Topseller

1413 Produkte


  •  -33% MightyOhm Geigerteller kit (incl. behuizing)

    MightyOhm MightyOhm Geigerzähler-Kit (inkl. Koffer)

    4 Reviews

    Haben Sie sich jemals gefragt, ob die Objekte in Ihrem Haus radioaktiv sind oder nicht? Gibt der Apfel in Ihrem Kühlschrank Strahlung ab? Senden die Bücher auf Ihren Regalen Gammastrahlen aus? Das können Sie leicht herausfinden, indem Sie Ihren Geigerzähler bauen! Dank der seriellen Protokollfunktion können Sie die Strahlenbelastung im Laufe der Zeit verfolgen und mit der Stummschalttaste Strahlung ohne Geräusche erkennen. Erkennen Sie Beta- und Gammastrahlung mit Ihrem eigenen tragbaren Geigerzähler! Features 100% Open-Source-Hardware! Empfindlich für Beta- und Gammastrahlung LED und Piezo-Lautsprecher alarmieren Sie bei erkannter Radioaktivität. Stummschalttaste für lautlosen Betrieb Ein hackbarer ATtiny2313-Mikrocontroller Unterstützung für mehrere gängige Geiger-Müller-Zählrohre: SI-3BG, SI-1G, und SBM-20. Die HV-Versorgung kann von ~300-600 V eingestellt werden. Anschlüsse für serielle Schnittstelle (9600 Baud), In-Circuit-Programmierung des AVR-Mikrocontrollers und Impulsausgang (zum Anschluss des Geigerzählers an andere Geräte!) Serielle Datenaufzeichnung! Zählungen pro Sekunde (CPS), Zählungen pro Minute (CPM) und Äquivalentdosis werden einmal pro Sekunde über die serielle Schnittstelle gemeldet. Lieferumfang Geigerzähler-Kit inkl. Platine und allen Bauteilen 1x SBM-20 Geiger-Müller-Zählrohr 1x Lasergeschnittenes Acrylglasgehäuse Downloads Assembly Instructions Case Assembly Instructions Design Files Source Code Usage Instructions

    € 134,95€ 89,95

    Mitglieder identisch

  • JOY-iT LCR-T7 Multi-function Component Tester

    JOY-iT JOY-iT LCR-T7 Multifunktions-Komponententester

    1 Review

    Dieses LCR-Meter bietet eine Vielzahl an Funktionen für einen kleinen Preis. Das LCR-Meter kann unter anderem Kapazitäten, Widerstände und Induktivitäten messen. Außerdem kann es automatisch Bauteile erkennen, so kann es zum Beispiel verschiedene Transistorarten, wie NPN- oder PNP-Transistoren unterscheiden. Das Gerät ist besonders leicht zu bedienen, da alle Messungen mit nur einem Knopfdruck gestartet werden.Durch den integrierten 350-mAh-Akku, können auch unterwegs Messungen durchgeführt werden. Der Akku wird mit Hilfe eines 5-V-Netzteils (separat erhältlich) und dem beiliegenden microUSB-Kabel geladen.Zudem kann dieses Messgerät Infrarot-Signale entschlüsseln und in einer Wellenform auf dem Display anzeigen.Technische DatenMessbare KomponentenWiderstand, Kondensator, Induktor, Thyristor, Triac, (Doppel-)Diode, Z-Diode, Feldeffekttransistor, Bipolartransistor, Infrarot-DecoderDisplay3,5' TFT LCD (160 x 128 p)BesonderheitenAutomatische KalibrierungEingebauter AkkuLithium-Ion-Akku 3,7 V, 350 mAhAbmessungen90 x 70 x 27 mmLieferumfangMessgerät, Messklemme, Micro-USB-Kabel, LED, KondensatorMessbereichCapazität25 pF - 100 mFWiderstand0,01 Ω - 50 MΩInduktivität0,01 mH - 20 HAkku0,1 - 4,5 V, 300 mAhZ-diode Durchbruchspannung0,01 - 30 VZ-diode0,01 - 4,5 VDiodeUF Thyristor / TriacIGT DownloadHandbuch

    € 29,95

    Mitglieder € 26,96

  •  -18% Elektor Dual DC LISN (150 kHz – 200 MHz)

    Eurocircuits Elektor Dual DC LISN (150 kHz - 200 MHz)

    2 Reviews

    Die Messung der leitungsgebundenen Emission ist die einfachste und kostengünstigste Methode, um einen Hinweis darauf zu erhalten, ob ein Design die EMI/EMV-Anforderungen erfüllen kann. Ein Line Impedance Stabilization Network (LISN) ist dabei ein unverzichtbarer Bestandteil eines EMV-Prüfaufbaus (Pre-Compliance).In Zusammenarbeit mit Würth Elektronik hat Elektor einen 5 µH, 50 Ω Dual DC LISN entwickelt, der Spannungen bis zu 60 V und Ströme bis zu 10 A unterstützt.Das Gerät misst HF-Störungen auf beiden Kanälen (der Stromversorgung) mit Hilfe von 5-μH-Sperrinduktivitäten. Das interne 10-dB-Dämpfungsnetzwerk – eines in jedem Kanal – enthält einen Hochpassfilter dritter Ordnung mit einer Grenzfrequenz von 9 kHz, um den Eingang von Instrumenten wie z. B. einem Spektrumanalysator vor potenziell schädlichen Gleichspannungen oder niedrigen Frequenzen zu schützen, die vom Prüfling (EUT – Equipment Under Test) stammen.Technische DatenRF-PfadKanäle2 (mit Klemmdioden)Bandbreite150 kHz – 200 MHzInduktivität5 μH || 50 ΩInterne Abschwächung10 dBSteckverbinderSMADC-PfadMax. StromDCMax. SpannungDCDC-WiderstandPlatinengröße94,2 x 57,4 mmSteckverbinder4-mm-BananensteckerHammond-GehäuseTyp1590NAbmessungen121 x 66 x 40 mmLieferumfang1x 4-lagige Platine mit allen SMD-Bauteilen bestückt1x vorgebohrtes Gehäuse mit vorgedrucktem Frontplattenlayout5x vergoldete, isolierte 4-mm-Bananenbuchsen, ausgelegt für 24 A, 1 kV1x Hammond-Gehäuse 1590N1, Aluminium (Druckgusslegierung)Mehr InfoProjekt auf Elektor Labs: Dual DC LISN for EMC pre-compliance testingElektor 9-10/2021: EMV-Vor-Konformitätstester für Ihr Projekt mit DC-Versorgung (Teil 1)Elektor 11-12/2021: EMV-Vorkonformitätstest für Ihr DC-versorgtes Projekt (Teil 2)

    € 139,95€ 114,95

    Mitglieder identisch

  • Arduino & Co ? Messen, Schalten und Tüfteln

    Elektor Publishing Arduino & Co – Messen, Schalten und Tüfteln

    5 Reviews

    Pfiffige Lösungen mit Arduino Pro Mini und ATmega328-Boards Mit einem einfachen Arduino Pro Mini Board und ein paar weiteren Bauteilen lassen sich heute für wenig Geld Projekte realisieren, die vor 20 oder 30 Jahren noch unentbehrlich waren oder ein kleines Vermögen gekostet hätten. Von einfachen LED-Effekten bis zur Ladestation – die den Akku auf Herz und Nieren prüft – ist in diesem Buch vieles dabei. Als Mikrocontroller dient bei allen beschriebenen Projekten der ATmega328, der mit seinen 20 Ein- und Ausgangsleitungen unzählige Möglichkeiten zum Messen, Schalten und Steuern bietet. Mit einem 7-Segment-Display und ein paar Widerständen lässt sich daraus z. B. ein Voltmeter bauen oder mittels NTC ein Thermometer. Die Arduino-Plattform bietet dabei die perfekte Entwicklungsumgebung zum Programmieren der Boards. Neben den ganz konkreten Projekten soll das Buch aber auch das nötige Wissen vermitteln, um eigene Ideen zu verwirklichen. Wie misst man was? Welcher Transistor ist geeignet, um verschiedene Verbraucher einzuschalten? Wann ist man mit einem IC besser bedient, oder wie schaltet man die Netzspannung? Auch batteriebetriebene Projekte mit LilyPad sind ausführlich thematisiert. Ebenso elektrische Motoren, vom einfachen Gleichstrommotor bis zum Schrittmotor. Sensoren sind ein weiteres spannendes Thema. Nur zwei Beispiele: Mit einem winzigen Bauteil lässt sich tatsächlich feststellen, dass der Luftdruck am Fußboden höher ist als auf Tischhöhe. Mit einem einfachen Infrarot-Empfänger kann man mit der Fernbedienung ein zweites Leben schenken und die Wohnung damit steuern.

    € 34,80

    Mitglieder identisch

  • Raspberry Pi Kompilation 2 (DE) | E-book

    Elektor Digital Raspberry Pi Kompilation 2 (DE) | E-book

    1 Review

    Dieses E-Book enthält 30 originale Raspberry Pi-Artikel, die in der Zeitschrift Elektor zwischen Mai 2016 und Juli/August 2018 veröffentlicht wurden. Das 167 Seiten umfassende PDF steckt voller Ideen, Erklärungen, Tipps, Grafiken, Programmen, Platinenlayouts und vieles mehr. Die Artikel sind informativ, unterhaltsam und anregend zugleich. Lassen Sie sich inspirieren!

    € 7,50

    Mitglieder € 6,00

  • microSD Card pre-Installed with NOOBS (32 GB)

    Raspberry Pi Foundation microSD-Karte mit vorinstalliertem Raspberry Pi OS (32 GB)

    Mit dieser microSD-Karte (32 GB) mit vorinstalliertem Raspberry Pi OS können Sie Ihren Raspberry Pi sofort nutzen. Einfach einstecken und loslegen!

    € 10,95

    Mitglieder identisch

  • Elektor Special: Raspberry Pi und Pico

    Elektor-Special: Raspberry Pi und Pico

    3 Reviews

    Inhalt Projekte Pico-Stimme Sprachverfremdung und Soundeffekte mit dem Raspberry Pi Pico Navi mit Vibrations-Feedback POV-Anzeige Impulsbreitenmodulation (PWM) mit dem Raspberry Pi Pico Verwendung von Wi-Fi mit dem Raspberry Pi Pico „Hello World“ vom Raspberry Pi Pico und RP2040 Ein Blick auf den ersten Mikrocontroller der Raspberry Pi Foundation Einfacher Ein-Aus-Temperaturregler mit Raspberry-Pi-HAT Multitasking mit dem Raspberry Pi Beispiel: Ampelsteuerung Das Raspberry-Pi-Lineal Spaß mit einem Laufzeitsensor Puffer-Board für Raspberry Pi (Mk. 1) Nie wieder defekte I/O-Ports FM-Radio mit RDS Ein HAT für den Raspberry Pi LoRa mit dem Raspberry Pi Pico Viel Spaß mit MicroPython! Anleitungen Qt für Raspberry Pi Raspberry Pi Pico Programmierung mit MicroPython und Thonny Raspberry Pi - Vollständiger Stack RPi und RF24 als Herzstück eines Sensornetzwerks Raspberry Pi – Bash-Befehle in der Übersicht Gemeinschaft Java auf dem Raspberry Pi Ein Interview mit Buch-Autor Frank Delporte Bewertungen Buchvorstellung: Raspberry Pi für Funkamateure Secure-Boot-Lösung für Raspberry Pi Viel Sicherheit zum vernünftigen Preis Review: SmartPi – Smartmeter-Erweiterung für Raspberry Pi Testbericht: RPi-HAT Enviro+ Umweltdaten messen mit Raspberry Pi und dem HAT Enviro+ Testbericht: Raspberry Pi 4 Alles neu und doch gut? Schnelles 3,5“-Touch-Display für RPi Mehr Leistung ohne Aufpreis

    € 14,90

    Mitglieder € 13,41

  •  -15% JOY-iT RD6006 Labvoeding Bundel (360 W)

    JOY-iT JOY-iT RD6006 Labornetzteil-Bundle (360 W)

    8 Reviews

    Das JT-RD6006 ist ein Step-Down-Gleichspannungs-Netzteil, welches in verschiedenen Betriebsarten (z. B. Konstantstrom- oder Konstantspannungsbetrieb, etc.) genutzt werden kann. Durch einen Tastenfeld und einen Druck- und Drehencoder gestaltet sich die Bedienung des Netzteils sehr komfortabel. Des Weiteren können Sie mithilfe des Tastenfeldes bequem bis zu neun Einstellungen speichern und wieder laden. Das hochauflösende 2,4-Zoll-Farbdisplay stellt alle wichtigen Informationen übersichtlich dar. Die USB-Schnittstelle und eine optionale W-Lan-Schnittstelle ermöglichen das Gerät über den PC oder mit einer App von mobilen Geräten aus zu betreiben. Das Gerät verfügt auch über verschiedene Schutz- und Limitierungsfunktionen wie z. B. Konstantspannungs- und Konstantstrombetrieb, Überspannungs- und Überstromschutz und auswechselbare Sicherungen auf der Platine (Rückseite des Netzteils). Technische Daten Eingangsspannung 6 - 70 V Ausgangsspannung 0 - 60 V Ausgangsstrom 0 - 6 A Ausgangsleistung 0 - 360 W Spannungsauflösung 0,01 V Stromauflösung 0,001 A Messbereich der Batterieladefunktion (Auslastung) 0 - 9999,99 Ah Messbereich der Batterieladefunktion (Energie) 0 - 9999,99 Wh Restwelligkeit 100 mV(pp) (bei max. Auslastung) Display 2,4 Zoll LCD Arbeitstemperaturbereich -10 bis 40 °C Abmessungen 167 x 81 x 65 mm Gewicht 607 g Lieferumfang JT-RD6006 Labornetzteil Industrienetzteil für JT-RD6006 (RD6006-NT) Großes Aluminiumgehäuse für JT-RD6006 (Case02) ESP-12F WiFi-Modul Downloads Datenblatt JT-RD6006 Handbuch JT-RD6006 PC Software Windows driver Mac driver Linux driver

    € 199,95€ 169,95

    Mitglieder identisch

  •  -21% FNIRSI 2C23T (3-in-1) 2-Kanal Oszilloskop (10 MHz) + Multimeter + Signalgenerator

    FNIRSI FNIRSI 2C23T (3-in-1) 2-Kanal Oszilloskop (10 MHz) + Multimeter + Signalgenerator

    2 Reviews

    Das FNIRSI 2C23T ist ein voll funktionsfähiges, äußerst praktisches 3-in-1-Zweikanal-Digitaloszilloskop mit einem hochauflösenden 2,8 Zoll LCD-Display (320 x 240 Pixel), das für die Wartungs- und Entwicklungsbranche entwickelt wurde. Dieses Gerät ist mit drei Hauptfunktionen ausgestattet: Oszilloskop, Multimeter und Signalgenerator. Das Oszilloskop verfügt über eine FPGA+MCU+ADC-Hardwarearchitektur mit einer Abtastrate von 50 MS/s, einer analogen Bandbreite von 10 MHz und einem integrierten Hochspannungsschutzmodul, das die Messung von Spitzenspannungen von ±400 V unterstützt. Das Multimeter verfügt über einen 4-stelligen 10.000-Punkt-RMS-Wert und unterstützt AC/DC-Spannungs- und Strommessungen sowie Kapazitäts-, Widerstands-, Dioden-, Ein/Aus- und andere Messfunktionen. Ausgestattet mit einem integrierten DDS-Signalgenerator kann es 7 Arten von Funktionssignalen ausgeben, mit einer maximalen Ausgabe von 2 MHz für alle Signale und einer Schrittweite von 1 Hz; Ausgangsfrequenz, Amplitude und Tastverhältnis sind einstellbar. Der eingebaute wiederaufladbare Lithium-Akku mit 3000 mAh erreicht eine Standby-Zeit von bis zu 6 Stunden. Features 2-Kanal Oszilloskop 10 MHz Bandbreite 50 MS/s Echtzeit-Abtastrate 7 Signalwellenformen 10.000 Counts 2,8" HD-Farbdisplay (320 x 240 Pixel) Abmessungen: 167 x 89 x 35 mm Gewicht: 300 g Technische Daten Oszilloskop Zweikanal, 2x 10 MHz Bandbreite, 50 MS/s Echtzeit-Abtastrate Maximal gemessene Spannung: ±400 V FPGA+ADC+MCU-Hochleistungs-Hardwarearchitektur, die Wellenformdetails verlustfrei erfasst Komplette Auslösefunktionen (Auto, Single, Normal) Durch die effiziente automatische Anpassung kann die gemessene Wellenform ohne Weiteres angezeigt werden Speichern Sie Wellenform-Screenshots, unterstützen Sie den Export von Bildern auf einen Computer und erleichtern Sie die Analyse sekundärer Wellenformen. Multimeter 4-Bit-Ganzzahl 9999 Counting True RMS-Messung Identifizierung von Spannung, Strom, Kapazität, Widerstand, Diode, Ein/Aus und Nullstromleitung Maximale Eingangsspannung: AC 750 V, DC 1000 V Automatische Reichweite, intelligentes Anti-Brennen Datenspeicherung, digitales Farbdisplay Signalgenerator 7 Signalwellenformen: Sinuswelle, Rechteckwelle, Dreieckwelle, Vollwelle, Halbwelle, Rauschwelle, Gleichstrom Ausgangsfrequenz: 1 Hz-2 MHz Ausgangsamplitude: 0,1-3,3 V Ausgangs-Arbeitszyklus: 0-100% Lieferumfang 1x FNIRSI 2C23T (3-in-1) 2-Kanal Oszilloskop 1x P6100 Oszilloskop-Tastköpfe (10X) 1x Multimeter-Sonde 1x Krokodilklemmensonde 1x USB-C Ladekabel 1x Original-Handbuch von FNIRSI (Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch) 1x Elektor-Handbuch (Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch) Downloads Manual Firmware V2.0.2

    € 94,95€ 74,95

    Mitglieder identisch

  • RISC-V Assembly Language Programming using ESP32-C3 and QEMU (+ GRATIS ESP32 RISC-V Board)

    Elektor Publishing RISC-V Assembly Language Programming using ESP32-C3 and QEMU

    With the availability of free and open source C/C++ compilers today, you might wonder why someone would be interested in assembler language. What is so compelling about the RISC-V Instruction Set Architecture (ISA)? How does RISC-V differ from existing architectures? And most importantly, how do we gain experience with the RISC-V without a major investment? Is there affordable hardware available? The availability of the Espressif ESP32-C3 chip provides a way to get hands-on experience with RISC-V. The open sourced QEMU emulator adds a 64-bit experience in RISC-V under Linux. These are just two ways for the student and enthusiast alike to explore RISC-V in this book. The projects in this book are boiled down to the barest essentials to keep the assembly language concepts clear and simple. In this manner you will have “aha!” moments rather than puzzling about something difficult. The focus in this book is about learning how to write RISC-V assembly language code without getting bogged down. As you work your way through this tutorial, you’ll build up small demonstration programs to be run and tested. Often the result is some simple printed messages to prove a concept. Once you’ve mastered these basic concepts, you will be well equipped to apply assembly language in larger projects.

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  • Elektor Special: Solaranlagen und Photovoltaik (frei Haus)

    Elektor-Special: Solaranlagen und Photovoltaik

    Der Themenbereich Solartechnik hat im Jahr 2023 vor allem auch wegen der Aussetzung der Mehrwertsteuer für alle Produkte und Dienstleistungen im direkten Zusammenhang mit Solaranlagen einen innovativen Boom in Deutschland erfahren. Die Nachfrage nach Anlagen aller Arten und Größen ist enorm gestiegen. Dieses Special bietet viele kleine Schaltungen vom Solar-Akkulader über solare Nachführsteuerungen bis hin zu Regelungen für Warmwasseranlagen und Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen der Solartechnik. Außerdem gibt es noch einen umfangreichen Beitrag zum Thema Balkonkraftwerke und wie man diese „ins Internet“ bringt, plus praktische Informationen zum Aufbau und der Technik hinter Solarmodulen. Inhalt Grundlagen Photovoltaik-Systeme Berechnen und Realisieren Grundlegende Zusammenhänge und neue Entwicklungen zum Thema Energiegewinnung aus der Sonne. Lichtsensorik Tageslicht mit LEDs gemessen. Sonnenstrom Solares Laden mit und ohne Laderegler. Kabelquerschnitte und Energieverluste in Solaranlagen Wichtige Gedanken zu unterschiedlichen Maximalwerten im Hinblick auf den Strom, der durch Solaranlagenkabel fließen darf. Solarzelle Was Sie schon immer über Solarpanele wissen wollten… Idealer Dioden-Controller „Dioden“ mit geringer Verlustleistung. Projekte Energielogger Energie messen und aufzeichnen. Winzige Solarversorgung Sonnenlicht rein, 3,3 V raus. DIY-DTU Daten kleiner Wechselrichter pro µC auslesen. Solar-Ladegerät Solarladegerät für unterwegs. Regelung für Solar-Warmwasseranlagen Energiegewinnung auf hohem Niveau. MPP T-Solarlader Maximale Leistung aus der Sonne. Heliostat Sonne und Sternen auf der Spur. Solar-Leuchte Einfach (und) funktional. Solarspannungswandler für IoT-Geräte Das Licht in Innenräumen nutzen. Akkulader für Globetrotter Energie vom Himmel. Solar-Akkulader Mit Schutz gegen Tiefenladung. Akkulader mit Solarzellen PIC12C671 umgeht Über- und Tiefenladen. Spannungswandler für Photovoltaik-Module Ein Beitrag von Transfer MultisortElektronik. Solar-Laderegler Für Panele bis 53 Watt. Sonnenkur für müde Akkus Überwachung von Solarmodulen Erkennen und Lokalisieren von problematischen Panels in großen Anordnungen. Akkulader mit Solarzellen und MAX1771. Balkonkraftwerk 2.0 Alles neu: Solarpanele, Aufstellung und Wechselrichter. Tipps Solar-Feuchtigkeitssensor Solar-Lader mit hohem Wirkungsgrad Shunt für Solaranlage Nachführung für Solarmodul zBot: Solar/Batterie-Stromversorgung Simpler Solar-Lader Solarzellen-Spannungsanzeige Solar-Nachtlicht Alternative Solarakkulader

    € 14,90

    Mitglieder € 13,41

  •  -5% Raspberry Pi 5 (8 GB RAM)

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi 5 (8 GB RAM)

    4 Reviews

    Der neue Raspberry Pi 5 bietet mehr Leistung als je zuvor. Dank der schnelleren CPU, GPU und RAM ist der Raspberry Pi 5 bis zu 3x schneller als sein bereits schneller Vorgänger. Neben dem Geschwindigkeitsschub bietet der Raspberry Pi 5 (der mit dem neuen Raspberry Pi RP1 Silicon für erweiterte I/O-Fähigkeiten ausgestattet ist) auch erstmals die folgenden Funktionen: RTC, einen Ein/Aus-Knopf und eine PCIe-Schnittstelle. Neue Features 64-bit Quad-core ARM Cortex-A76 Prozessor (2,4 GHz) VideoCore VII GPU (800 MHz) 8 GB LPDDR4X RAM (4267 MHz) Raspberry Pi RP1 Silicon (I/O-Controller-Chip) Echtzeituhr Ein/Aus-Taste PCIe 2.0 UART-Anschluss Lüfteranschluss Technische Daten SoC Broadcom BCM2712 CPU ARM Cortex-A76 (ARM v8) 64-bit Taktrate 4x 2,4 GHz GPU VideoCore VII (800 MHz) RAM 8 GB LPDDR4X (4267 MHz) WLAN WLAN 802.11b/g/n/ac (2,4 GHz/5 GHz) Bluetooth Bluetooth 5.0, BLE Ethernet Gigabit Ethernet (mit PoE+ Unterstützung) USB 2x USB-A 3.0 (5 GBit/s)2x USB-A 2.0 PCI Express 1x PCIe 2.0 GPIO Standard 40-Pin GPIO-Header Video 2x micro-HDMI Ports (4K60)2x 4-Lane MIPI (DSI/CSI) Multimedia H.265 (4K60 Decoder)OpenGL ES 3.1, Vulkan 1.2 SD-Karte microSD Stromversorgung 5 V/5 A (via USB-C)Power over Ethernet (PoE+) Raspberry Pi 4 vs Raspberry Pi 5   Raspberry Pi 4 Raspberry Pi 5 SoC Broadcom BCM2711 Broadcom BCM2712 CPU ARM Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit ARM Cortex-A76 (ARM v8) 64-bit Taktrate 4x 1,5 GHz 4x 2,4 GHz L2-Cache 1 MByte (gemeinsam genutzt) 4x 512 KByte L3-Cache Nicht verfügbar 2 MByte (gemeinsam genutzt) GPU VideoCore VI (500 MHz) VideoCore VII (800 MHz) RAM 8 GB LPDDR4 (3200 MHz) 8 GB LPDDR4X (4267 MHz) WLAN WLAN 802.11b/g/n/ac (2,4 GHz/5 GHz) WLAN 802.11b/g/n/ac (2,4 GHz/5 GHz) Bluetooth Bluetooth 5.0, BLE Bluetooth 5.0, BLE Ethernet Gigabit Ethernet (mit PoE Unterstützung) Gigabit Ethernet (mit PoE+ Unterstützung) USB 2x USB-A 3.02x USB-A 2.0 2x USB-A 3.0 (5 GBit/s)2x USB-A 2.0 I/O-Controller-Chip Nicht verfügbar Raspberry Pi Silicon RP1 PCI Express Nicht verfügbar 1x PCIe 2.0 Echtzeituhr (RTC) Nicht verfügbar RTC und RTC-Batterieanschluss Ein/Aus-Taste Nicht verfügbar Ein/Aus-Taste Kühlung Nicht verfügbar Lüfteranschluss GPIO Standard 40-Pin GPIO-Header Standard 40-Pin GPIO-Header UART via GPIO 1x UART-Anschluss SD-Karte microSD-Steckplatz (SDR50) microSD-Steckplatz (SDR104) Video 2x Micro-HDMI-Anschlüsse (4K60)1x 2-Lane MIPI-DSI-Anschluss (Display)1x 2-Lane MIPI-CSI-Anschluss (Kamera) 2x Micro-HDMI-Anschlüsse (4K60)2x 4-Lane MIPI (DSI/CSI) Audio 4-polige 3,5-mm-Audiobuchse (Stereo-Audio und Composite-Video) Nicht verfügbar Multimedia H.265 (4K60 Decoder)H.264 (1080p60 Decoder, 1080p30 Encoder)OpenGL ES, 3.0 Graphics H.265 (4K60 Decoder)OpenGL ES 3.1, Vulkan 1.2 Stromversorgung 5 V/3 A (15 W)Power over Ethernet (PoE) 5 V/5 A (25 W), USB-PDPower over Ethernet (PoE+) Raspberry Pi 5 4 GB RAM Downloads Datasheet Unboxing the Raspberry Pi 5 First Insights

    € 94,95€ 89,95

    Mitglieder identisch

  •  -23% Elektor Raspberry Pi Buffer Board

    Elektor Labs Elektor Raspberry Pi Pufferplatine

    3 Reviews

    Wenn Sie regelmäßig mit dem Raspberry Pi experimentieren und eine Vielzahl von externer Hardware über die Stiftleiste an den GPIO-Port anschließen, haben Sie in der Vergangenheit vielleicht schon einige Schäden verursacht. Das Raspberry Pi Buffer Board ist dazu da, dies zu verhindern! Das Board ist kompatibel mit Raspberry Pi Zero, 3, 4, 5 und 400. Alle 26 GPIOs sind mit bidirektionalen Spannungswandlern gepuffert, um den Raspberry Pi beim Experimentieren mit neuen Schaltungen zu schützen. Die Platine ist dafür vorgesehen, auf der Rückseite des Raspberry Pi 400 eingesetzt zu werden. Der Stecker zum Anschluss an den Raspberry Pi ist eine rechtwinklige 40-polige Buchse (2x20). Die Platine ist nur ein wenig breiter. An die Pufferausgangsbuchse kann ein 40-poliges Flachbandkabel mit entsprechenden 2x20-Steckern angeschlossen werden, um z. B. mit einer Schaltung auf einem Breadboard oder einer Platine zu experimentieren. Die Schaltung verwendet vier TXS0108E ICs von Texas Instruments. Die Platine lässt sich auch auf einem Raspberry Pi 3 oder neuer aufstellen. Downloads Schematics Layout

    € 29,95€ 22,95

    Mitglieder € 20,66

  • Control Your Home with Raspberry Pi (E-book)

    Elektor Digital Control Your Home with Raspberry Pi (E-book)

    Sicher, modular, Open Source und autark Seit der Raspberry Pi eingeführt wurde, wird er von Enthusiasten zur Automatisierung ihrer Häuser verwendet. Der Raspberry Pi ist ein leistungsstarker Computer in einem kleinen Gehäuse mit zahlreichen Schnittstellenoptionen zur Steuerung verschiedener Geräte. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause mit einem Raspberry Pi automatisieren können. Sie lernen, wie Sie verschiedene drahtlose Protokolle für die Heimautomatisierung verwenden, z. B. Bluetooth, 433,92 MHz-Funkwellen, Z-Wave und Zigbee. Bald werden Sie Ihr Zuhause mit Python, Node-RED und Home Assistant automatisieren und sogar mit Ihrem Heimautomatisierungssystem sprechen können. All dies geschieht sicher mit einem modularen System, das vollständig Open Source ist und ohne die Dienste von Drittanbietern auskommt. Sie haben die Kontrolle über Ihr Zuhause und sonst niemand. Am Ende dieses Buches können Sie Ihren Raspberry Pi als hochflexibles Heimautomatisierungs-Gateway für Protokolle Ihrer Wahl installieren und konfigurieren und verschiedene Dienste mit MQTT verknüpfen, um Ihr eigenes System daraus zu machen. Dieser DIY-Ansatz (Do it yourself) ist etwas aufwändiger als die Installation eines handelsüblichen Heimautomatisierungssystems, aber dabei können Sie viel lernen und am Ende wissen Sie genau, was Ihr Haus steuert und wie Sie es optimieren können. Aus diesem Grund haben Sie sich überhaupt für den Raspberry Pi interessiert, richtig? Machen Sie Ihren Raspberry Pi zu einem zuverlässigen Gateway für verschiedene Heimautomatisierungsprotokolle. Machen Sie Ihr Heimautomatisierungs-Setup mit Docker Compose reproduzierbar. Sichern Sie Ihre gesamte Netzwerkkommunikation mit TLS. Erstellen Sie ein Videoüberwachungssystem für Ihr Zuhause. Automatisieren Sie Ihr Zuhause mit Python, Node-RED, Home Assistant und AppDaemon. Greifen Sie von entfernten Standorten sicher auf Ihr Heimautomatisierungs-Dashboard zu. Verwenden Sie vollständig offline Sprachbefehle in Ihrer eigenen Sprache. Laden Sie die Software herunter und sehen Sie sich die Errata für das Buch auf GitHub an.

    € 32,50

    Mitglieder € 26,00

  •  -16% Raspberry Pi 5 Ultimate Starter Kit (8 GB)

    Elektor Bundles Raspberry Pi 5 Ultimate Starter Kit (8 GB)

    Sparen Sie jetzt mit diesem Starterkit über 30 € gegenüber dem Einzelkauf! Dieses Raspberry Pi 5 Ultimate Starter Kit enthält alles, was Sie brauchen, um sofort mit dem weltweit beliebtesten Mini-Computer als Entwicklungs- und Multimediagerät loszulegen. Lieferumfang Raspberry Pi 5 (8 GB RAM)Der neue Raspberry Pi 5 bietet mehr Leistung als je zuvor. Dank der schnelleren CPU, GPU und RAM ist der Raspberry Pi 5 bis zu 3x schneller als sein bereits schneller Vorgänger. 64-bit Quad-core ARM Cortex-A76 Prozessor (2,4 GHz) VideoCore VII GPU (800 MHz) 8 GB LPDDR4X RAM (4267 MHz) Raspberry Pi RP1 Silicon (I/O-Controller-Chip) Echtzeituhr Ein/Aus-Taste PCIe 2.0 UART-Anschluss Lüfteranschluss Offizielles 27-W-Netzteil für Raspberry Pi 5 (EU, weiß)Das offizielle Raspberry Pi USB-C-Netzteil (27 W) wurde speziell für die Stromversorgung des Raspberry Pi 5 entwickelt. microSD-Karte mit vorinstalliertem Raspberry Pi OS (32 GB)Mit dieser microSD (32 GB, Klasse 10) mit vorinstalliertem Raspberry Pi OS können Sie Ihren Raspberry Pi sofort nutzen. Offizielles Gehäuse für Raspberry Pi 5 (weiß/rot)Das Raspberry Pi 5-Gehäuse bietet verbesserte thermische Eigenschaften, um den höheren Spitzenstromverbrauch des Raspberry Pi 5 zu unterstützen. Aktiver Kühler für Raspberry Pi 5Der aktive Kühler bietet eine alternative Kühllösung für all diejenigen, die ihren Raspberry Pi 5 dauerhaft unter Volllast ohne Gehäuse verwenden möchten. Offizielles HDMI-Kabel für Raspberry Pi (weiß)Das offizielle Raspberry Pi micro-HDMI auf HDMI (A/M) Kabel (weiß, 1 m) ist für den Raspberry Pi konzipiert. FPC-Kamerakabel für Raspberry Pi 5 (200 mm)Mit diesem Kabel können Sie Ihre aktuellen Raspberry Pi-Kameras an den Raspberry Pi 5 anschließen. FPC-Displaykabel für Raspberry Pi 5 (200 mm)Mit diesem Kabel können Sie Ihre aktuellen Raspberry Pi-Displays an den Raspberry Pi 5 anschließen. Buch: Raspberry Pi 5 Essentials – Program, build, and master over 60 projects with Python Dieses englischsprachige Buch (geschrieben vom Bestsellerautor Dogan Ibrahim) beginnt mit einer Einführung in den Raspberry Pi 5-Computer und behandelt die wichtigen Themen des lokalen und entfernten Zugriffs auf den Computer. Die Verwendung der Befehle der Konsolensprache sowie der Zugriff und die Verwendung der Desktop-GUI werden anhand von Arbeitsbeispielen beschrieben. Die restlichen Teile des Buches behandeln viele Raspberry Pi 5-basierte Hardwareprojekte, die Komponenten und Geräte wie LEDs und Summer, LCDs, Ultraschallsensoren, Temperatur- und Atmosphärendrucksensoren, das Sense HAT und Kameramodule verwenden.

