: 5 V oder 3,3 V, aber alle Logik ist 3,3 V Strom: 68 mA - 130 mA (variiert mit Konstellationen und Tracking-Status) Zeit bis zum ersten Fix: 25 s (kalt), 2 s (heiß) Max Navigation Rate: PVT (Basisortung über UBX-Binärprotokoll) - 25 Hz RTK - 20 Hz Raw - 25 Hz Horizontale Positionsgenauigkeit: 2,5 m ohne RTK 0,010 m mit RTK Max. Höhe: 50 km Max Geschwindigkeit: 500 m/s Gewicht: 6,8 g Abmessungen: 43,5 mm x 43,2 mm 2 x Qwiic-Stecker

    € 379,00

    Mitglieder € 341,10

  • JOY-iT Nano V3

    JOY-iT JOY-iT Nano V3

    Der Arduino Nano ist ein kompletter Arduino-kompatibler Einplatinencomputer, der direkt in eine 32-polige Stecksockel, Steckbrett oder eine entsprechende Trägerplatine gesteckt werden kann. Es ist sehr kompakt, hat jedoch die komplette Arduino-Funktionalität. Über die Micro-USB-Buchse kann man die Platine und Schaltung mit Strom versorgen und neue Programme bequem auf den Controller übertragen. Technische Daten Pinleisten zur direkten Nutzung auf dem Steckbrett Optimal für den Aufbau von Prototypen Programmierbar über kostenlose Arduino IDE Anschluss über Mini-USB-Buchse Chipsatz CH340G Schnittstellen: I²C, UART, SPI Flash: 32 KB; SRAM: 2 KB; EEPROM: 1 KB Abmessungen (L x B): 45 x 18 mm Mikrocontroller ATmega328P-AU Betriebsspannung 5 V Flash-Speicher 32 KB (2 KB für Bootloader verwendet) SRAM 2 KB EEPROM 1 KB Digitale Pins 22 (6 mit PWM) Analoge Pins 8 DC Strom pro I/O Pin 40 mA Eingangsspannung 7-12 V Downloads Datenblatt Bedienungsanleitung

    € 11,95

    Mitglieder € 10,76

  • Electronic Adventure: Die Reise mit dem BBC micro:bit in MakeCode (frei Haus)

    JOY-iT Electronic Adventure: Die Reise mit dem BBC micro:bit in MakeCode

    Merkmale Programmieren mit dem micro:bit v2: Elektronik-Reise für Klassenzimmer und zu Hause Musik machen, Schrittzähler bauen, Licht steuern: ein Baukasten, unzählige Projekte Schritt für Schritt: Komplett-Set inklusive Anleitungsbuch für Kinder und Jugendliche sowie Leitfaden für Lehrer/innen und Eltern Electronic Adventure ist ein innovatives Gemeinschaftsprojekt der Elektronikspezialisten JOY-iT und Elektor, die ihr Know-how hier zusammenführen, um interessante und vor allem auch praxistaugliche Bildungs-Produkte mit echtem pädagogischen Nutzen und hoher Qualität zu entwickeln. Entstehen ist dabei kreativer Inhalt, der in dieser Form einzigartig ist: Der Reisekoffer bietet den Forschern und den sie begleitenden Lehrkräften oder Eltern aufeinander aufbauende Übungen und zeigt Schritt für Schritt, wie einfach man spannende Mikrocontroller-Experimente durchführen kann. Das jugendgerechte und mit Liebe zum Detail gestaltete Anleitungsbuch für Nachwuchsentdecker hat 80 Seiten und ist mit tollen Bildern und viel Platz für Notizen didaktisch durchdacht aufbereitet. Begleitende Erklärvideos ergänzen die Lernreise und machen das Programmieren mit dem micro:bit v2 auf Basis von „Makecode“ im wahrsten Sinne des Wortes zum Kinderspiel. Auf einer eigenen Website warten die jungen User und ihre Lernbegleiter außerdem noch spannende Momente mit dem micro:bit v2, sowie ein Forum, welches bei Fragen und Problemen weiterhilft. Somit ist dieses Kit nicht nur für den einmaligen Gebrauch geeignet, sondern kann immer wieder neu programmiert werden. Auch der begleitende Leitfaden für Lehrkräfte bzw. Eltern bietet weitere Hintergrundinfos und zusätzliche Vorschläge für die Projektdurchführung. Im Vordergrund steht: Lernerfolg durch Spaß Es sind nicht nur alle benötigten Projektkomponenten sowie ein kindgerecht gestaltetes Experimentierfeld im Lieferumfang enthalten, sondern alle beschriebenen Projekte können auch direkt praktisch angewendet werden und so mit vielen neuen Entdeckungen und jeder Menge Spaß den Lernerfolg fördern. Denn mithilfe des Electronic Adventure Kits lernen Kids nicht nur einen Programmcode zu erstellen, sondern auch einen Schrittzähler zu bauen, Musik nach Noten zu spielen, eine Ampel mit LED zu steuern oder eine Alarmsirene zu programmieren. Jede Übung beginnt mit einem konkreten Beispiel, das nachgebaut werden soll. Verkabelungen und Code werden vorgegeben, so dass zunächst eine funktionierende Lösung und ein Erfolgserlebnis den Lernerfolg sicherstellen. Anschließend werden die einzelnen Aspekte der Elektronik und der Programmierung erklärt und weitere Differenzierungen angeboten sowie Transferaufgaben vorgeschlagen. Pilotprojekt des Landes NRW: Neues Lern-Kit ist Teil des „Pakts für Informatik“ „Die Reise mit dem BBC micro:bit“ wird im Rahmen eines Pilotprojektes „Pakt für Informatik“ des Landes NRW in der Praxis eingesetzt. Schirmherr ist das Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Digitalisierung. Gemeinsam mit der Hochschule Rhein-Waal (Campus Kamp-Lintfort) finden an Schulen in deren Umgebung experimentelle Workshops statt, welche auch personell durch die beteiligten Unternehmen unterstützt werden. Enthaltene Projekte Willkommen Musik machen Automatischer Schrittzähler Lichtsteuerung mit LEDs Digitale und analoge Signale Weg mit dem Kompass finden Licht und Schatten Die LED-Matrix Temperaturüberwachung Botschaften verschicken Lieferumfang Anleitungsbuch (80-seitig) Begleitheft (36-seitig) Experimentaufbau USB-Kabel Kupferband Aluminiumfolie Krokodilklemmen Piezo-Sommer Widerstände Farbige LEDs Batterien Batteriehalter Gummiband Fotodiode RGB-LED BBC micro:bit v2 Support-Website www.electronic-adventure.de

    € 39,90

    Mitglieder € 35,91

Hier finden Sie alle Arten von Teilen, Komponenten und Zubehör, die Sie in verschiedenen Projekten benötigen, angefangen von einfachen Kabeln, Sensoren und Displays bis hin zu bereits vormontierten Modulen und Kits.

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen