Arduino Uno ist ein Open-Source-Mikrocontroller-Board basierend auf einem ATmega328P. Es hat 14 digitale Ein-/Ausgangs-Pins (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 6 analoge Eingänge, einen 16-MHz-Keramik-Resonator (CSTCE16M0V53-R0), einen USB-Anschluss, eine Stromversorgungsbuchse, einen ICSP-Header und einen Reset-Taster. Es enthält alles, was für den Betrieb des Mikrocontrollers benötigt wird; schließen Sie es einfach mit einem USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie es mit einem AC-zu-DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen. Sie können mit Ihrem Uno basteln, ohne sich allzu große Sorgen machen zu müssen, etwas falsch zu machen. Im schlimmsten Fall können Sie den Chip für ein paar Dollar austauschen und noch einmal von vorne anfangen.
"Uno" bedeutet auf Italienisch "eins" und wurde gewählt, um die Veröffentlichung der Arduino-Software (IDE) 1.0 zu markieren. Das Uno-Board und die Version 1.0 der Arduino Software (IDE) waren die Referenzversionen von Arduino, die nun zu neueren Versionen weiterentwickelt wurden. Das Uno-Board ist das erste in einer Reihe von USB-Arduino-Boards und das Referenzmodell für die Arduino-Plattform; eine umfangreiche Liste aktueller, vergangener oder veralteter Boards finden Sie im Arduino-Index der Boards.
Technische Daten
Mikrocontroller
ATmega328P
Betriebsspannung
5 V
Eingangsspannung (empfohlen)
7-12 V
Eingangsspannung (maximal)
6-20 V
Digitale I/O-Pins
14 (davon 6 mit PWM-Ausgang)
Digitale I/O-Pins mit PWM
6
Analoge Eingänge
6
DC-Strom pro I/O-Pin
20 mA
DC-Strom für 3,3 V Pin
50 mA
Flashspeicher
32 KB (ATmega328P), davon 0,5 KB vom Bootloader belegt
SRAM
2 KB (ATmega328P)
EEPROM
1 KB (ATmega328P)
Taktgeschwindigkeit
16 MHz
LED_BUILTIN
13
Abmessungen
68,6 x 53,4 mm
Gewicht
25 g
Fügen Sie dieses Board einem Gerät hinzu und Sie können es mit einem WiFi-Netzwerk verbinden, indem Sie seinen sicheren ECC608 Krypto-Chip-Beschleuniger verwenden. Der Arduino Uno WiFi ist funktionell der gleiche wie der Arduino Uno Rev3, aber mit dem Zusatz von WiFi / Bluetooth und einigen anderen Verbesserungen. Es enthält den brandneuen ATmega4809 8-Bit-Mikrocontroller von Microchip und hat eine Onboard-IMU (Inertial Measurement Unit) LSM6DS3TR.
Das Wi-Fi-Modul ist ein eigenständiges SoC mit integriertem TCP/IP-Protokollstack, das den Zugang zu einem Wi-Fi-Netzwerk ermöglicht oder als Access Point fungiert.
Das Arduino UNO WiFi Rev.2 hat 14 digitale Ein-/Ausgangs-Pins (5, die als PWM-Ausgänge verwendet werden können, 6 analoge Eingänge), einen USB-Anschluss, eine Stromversorgungsbuchse, einen ICSP-Header und einen Reset-Knopf. Er enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird. Schließen Sie ihn einfach mit einem USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie ihn mit einem Netzadapter oder einer Batterie, um loszulegen.
Technische Daten
Betriebsspannung
5 V
Eingangsspannung
7 V - 12 V
Digitale E/A
14
Analoge Eingangs-Pins
6
Analoge Eingangsstifte
6
DC Strom pro I/O Pin
20 mA
DC Strom für 3.3 V Pin
50 mA
Flash-Speicher
48 KB
SRAM
6.144 Bytes
EEPROM
256 Bytes
Taktfrequenz
16 MHz
Funkmodul
u-blox NINA-W102
Sicherheitselement
ATECC608A
Inertialmessgerät
LSM6DS3TR
LED_Builtin
25
Länge
101.52 mm
Breite
53.3 mm
Gewicht
37 g
Mit diesem Kit können Sie alle im Buch "Mastering the Arduino Uno R4" beschriebenen Projekte bauen. Es enthält mehrere LEDs, Sensoren, Aktoren und andere Komponenten. Der Zweck des Kits besteht darin, einen schnellen Einstieg in die Hardware- und Softwareaspekte von Projekten zu ermöglichen, die rund um das Arduino-Uno-Mikrocontrollersystem entwickelt wurden.