    € 185,50€ 154,95

    Mitglieder identisch

  •  -23% Andonstar AD407 HDMI Digitale Microscoop met 7` LCD-scherm

    Andonstar Andonstar AD407 7" HDMI Digital-Mikroskop

    2 Reviews

    Untersuchen Sie Ihre Schaltkreise mit hoher Präzision und löten Sie auch kleinste SMDs und Bauteile problemlos! Features Das multifunktionale digitale HDMI-Mikroskop bietet Full HD, komfortable Kopffreiheit, verbesserte Ergonomie und mehrere Ausgangssignale mit unterschiedlichen Auflösungen. Der Neigungswinkel des breiten LCD-Monitors ist einstellbar. Fernbedienung im Lieferumfang inbegriffen. Kann als eigenständiges Gerät verwendet werden. Technische Daten Bildschirmgröße 7 Zoll (17,8 cm) Bildsensor 4 MP Videoausgang UHD 2880x2160 (24fps)FHD 1920x1080 (60fps/30fps)HD 1280x720 (120fps) Videoformat MP4 Vergrößerung Bis zu 270-fach (27" HDMI-Monitor) Bildauflösung Max. 12 MP (4032x3024) Bildformat JPG Fokusbereich Min. 5 cm Bildrate Max. 120fps (unter 600 Lux Helligkeit & HDP120) Videoschnittstelle HDMI Speichermedium microSD-Karte (bis zu 32 GB) Stromversorgung 5 V DC Beleuchtung 2 LEDs mit Standfuß Abmessungen 20 x 12 x 19 cm Lieferumfang 1x Andonstar AD407 Digital-Mikroskop 1x Metallstativ mit 2 LEDs 1x Optische Halterung 1x UV-Filter 1x IR-Fernbedienung 1x Schalterkabel 1x Netzadapter 1x HDMI-Kabel 2x Schrauben 1x Schraubendreher 1x Handbuch Downloads User Manual Modellvergleich   AD407 AD407 Pro AD409 AD409 Pro-ES Bildschirmgröße 7 Zoll (17,8 cm) 7 Zoll (17,8 cm) 10,1 Zoll (25,7 cm) 10,1 Zoll (25,7 cm) Bildsensor 4 MP 4 MP 4 MP 4 MP Videoausgang 2160p 2160p 2160p 2160p Schnittstellen HDMI HDMI USB, HDMI, WiFi USB, HDMI, WiFi Videoformat MP4 MP4 MP4 MP4 Vergrößerung Bis zu 270x Bis zu 270x Bis zu 300x Bis zu 300x Bildauflösung Max. 4032x3024 Max. 4032x3024 Max. 4032x3024 Max. 4032x3024 Bildformat JPG JPG JPG JPG Fokusabstand Min. 5 cm Min. 5 cm Min. 5 cm Min. 5 cm Bildrate Max. 120f/s Max. 120f/s Max. 120f/s Max. 120f/s Speichermedium microSD-Karte microSD-Karte microSD-Karte microSD-Karte PC-Unterstützung Nein Nein Windows Windows Mobile Konnektivität Nein Nein WiFi + Messung WiFi + Messung Stromversorgung 5 V DC 5 V DC 5 V DC 5 V DC Beleuchtung 2 LEDs mit Standfuß 2 LEDs mit Standfuß 2 LEDs mit Standfuß 2 LEDs mit Standfuß Endoskop Nein Nein Nein Ja Abmessungen 20 x 12 x 19 cm 20 x 18 x 32 cm 18 x 20 x 30 cm 18 x 20 x 32 cm Gewicht 1,6 kg 2,1 kg 2,2 kg 2,5 kg Preis 259,00 €199,00 € 289,00 €229,00 € 399,00 €279,00 € 449,00 €299,00 €

    € 259,00€ 199,95

    Mitglieder identisch

  •  -30% The Elektor Circuit Collection (USB-Stick)

    Elektor Classics The Elektor Circuit Collection (USB-Stick)

    3K5 bemerkenswerte Schaltungen (1975-2023) Dieser USB-Stick enthält über 3.500 bemerkenswerte Schaltungen aus allen Bereichen der Elektronik (Audio & Video, Spiel & Hobby, Haus & Hof, Prozessor & Controller, Messen & Testen, PC & Peripherie, Stromversorgung & Ladetechnik), die seit 1975 in der Zeitschrift Elektor veröffentlicht wurden. Mit der Artikelsuchfunktion können Sie im Volltext nach bestimmten Inhalten suchen. Die Ergebnisse werden immer als vorformatierte PDF-Dokumente angezeigt. Mit dem Adobe Reader können Sie sowohl in den Artikeln blättern als auch einzelne Wörter und Begriffe über die integrierte Suchfunktion des Programms finden.

