„Mastering the I²C Bus“ ist das erste Buch der „LabWorX“-Reihe. Entdecken Sie mit diesem Buch den I²C-Bus und seine typischen Anwendungen. Neben den wichtigen Aspekten des Bus-Protokolls wird sehr viel Wert auf praktische Anwendungen und die Prinzipien für die Entwicklung stabiler Systeme gelegt. Die wichtigsten I²C-kompatiblen Chips werden detailliert besprochen. Außerdem sind zwei Experimentierplatinen erhältlich, die sich auch für Rapid Prototyping eignen. Diese Boards werden von einem USB/I²C-Konverter und von Software komplettiert, mit der man I²C-bestückte Geräte vom PC aus steuern kann.
Über LabWorX
LabWorX ist eine (englischsprachige) Praxis-Buchreihe, bei der jedes Buch ein ganz spezielles Thema aus der Welt der Elektronik aufgreift. Jede Ausgabe komprimiert Informationen, Anwendungen und nützliche Hinweise für die Praxis aus dem jeweiligen Themenfeld. Außer den Grundlagen der jeweiligen Technologie wird vertieft auf Beispiele und praktische Anwendungen eingegangen, die mit Tipps zur Fehlervermeidung ergänzt werden. Die Buchreihe bildet einen Wissens-Pool, bei dem jedes Exemplar einer speziellen Technologie gewidmet ist. Ergänzt wird die Reihe durch eine Webseite, auf der sich zusätzliche Informationen und ergänzende Code-Beispiele finden, wo diese sinnvoll sind. Diese Art der Kombination von Buch und Internet erleichtert den Einstieg in komplexe Materie und gerade in die Praxis ganz ungemein.
Artikel-Nr. | 15385 |
---|---|
Seitenzahl | 248 |
Autor | Vincent Himpe |
ISBN | 978-0-905705-98-9 |
Sprache | Englisch |
Hersteller | Elektor |
Format | 17 x 23,5 cm (kart.) |
![]() |
Contents Mastering the I2C Bus (Größe: 0.12 MB) |
![]() |
PCB Layouts LabWorX 1 (Größe: 5.75 MB) |
![]() |
Software LabWorX 1 (Größe: 1.12 MB) |