Lieferumfang
1x RFID-Reader-Modul
1x DS1302 Uhrenmodul
1x 5 V Schrittmotor
1x "2003" Schrittmotor-Antriebsplatine
5x grüne LED
5x gelbe LED
5x rote LED
2x Wippschalter
1x Flammensensor
1x LM35 Sensormodul
1x Infrarotempfänger
3x lichtabhängige Widerstände (LDRs)
1x IR-Fernbedienung
1x Steckbrett
4x Taster (mit vier Kappen)
1x Summer
1x Piezo-Echolot
1x einstellbarer Widerstand (Potentiometer)
1x 74HC595 Schieberegister
1x 7-Segment-Anzeige
1x 4-stellige 7-Segment-Anzeige
1x 8x8 Dot-Matrix-Display
1x 1602 / I²C LCD-Modul
1x DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitsmodul
1x Relaismodul
1x Soundmodul
10x Dupont-Kabel (20 cm)
20x Breadboard-Kabel (15 cm)
1x Wassersensor
1x PS2-Joystick
5x 1 kOhm Widerstand
5x 10 kOhm Widerstand
5x 220-Ohm-Widerstand
1x 4x4 Tastaturmodul
1x 9-g-Servo (25 cm)
1x RFID-Karte
1x RGB-Modul
2x Überbrückungskappe
1x 0,1 Zoll Abstandsstift
1x 9-V-Batterie-DC-Buchse
Nicht enthalten
Mastering the Arduino Uno R4 (Buch)
Arduino Uno R3/R4 (Board)
Der Arduino Uno unterscheidet sich von allen vorangegangenen Boards dadurch, dass er nicht den FTDI USB-zu-Seriell-Treiberchip verwendet.
Zusätzliche Funktionen der R3-Version sind:
Atmega16U2 statt 8U2 als USB-zu-Seriell-Wandler.
1.0 Pinout: SDA- und SCL-Pins für TWI-Kommunikation in der Nähe des AREF-Pins und zwei weitere neue Pins in der Nähe des RESET-Pins, der IOREF, der es den Shields ermöglicht, sich an die vom Board gelieferte Spannung anzupassen und der zweite ist ein nicht angeschlossener Pin, der für zukünftige Zwecke reserviert ist.
stärkere RESET-Schaltung.
Mikrocontroller
ATmega328P
Betriebsspannung
5 V
Eingangsspannung
7 V - 12 V
Digitale E/A-Pins
14
PWM Pins
6
Analoge Eingangsstifte
8
DC Strom pro I/O Pin
20 mA
DC Strom für 3,3 V Pin
50 mA
Flash-Speicher
32 KB (ATmega328P) davon 0,5 KB vom Bootloader genutzt
SRAM
2 KB
EEPROM
1 KB
Clock Speed
16 MHz
LED_Builtin
13
Länge
68,6 mm
Breite
53,4 mm
Gewicht
25 g
Programming and Projects for the Minima and WiFi
Based on the low-cost 8-bit ATmega328P processor, the Arduino Uno R3 board is likely to score as the most popular Arduino family member so far, and this workhorse has been with us for many years. Recently, the new Arduino Uno R4 was released, based on a 48-MHz, 32-bit Cortex-M4 processor with a huge amount of SRAM and flash memory. Additionally, a higher-precision ADC and a new DAC are added to the design. The new board also supports the CAN Bus with an interface.
Two versions of the board are available: Uno R4 Minima, and Uno R4 WiFi. This book is about using these new boards to develop many different and interesting projects with just a handful of parts and external modules, which are available as a kit from Elektor. All projects described in the book have been fully tested on the Uno R4 Minima or the Uno R4 WiFi board, as appropriate.
The project topics include the reading, control, and driving of many components and modules in the kit as well as on the relevant Uno R4 board, including
LEDs
7-segment displays (using timer interrupts)
LCDs
Sensors
RFID Reader
4×4 Keypad
Real-time clock (RTC)
Joystick
8×8 LED matrix
Motors
DAC (Digital-to-analog converter)
LED matrix
WiFi connectivity
Serial UART
CAN bus
Infrared controller and receiver
Simulators
… all in creative and educational ways with the project operation and associated software explained in great detail.