    € 49,95€ 34,95

    Mitglieder identisch

  •  -33% Andonstar AD409 Pro-ES HDMI Digitale Microscoop met 10,1` LCD-scherm (incl. Endoscoop)

    Andonstar Andonstar AD409 Pro-ES 10,1" HDMI Digital-Mikroskop (inkl. Endoskop)

    1 Review

    Das Andonstar AD409 Pro-ES ist ein digitales Mikroskop, das mit einem Endoskop ausgestattet ist. Das Mikroskop ermöglicht eine klare Beobachtung der Seiten von Bauteilen, des Inneren von Rohren usw. und ermöglicht eine 360°-Beobachtung ohne tote Winkel. Das Mikroskop verfügt außerdem über eine Fernbedienung, mit der Sie einfach zwischen folgenden Bildmodi wechseln können: zweilinsig, Mikroskop und Endoskop. Features Hochwertige Metalllinse und Fokussiertubus Professionelles HDMI-Digitalmikroskop unterstützt mehrere Ausgabemethoden Lötmikroskop mit Pro-Metallständer Einzigartiges UV-Filterdesign 8 Stufen einstellbare LED-Leuchten Praktische drahtlose Fernbedienung Professionelle Messsoftware Technische Daten Bildschirmgröße 10,1 Zoll (25,7 cm) Bildsensor 4 MP Videoausgang UHD 2880x2160 (24fps)FHD 1920x1080 (60fps/30fps)HD 1280x720 (120fps) Videoformat MP4 Vergrößerung Bis zu 300-fach (27" HDMI-Monitor) Bildauflösung Max. 12 MP (4032x3024) Bildformat JPG Fokusbereich Min. 5 cm Bildrate Max. 120fps Videoschnittstelle HDMI Speichermedium microSD-Karte (bis zu 64 GB) PC-Unterstützung Windows, PC-Software mit Messung Unterstützung von Mobiltelefonen, Tablet-Terminals Unterstützung von WiFi-Verbindung und Messung Stromversorgung 5 V DC Beleuchtung 2 LEDs mit Standfuß Endoskop Ja Abmessungen 18 x 20 x 32 cm Lieferumfang 1x Andonstar AD409 Pro-ES Digital-Mikroskop 1x Endoskop 1x Metallstativ mit 2 LEDs 1x UV-Filter (bereits im Objektiv montiert) 1x IR-Fernbedienung 1x Schalterkabel 1x Netzadapter 1x Schraubenschlüssel 2x Metallclips 1x HDMI-Kabel 1x Handbuch Downloads User Manual Software Modellvergleich   AD407 AD407 Pro AD409 AD409 Pro-ES Bildschirmgröße 7 Zoll (17,8 cm) 7 Zoll (17,8 cm) 10,1 Zoll (25,7 cm) 10,1 Zoll (25,7 cm) Bildsensor 4 MP 4 MP 4 MP 4 MP Videoausgang 2160p 2160p 2160p 2160p Schnittstellen HDMI HDMI USB, HDMI, WiFi USB, HDMI, WiFi Videoformat MP4 MP4 MP4 MP4 Vergrößerung Bis zu 270x Bis zu 270x Bis zu 300x Bis zu 300x Bildauflösung Max. 4032x3024 Max. 4032x3024 Max. 4032x3024 Max. 4032x3024 Bildformat JPG JPG JPG JPG Fokusabstand Min. 5 cm Min. 5 cm Min. 5 cm Min. 5 cm Bildrate Max. 120f/s Max. 120f/s Max. 120f/s Max. 120f/s Speichermedium microSD-Karte microSD-Karte microSD-Karte microSD-Karte PC-Unterstützung Nein Nein Windows Windows Mobile Konnektivität Nein Nein WiFi + Messung WiFi + Messung Stromversorgung 5 V DC 5 V DC 5 V DC 5 V DC Beleuchtung 2 LEDs mit Standfuß 2 LEDs mit Standfuß 2 LEDs mit Standfuß 2 LEDs mit Standfuß Endoskop Nein Nein Nein Ja Abmessungen 20 x 12 x 19 cm 20 x 18 x 32 cm 18 x 20 x 30 cm 18 x 20 x 32 cm Gewicht 1,6 kg 2,1 kg 2,2 kg 2,5 kg Preis 259,00 €199,00 € 289,00 €229,00 € 399,00 €279,00 € 449,00 €299,00 €

    € 449,00€ 299,00

    Mitglieder identisch

  • Official EU Power Supply for Raspberry Pi 4 (white)

    Raspberry Pi Foundation Offizielles EU-Netzteil für Raspberry Pi 4 (weiß)

    Output Ausgangsspannung +5.1 V DC Mindestlaststrom 0 A Nennlaststrom 3.0 A Maximale Leistung 15.3 W Lastregelung ±5 % Linienregelung ±2 % Wellen & Rauschen 120 mVp-p Anstiegszeit 100 ms maximal bis zur Regelgrenze für DC-Ausgänge Einschaltverzögerung 3000 ms maximal bei nominaler Eingangswechselspannung und Volllast Schutzmaßnahmen Schutz gegen KurzschlussSchutz gegen ÜberstromSchutz gegen Übertemperatur Effizienz 81% Minimum (Ausgangsstrom von 100%, 75%, 50%, 25%)72% Minimum bei 10% Last Ausgangskabel 1.5 m 18AWG Ausgangsstecker USB Type-C Eingang Spannungsbereich 100 - 240 Vac (rated)96 - 264 Vac (operating) Frequenz 50 / 60 Hz ± 3 Hz Stromstärke 0.5 A maximum Stromverbrauch (ohne Last) 0.075 W maximum Einschaltstrom Es dürfen keine Schäden auftreten, und die Eingangssicherung darf nicht auslösen Umgebungstemperatur bei Betrieb 0 - 40 °C

    € 9,95

    Mitglieder identisch

  •  -29% Raspberry Pi 4 Case Fan

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi 4 Gehäuselüfter

    Dieser Lüfter wurde für Übertakter und andere Power-User entwickelt und hält Ihren Raspberry Pi 4 auch unter starker Last auf einer angenehmen Betriebstemperatur. Der temperaturgesteuerte Lüfter liefert einen Luftstrom von bis zu 1,4 CFM über den Prozessor, den Speicher und den Energieverwaltungs-IC. Der mitgelieferte Kühlkörper (18 x 8 x 10 mm) mit selbstklebendem Pad verbessert die Wärmeübertragung vom Prozessor. Der Raspberry Pi 4 Gehäuselüfter funktioniert mit Raspberry Pi 4 und dem offiziellen Raspberry Pi 4 Gehäuse.

