Dieses Buch dreht sich um die Programmierung des Einplatinen-Computers Raspberry Pi auf fortgeschrittenem Niveau mit Hilfe der Programmiersprache Python. Folgende Punkte werden im Buch auf gut verständliche Weise mit Beispielen beschrieben:
Das Buch beginnt mit einer Einführung zum Raspberry Pi und geht auch auf die Anschaffung notwendigen Zubehörs sowie die Installation und Benutzung des Betriebssystems Linux per Kommandozeile ein. Das Netzwerk-Interface des RPi wird in einfachen Schritten erklärt und demonstriert, wie man einen RPi via Laptop oder einem Desktop-PC über das Internet fernsteuern kann.
Weiter geht es mit der detaillierten Beschreibung der Programmiersprache Python. Dabei geht es auch um fortgeschrittene Funktionen wie Betriebssystemaufrufe, Multitasking, Interprozess-Synchronisation und Interprozess-Kommunikationstechniken. Der zentrale Aspekt der Netzwerkprogrammierung, die Behandlung von UDP- und TCP-Protokollen wird mit funktionsfähigen Beispielen erläutert. Das GUI (Graphical User Interface) Tkinter wird detailliert mit Beispiel-Widgets und Programmen abgehandelt.
Der letzte Teil des Buches dreht sich um Hardware-Projekte, die anspruchsvolle Programmierung wie Multitasking und Interprozess-Kommunikationstechniken einsetzen. Alle Projekte des Buchs wurden sorgsam getestet und funktionieren zuverlässig. Für alle Projekte gibt es komplette Listings mit detaillierten Erklärungen des Codes.
Artikel-Nr. | 16970 |
---|---|
Seitenzahl | 358 |
Autor | Dogan Ibrahim |
ISBN | 978-1-907920-33-2 |
Sprache | Englisch |
Hersteller | Elektor Digital |
Format |