Arduino feiert das Uno-Board mit einer miniaturisierten Limited Edition
Das beliebteste Entwicklungsboard der Welt ist mini geworden. Alles in dieser Version des Arduino Uno ist einzigartig. Schwarz und Gold, Verarbeitung, elegantes Design und Verpackung, alles auf höchstem Niveau. Ein kleines Juwel, um die Arduino-Community und das, was wir all die Jahre zusammen getan haben, zu feiern.
Jeder Artikel ist einzigartig und auf der Leiterplatte nummeriert und enthält einen handsignierten Brief der Gründer. Es ist eine limitierte Auflage, also greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht!
Für treue Arduino Uno Fans
Arduino Uno Mini Limited Edition ist ein Sammlerstück für treue Arduino-Fans: Bastler, Studenten, Maker, Neugestalter, Träumer, Hoffnungsträger, Fans, Ingenieure, Designer, Fragesteller, Konditoren, Problemlöser, Puzzler, Spieler, Debattierer, Entwickler, Unternehmer, Architekten, Zukunftsgestalter, Musiker, Wissenschaftler... 10 Millionen Projekte basierend auf (offiziellen) Uno-Boards, die zu dieser unglaublichen Geschichte beigetragen haben.
Technische Daten
Das Arduino Uno Mini (Limited Edition) ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem ATmega328P basiert. Es verfügt über 14 digitale Ein-/Ausgänge (6 davon können als PWM-Ausgänge verwendet werden), 6 analoge Eingänge, einen 16 MHz-Keramikresonator, einen USB-C-Anschluss und eine Reset-Taste. Es enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird. Schließen Sie es einfach mit einem USB-Kabel an einen Computer an, verwenden Sie ein Netzteil oder schließen Sie einen Akku an, um loszulegen.
Mikrocontroller
ATmega328P
USB-Anschluss
USB-C
Eingebaute LED-Pins
13
Digitale I/O-Pins
14
Analoge Eingangs-Pins
6
PWM-Pins
6
UART
Ja
I²C
Ja
SPI
Ja
Schaltungsbetriebsspannung
5 V
Eingangsspannung (Limit)
6-12 V
Batterieanschluss
Nein
Gleichstrom pro I/O-Pin
20 mA
Gleichstrom für 3,3 V Pin
50 mA
Hauptprozessor
ATmega328P (16 MHz)
USB-serieller Prozessor
ATmega16U2 (16 MHz)
Speicher ATmega328P
2 KB SRAM, 32 KB Flash, 1 KB EEPROM
Gewicht
8,05 g
Abmessungen
26,70 x 34,20 mm
Downloads
Datasheet
Lerne die Grundlagen der Elektronik, indem du manuell deinen Arduino Uno zusammenbaust, gewinne Erfahrung im Löten, indem du jedes einzelne Bauteil montierst, und entfalte dann deine Kreativität mit dem einzigen Kit, das sich zu einem Synthesizer verwandelt!
Das Arduino Make-Your-Uno-Kit ist wirklich der beste Weg, um zu lernen, wie man lötet. Und wenn du fertig bist, ermöglicht dir die Verpackung, einen Synthesizer zu bauen und deine eigene Musik zu machen.
Ein Kit mit allen Komponenten, um deinen eigenen Arduino Uno und einen Audio-Synthesizer-Schild zu bauen.
Das Make-Your-Uno-Kit wird mit einem kompletten Satz von Anweisungen in einer dedizierten Inhaltsplattform geliefert. Dazu gehören Videomaterial, ein 3D- interaktiver Viewer zur detaillierten Anleitung und wie man das Board programmiert, sobald es fertig ist.
Dieses Kit enthält:
Arduino Make-Your-Uno
1x Make-Your-Uno-PCB
1x USB-C-Serieller Adapter
7x Widerstände 1 kOhm
2x Widerstände 10 kOhm
2x Widerstände 1 MOhm
1x Diode (1N4007)
1x 16 MHz Quartz
4x gelbe LEDs
1x grüne LED 1x Drucktaster
1x MOSFET
1x LDO (3,3 V)
1x LDO (5 V)
3x Keramikkondensatoren (22pF)
3x Elektrolytkondensatoren (47uF)
7x Polyesterkondensatoren (100nF)
1x Sockel für ATMega 328p
2x I/O-Steckverbinder
1x Steckerleiste 6-polig
1x Buchsenstecker
1x ATmega 328p-Mikrocontroller
Arduino Audio Synth
1x Audio Synth PCB
1x Widerstand 100kOhm
1x Widerstand 10 Ohm
1x Audio-Verstärker (LM386)
1x Keramikkondensator (47nF)
1x Elektrolytkondensator (47uF)
1x Elektrolytkondensator (220uF)
1x Polyesterkondensator (100nF)
4x Anschluss-Pin-Header
6x Potentiometer 10kOhm mit Kunststoffknöpfen
Ersatzteile
2x Elektrolytkondensatoren (47uF)
2x Polyesterkondensatoren (100nF)
2x Keramikkondensatoren (22pF)
1x Drucktaster
1x gelbe LED
1x grüne LED
Mechanische Teile
5x Abstandshalter 12 mm
11x Abstandshalter 6 mm
5x Schraubmuttern
2x Schrauben 12 mm
Das Ardi RFID Shield wurde im Hinblick auf Komfort und Sicherheit entwickelt und basiert auf dem EM-18-Modul, das mit einer Frequenz von 125 kHz arbeitet. Mit diesem Shield können Sie die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) problemlos in Ihre Projekte integrieren und so nahtlose Identifikations- und Zugangskontrollsysteme ermöglichen.
Ausgestattet mit einem leistungsstarken optoisolierten 1-Kanal-Relais bietet das Ardi RFID Shield eine zuverlässige Schaltlösung mit einer maximalen DC-Nennspannung von 30 V und 10 A sowie einer AC-Nennspannung von 250 V und 7 A. Unabhängig davon, ob Sie Lichter, Motoren oder andere Hochleistungsgeräte steuern müssen, bietet dieses Shield die erforderliche Funktionalität.
Darüber hinaus verfügt das Ardi RFID Shield über einen integrierten Summer, der für Audio-Feedback genutzt werden kann und so eine verbesserte Benutzerinteraktion und System-Feedback ermöglicht. Mit den integrierten 2-Anzeige-LEDs können Sie den Status der RFID-Kartenerkennung, der Stromversorgung und der Relaisaktivierung problemlos überwachen und so klare visuelle Hinweise auf den Betrieb Ihres Projekts geben.
Kompatibilität ist der Schlüssel und das Ardi RFID Shield gewährleistet eine nahtlose Integration mit der Arduino Uno-Plattform. In Kombination mit einem schreibgeschützten RFID-Modul eröffnet dieser Schutz eine Welt voller Möglichkeiten für Anwendungen wie Zugangskontrollsysteme, Anwesenheitsverfolgung, Bestandsverwaltung und mehr.
Features
Onboard 125 kHz EM18 RFID kleines, kompaktes Modul
Onboard hochwertige Relais Relais mit Schraubanschluss und NO/NC-Schnittstellen
Abschirmung kompatibel mit 3,3 V- und 5 V-MCU
3 integrierte LEDs für Stromversorgung, Relais-EIN/AUS-Status und RFID-Scan-Status
Mehrton-Summer an Bord für Audiowarnungen
Wird direkt auf ArdiPi, Ardi32 oder andere Arduino-kompatible Boards montiert
Technische Daten
RFID-Betriebsfrequenz: 125 kHz
Leseabstand: 10 cm, abhängig vom TAG
Integrierte Antenne
Maximale Schaltspannung des Relais: 250 V AC/30 V DC
Maximaler Schaltstrom des Relais: 7 A/10 A
Das Ardi Display Shield verfügt über einen lebendigen 2-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln und bietet scharfe und gestochen scharfe Bilder für Ihre Projekte. Egal, ob Sie an einem kleinen Projekt oder einem komplexen Prototyp arbeiten, dieses Display Shield sorgt für eine klare und lebendige Anzeigeausgabe.
Mit 2 programmierbaren Tasten haben Sie die Flexibilität, interaktive Erlebnisse und benutzerfreundliche Schnittstellen zu erstellen. Passen Sie die Schaltflächen an, um bestimmte Aktionen auszulösen oder mühelos durch Menüs zu navigieren.
Die Möglichkeiten sind endlos und nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt. Zusätzlich zu den programmierbaren Tasten verfügt das Ardi Display Shield auch über einen 5-Wege-Joystick für eine intuitive Steuerung. Mit der SPI-Schnittstelle des Joysticks können Sie einfach durch Menüs navigieren, durch Optionen scrollen und verschiedene Aspekte Ihres Arduino-Projekts präzise und einfach steuern.
Das Ardi Display Shield wurde im Hinblick auf Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit entwickelt und lässt sich nahtlos in das Arduino Uno-Board integrieren. Schließen Sie es einfach an Ihren Arduino Uno an und erschließen Sie eine Welt voller Möglichkeiten für visuelles Feedback, Benutzerinteraktion und Datenvisualisierung.
Features
Onboard 2,0" TFT-Display
Kompatibel mit 3,3 V/5 V MCU, Auswahl bereitgestellt
Der integrierte 5-Wege-Joystick ermöglicht eine bessere Steuerung von Projekten
Zwei programmierbare Tasten zum Hinzufügen zusätzlicher Funktionen zum Projekt
Wird direkt auf ArdiPi, Ardi32 oder andere Arduino-kompatible Boards montiert
Technische Daten
Displayauflösung: 240 x 320 Pixel
Pixelabstand: 0,1275 x 0,1275 mm
Aktiver Bereich: 30,6 x 40,8 mm
Modulgröße: 34,6 x 47,8 x 2,05 mm
SPI-Schnittstelle
Anzeigefarben: 65.000 Farben
Laufwerk-IC: ST7789V2
Blickrichtung: Alle sehen das beste Bild
A Reference and User Guide for the Arduino Uno Hardware and Firmware
A manual providing up-to-date hardware information for the popular Arduino Uno, the easy to use open-source electronics platform used by hobbyists, makers, hackers, experimenters, educators and professionals.
Get all the information you need on the hardware and firmware found on Arduino Uno boards in this handy reference and user guide.
Ideal for the workbench or desktop
Contains all of the Arduino Uno hardware information in one place
Covers Arduino / Genuino Uno revision 3 and earlier boards
Easily find hardware technical specifications with explanations
Pin reference chapter with interfacing examples
Diagrams and illustrations for easy reference to alternate pin functions and hardware connections
Learn to back up and restore the firmware on the board or load new firmware
Basic fault finding and repair procedures for Arduino Uno boards
Power supply circuits simplified and explained
Mechanical dimensions split into five easy to reference diagrams
Contains circuit diagrams, parts list and board layout reference to locate components easily
Dieser Programmer wurde speziell zum Brennen von Bootloadern (ohne Computer) auf Arduino-kompatiblen ATmega328P/ATmega328PB-Entwicklungsboards entwickelt.
Schließen Sie den Programmierer einfach an die ICSP-Schnittstelle an, um den Bootloader neu zu brennen. Es ist auch mit neuen Chips kompatibel, sofern der IC funktionsfähig ist.
Hinweis: Durch das Brennen eines Bootloaders werden alle vorherigen Chipdaten gelöscht.
Features
Arbeitsspannung: 3,1–5,3 V
Arbeitsstrom: 10 mA
Kompatibel mit Arduino Uno R3-basierten Boards (ATmega328P oder ATmega328PB)
Abmessungen: 39,6 x 15,5 x 7,8 mm
Programming and Projects for the Minima and WiFi
Based on the low-cost 8-bit ATmega328P processor, the Arduino Uno R3 board is likely to score as the most popular Arduino family member so far, and this workhorse has been with us for many years. Recently, the new Arduino Uno R4 was released, based on a 48-MHz, 32-bit Cortex-M4 processor with a huge amount of SRAM and flash memory. Additionally, a higher-precision ADC and a new DAC are added to the design. The new board also supports the CAN Bus with an interface.
Two versions of the board are available: Uno R4 Minima, and Uno R4 WiFi. This book is about using these new boards to develop many different and interesting projects with just a handful of parts and external modules, which are available as a kit from Elektor. All projects described in the book have been fully tested on the Uno R4 Minima or the Uno R4 WiFi board, as appropriate.
The project topics include the reading, control, and driving of many components and modules in the kit as well as on the relevant Uno R4 board, including
LEDs
7-segment displays (using timer interrupts)
LCDs
Sensors
RFID Reader
4×4 Keypad
Real-time clock (RTC)
Joystick
8×8 LED matrix
Motors
DAC (Digital-to-analog converter)
LED matrix
WiFi connectivity
Serial UART
CAN bus
Infrared controller and receiver
Simulators
… all in creative and educational ways with the project operation and associated software explained in great detail.