    € 6,95€ 4,95

    Mitglieder identisch

  •  -47% The Complete Linear Audio Library (USB Stick)

    Elektor Classics The Complete Linear Audio Library (USB-Stick)

    Jan Didden gründete im Jahr 2010 Linear Audio und veröffentlichte zwischen 2010 und 2017 14 Bände. Jeder 200-seitige Band enthält im Durchschnitt 10 Artikel von Experten aus dem Bereich Audio, Akustik und Instrumentierung. Egal, ob Sie an Röhrenverstärkern, Solid-State-Geräten, Lautsprecherdesign, Kondensator- und Widerstandsverzerrungen oder Verzerrungsmessungen interessiert sind, hier finden Sie hilfreiche Ratschläge und interessante Diskussionen. Von Anfänger- bis Fortgeschrittenen-Level, für den Audio-Professionellen oder den ernsthaften Hobbyisten, diese ExpertCollection wird Ihr Verständnis vertiefen und neue Perspektiven zu gängigen Problemen bieten. Bonusmaterial, das in dieser Sammlung enthalten ist, besteht aus einer 5-teiligen YouTube-Serie über negative Rückkopplung im Zusammenhang mit Audio, die vom renommierten Autor Jan Didden erstellt wurde, sowie neun weiteren wegweisenden Audio-Artikeln und -Präsentationen. Wenn Sie sich ernsthaft für Audio, Akustik und Instrumentierung interessieren, dürfen Sie das nicht verpassen! Das veröffentlichte Material ist indexiert und vollständig durchsuchbar und wird für viele Jahre eine fast grenzenlose Ressource darstellen. Sie können mehr über die Autoren von Linear Audio und das Inhaltsverzeichnis jedes Bandes auf linearaudio.net lesen.

    € 149,95€ 79,95

    Mitglieder identisch

  • Cytron Maker Pi Pico (with pre-soldered Raspberry Pi Pico)

    Cytron Cytron Maker Pi Pico (mit vorgelötetem Raspberry Pi Pico)

    Der Cytron Maker Pi Pico (mit vorgelötetem Raspberry Pi Pico RP2040) enthält die am meisten gewünschten Funktionen für Ihren Raspberry Pi Pico und bietet Ihnen Zugang zu allen GPIO-Pins auf zwei 20-poligen Stiftleisten mit eindeutigen Beschriftungen. Jede GPIO ist mit einer LED-Anzeige gekoppelt, die das Testen des Codes und die Fehlersuche erleichtert. Die untere Ebene dieses Boards enthält sogar ein umfassendes Pinbelegungsdiagramm, das die Funktion jedes Pins zeigt. Features Sofort einsatzbereit. Kein Löten! Zugriff auf alle Pins von Raspberry Pi Pico auf zwei 20-poligen Stiftleisten LED-Anzeigen an allen GPIO-Pins 3x programmierbarer Taster (GP20-22) 1x RGB-LED – NeoPixel (GP28) 1x Piezo-Summer (GP18) 1x 3,5-mm-Stereo-Audiobuchse (GP18-19) 1x Micro-SD-Kartensteckplatz (GP10-15) 1x ESP-01 Sockel (GP16-17) 6x Grove-Schnittstelle Technische Daten Prozessor 32-bit ARM Cortex-M0+ Prozessortakt 48 MHz, bis zu 133 MHz Flashspeicher 2 MByte Q-SPI Flash Programmiersprache MicroPython, C++ Stromversorgung 5 VDC via MicroUSB Alternative Stromversorgung 2-5 VDC via VSYS Pin (Pin 39) MCU-Spannung 3,3 VDC GPIO-Spannung 3,3 VDC USB-Schnittstelle USB 1.1 Device Host Programladen MicroUSB, USB-Massenspeicher GPIO 26x Ein-/Ausgang ADC 3x 12-bit 500 ksps Temperatursensor Eingebaut, 12-bit UART 2x UART I²C 2x I²C SPI 2x SPI PWM 16x PWM Timer 1x Timer mit 4 x Alarm Echtzeitzähler 1x Echtzeitzähler PIO 2x Programmierbare High-Speed I/O On-Board LED 1x Programmierbare LED On-Board Button 1x BOOTSEL Button

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  • Official HDMI Cable for Raspberry Pi 4 (black, 1 m)

    Raspberry Pi Foundation Offizielles HDMI-Kabel für Raspberry Pi (schwarz, 1 m)

    Offizielles Micro-HDMI auf Standard-HDMI-Kabel für Raspberry Pi 4 und 5 (schwarz, 1 m) 19-poliges HDMI Typ D(M) auf 19-poliges HDMI Typ A(M) 1 m Kabel (schwarz) Vernickelte Stecker 4Kp60-konform RoHS-konform 3 Mohm 300 VDC Isolierung, hält 300 VDC für 0,1s stand

    € 6,95

    Mitglieder identisch

  • Get Started with MicroPython on Raspberry Pi Pico

    Raspberry Pi Foundation Get Started with MicroPython on Raspberry Pi Pico

    In „Erste Schritte mit MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico“ erfahren Sie, wie Sie mit der einsteigerfreundlichen Sprache MicroPython Programme schreiben und Hardware anschließen, damit Ihr Raspberry Pi Pico mit der Welt um ihn herum interagieren kann. Mit diesen Fähigkeiten können Sie Ihre eigenen elektromechanischen Projekte erstellen, sei es zum Spaß oder um Ihnen das Leben zu erleichtern. Mikrocontroller wie der RP2040, das Herzstück des Raspberry Pi Pico, sind Computer, die auf das Wesentliche reduziert sind. Sie verwenden keine Monitore oder Tastaturen, sondern programmieren sie so, dass sie ihre Eingaben von den Ein-/Ausgabepins entgegennehmen und ihre Ausgaben an diese senden. Mithilfe dieser programmierbaren Verbindungen können Sie Lichter anzünden, Geräusche erzeugen, Text an Bildschirme senden und vieles mehr. In „Erste Schritte mit MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico“ erfahren Sie, wie Sie mit der einsteigerfreundlichen Sprache MicroPython Programme schreiben und Hardware anschließen, damit Ihr Raspberry Pi Pico mit der Welt um ihn herum interagieren kann. Mit diesen Fähigkeiten können Sie Ihre eigenen elektromechanischen Projekte erstellen, sei es zum Spaß oder um Ihnen das Leben zu erleichtern. Die Roboterzukunft ist da – Sie müssen sie nur selbst bauen. Wir zeigen Ihnen wie. Über die Autoren Gareth Halfacree ist ein freiberuflicher Technologiejournalist, Autor und ehemaliger Systemadministrator im Bildungssektor. Mit einer Leidenschaft für Open-Source-Software und -Hardware gehörte er zu den ersten Anwendern der Raspberry-Pi-Plattform und hat mehrere Veröffentlichungen zu deren Fähigkeiten und Flexibilität verfasst. Ben Everard ist ein Geek, der eine Karriere gefunden hat, die es ihm ermöglicht, mit neuer Hardware zu spielen. Als Herausgeber des HackSpace-Magazins verbringt er mehr Zeit, als er eigentlich sollte, damit, mit der neuesten (und noch nicht so erprobten) DIY-Technologie zu experimentieren.

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen